News


1.Mannschaft verpasst Chance auf Überraschungserfolg
TT-Sohren am 23.09.2018 um 18:21 (UTC)
 Für die 1.Herrenmannschaft ging es vergangenen Freitag zum schweren Auswärtsspiel beim Vorjahresvizemeister TTC Hungenroth. Mit Artem Sagel und Florian Boos fehlten der Mannschaft zwei wichtige Stützen, die durch Daniel Schüler und Philipp Trotzky ersetzt wurden. Die Heimmannschaft aus Hungenroth musste zu Saisonbeginn zwei wichtige Akteure abgegeben. Man stellte sich somit auf eine harte Aufgabe ein.

Ingo Schüler/Robert Jost gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Kai Lonien/Timo Bruhn. Thomas Müller/Philipp Trotzky hatten dann gegen Matthias Liesenfeld/Ralf Lonien erwartungsgemäß beim 0-3 keine Chance. Alexander Sander/Daniel Schüler mussten im nächsten Doppel trotz klarer 2-0 Satzführung lange zittern und kämpfen um schlussendlich mit 3-2 als Sieger den Tisch zu verlassen.

Ingo Schüler besiegte dann in einer hart umkämpften Partie Ralf Lonien mit 3-1. Thomas Müller musste anschließend Matthias Liesenfeld zum klaren Dreisatzerfolg gratulieren. Robert Jost musste in seinem Duell gegen Jörg Weber über die komplette Distanz gehen. Im fünften Satz war die Angelegenheit dann aber klar für den Sohrener. Alexander Sander verlor im nächsten Einzel mit 1-3 gegen Kai Lonien. Daniel Schüler besiegte danach Michael Richter mit 3-1. Philipp Trotzky hatte im nächsten Duell gegen Timo Bruhn keine Chance und verlor klar mit 0-3.

Ingo Schüler musste sich im Duell der Einser Matthias Liesenfeld relativ deutlich mit 0-3. Thomas Müller hatte im nachfolgenden Einzel gegen Ralf Lonien viel Pech und verlor unglücklich im Entscheidungssatz. Robert Jost zog danach gegen einen stark aufspielenden Kai Lonien nach vier Sätzen den Kürzeren. Alexander Sander rang dann Jörg Walber nach fünf spannenden Sätzen nieder. Daniel Schüler konnte anschließend gegen Timo Bruhn seine Chancen nicht konsequent nutzen und verlor am Ende mit 1-3. Philipp Trotzky konnte danach gegen Michael Richter nicht viel ausrichten und unterlag mit 0-3.

Fazit: Eine knappe 6-9 Niederlage mit viel Pech. Die Überraschung lag in der Luft. Mit einem der beiden Stammkräften wäre der Sieg vielleicht sogar möglich gewesen.

/></div align=
Feierte beide Siege im fünften Satz - Alexander Sander
 

2.Mannschaft mit Auswärtssieg zur Tabellenführung
TT-Sohren am 23.09.2018 um 16:22 (UTC)
 Nach den beiden klaren Siegen zum Auftakt musste die 2.Herrenmannschaft am vergangenen Samstagabend zum Auswärtsspiel beim SV Beltheim III reisen. Neben dem immer noch fehlenden Michael Werber musste man zusätzlich auf Martin Leschinger verzichten. Mit Kevin Bieringer und Michael Franz komplettierten zwei Spieler der 3.Mannschaft das Team.

Daniel Schüler/Michel Fiedler bezwangen zu Beginn Sascha Liesenfeld/Alexander Lang mit 3-0. Philipp Trotzky/Thomas Berg konnten danach Fabian Michel/Marcel Damrau mit 3-1 besiegen. Kevin Bieringer/Michael Franz erhöhten durch ihren 3-1 Sieg über Matthias Schnorr/Thorsten Schlag auf 3-0.

Daniel Schüler konnte im ersten Einzel des Abends Sascha Liesenfeld ohne große Probleme in drei Satz bezwingen. Philipp Trotzky musste sich anschließend Fabian Michel in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben. Michel Fiedler musste im nächsten Einzel lange kämpfen um am Ende Alexander Lang mit 3-2 zu besiegen. Thomas Berg hatte dann gegen Matthias Schnorr viel Pech und verlor mit 2-3. Kevin Bieringer stellte durch seinen klaren Dreisatzsieg über Thorsten Schlag den Spielstand auf 6-2. Michael Franz hatte gegen Marcel Damrau ebenfalls keine großen Schwierigkeiten und gewann mit 3-0.

Daniel Schüler musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs Fabian Michel mit 1-3 geschlagen geben. Philipp Trotzky bezwang im nachfolgenden Duell Sascha Liesenfeld in drei Sätzen. Michel Fiedler konnte in seinem Einzel gegen Matthias Schnorr leider keinen weiteren Sieg beisteuern und verlor in fünf hart umkämpften Sätzen. Thomas Berg setzte mit seinem 3-0 Sieg über Alexander Lang den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein verdienter 9-4 Sieg der schwerer zu erkämpfen war als es das Ergebnis aussagt. Mit diesem Sieg hat man sich zwischenzeitlich die Tabellenführung zurückerobert. Nach einer längeren Pause kommen die weiteren schweren Aufgaben gegen ebenfalls gleichwertige Mannschaften. Dort zählt die Tagesform und die Leistung.

/></div align=
Mit guten Leistungen jeweils im Doppel und Einzel erfolgreich - Michel Fiedler
 

4.Mannschaft weiterhin überfordert
TT-Sohren am 20.09.2018 um 20:21 (UTC)
 Für die 4.Herrenmannschaft waren die ersten beiden Saisonspiele in der 1.Kreisklasse weitaus schwieriger als vorher erwartet. Auch gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen sollte dies nicht besser werden. Glücklicherweise war Erhard Blümling wieder dabei.

Lukas Roßkopf/Herbert Burghardt mussten sich zu Beginn Peter Oberst/Michael Wickert mit 0-3 geschlagen geben. Daniel Battermann/Justin Echternacht hatten gegen Tim Schneberger/Marcel Gruhn ebenfalls nicht viel auszusetzen (0-3). Erhard Blümling/Bernd Boos verloren im dritten Doppel des Abends denkbar knapp mit 2-3 gegen Erik Herrmann/Frank Lauer.

Im vorderen Paarkreuz hatten sowohl Daniel Battermann (0-3 gegen Michael Wickert) sowie Lukas Roßkopf (0-3 gegen Peter Oberst) keine Chancen. Herbert Burghardt konnte in einer hart umkämpften Partie Marcel Gruhn mit 3-2 besiegen und somit den ersten Punkt für sein Team einfahren. Erhard Blümling zeigte trotz langer Spielpause eine gute Leistung. Leider musste er sich bei der 1-3 Niederlage in allen verlorenen Sätzen nur mit jeweils zwei Punkten geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz konnten sowohl Bernd Boos (1-3 gegen Frank Lauer) wie auch Justin Echternacht (0-3 gegen Erik Herrmann) keine weiteren Punkte beisteuern.

Die klare 0-3 Niederlage von Daniel Battermann beendete die Partie relativ früh.

Fazit: Auch im dritten Anlauf keine Möglichkeit für die Mannschaft etwas zu reißen. Die Saison wird sehr schwer für die Mannschaft. Trotzdem sollten alle Kräfte mobilisiert werden um sich vielleicht noch stärker präsentieren zu können.

/></div align=
Sicherte den einzigen Punkt für Sohren - Herbert Burghardt
 

5.Mannschaft verliert trotz guter Leistung
TT-Sohren am 20.09.2018 um 19:44 (UTC)
 Am vergangenen Wochenende trat die 5.Mannschaft zu Hause gegen die SG Reich-Michelbach II an. Eine schwierige Aufgabe, die man aber trotzdem entschlossen angehen wollte.

Bernd Boos/Armin Heydt mussten sich zu Beginn knapp mit 1-3 Axel Michel/Johannes Rosemann geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Justin Echternacht erging es gegen Ulrich Kunz/Heribert Straßburger bei ihrem 1-3 nicht viel besser. Michael Scholl/Sammy Polzin verloren danach 0-3 gegen Ellen Hilgert/Rolf Wagner.

Michael Lyczkowski musste im ersten Einzel des Abends trotz einer 2-0 Satzführung lange kämpfen um am Ende Ulrich Kunz knapp mit 3-2 besiegen zu können. Bernd Boos hatte im Anschluss viel Pech und verlor mit 2-3 gegen Axel Michel. Justin Echternacht besiegte im nächsten Einzel Heribert Straßburger mit 3-0. Michael Scholl hatte gegen Ellen Hilgert keine große Chance und verlor mit 0-3. Sammy Polzin gewann dann ohne ernsthafte Probleme mit 3-0 gegen Johannes Rosemann. Armin Heydt hatte in seinem Einzel gegen Rolf Wagner zwei Mal viel Pech und unterlag Rolf Wagner mit 0-3.

Michael Lyczkowski konnte auch sein zweites Einzel erfolgreich beenden (3-0 gegen Axel Michel). Bernd Boos unterlag zum zweiten Mal im fünften Satz (2-3 gegen Ulrich Kunz). Justin Echternacht konnte gegen Ellen Hilgert leider keinen weiteren Sieg einfahren (2-3). Die 0-3 Niederlage von Michael Scholl gegen Heribert Straßburger beendete die Partie.

Fazit: Eine 4-9 Niederlage, die bei weiten viel knapper hätte ausfallen können. Sogar ein Unentschieden wäre nicht ganz unverdient gewesen. Drei Niederlagen im fünften Satz waren leider zu viel. Die scheinbar schwächeren Gegner werden noch kommen und dort hofft man dann auf die ersten Punktgewinne.

/></div align=
Zwei Siege im vorderen Paarkreuz - Michael Lyczkowski
 

Neuer Internetauftritt der Tischtennisabteilung
TT-Sohren am 15.09.2018 um 13:58 (UTC)
 Dem aufmerksamen Leser unserer Spielberichte wird es nicht entgangen sein: Die Tischtennisabteilung hat einen neuen Internetauftritt! Fast pünktlich zur neuen Saison, erstrahlt die Homepage in einem neuen, vor allem aber zeitgemäßen Design. Der Inhalt ist dabei weitgehend gleichgeblieben. Nun sind die ca. einwöchigen „Renovierungsarbeiten“ vollständig beendet.

Viel Spaß auf der neuen Seite!

/></div align=
Links: Erste Homepage der Abteilung Ende 2012 - Rechts: Heutige Homepage
 

3.Mannschaft feiert doppelten Kantersieg
TT-Sohren am 12.09.2018 um 17:16 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft begann am vergangenen Wochenende mit einem Doppelspieltag die Saison in der 1.Kreisklasse. Dieses Jahr in der Staffel 1, denn durch den Abstieg der 2.Mannschaft und den Aufstieg der 4.Mannschaft wollte man nicht drei Mannschaften in einer Staffel antreten lassen und somit entschied man sich die 3.Mannschaft die Staffel wechseln zu lassen.

Am ersten Spieltag empfing man zu Hause die TG Boppard III.
Robert Villain/Michael Franz gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Michael Huhn/Peter Dillmann. Robert Beregowez/Melanie Dreher besiegten danach Nicolai Born/Michael Schwertel mit 3-0. Kevin Bieringer/Stefan Rubner erhöhten durch ihren Dreisatzerfolg über Heiko Götz/Florian Wehr auf 3-0.

Robert Villain konnte im ersten Einzel des Abends Heiko Götz klar mit 3-0 in Schach halten. Im besten Spiel des Abends besiegte Kevin Bieringer Michael Huhn dann mit 3-2. Robert Beregowez konnte durch seinen 3-0 Sieg über Nicolai Born den Spielstand auf 6-0 stellen. Melanie Dreher konnte in ihrem Einzel problemlos Peter Dillmann mit 3-0 besiegen. Michael Franz schraubte durch seinen noch leicht wackeligen Saisonauftakt (3-1 gegen Michael Schwertel) das Ergebnis auf 8-0 hoch. Stefan Rubner setzte mit seinem Dreisatzsieg über Florian Wehr den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein bärenstarker Auftritt mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg.

/></div align=
Super Leistung mit glücklichem Ende - Kevin Bieringer

Einen Tag später trat man wieder zu Hause an. Dieses Mal war die Spvgg Oberkülztal/Alterkülz zu Gast.
Robert Villain/Michael Franz konnten zu Beginn Armin Berg/Ralf Wilschinski mit 3-0 besiegen. Robert Beregowez/Melanie Dreher gewannen anschließend überraschend klar mit 3-0 gegen Markus Heib/Thomas Heib. Kevin Bieringer/Stefan Rubner konnten ihr Doppel gegen Jürgen Ulrich/Jürgen Peuter in vier Sätzen erfolgreich beenden.

Robert Villain musste im ersten Einzel des Abends Armin Berg leider nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren. Kevin Bieringer konnte danach Markus Heib mit 3-0 in Schach halten. Robert Beregowez behielt in seiner Partie gegen Jürgen Ulrich knapp mit 3-1 die Oberhand. Melanie Dreher hatte im nächsten Spiel gegen Thomas Heib kein leichtes Spiel, war am Ende jedoch in vier Sätzen erfolgreich. Michael Franz konnte durch seinen ungefährdeten 3-0 Sieg über Ralf Wilschinski auf 7-1 erhöhen. Stefan Rubner musste in seinem Duell gegen Jürgen Rhein lange kämpfen um schlussendlich mit 3-2 als Sieger den Tisch verlassen zu können.

Robert Villain beendete mit einem Dreisatzerfolg über Markus Heib die Partie für seine Mannschaft.

Fazit: Ein weiterer überragender Auftritt bringt den zweiten Kantersieg in dieser Saison und somit die derzeit verdiente Tabellenführung. Im Titelrennen muss sich die Mannschaft vor niemandem verstecken. Alles ist möglich.

/></div align=
Setzte den Schlusspunkt zum 9-1 - Robert Villain
 

<- Zurück  1 ...  94  95  96 97  98  99  100 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: