| Nach dem unglücklichen 8-8 im letzten Vorrundenspiel gegen den VfR Simmern V empfing man zum Rückrundenauftakt die SG Kirchberg/Rhaunen in eigener Halle. Da man das Hinrundenduell locker mit 9-0 gewonnen hatte, erwartete man auch dieses Mal einen Sieg.
Thomas Müller/Martin Leschinger konnten sich zu Beginn ohne große Probleme mit 3-0 gegen Friedhelm Wendling/Markus Kempka durchsetzen. Daniel Schüler/Michael Weber hielten danach Ingo Burger/Otmar Carl ebenfalls mit 3-0 in Schach. Stefan Rubner/Ole Heydt setzten sich im Anschluss in einem spannenden Spiel mit 3-1 gegen Claudia Lang/Jan Brust durch.
Thomas Müller besiegte im ersten Einzel des Abends nach anfänglichen Startschwierigkeiten Ingo Burger mit 3-0. Daniel Schüler konnte in der Folge Friedhelm Wendling mit 3-0 besiegen. Michael Weber erhöhte dann durch seinen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Claudia Lang auf 6-0. Stefan Rubner musste sich anschließend Otmar Carl knapp mit 9-11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Martin Leschinger stellte durch seinen 3-0 Erfolg gegen Markus Kempka den Sechs-Punkte-Unterschied wieder her. Ole Heydt gewann als Nächster Sohrener mit 3-1 gegen Jan Brust und brachte sein Team somit mit 8-1 in Führung.
Thomas Müller sorgte danach mit seinem 3-0 Erfolg gegen Friedhelm Wendling für die Entscheidung.
Fazit: Eine gute Leistung im ersten Spiel des Jahres 2016 wurde mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg belohnt. Die Hauptaufgabe für die Rückrunde wird nun sein den Relegationsplatz zu verteidigen, denn drei Punkte Rückstand auf Lautzenhausen, nach dem 9-1 Sieg nur noch ein Punkt, sind unter normalen Umständen nicht aufzuholen, da Lautzenhausen noch ein Spiel weniger hat und sich mit Torsten Wilbert aus Hecken verstärkt hat, der den nach Simmern abgewanderten Zoltan Katona ersetzen wird.
Mit konzentrierter Leistung zum Sieg - Thomas Müller | | |
|