News


5.Mannschaft unterliegt zwei Mal deutlich +++ Jakob Konrad überrascht
TT-Sohren am 04.09.2018 um 20:32 (UTC)
 Gleich zweifach musste die 5.Mannschaft am vergangenen Wochenende antreten. Am Freitagabend reiste man zum Spiel gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen II.

Michael Lyczkowski/Franz Schuch mussten sich zu Beginn gegen Alfons Arnold/Gernöt Kötz mit 0-3 geschlagen geben. Nicht besser erging es Bernd Boos/Michael Scholl mit dem gleichen Ergebnis gegen Bernd Schneberger/Manfred Gruhn. Eine weitere Niederlage erlitten dann Justin Echternacht/Sammy Polzin gegen Johannes Wagner/Simon Lorenz (0-3).

Michael Lyczkowski holte danach den ersten Punkt durch einen 3-0 Sieg über Manfred Gruhn. Bernd Boos verlor dann mit 1-3 gegen Bernd Schneberger. Im mittleren Paarkreuz verkürzte Justin Echternacht durch einen knappen 3-2 Sieg über Johannes Wagner auf 2-4. Franz Schuch hatte im nächsten Einzel gegen Alfons Arnold wenig Chance und verlor mit 0-3. Im hinteren Paarkreuz mussten sich dann sowohl Michael Scholl (0-3 gegen Simon Lorenz) wie auch Sammy Polzin (0-3 gegen Gernot Kötz) geschlagen geben.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs verlor Michael Lyczkowski knapp mit 1-3 gegen Bernd Schneberger. Die 1-3 Niederlage von Bernd Boos gegen Manfred Gruhn beendete die Partie sehr früh.

Fazit: Die 2-9 Niederlage am zweiten Spieltag bedeutet einen erneuten Rückschlag in der neuen Liga. Der Sprung von der 3.Kreisklasse in die 2.Kreisklasse muss erst einmal spielerisch gemeistert werden. Erst dann können erste Erfolge gefeiert werden.

/></div align=
Michael Lyczkowski steuerte einen der beiden Punkte bei

Einen Tag später empfing man zu Hause den TuS Rheinböllen IV. Jakob Konrad gab hier mit 11 Jahren sein Debüt in einer Herrenmannschaft.

Bernd Boos/Justin Echternacht verloren im Eröffnungsdoppel knapp mit 2-3 gegen Werner Bast/Reinhold Krämer. Michael Lyczkowski/Franz Schuch mussten mit dem gleichen Endergebnis Gerd-Peter Michelet/Horst Praß zum Sieg gratulieren. Das Vater-Sohn-Doppel Konrad schlugen sich gegen Pasquale Pittelli/Natalie Witt mehr als achtbar. Auch hier endete die Partie mit einer Fünfsatzniederlage für die Sohrener.

Das Elend zog sich dann auch im ersten Einzel des Abends weiter. Michael Lyczkowski hatte im Entscheidungssatz gegen Gerd-Peter Michelet mit 9-11 das Nachsehen. Bernd Boos zog gegen Werner Bast beim 0-3 den Kürzeren. Ralf Konrad hatte gegen Horst Praß beim 1-3 ebenfalls knapp das Nachsehen. Justin Echternacht verlor im nächsten Einzel gegen Reinhold Krämer in vier Sätzen. Die 2-3 Niederlage von Franz Schuch gegen Natalie Witt war dann die fünfte Niederlage im Entscheidungssatz. Einen Riesenerfolg feierte danach Jakob Konrad, der in seinem Einzel Pasquale Pittelli ohne Probleme mit 3-0 in die Schranken verweisen konnte.

Die 1-3 Niederlage von Michael Lyczkowski gegen Werner Bast setzte den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Mehr Pech kann man als Verein fast nicht haben. Die 1-9 Niederlage klingt am Ende deutlich, war jedoch aufgrund des Spielverlaufs mehr als unverdient. Wer weiß wie das Spiel verlaufen wäre, wenn die Spiele gewonnen wurden wären. Einziger kleiner Hoffnungsschimmer war natürlich Youngstar Jakob Konrad, von dem man in Zukunft noch viel hören wird.

/></div align=
Jakob Konrad punktete gleich in seinem ersten Einzel bei den Herren
 

Damen sammeln weitere Erfahrungen
TT-Sohren am 04.09.2018 um 19:45 (UTC)
 Für die Damenmannschaft trat im zweiten Spiel der Saison erstmals auswärts an. Die Reise führte die Mannschaft um Friederike Trotzky, Jana Trotzky, Cornelia Fiedler und Emma Beregowez zum SFC Bombogen. Wie beim ersten Saisonspiel war die Mannschaft noch sehr überfordert. Jedoch mit triftigem Grund. Die Gegner könnten sogar aufgrund ihrer Q-TTR-Punktezahl locker in unserer 3. bzw. 4.Mannschaft antreten.

Mit 0-10 musste man leider wieder die Heimreise antreten.

Fazit: Das große Ziel der Mannschaft wird es definitiv sein Sätze zu gewinnen oder sogar als Riesenerfolg ein Spielgewinn. Man setzt auf jeden Fall alles daran dieses Unterfangen zu erreichen.
 

1.Mannschaft nahezu chancenlos gegen Aufstiegsaspiranten
TT-Sohren am 29.08.2018 um 17:18 (UTC)
 Gleich am ersten Spieltag der neuen Saison erwartete die 1.Mannschaft zu Hause die bärenstarke Mannschaft des TuS Briedel, die innerhalb von vier Jahren einen Durchmarsch von der 3.Kreisklasse in die 2.Bezirksliga erzielen konnte. Und auch in dieser Saison steht die Mannschaft ganz hoch im Kurs der “Experten”.

Philipp Trotzky verstärkte die Mannschaft, da Florian Boos auf Sohrener Seite passen musste.

Artem Sagel/Thomas Müller mussten sich zu Beginn Marco Laux/Frank Barzen knapp mit 2-3 geschlagen geben. Ingo Schüler/Robert Jost konnten danach Hubertus Reis/Andreas Feit mit 3-0 besiegen. Alexander Sander/Philipp Trotzky hatten gegen Markus Hein/Martin Feiden viel Pech und verloren knapp mit 1-3.

Ingo Schüler hatte im ersten Einzel des Abends gegen Hubertus Reis keine ernsthafte Chance und verlor mit 1-3. Viel Pech hatte danach Artem Sagel gegen Marco Laux beim 1-3, da zwei Sätze jeweils mit zwei Punkten Unterschied an den Briedeler gingen. Thomas Müller konnte gegen Markus Hein nur im ersten Satz punkten. Die restlichen drei Sätze gingen dann fast chancenlos an die Gäste. Robert Jost musste sich im nächsten Einzel Frank Barzen mit 0-3 geschlagen geben. Alexander Sander erging es gegen Martin Feiden nicht viel besser, jedoch hatte er in den ersten beiden Sätzen sehr viel Pech. Philipp Trotzky konnte sich im Anschluss gegen Andreas Feit überraschend mit 3-0 durchsetzen.

Auch im zweiten Durchgang sollte es nicht besser für die Mannschaft werden.

Die beiden Niederlagen von Ingo Schüler (1-3 gegen Marco Laux) und Artem Sagel (1-3 gegen Hubertus Reis) beendeten früh weitere Hoffnungen.

Fazit: Eine Niederlage mit der man rechnen konnte, wobei die Höhe des Ergebnisses nicht die Leistung der Mannschaft widerspiegelte. Am Samstag (17.00 Uhr) reist man nun zum Derby bei der SG Kirchberg/Rhaunen. Hier ist noch eine kleine Rechnung aus der letzten Saison offen.

/></div align=
Holte überraschend aber nicht unverdient einen Sieg - Philipp Trotzky
 

Sohrener Festspiele enden mit Pflichtsieg für 2.Mannschaft
TT-Sohren am 29.08.2018 um 16:56 (UTC)
 Lange fieberte man in Sohren auf den ersten Spieltag der neuen Saison in der 1.Kreisklasse Staffel 2 hin. Durch den Abstieg der 2.Mannschaft aus der Kreisliga und den Aufstieg der 4.Mannschaft aus der 2.Kreisklasse galt es für die ebenfalls in der 1.Kreisklasse startende 3.Mannschaft eine Lösung zu finden.

Die 2. und 4.Mannschaft wurden in die Staffel 2 gemeldet während die 3.Mannschaft von der Staffel 2 in Staffel 1 wechselte.

Volle Halle und klasse Atmosphäre. So konnte die Saison losgehen. Leider musste die 4.Mannschaft zum Auftakt auf gleich drei Spieler verzichten; die 2.Mannschaft nur auf einen Spieler.

Der Bericht wird nachfolgend aus Sicht der 2.Mannschaft geschrieben:

Daniel Schüler/Michel Fiedler hatten im Eröffnungsdoppel gegen Herbert Burghardt/Justin Echternacht einige Probleme und konnten sich nur knapp mit 12-10 im Entscheidungssatz durchsetzten. Philipp Trotzky/Thomas Berg konnten danach Andreas Nemoschkalo/Daniel Battermann souverän mit 3-0 besiegen. Martin Leschinger/Robert Beregowez besiegten danach Michael Lyczkowski/Bernd Boos mit 3-1.

Daniel Schüler konnte im ersten Einzel des Abends Daniel Battermann mit 3-0 besiegen. Philipp Trotzky setzte sich dann in einem hochklassigen Spiel mit 3-1 gegen Andreas Nemoschkalo durch. Michel Fiedler erhöhte durch seinen 3-0 Sieg über Michael Lyczkowski auf 6-0. Thomas Berg musste sich danach trotz einer 2-0 Satzführung Altmeister Herbert Burghardt am Ende noch mit 2-3 geschlagen geben. Martin Leschinger gewann im nächsten Einzel nach einigen herausragenden Ballwechseln mit 3-0 gegen Justin Echternacht. Robert Beregowez hatte gegen Bernd Boos wenig Probleme und gewann mit 3-0.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste sich Daniel Schüler einem bärenstarken und clever aufspielenden Andreas Nemoschkalo mit 0-3 geschlagen geben. Philipp Trotzky konnte durch seinen 3-0 Sieg über Daniel Battermann den Deckel auf das Spiel setzen.

Fazit: Ein Spiel mit zwei Gewinnern. Der Pflichtsieg der 2.Mannschaft aber auch eine hoch couragierte Leistung der 4.Mannschaft. Für beide besteht große Hoffnung. Die 2.Mannschaft will oben mitspielen und die 4.Mannschaft kann wenn sie so gegen andere Gegner spielt noch sehr unangenehm werden.

/></div align=
2.Mannschaft mit dem verletzten Michael Weber - es fehlt Robert Beregowez

/></div align=
4.Mannschaft mit den Ergänzungsspielern der 5.Mannschaft
 

“Lasst die Damen los” - Sohrener Damenmannschaft startet leider erfolglos
TT-Sohren am 29.08.2018 um 16:27 (UTC)
 Nach exakt 42 Jahren (damals noch als TTU Südhunsrück) startet wieder eine Damenmannschaft für den TuS Sohren. Aus einer Idee wurde nach langer Planung Wirklichkeit und jetzt eine ernste Angelegenheit. Mit sieben gemeldeten Spielerinnen (Melanie Dreher, Tamara Meurer, Friederike Trotzky, Irina Nemschkalo, Jana Trotzky, Cornelia Fieder und Emma Beregowez) versucht die Mannschaft im so genannten “Freizeitspielbetrieb” erste Erfahrungen zu sammeln. Da es im Rhein-Hunsrück-Kreis keine Liga dafür gibt, musste die Mannschaft in den Kreis Wittlich gemeldet werden.

Zum ersten Spiel kam der SV Rot-Weiß Gladbach nach Sohren. In einem Spielbetrieb, in dem alle Spiele ausgespielt werden (maximal zehn Spiele sind somit möglich) konnte die Mannschaft um Meurer, Nemoschkalo, Fiedler und Beregowez leider keinen Satzgewinn erringen, was aber anhand der Spielstärke der Gäste nicht verwunderlich war.

Fazit: Es braucht natürlich noch Zeit bis erste Erfolge gefeiert werden können. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Die Mannschaft hatte jedenfalls großen Spaß und dieser wird in dieser Runde wohl beibehalten werden.

/></div align=
Spaß am Spiel und Pioniere im Geiste - die Damen des TuS Sohren
 

Misslungener Saisonauftakt für 5.Mannschaft
TT-Sohren am 29.08.2018 um 16:01 (UTC)
 Nach dem Aufstieg aus der 3.Kreisklasse in die 2.Kreisklasse muss die 5.Herrenmannschaft in dieser Saison alle Kräfte mobilisieren um die Klasse halten zu können. Am ersten Spieltag der Saison 2018/2019 erwartete man zu Hause zum Derby die Mannschaft des TuS Lautzenhausen 1924 e.V. II.

Bernd Boos/Justin Echternacht mussten sich zu Beginn Frank Ripphahn/Noah Elias Vink knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Franz Schuch hatten danach gegen Oliver Schneider/Marcel Schneider keine große Chance und verloren mit 0-3. Ralf Konrad/Michael Scholl hatten im Anschluss gegen Alfred Giese/Thorsten Haßley viel Pech und verloren alle drei Sätze jeweils knapp.

Im ersten Einzel des Abends verlor Michael Lyczkowski gegen Alfred Giese mit 0-3. Bernd Boos musste sich im darauf folgenden Einzel Frank Ripphahn in drei Sätzen geschlagen geben. Ralf Konrad erging es gegen Noah Elisa Vink nicht viel besser (0-3). Justin Echternacht sorgte mit seinem Viersatzsieg über Oliver Schneider für den ersten Punkt der Mannschaft. Franz Schuch zog danach mit seinem 3-1 Sieg über Thorsten Haßley nach. Michael Scholl hatte im letzten Einzel des ersten Durchgangs gegen Marcel Schneider kein dauerhaftes Mittel und verlor mit 1-3.

Michael Lyczkowski führte im Duell der Einser gegen Frank Ripphahn dann bereits mit 2-0, schaffte es jedoch nicht das Ergebnis ins Ziel zu retten und verlor am Ende noch mit 2-3. Bernd Boos konnte im nächsten Einzel Alfred Giese knapp mit 3-2 besiegen. Die 1-3 Niederlage von Ralf Konrad gegen Oliver Schneider beendete die Partie.

Fazit: Nach einem verschlafenen Start kam man nur schwer in Fahrt und das war wohl der Hauptausschlag für die Niederlage. In den kommenden Begegnungen sollte man von Anfang an hellwach sein um die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu erreichen.

/></div align=
Justin Echternacht gewann sein Einzel relativ überraschend
 

<- Zurück  1 ...  96  97  98 99  100  101  102 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: