News


5.Mannschaft findet langsam zu alter Stärke
TT-Sohren am 30.09.2016 um 11:07 (UTC)
 Nach dem schwierigen Saisonstart mit drei Niederlagen in Folge, konnte die 5.Herrenmannschaft im letzten Spiel endlich ihren ersten Sieg einfahren. Nun reiste man zum TuS Schönborn/Oppertshausen III um dort mit viel Glück den nächsten Sieg einzufahren. Leider musste man auf wichtige Einzelspieler verzichten, die aber von „hungrigen, jungen und junggebliebenen Spielern“ vertreten wurden. Auf Sohrener Seite kam es zum großen Comeback von Klaus Emmel, der nach über 10 Jahren wieder einmal ein Meisterschaftsspiel für den TuS Sohren absolvierte.

Kevin Rubner/Franz Schuch besiegten im ersten Doppel des Abends Daniel Georg/Mareike Arnold mit 3-1. Mit dem gleichen Ergebnis konnten sich Justin Gerke/Norlito Daum überraschend gegen das gegnerische Doppel 1, Susanne Caspar/Nancy Rosgalla, durchsetzen. Die aller größte Überraschung schafften danach Erik Fürnkranz/Klaus Emmel, die gegen Anke Hottenbacher-Hen/Nina Kleinbauer einen Viersatzsieg feiern konnten.

Kevin Rubner erhöhte im Anschluss gegen Nancy Rosgalla (3-0) auf 4-0 für Sohrens Fünfte. Franz Schuch gewann dann eine hart umkämpfte Partie gegen Susanne Caspar knapp mit 3-2. Justin Gerke hatte gegen Mareike Arnold beim 3-0 wenig Probleme. Erik Fürnkranz musste musste sich im nächsten Einzel als erster Sohrener geschlagen geben (0-3 gegen Daniel Georg). Norlito Daum hatte gegen Nina Kleinbauer keine größeren Probleme und gewann locker mit 3-0. Klaus Emmel schlug sich danach gegen Anke Hottenbacher-Hen achtbar und hätte viel Glück seine Partie (1-3) gewinnen können.

Kevin Rubner konnte auch sein zweites Einzel an diesem Abend erfolgreich beenden. Gegen Susanne Caspar behielt er mit 3-1 die Oberhand. Franz Schuch beendete mit seinem zweiten Fünfsatzerfolg an diesem Abend gegen Nancy Rosgalla die Partie.

Fazit: Ein deutlicher 9-2 Auswärtssieg, mit dem man im Vorfeld nicht unbedingt rechnen konnte. So langsam scheint die Mannschaft ihren Spielrhythmus gefunden zu haben. Das nächste Meisterschaftsspiel (heute Abend) gegen den TTC Roth IV kann auch gewonnen werden. Dafür kann man wieder die bestmöglich zur Verfügung stehende Mannschaft aufbieten.

/><br />
</div align=
Kevin Rubner punktete wieder doppelt
 

2.Mannschaft verliert Spiel, das man nicht verlieren muss
TT-Sohren am 25.09.2016 um 14:10 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft stand nur einen Tag nach dem überraschenden 9-7 Sieg gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim die nächste Auswärtsaufgabe beim TTV Pleizenhausen an. Mit dem Sieg vom Vorabend wollte man natürlich mit dem notwendigen Rückenwind ins Spiel gehen.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten ihr Eröffnungsdoppel gegen Thomas Pörsch/Lukas Witzenrath mit 3-0 gewinnen. Thomas Berg/Stefan Rubner mussten sich danach Michael Henopp/Matthias Hübel mit 0-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer/Martin Leschinger konnten im Anschluss ihr Doppel gegen Benny Neuheuser/Markus Graus trotz 2-0 Satzführung nicht ins Ziel retten.

Daniel Schüler verlor danach sein erstes Einzel nach einer 2-1 Satzführung gegen Thomas Pörsch leider noch mit 2-3. Thomas Berg hatte in seinem Duell mit Michael Henopp wie erwartet beim 0-3 keine Chance auf einen Sieg, zeigte aber in allen drei Sätzen gute Leistungen. Kevin Bieringer zog im nächsten Einzel gegen Lukas Witzenrath mit 1-3 den Kürzeren, jedoch hätte das Spiel auch genau so anders herum ausgehen können. Michael Weber verkürzte dann mit seinem 3-1 Sieg gegen Matthias Hübel auf 2-5 aus Sohrener Sicht. Stefan Rubner kämpfte sich in seinem Einzel nach einem 0-2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz, verlor dort aber knapp mit 7-11. Martin Leschinger triumphierte im letzten Einzel des ersten Durchgangs auf kuriose Weise. Beim Stand von 9-7 im fünften Satz punktete der Sohrener zum 10-7, knickte mit seinem Fuß aber um und musste in der Folge kurz behandelt werden. An große Bewegungen war nicht mehr zu denken. Mit viel Kampfgeist gewann er die Partie noch mit 11-8.

Die Niederlagen von Daniel Schüler (0-3 gegen Michael Henopp), Thomas Berg (0-3 gegen Thomas Pörsch) und Kevin Bieringer (0-3 gegen Matthias Hübel) beendeten die Partie mit einer 3-9 Niederlage aus Sicht der Sohrener Zweiten.

Fazit: Eine Niederlage, die mit etwas Glück ein Unentschieden hätte sein können. Die Heimmannschaft war in den entscheidenden Momentan aber einfach stärker und abgebrühter. Mit vier Punkten aus vier Spielen steht die Mannschaft aber als Aufsteiger sehr gut dar. Die nächste Begegnung gegen den TuS “Koppenstein” Gemünden wird ebenfalls schwierig werden.

/><br />
</div align=
Martin Leschinger - Mit letzter Kraft zum Einzelerfolg
 

1.Saisonsieg für 5.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 19.09.2016 um 19:03 (UTC)
 Nach drei Spielen ohne Sieg wollte die 5.Herrenmannschaft gegen den TTC Kludenbach III den ersten Saisonsieg einfahren. Dafür konnte man zum ersten Mal die stärkste Mannschaft, die auch die meisten Spiele der Saison bestreiten wird, aufbieten.

Kevin Rubner/Michael Scholl gewannen zu Beginn gegen Olaf Nietzel/Simon Mähringer-Kunz mit 3-1. Franz Schuch/Justin Gerke mussten sich danach Werner Flesch/Norbert Klingels mit 1-3 geschlagen geben. Alexander Walder/Werner Schüler besiegten im Anschluss Johannes Bauer/Joshua Kuhn souverän mit 3-0.

Kevin Rubner holte gegen Olaf Nietzel einen klaren 3-0 Sieg. Michael Scholl blieb gegen Werner Flesch beim 0-3 ohne Chance. Franz Schuch besiegte dann nach 1-2 Satzrückstand Norbert Klingels noch mit 3-2. Alexander Walder musste sich im nächsten Einzel Simon Mähringer-Kunz mit 1-3 geschlagen geben. Justin Gerke hatte gegen Joshua Kuhn keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Werner Schüler sorgte mit seinem Dreisatzsieg gegen Johannes Bauer für die 6-3 Führung.

Kevin Rubner musste sich Werner Flesch wie im ersten Durchgang Michael Scholl klar mit 0-3 geschlagen geben. Michael Scholl behielt danach gegen Olaf Nietzel mit 3-0 die Oberhand. Franz Schuch (3-1 gegen Simon Mähringer-Kunz) und Alexander Walder (3-2 gegen Norbert Klingels) beendeten die Partie zu Gunsten des TuS Sohren mit einem 9-4 Sieg.

Fazit: Der lang ersehnte erste Saisonsieg ist unter Dach und Fach. In den entscheidenden Momenten behielt man die Oberhand und ging als verdienter Sieger aus der Partie. Jetzt kann man die nächsten Begegnungen ohne den Druck des Gewinnen-müssen angehen.

/><br />
</div align=
"1.Saisonsieg - kann man so machen" - Michael Scholl
 

2.Mannschaft schafft Überraschungscoup
TT-Sohren am 19.09.2016 um 18:23 (UTC)
 Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen den SV Beltheim II folgte die erwartend deutliche Niederlage gegen den TuS Rheinböllen. Im dritten Saisonspiel musste die 2.Herrenmannschaft auswärts bei der SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim antreten. Als Außenseiter ins Spiel gestartet, entwickelte sich eine spannende Partie, die bis zum Ende aller Betrachter in ihren Bann zog.

Daniel Schüler/Michael Weber gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Richard Renzler/Ulrich Wein. Thomas Berg/Stefan Rubner mussten sich im Anschluss Wolfgang Müller/Rudolf Wald mit 1-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer/Martin Leschinger verloren danach ebenfalls mit 1-3 gegen Karl-Ludwig Jahn/Andreas Wald.

Daniel Schüler besiegte im ersten Einzel dann Rudolf Wald klar mit 3-0. Thomas Berg hatte im nächsten Einzel gegen Wolfgang Müller beim 0-3 praktisch keine Chance. Kevin Bieringer zeigte danach gegen Ulrich Wein eine gute Leistung, musste sich schlussendlich aber aufgrund der Erfahrung seines Gegners mit 1-3 geschlagen geben. Michael Weber hatte dann gegen Richard Renzler fast keine Probleme und gewann klar mit 3-0. Stefan Rubner behielt im darauf folgenden Einzel gegen Andreas Wald einen kühlen Kopf und gewann am Ende knapp mit 3-2. Martin Leschinger hatte gegen Karl-Ludwig Jahn im nächsten Einzel kein dauerhaftes Mittel und verlor mit 1-3.

Daniel Schüler musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs trotz guter Leistung Wolfgang Müller mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg gewann danach mit 3-0 gegen Rudolf Wald. Kevin Bieringer musste dann gegen Richard Renzler beim 0-3 viel Lehrgeld bezahlen. Zwischenzeitlich stand es somit 5-7 aus Sohrener Sicht.
Michael Weber verkürzte dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Ulrich Wein auf 6-7. Stefan Rubner brachte seinem Team danach durch den 3-0 Sieg gegen Karl-Ludwig Jahn den Ausgleich. Martin Leschinger sorgte im letzten Einzel durch den Viersatzerfolg gegen Andreas Wald dafür, dass man mit einer 8-7 Führung ins Abschlussdoppel ging.

In einer sehr spannenden und hart umkämpften Partie mit teilweise wirklich sehenswerten Ballwechseln behielten am Ende Daniel Schüler/Michael Weber mit 11-8 im Entscheidungssatz die Oberhand.

Fazit: Die große Überraschung gegen die erfahrenen und schwer zu spielenden Gegner ist gelungen. Wieder einmal war die mannschaftliche Geschlossenheit - die auch in den letzten Jahren mitverantwortlich für den Erfolg war - der Hauptausschlag für den Sieg. Mit dem zweiten Sieg im dritten Spiel hat man sich sehr gut in der Kreisliga eingelebt, wohl wissend das noch viele weitere schwere Gegner warten werden. Mit der Leistung wie in den beiden gewonnen Spielen ist aber alles möglich.

/><br />
</div align=
Holten den Sieg im Abschlussdoppel - Daniel Schüler und Michael Weber
 

Dritte Niederlage im dritten Spiel +++ 5.Mannschaft verliert knapp
TT-Sohren am 19.09.2016 um 18:18 (UTC)
 Die ersten beiden Spiele der Saison hat die 5.Herrenmannschaft jeweils mit 4-9 verloren. Im dritten Spiel in der 3.Kreisklasse Staffel 2 reiste man nun zum Auswärtsspiel gegen den TuS Neuerkirch/Külz II.

Kevin Rubner/Michael Scholl brachten ihr Team durch den 3-0 Sieg gegen Jannik Martin/Philipp Külzer in Führung. Franz Schuch/Erik Fürnkranz mussten sich im Anschluss Andreas Rockenbach/Rudolf Ostendorf mit 1-3 geschlagen geben. Werner Schüler/Norlito Daum hatten gegen Sandra Schmitt-Petry/Tim Ostendorf beim 1-3 ebenfalls das Nachsehen.

Kevin Rubner sorgte mit seinem 3-1 gegen Rudolf Ostendorf für den Ausgleich. Michael Scholl verlor danach gegen Andreas Rockenbach mit 0-3. Franz Schuch behielt gegen Sandra Schmitt-Petry mit 3-1 die Oberhand. Werner Schüler brachte mit seinem Viersatzerfolg gegen Jannik Martin das Team mit 4-3 in Führung. Erik Fürnkranz musste sich in seinem zweiten Einzel nach seinem Comeback mit 0-3 Philipp Külzer geschlagen geben. Norlito Daum beendete mit seinem 3-1 Sieg gegen Tim Ostendorf den ersten Durchgang mit einer 5-4 Führung aus Sohrener Sicht.

Kevin Rubner (1-3 gegen Andreas Rockenbach) und Michael Scholl (0-3 gegen Rudolf Ostendorf) mussten im vorderen Paarkreuz jeweils eine Niederlage einstecken. Franz Schuch glich mit seinem 3-1 Sieg gegen Jannik Martin auf 6-6 aus. In der Folge konnten sowohl Werner Schüler (0-3 gegen Sandra Schmitt-Petry), Erik Fürnkranz (1-3 gegen Tim Ostendorf) und Norlito Daum (1-3 gegen Philipp Külzer) keinen weiteren Sieg für Sohren beisteuern.

Fazit: Nach einer guten Leistung im ersten Durchgang folgte eine ebenso entgegengesetzte Leistung im zweiten Durchgang. Ein Punktgewinn wäre definitiv verdient gewesen. Dieses Spiel zeigte aber, dass das Team frühzeitig punkten wird um sich von den unteren Plätzen zu verabschieden.

/><br />
</div align=
Zwei Siege im Einzel reichten nicht aus - Franz Schuch
 

4.Mannschaft muss viel Lehrgeld bezahlen
TT-Sohren am 19.09.2016 um 18:00 (UTC)
 Das zweite Saisonspiel der Saison 2016/2017 sollte für die 4.Herrenmannschaft noch schwieriger
werden als das Auftaktspiel gegen die 3.Mannschaft. Aufgrund von erheblichen Personalproblemen waren mit Bernd Boos und Daniel Battermann nur zwei Spieler der Mannschaft verfügbar, die mit Spielern aus der 5.Mannschaft und der Jugend aufgefüllt werden musste.

Bernd Boos/Norlito Daum (0-3 gegen Jürgen Weirauch/Ellen Hilgert), Kevin Rubner/Alexander Walder (0-3 gegen Ulrich Kunz/Heribert Straßburger) und Daniel Battermann/Philipp Trotzky (0-3 gegen Rolf Wagner/Manfred Wendling) blieben in ihren Doppel chancenlos.

Bernd Boos holte mit seinem 3-1 Sieg gegen Heribert Straßburger den ersten Punkt für seine Mannschaft. Daniel Battermann musste sich dann Ulrich Kunz mit 0-3 geschlagen geben. Kevin Rubner (0-3 gegen Ellen Hilgert) und Alexander Walder (0-3 gegen Jürgen Weirauch) blieben im mittleren Paarkreuz ohne Chance. Norlito Daum gelang gegen Manfred Wendling wenigstens ein Satzgewinn. Philipp Trotzky zeigte gegen Rolf Wagner trotz seiner 0-3 Niederlage eine sehr gute Leistung.

Die 1-3 Niederlage von Bernd Boos gegen Ulrich Kunz beendete die Partie nach etwas weniger als zwei Stunden Spielzeit.

Fazit: Abhaken, Mund abputzen und weiter arbeiten.
/><br />
</div align=
Sorgte für den einzigen Punkt - Bernd Boos
 

<- Zurück  1 ...  130  131  132 133  134  135  136 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: