News


Knapper Sieg für 1.Mannschaft nach hohem Vorsprung
TT-Sohren am 23.11.2015 um 16:46 (UTC)
 Mit breiter Brust fuhr man am Freitagabend nach Boppard um dort den nächsten Saisonsieg einzufahren und im Duell gegen die SG Kirchberg/Rhaunen keinen Boden zu verlieren. Allerdings musste man mit Robert Jost und Jonas Heydt auf zwei wichtige Stammkräfte verzichten, die von Thomas Müller und Michael Weber ersetzt wurden.

Ingo Schüler/Florian Boos gewannen zu Beginn souverän mit 3-1 gegen Oliver Querbach/Jörg Spitzley. Überraschend setzten sich danach Thomas Berg/Alexander Sander mit 3-2 gegen Klaus Lenz/Jürgen Johann durch. Thomas Müller/Michael Weber konnten ihr Doppel dann kampflos gewinnen, da der Spieler Robin Fehmel noch nicht spielbereit in der Halle war.

Ingo Schüler erhöhte durch seinen Sieg im ersten Einzel gegen Oliver Querbach auf 4-0 aus Sohrener Sicht. Florian Boos musste sich im Anschluss Klaus Lenz leider knapp mit 2-3 geschlagen geben. Thomas Berg konnte im nächsten Einzel Jörg Spitzley mit 3-1 in Schach halten. Alexander Sander setzte sich danach eindrucksvoll mit 3-1 gegen Jürgen Johann durch. Thomas Müller erhöhte im folgenden Einzel durch ein klares 3-0 gegen Christoph Becker auf 7-1. Michael Weber rang dann Robin Fehmel in vier Sätzen nieder.

Ingo Schüler musste sich im Anschluss Klaus Lenz ebenso wie Florian Boos Oliver Querbach mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Berg hatte gegen Jürgen Johann nicht viel auszurichten und verlor mit 0-3. Alexander Sander zog danach trotz 2-1 Satzführung gegen Jörg Spitzley noch den Kürzeren. Thomas Müller schaffte dann trotz 0-2 Satzrückstand gegen Robin Fehmel noch das Unfassbare und gewann mit 3-2.

Fazit: Ein 9-5 Sieg der nach 8-1 Führung noch schwer zu erspielen war. Auf die beiden Ersatzmänner aus der 2.Mannschaft war Verlass. Im Fernduell mit Kirchberg/Rhaunen hat man seinen Platz verteidigt und nichts dem Zufall überlassen.

/><br />
</div align=
Ein Blick nach oben und zwei Punkte für Sohren - Thomas Müller
 

Topspiel bietet Spannung pur bis zum Schluss +++ Lautzenhausen glücklicher Sieger
TT-Sohren am 23.11.2015 um 16:44 (UTC)
 Das absolute Topduell der 1.Kreisklasse Staffel 2 fand am Samstagabend in der Sohrener Grundschulturnhalle zwischen der 2.Mannschaft des Heimvereins und dem TuS Lautzenhausen 1924 e.V. statt. Die derzeit besten zwei Mannschaften dieser Staffel boten dann unter rekordverdächtiger Zuschauerkulisse – es mussten sogar noch Bänke aus den Umkleiden als Sitzmöglichkeit herhalten – Spannung bis zum Ende.
Daniel Schüler/Michael Weber mussten sich zu Beginn Diether Nickenich/Marco Klee mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Müller/Martin Leschinger hatten danach gegen Zoltan Katona/Dirk Stein viel Pech und verloren im Entscheidungssatz. Stefan Rubner/Ole Heydt verkürzten dann durch einen klaren 3-0 Sieg gegen Alfred Giese/Axel Wieß auf 1-2.

Thomas Müller verlor im ersten Einzel des Abends nach gutem Start gegen Zoltan Katona mit 1-3. Daniel Schüler musste sich wie erwartet Diether Nickenich mit 0-3 geschlagen geben. Michael Weber und Dirk Stein kamen dann im Duell der Materialspieler bis an ihre und die Grenzen der Zuschauer. Am Ende siegte Stein nach 1-2 Satzrückstand noch mit 3-2. Stefan Rubner und Martin Leschinger verkürzten im Anschluss durch zwei 3-0 Siege gegen Marco Klee und Alfred Giese auf 3-5 aus Sohrener Sicht. Ole Heydt setzte sich im nachfolgenden Einzel dann glücklich mit 3-2 gegen Harald „Erich“ Fink durch.

Nach dem ersten Spielabschnitt stand es also 4-5 und noch keine Entscheidung war gefallen.

Im vorderen Paarkreuz wartete nun das Duell der vier, nach Spielerwertung besten Spieler der Liga. Thomas Müller (1.) unterlag Diether Nickenich (3.) leider mit 0-3 wobei die Sätze eins und drei mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied entscheiden wurden. Daniel Schüler (4.) hatte gegen Zoltan Katona (2.) wie schon im ersten Einzel wenig auszurichten und verlor glatt. Michael Weber brachte sein Team dann durch einen deutlichen 3-0 Sieg gegen Marco Klee wieder auf 5-7 heran. Stefan Rubner musste sich im Anschluss dann Dirk Stein aber mit 1-3 geschlagen geben, was den 5-8 Rückstand aus Sohrener Sicht bedeutete. Martin Leschinger und Ole Heydt wollten die Segel aber noch nicht streichen und brachten ihr Team durch ihre Siege gegen Harald Fink (3-1) und Alfred Giese (3-0) unerwartet noch ins Abschlussdoppel.

Wie gefesselt und angespornt von der Kulisse holten sich Daniel Schüler/Michael Weber den ersten Satz gegen Zoltan Katona/Dirk Stein. Im zweiten Satz sahen die beiden Sohrener dann schon als Sieger aus, konnten eine 10-8 Führung aber leider nicht ins Ziel retten. Den 3.Satz gewann dann wieder das Lautzenhausener Duo. Durch den Gewinn des 4.Satzes durch Schüler/Weber musste die Entscheidung über Sieg, Unentschieden oder Niederlage also im Entscheidungssatz fallen. 11-9 hieß es am Ende für Katona/Stein was gleichbedeutend den 9-7 Sieg für die Gäste aus Lautzenhausen bedeutete.

Fazit: Ein wirklich sehr faires und hart umkämpftes Spiel hätte eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt. Dieses Duell war fast schon meisterschaftsvorentscheidend, denn sollte jetzt nichts Unerwartetes mehr passieren, steigt der TuS Lautzenhausen in die Kreisliga auf.

/><br />
</div align=
Faire Duellanten - TuS Lautzenhausen und TuS Sohren
 

3.Mannschaft weiter auf gutem Weg
TT-Sohren am 23.11.2015 um 16:42 (UTC)
 Nach längerer Spielpause stand für die 3.Mannschaft die schwere Auswärtsaufgabe beim TTC Kludenbach III auf dem Programm. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man fast mit der besten Mannschaft antreten. Herbert Burghardt gab nach längerer „Verletzungspause“ sein Comeback im Meisterschaftsspielbetrieb, nachdem er bereits im Pokalspiel gegen den TuS Rheinböllen III eindrucksvoll glänzte.

Robert Villain/Michael Franz holten im ersten Doppel einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Armin Kuhn/Thomas Klein. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski gewannen danach souverän mit 3-0 gegen das gegnerische Doppel 1, Walter Kuhn/Thomas Stumm. Erhard Blümling/Luca Quaer sorgten mit ihrem knappen 3-2 Erfolg gegen Heinz Thomas/Julian Roth für die volle Ausbeute aus den Doppeln.

Robert Villain musste sich dann Armin Kuhn leider mit 0-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt besiegte im Anschluss Walter Kuhn ohne größere Probleme mit 3-0. Erhard Blümling gewann das nachfolgende Einzel gegen Heinz Thomas nach zwei hart umkämpften und einem eindeutigen Satz mit 3-0. Michael Franz musste sich in der nächsten Einzelbegegnung Thomas Stumm leider knapp mit 10-12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Luca Quaer besiegte danach Julian Roth nach verpatztem Start ins Spiel am Ende noch mit 3-1. Michael Lyczkowski konnte dann Thomas Klein ungefährdet mit 3-0 in Schach halten.

Robert Villain verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs leider auch sein zweites Einzel mit 1-3 gegen Walter Kuhn. Herbert Burghardt musste sich im Duell der Zweier Armin Kuhn deutlich mit 0-3 geschlagen geben. Erhard Blümling holte dann nach seinem 3-1 Sieg gegen Thomas Stumm den 8.Mannschaftspunkt für Sohren. Für die Entscheidung sorgte dann der 3-1 Erfolg von Michael Franz gegen Heinz Thomas.

Fazit: Ein wichtiger Sieg und die Erkenntnis, dass man oben in der Tabelle am richtigen Platz ist (Tabellenvierter). Die ersten beiden Tabellenplätze sind aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu erreichen, aber als Dritter die Saison zu beenden, wäre eine echte Sensation. Die Möglichkeit dafür ist gegeben.

/><br />
</div align=
Welcome back - Herbert Burghardt
 

3.Mannschaft schafft Sprung ins Achtelfinale
TT-Sohren am 23.11.2015 um 16:41 (UTC)
 Nach einem Freilos in der 1.Runde des D-Pokals empfing man nun in eigener Halle den TuS Rheinböllen III. Zur großen Freude gab Herbert Burghardt sein Comeback und zugleich Debüt in der 3.Mannschaft.

Ohne größere Probleme fügte sich Herbert Burghardt dann auch wieder ins Spiel ein und ließ Detlev Wickert beim 3-0 nur wenig Chancen zum Punktgewinn. Michael Lyczkowski musste sich danach Markus Jansa mit 0-3 geschlagen geben. Michael Franz konnte im Anschluss Pasquale Pitteli ohne größere Probleme mit 3-0 in Schach halten.

Im Doppel holten sich Michael Lyczkowski/Michael Franz einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Detlev Wickert/Pasquale Pitteli.

Herbert Burghardt beendete dann mit seinem 3-0 Sieg gegen Markus Jansa die Partie für die 3.Mannschaft mit einem 4-1 Sieg, der somit den Einzug ins Achtelfinale bedeutet.
 

4.Mannschaft erobert 2.Tabellenplatz
TT-Sohren am 23.11.2015 um 16:40 (UTC)
 Durch gute Leistungen in den letzten Spielen hat sich die 4.Herrenmannschaft im oberen Drittel der Tabelle festgesetzt. Im Spiel gegen die TTG Hundheim-Bell III wollte man versuchen, dieses Momentum weiter zu nutzen.
Für den verhinderten Jonas Westphalen spielte Michael Scholl aus der 5.Mannschaft.

Durch den 3-0 Sieg von Kevin Bieringer/Bernd Boos gegen Günter Lahm/Hans-Peter Lenhard fand man schon sehr gut in die Partie. Alexander Walder/Justin Gerke mussten sich danach aber Arno Weiss/Joachim Berg klar mit 0-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf/Michael Scholl stellten durch ihren 3-0 Erfolg gegen Martin Peuter/Ina Lahm den alten Punkteunterschied wieder her.

Kevin Bieringer musste sich im ersten Einzel des Abends Joachim Berg drei Mal mi 9-11 geschlagen geben. Bernd Boos besiegte im Anschluss Arno Weiss ohne größere Probleme mit 3-0. Alexander Walder verlor im nachfolgenden Einzel knapp mit 2-3 gegen Martin Peuter. Lukas Roßkopf hatte gegen Günter Lahm nicht genügend Glück und verlor mit 0-3. Justin Gerke und Michael Scholl fuhren danach im hinteren Paarkreuz zwei klare 3-0 Siege gegen Ina Lahm und Hans-Peter Lenhard ein.

Kevin Bieringer und Bernd Boos konnten zu Beginn des zweiten Durchgangs dann zwei wichtige 3-0 bzw. 3-1 Siege gegen Arno Weiss und Joachim Berg erreichen. Alexander Walder erhöhte im Anschluss durch seinen 3-1 Sieg gegen Günter Lahm auf 8-4. Die Entscheidung brachte dann Lukas Roßkopf, der Martin Peuter nervenstark mit 3-0 besiegte.

Fazit: Eine sehr gute Leistung bringt der Mannschaft um Bernd Boos momentan den 2.Tabellenplatz. Ein großer Erfolg für die Mannschaft und den Verein. Egal welche Platzierung am Ende der Saison auf dem Papier steht, diese Runde ist bis jetzt a´ la bonne heure.

/><br />
</div align=
Michael Scholl - Zuverlässiger Ersatzmann
 

4.Mannschaft erreicht Pokaltriumph in Runde 2
TT-Sohren am 23.11.2015 um 16:38 (UTC)
 Für Kevin Bieringer, Bernd Boos und Lukas Roßkopf wartete in der 2.Pokalrunde des D-Pokals (Freilos in Runde 1) zu Hause der SSV Buchholz III.
Durch einen klaren 3-0 Sieg von Kevin Bieringer gegen Rolf Hunz ging die Partie auch schon einmal gut los. Bernd Boos musste sich danach aber leider Milan Obradovic mit 1-3 geschlagen geben. Mit viel Pech verlor dann auch Lukas Roßkopf gegen Niklas Müller mit 2-3.

Das Doppel Bieringer/Boos schaffte im Anschluss nach 0-2 Satzrückstand gegen Obradovic/Hunz noch das Unfassbare und gewann mit 3-2.

Beflügelt von diesem Sieg erkämpfte sich Kevin Bieringer dann ein klares 3-0 gegen Milan Obradovic. Lukas Roßkopf schaffte dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Rolf Hunz den 4-2 Sieg gegen den leicht favorisierenden SSV Buchholz III.

Fazit: Eine Wahnsinnsleistung bedeutet den Sprung ins Achtelfinale. Ein Wunschlos gibt es nicht. Das die Pokalreise aber nach Möglichkeit weiter gehen soll, damit hätte wohl keiner ein Problem.
 

<- Zurück  1 ...  149  150  151 152  153  154  155 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: