News


4.Mannschaft verpasst erstmals komplett Punktgewinn sehr knapp
TT-Sohren am 15.10.2018 um 20:33 (UTC)
 Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die 4.Herrenmannschaft eine Partie in der 1.Kreisklasse antreten. Auswärts trat man so gegen den TuS Neuerkirch/Külz an.

Daniel Battermann/Lukas Roßkopf mussten sich zu Beginn knapp mit 2-3 Thorsten Stumm/Alexander Lüdke geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo/Herbert Burghardt besiegten anschließend Michael Kunz/Christian Lenhard mit 3-1. Luca Quaer/Erhard Blümling hatten danach viel Pech gegen Axel Krug/Markus Brück und verloren in fünf Sätzen.

Andreas Nemoschkalo konnte im ersten Einzel des Abends Michael Kunz mit 3-1 besiegen. Daniel Battermann hatte gegen Thorsten Stumm im Entscheidungssatz leider das Nachsehen. Luca Quaer konnte sich bei seinem Comeback souverän mit 3-0 gegen Axel Krug durchsetzen. Lukas Roßkopf war im Duell mit Christian Lenhard ohne ernsthafte Chance und verlor mit 0-3. Herbert Burghardt besiegte im nächsten Einzel Alexander Lüdke problemlos mit 3-0. Erhard Blümling hatte danach gegen Markus Brück viel Pech und musste sich nach einer zwischenzeitlichen 2-1 Satzführung noch mit 2-3 geschlagen geben.

Im Duell der Einser hatte Andreas Nemoschkalo gegen Thorsten Stumm keine Probleme und gewann mit 3-0. Daniel Battermann erging es dann gegen Michael Kunz genau gegenteilig. Beim 0-3 konnte er keinen Stich setzen. Im mittleren Paarkreuz musste das Team dann leider zwei Niederlagen einstecken. Luca Quaer (1-3 gegen Christian Lenhard) und Lukas Roßkopf (0-3 gegen Axel Krug) war hier die unglücklichen Akteure. Beim Stand von 5-8 aus Sohrener Sicht stand man somit mit dem Rücken zu Wand. Auf das hintere Paarkreuz der Sohrener war aber Verlass. Herbert Burghardt (3-0 gegen Markus Brück) und Erhard Blümling (3-1 gegen Alexander Lüdke) konnten durch ihre Siege das Schlussdoppel noch perfekt machen.

Hier mussten sich Daniel Battermann/Lukas Roßkopf Michael Kunz/Christian Lenhard im vierten Satz endgültig geschlagen geben.

Fazit: Man war so nah dran wie noch nie in dieser Saison. Am Ende steht die 7-9 Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Bei den Bällen kam man erstaunlicherweise auf die gleiche Anzahl. Bei den Sätzen hatten die Sohrener sogar mit einem mehr gewonnenen Satz die Nase vorn. Mund abputzen und die nächsten Partien mit dem gleichen Elan angehen.

/></div align=
Erfolgreich beim Saisondebüt - Luca Quaer
 

Gerechtes Unentschieden für 1.Mannschaft
TT-Sohren am 05.10.2018 um 11:58 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend empfing das Flaggschiff der Abteilung zu Hause den TTC Kludenbach. Die Gäste konnten mit ihrer besten Mannschaft antreten, während auf Sohrener Seite Thomas Müller fehlte. Daniel Schüler ersetzte ihn.

In den ersten beiden Doppeln musste die Entscheidung jeweils im fünften Satz gefunden werden. Ingo Schüler/Robert Jost gewannen hierbei gegen Karl-Heinz Dreher/Rainer Lamby; Artem Sagel/Florian Boos verloren gegen Fabian Hammes/Leon Lamby. Alexander Sander/Daniel Schüler hatten gegen Thiemo Nick/Thomas Ewein keine großen Probleme und gewannen mit 3-0.

Ingo Schüler kam im ersten Einzel des Abends gegen Leon Lamby nach einem 0-2 Satzrückstand wieder zurück ins Spiel und konnte dieses im fünften Satz noch für sich entscheiden. Artem Sagel konnte gegen Fabian Hammes nur wenig ausrichten und verlor mit 0-3. Robert Jost sah in seinem Duell gegen Rainer Lamby schon wie der sichere Sieger aus, musste aber am Ende mit 10-12 im fünften Satz die Niederlage einstecken. Florian Boos hatte gegen Karl-Heinz Dreher fast die selbe Situation, jedoch viel die Entscheidung im Entscheidungssatz deutlicher für den Kludenbacher aus. Im hinteren Paarkreuz konnte man sich problemlos auf Alexander Sander (3-1 gegen Thomas Ewein) und Daniel Schüler (3-0 gegen Thiemo Nick) verlassen, die den Spielstand auf 5-4 aus Sohrener Sicht drehten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs gab es dann für Ingo Schüler die genau entgegengesetzte Spielentscheidung. Nach einer 2-0 Satzführung über Fabian Hammes musste er sich im Entscheidungssatz noch mit 9-11 geschlagen geben. Artem Sagel hatte gegen Leon Lamby viel Pech und verlor mit 1-3. Robert Jost besiegte seinerseits anschließend Karl-Heinz Dreher klar mit 3-0. Florian Boos erwischte einen rabenschwarzen Tag und war gegen Rainer Lamby ohne ernsthafte Chance. Alexander Sander glich durch seinen 3-0 Sieg über Thiemo Nick auf 7-7 aus. Im letzten Einzel des Abends musste nun die Entscheidung fallen, wer sein Team mit einer Führung ins Abschlussdoppel schicken konnte. Nach einem 1-2 Rückstand setzte sich Daniel Schüler mit zwei überraschend deutlich gewonnen Sätzen gegen Thomas Ewein durch.

Im Abschlussdoppel zwischen Ingo Schüler/Robert Jost und Fabian Hammes/Leon Lamby ging es lange hin und her. Schlussendlich hatten die Gäste aus Kludenbach das nötigere Quäntchen Glück und gewannen knapp mit 1-3.

Fazit: Wer den Verlauf des Spieles genau verfolgen konnte, kann sich mit dem Endergebnis anfreuen. Mit drei mehr erspielten Sätzen und siebzehn mehr erspielten Bällen konnte sich die Mannschaft aber als moralischer Sieger den Abends fühlen. Die gute Leistung im hinteren Paarkreuz und die beiden gewonnen Doppel zu Beginn waren ein wichtiger Ausschlag für das Unentschieden. In dieser ausgeglichenen Liga ist jeder Punkt wichtig und hart umkämpft.

/></div align=
Punktete als Ersatzmann dreifach - Daniel Schüler
 

Dritte Mannschaft gewinnt Kampfspiel in Hungenroth
TT-Sohren am 04.10.2018 um 17:42 (UTC)
 Die 3. Mannschaft reiste am Samstag als Tabellenführer der 1. Kreisklasse Staffel 1 zum TTC Hungenroth II, dem letztjährigen Tabellenzweiten. Der Vorsprung Sohrens vor dem Tabellenzweiten VfR Simmern IV betrug nach dem 2. Spieltag ganze 2 Sätze. Hungenroth musste auf Patrick Wiegand verzichten, ihn ersetzte Florian Schmitt; Sohren trat in Bestbesetzung an.

Schon die ersten zwei Doppel versprachen Hochspannung, beide endeten nach sehenswerten Ballwechseln 11:9 im 5. Satz jeweils für das jeweilige Doppel 2, für Hungenroth punkteten Mallmann/Wehr, für Sohren Bewegowez/Dreher. Bieringer/Rubner brachten Sohren in Führung.

Danach baute Sohren seinen Vorsprung aus, es siegten Villain, Beregowez, Dreher, Rubner und Franz. Dabei konnten 3 Spiele erst im fünften Satz gewonnen werden, Franz lag gegen Ersatzmann Schmitt im vierten Satz schon 1:2 und 2:7 hinten.

Für Hungenroth hielt Mallmann gegen Bieringer dagegen, ebenfalls im 5. Satz. Es stand 7:2 für Sohren.
Hungenroth stemmte sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage. Im zweiten Durchgang konnte nur noch Dreher ihr Einzel gewinnen; plötzlich stand es nur noch 8:7 für Sohren.
Es kam zum Abschlussdoppel. Dort behielten Villain/Franz gegen Mallmann/Wehr die Nerven und siegten überraschend klar mit 3:0.

Ein unglaubliches Spiel ging zu Ende, 9 von 16 Spielen endeten im 5. Satz, nach Bällen stand es am Ende 660:651 für Sohren, die durch den Sieg gegen einen starken und motivierten Gegner die Tabellenführung verteidigten.

/></div align=
An diesem Abend nicht zu schlagen - Melanie Dreher
 

4.Mannschaft trotz vier Mann Ersatz nicht chancenlos
TT-Sohren am 04.10.2018 um 17:41 (UTC)
 Ohne das vordere Paarkreuz sowie die Positionen drei und sechs musste die 4.Mannschaft zu Hause gegen die TTG Hundheim-Bell antreten.

Lukas Roßkopf/Herbert Burghardt konnten ihr Doppel problemlos gegen Michael Schneider/Hans-Jürgen Gass mit 3-0 gewinnen. Die beiden weiteren Doppel (Lyczkowski/Schuch gegen Marco Gaß/Jens Fitzner und Bernd Boos/Justin Echternacht gegen Bernd Schneider/Sven Wendling) gingen in der Folge dann verloren.

Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte dann gerecht geteilt. Lukas Roßkopf besiegte Michael Schneider mit 3-0 während Herbert Burghardt gegen Marco Gaß mit 0-3 den Kürzeren zog. Im mittleren Paarkreuz sah dies genau so aus. Michael Lyczkowski gewann in vier Sätzen gegen Bernd Schneider; Bernd Boos musste in der gleichen Anzahl der Sätze Jens Fitzner zum Sieg gratulieren. Die beiden letzten Partien des ersten Durchgangs gingen dann jeweils unglücklich verloren. Justin Echternacht kämpfte sich nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Sven Wendling wieder zurück, jedoch blieb im fünften Satz der Erfolg aus. Franz Schuch hatte gegen Hans-Jürgen Gass mit 1-3 das Nachsehen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten vorne die Punkte wieder für jede Mannschaft vergeben werden. Lukas Roßkopf musste Marco Gaß zum Sieg gratulieren; Herbert Burghardt gewann nach langen Kampf gegen Michael Schneider mit 3-2. Beim Spielstand von 4-7 aus Sohrener Sicht lagen die Hoffnungen jetzt im mittleren Paarkreuz. Leider konnten Michael Lyczkowski (0-3 gegen Jens Fitzner) und Bernd Boos (0-3 gegen Bernd Schneider) beide keine weiteren Siege einfahren.

Fazit: Gleiches Bild wie bei der 5.Mannschaft. Ohne die komplette Mannschaft wird es schwierig zu punkten, obwohl die eingesetzten Spieler der 5.Mannschaft immer ihre Leistungen bringen. Mit etwas mehr Glück wäre hier vielleicht ein Unentschieden möglich gewesen.

/></div align=
Als Nummer Eins mit Sieg im Doppel und Einzel - Lukas Roßkopf
 

5.Mannschaft zeigt mit “Notsechs” große Gegenwehr
TT-Sohren am 04.10.2018 um 17:13 (UTC)
 Als sollte die aktuelle Situation der Mannschaft schon nicht schwierig genug sein, musste am vergangenen Wochenende alles daran gesetzt werden, dass sechs Spieler die Reise nach Kludenbach antreten konnten. Michael Lyczkowski reiste extra aus dem Schwimmtrainingslager an; Irina Nemoschkalo und Jana Trotzky sprangen dankenswerterweise ein.

Den Doppelfluch konnte man glücklicherweise endlich besiegen. Michael Lyczkowski/Franz Schuch konnten gegen das gegnerische Spitzendoppel sowie Bernd Boos/Justin Echternacht bestehen. Die beiden Damen zeigten trotz Chancenlosigkeit ebenfalls gute Leistungen.

Im vorderen Paarkreuz mussten leider Michael Lyczkowski (in fünf Sätzen gegen Enrico Wenzel) und Bernd Boos (in drei Sätzen gegen Werner Flesch) Niederlagen einstecken. Justin Echternacht glich durch seinen klaren Sieg über Olaf Nietzel auf 3-3 aus. Franz Schuch verlor gegen Michael Weyand äußerst knapp mit 2-3. Irina Nemoschkalo stand dann gegen Dieter Scherer vor einer Sensation und verlor mit viel Pech in vier Sätzen. Jana Trotzky musste Gerd Dietrich anschließend zum Dreisatzerfolg gratulieren.

Im Duell der Einser verlor Michael Lyczkowski gegen Werner Flesch knapp mit 7-11 im fünften Satz. Bernd Boos konnte gegen Enrico Wenzel nur wenig ausrichten und unterlag. Trotz einer 2-1 Satzführung zog Justin Echternacht gegen Michael Weyand in der Folge den Kürzeren.

Fazit: Die Leistung der Mannschaft spiegelt das Endergebnis in keiner Weise wider. Die Mannschaft, die antrat, zeigte Kampfgeist und ließ sich zu keiner Zeit unterkriegen. Was mit einer in Bestbesetzung antretenden Mannschaft möglich gewesen, steht in den Sternen.

/></div align=
Unterlag im Einzel mit viel Pech - Franz Schuch
 

Damen-Mannschaft holt drei Satzgewinne - Aufwärtstrend zu erkennen
TT-Sohren am 04.10.2018 um 17:12 (UTC)
 Die Mannschaft des TTC Hausen II war zu Gast in Sohren um gegen unsere Damen anzutreten. Das für die Damen extra ins Leben gerufene Dienstagstraining zeigt langsam erste Früchte. Zwar können noch keine Spielgewinne verbucht werden, dennoch erscheinen nunmehr die ersten Satzgewinne der Mannschaft auf dem Spielberichtsbogen.

Irina Nemoschkalo/Emma Beregowez sowie Friederike Trotzky/Jana Trotzky konnten jeweils im Doppel einen Satz gewinnen; weitere Möglichkeiten waren sogar gegeben. Im Einzel war es dann wieder Irina Nemoschkalo, die den dritten Satz für Sohren gewinnen konnte. Aber auch die restlichen drei Damen zeigten in ihren Einzeln, dass sich die Trainingseinheiten lohnen. Die klaren Ergebnisse bleiben aus.

Fazit: Weiter lernen und spielen und bald können die ersten Spielgewinne verbucht werden.
 

<- Zurück  1 ...  93  94  95 96  97  98  99 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: