News


Bittere Niederlage für Sohrens Flaggschiff
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:49 (UTC)
 Mit zwei fehlenden Stammkräften musste die 1.Herrenmannschaft am vergangenen Freitag beim Aufsteiger SSV Buchholz antreten. Das diese Aufgabe ohnehin schwer werden würde, war jedem klar, denn die Mannschaft des SSV zählt insgeheim zu den Geheimfavoriten in diesem Jahr. Für die beiden verletzten und teilweise angeschlagenen Jonas Heydt und Artem Sagel rutschten Kevin Bieringer (2.Herrenmannschaft) und Bernd Boos (4.Herrenmannschaft) ins Team.

Ingo Schüler/Thomas Müller mussten sich im ersten Einzel des Abends Andreas Wilhelm/Christopher George knapp mit 1-3 geschlagen geben. Robert Jost/Alexander Sander erging es gegen Manuel Lohmann/Julian Peter mit dem gleichen Ergebnis nicht besser. Kevin Bieringer/Bernd Boos konnten ihre Doppelstärke aus dem Vorjahr, in dem sie mitverantwortlich für den Aufstieg der 4.Herrenmannschaft waren, leider nicht gegen Timo Hoppe/Till Kornelli (0-3) leider nicht einsetzen.

Ingo Schüler hatte gegen Andreas Wilhelm leider kein zwingendes Mittel und verlor klar mit 0-3. Robert Jost musste sich dann dem stärksten Spieler der Liga Manuel Lohmann (letzte Saison 2.Mannschaft des VfR Simmern) ebenfalls mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Müller setzte sich danach als erster Sohrener an diesem Abend mit 3-0 gegen Christopher George durch. Alexander Sander tat es ihm gegen Timo Hoppe gleich, wobei der Sieg nach 0-2 Satzrückstand umso überraschender war. Kevin Bieringer zeigte in seinem ersten Einzel für die 1.Herrenmannschaft gegen Thomas Goldberg eine gute Leistung (1-3) und hätte mit viel Glück das Ergebnis noch enger gestalten können. Bernd Boos musste im Anschluss Till Kornelli zum Dreisatzsieg gratulieren.

Ingo Schüler konnte im nächsten Einzel Manuel Lohmann immerhin einen Satz abknüpfen, musste sich aber schlussendlich der Spielstärke seines Gegners beim 1-3 anerkennen. Die 0-3 Niederlage von Robert Jost gegen Andreas Wilhelm beendete die Partie mit einer deutlichen 2-9 Niederlage.

Fazit: Die Niederlage war vielleicht schon vor dem Spiel klar – die Höhe aber keinesfalls. Drei Spiele, drei Punkte. Momentan steht man auf dem 4.Tabellenplatz, trotzdem muss aber auch den Blick nach unten im Auge behalten.

/><br />
</div align=
Thomas Müller sorgte mit seinem Sieg für einen kleinen Lichtblick
 

Nächster Überraschungscoup der 2.Mannschaft
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:47 (UTC)
 Nach vier Spieltagen steht die 2.Herrenmannschaft des TuS Sohren überraschend als Aufsteiger mit vier Punkten dar. Diese Punkteausbeute erklärt sich wie schon in den Vorjahren aus der geschlossenen Kameradschaft innerhalb der Mannschaft. Am fünften Spieltag musste man zum Auswärtsduell beim TuS Koppenstein-Gemünden in der Kirchberger Grundschulturnhalle antreten – so gesehen auf neutralem Boden. Leider musste man auf Thomas Berg verzichten, der von Ole Heydt (in den letzten Jahren Stammspieler der 2.Mannschaft) ersetzt wurde.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten sich zu Beginn mit 3-0 gegen Nico Gleissner/Christian Imig durchsetzen. Kevin Bieringer/Martin Leschinger spielten danach stark gegen Timo Kaspar/Bernd Hoffmann auf und verloren am Ende nur sehr knapp mit 1-3. Stefan Rubner/Ole Heydt mussten sich im Anschluss Guanqi Xiang/Rüdiger Druschke ebenfalls mit 1-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler setzte sich zu Beginn der Einzel dann überraschend gegen den erfahrenen Guanqi Xiang mit 3-1 durch. Die größte Sensation des Abends schaffte dann Kevin Bieringer, der gegen den Gemündener Spitzenspieler Timo Kaspar einen 0-2 Satzrückstand noch in einen Fünfsatzsieg drehen konnte. Michael Weber und Stefan Rubner konnten im mittleren Paarkreuz Christian Imig und Nico Gleissner jeweils mit 3-1 besiegen. Martin Leschinger setzte sich im nächsten Einzel denkbar knapp mit 3-2 gegen Rüdiger Druschke durch. Ole Heydt musste sich zum Abschluss des ersten Durchgangs dann Bernd Hoffmann mit 0-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler zog dann im Duell der Spitzenspieler gegen Timo Kaspar mit 0-3 den Kürzeren. Mit dem gleichen Ergebnis musste dann Kevin Bieringer Guanqi Xiang zum Sieg gratulieren. Michael Weber blieb im nächsten Einzel durch das Quäntchen „Netzglück“ gegen Nico Gleissner mit 3-1 erfolgreich. Stefan Rubner besiegte dann Christian Imig eindrucksvoll mit 3-0. Die Partie zwischen Martin Leschinger und Bernd Hoffmann sollten den Schlusspunkt auf den Abend setzen, denn hier behielt der Sohrener nach langem und hartem Kampf mit 3-2 die Oberhand.

Fazit: Eine große Überraschung. Der Sieg, den man immer noch nicht fassen kann. Mit sechs Punkten ist man momentan Tabellenzweiter und versucht nun, in den nächsten Spielen weiter zu punkten, um den Klassenerhalt in der Kreisliga – der immer noch das große Ziel der Mannschaft ist – zu erreichen.

/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen einer der Matchwinner - Stefan Rubner
 

Vierter Sieg im vierten Spiel
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:45 (UTC)
 Im vierten Saisonspiel stand für die 3.Herrenmannschaft das Duell gegen die TTG Hundheim-Bell II auf dem Programm. Mit sechs Punkten aus drei Spielen führte man vor dem Spiel die Tabelle der 2.Kreisklasse Staffel II an.

Robert Villain/Michael Franz holten gegen Markus Berg/Dennis Peuter einen wichtigen 3-1 Sieg. Ole Heydt/Erhard Blümling setzten sich danach mit 3-0 gegen Hans-Jürgen Gass/Otmar Hennchen durch. Den dritten Punkt steuerten dann Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski durch ihren Viersatzerfolg gegen Sven Wendling/Helmut Lang bei.

Ole Heydt (3-0 gegen Markus Berg) und Robert Villain (3-2 gegen Hans-Jürgen Gass) erhöhten im Anschluss auf 5-0. Erhard Blümling und Herbert Burghardt bauten dann die Führung für ihr Team durch Siege (Blümling – Wendling 3-0, Burghardt – Hennchen 3-0) weiter aus. Michael Franz nutzte im nächsten Einzel seine momentan bestechende Form und gewann gegen Dennis Peuter mit 3-0. Einziger Wehrmutstropfen war dann die Niederlage von Michael Lyczkowski gegen Helmut Lang (2-3).

In einer spannenden Partie behielt danach aber Ole Heydt gegen Hans-Jürgen Gass beim 3-2 die Oberhand und brachte so seinem Team den 9.Mannschaftspunkt.

Fazit: Ein Pflichtsieg gegen einen überforderten Gegner bringt Meisterschaftspunkt Acht von Acht. Die Kurve zeigt weiter nach oben und scheint unaufhaltsam.

/><br />
</div align=
Mit guter Leistung zum Sieg - Erhard Blümling
 

5.Mannschaft verliert unglücklich
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:44 (UTC)
 Die 5.Mannschaft musste am vergangenen Freitag zum Auswärtsspiel beim TTC Roth IV antreten. Leider entwickelte sich die Partie nicht nach Wunsch. Aber der Reihe nach:

Kevin Rubner/Michael Scholl holten zu Beginn einen knappen 3-2 Sieg gegen Axel Gros/Andre Nick. Franz Schuch/Werner Schüler mussten sich danach mit 1-3 Stephanie Freiß/Andrea Gros geschlagen geben. Justin Gerke/Norlito Daum mussten sich dann Sascha Bender/Melanie Bohn mit 0-3 geschlagen geben.

Kevin Rubner (1-3 gegen Stephanie Freiß) und Michael Scholl (0-3 gegen Axel Gros) konnten im vorderen Paarkreuz leider nichts Zählbares einfahren. Franz Schuch behielt im Anschluss gegen Sascha Bender mit 3-1 die Oberhand. Justin Gerke musste sich dann Andrea Gros mit 1-3 geschlagen geben. Werner Schüler (3-0 gegen Andre Nick) und Norlito Daum (3-0 gegen Melanie Bohn) konnten durch ihre Siege auf 4-5 verkürzen.

Im Duell der Einser hatte Kevin Rubner gegen Axel Gros viel Pech und musste eine 2-0 Satzführung noch abgeben. Michael Scholl hatte auch gegen Stephanie Freiß kein durchsetzendes Mittel und verlor glatt in drei Sätzen. Franz Schuch feierte mit seinem Fünfsatzsieg gegen Andrea Gros den zweiten Einzelerfolg an diesem Abend. Justin Gerke verlor danach gegen Sascha Bender klar mit 0-3. Werner Schüler feierte ebenfalls seinen zweiten Sieg durch einen knappen 3-2 Erfolg gegen Melanie Bohn. Auch Norlito Daum konnte sich doppelt in die Siegerliste eintragen (3-1 gegen Andre Nick).

Beim Stand von 7-8 aus Sohrener Sicht musste dann die Entscheidung im Abschlussdoppel fallen. Leider zogen hier Kevin Rubner/Michael Scholl gegen Stephanie Freiß/Andrea Gros den Kürzeren.

Fazit: Eine bittere Niederlage, die nicht hätte sein müssen. Leider war man zu selten zu abgebrüht, um als Gesamtsieger von der Platte zu gehen.

/><br />
</div align=
Zweifacher Sieger im Einzel - Werner Schüler
 

1.Mannschaft erfolgreich gegen Aufsteiger
TT-Sohren am 30.09.2016 um 11:09 (UTC)
 Für die 1.Herrenmannschaft stand nach dem Unentschieden zum Saisonauftakt an ihrem zweiten Spieltag die Heimaufgabe gegen den TTV Leideneck an. Die Gäste sind in aus der Kreisliga aufgestiegen und versuchen sich in der Saison 2016/2017 in der 2.Bezirksliga teuer zu verkaufen.
Beide Mannschaften mussten auf jeweils einen Spieler verzichten. Bei Sohren ersetzte Daniel Schüler Artem Sagel.

Ingo Schüler/Thomas Müller konnten sich zu Beginn ohne größere Probleme mit 3-0 gegen Bastian Mildenberger/Kai Poppe durchsetzen. Jonas Heydt/Daniel Schüler gewannen danach überraschend ihr Doppel gegen Jörg Reuther/Heiko Berg mit 3-2. Robert Jost/Alexander Sander sorgten im Anschluss mit ihrem 3-1 Sieg gegen Julian Ecker/Philip Schneider für die 3-0 Führung aus den Doppeln.

Ingo Schüler, angeschlagen wegen einer Erkältung, musste sich in seinem Einzel gegen Bastian Mildenberger lange strecken und gewann eine fast schon verloren gegangene Partie noch mit 3-2. Jonas Heydt verlor das nächste Einzel gegen Jörg Reuther leider knapp mit 1-3. Robert Jost holte im mittleren Paarkreuz einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Julian Ecker. Thomas Müller tat es ihm gegen Heiko Berg dann gleich. Alexander Sander baute danach die Führung durch seinen Dreisatzerfolg gegen Kai Poppe auf 7-1 an. Daniel Schüler dagegen konnte sich gegen Philip Schneider beim 1-3 nicht durchsetzen.

Im zweiten Durchgang holten Ingo Schüler (3-0 gegen Jörg Reuther) und Jonas Heydt (3-1 gegen Bastian Mildenberger) die fehlenden zwei Punkte im vorderen Paarkreuz, die gleichbedeutend den 9-2 Sieg bedeuteten.

Fazit: Ein Pflichtsieg, der in der Höhe auch verdient und angemessen war. Mit drei Punkten aus zwei Spielen steht man wieder einmal gut dar. Am heutigen Freitag trifft man auf den nächsten Aufsteiger SSV Buchholz, der mit zwei Topmännern auf den Positionen 1 und 2 sowie einer ausgeglichenen Mannschaft auf den Positionen 3-6 besetzt ist.

/><br />
</div align=
Erster Sieg im vorderen Paarkreuz - Jonas Heydt
 

3.Mannschaft weiter auf Erfolgsspur
TT-Sohren am 30.09.2016 um 11:08 (UTC)
 Mit zwei Siegen aus zwei Spielen hat die 3.Herrenmannschaft wohl den besten Saisonstart aller Sohrener Mannschaften hingelegt. Im dritten Meisterschaftsspiel musste man beim TuS Rheinböllen III antreten, der neben den Sohrenern und den Laufersweilern wohl zu den größten Aufstiegskandidaten zählt.

Robert Villain/Michael Franz holten zu Beginn einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Reinhold Krämer/Peter Hegel. Ole Heydt/Erhard Blümling besiegten danach Werner Bast/Horst Praß mit 3-1. Herbert Burghardt/Luca Quaer hatten im Anschluss gegen Lucas Grafe/Pasquale Pittelli viel Pech und verloren 0-3.

Ole Heydt musste sich dann Lucas Grafe mit 0-3 geschlagen geben. Robert Villain hatte gegen Reinhold Krämer ebenfalls keine bessere Chance. Erhard Blümling setzte sich im nächsten Einzel problemlos mit 3-0 gegen Horst Praß durch. Herbert Burghardt tat es ihm mit seinem Viersatzerfolg gegen Werner Bast gleich. Michael Franz besiegte danach Peter Hegel klar mit 3-0. Luca Quaer musste trotz 2-0 Satzführung gegen Pasquale Pittelli am Ende noch zum Sieg gratulieren.

Ole Heydt holte im vorderen Paarkreuz einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Reinhold Krämer. Robert Villain hatte auch in seinem zweiten Einzel nicht viel Glück und musste sich Lucas Grafe mit 1-3 geschlagen geben. Erhard Blümling zog dann gegen Werner Bast mit 2-3 den Kürzeren. Herbert Burghardt blieb auch gegen Horst Praß (3-0) im Einzel ungeschlagen. Mit der 7-6 Führung als Ansporn gingen danach Michael Franz gegen Pasquale Pittelli und Luca Quaer gegen Peter Hegel in ihre Einzel. Beide konnten ihre Einzel verdientermaßen mit 3-1 gewinnen und brachten ihrem Team somit den 9-6 Auswärtssieg.

Fazit: Eine überragende und geschlossene Mannschaftsleistung brachte den knappen Sieg im Topduell der 2.Kreisklasse Staffel 2. Mit drei Siegen führt man momentan die Tabelle an. Das nächste Spiel gegen die TTG Hundheim-Bell II findet heute Abend statt. Auch hier sollte ein Sieg rausspringen, wenn alles optimal läuft.

/><br />
</div align=
Doppelt erfolgreich im mittleren Paarkreuz - Herbert Burghardt
 

<- Zurück  1 ...  129  130  131 132  133  134  135 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: