News


Traumziel am Ende noch erreicht +++ 2.Mannschaft steigt nachträglich auf
TT-Sohren am 15.06.2016 um 16:59 (UTC)
 In der Relegation hat man ihn aus eigener Kraft noch knapp verpasst. Nun ist das schon lange erwartete endlich offiziell.

Die 2.Mannschaft des TuS Sohren steigt nachträglich in die Kreisliga für die Saison 2016/2017 auf.

Durch die Abmeldung der SG Altweidelbach/Ellern vom Spielbetrieb und dem Auffüllen der oberen Klassen war dieser Platz frei geworden.

/><br />
</div align=
Das Aufsteigerteam besteht aus Thomas Müller, Daniel Schüler, Stefan Rubner, Ole Heydt, Martin Leschinger und Michael Weber
 

Bezirksrangliste Süd der Jugend bringt viele neue Erfahrungen und glückliche Gesichter
TT-Sohren am 15.06.2016 um 16:38 (UTC)
 Am vergangenen Wochenende fand in Kirn die Bezirksrangliste Süd als erste gemeinsame Veranstaltung der Arge R.TTV.R Jugend statt. Für den TuS Sohren qualifizierten sich mit Jonas Heydt (Jugend), Michel Fiedler (Schüler A) und Jakob Konrad (Schüler C) durch ihre sehr guten Leistungen bei den Regionsranglisten im Mai direkt für die Bezirksrangliste Süd. Überraschend konnten auch Philipp Trotzky und Lukas Müller (beide Schüler A) als Nachrücker starten.

Jakob Konrad verpasste in seiner Gruppe als Dritter nur knapp die Platzierungsspiele um Platz 1-4. Mit überragenden Leistungen für sein Alter gewann er alle fünf Spiele in den Spielen um Platz 5 bis 10 und und qualifizierte sich somit als Fünfter für die Verbandsvorrangliste Süd-Ost in Ingelheim.

/><br />
</div align=
Fokussiert und erfolgreich - Jakob Konrad

Mit drei Spielern bei den Schülern A versuchte man das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Philipp Trotzky wurde in seiner Siebenergruppe am Ende Sechster. Lukas Müller musste in seiner Gruppe leider den 7.Platz akzeptieren. Michel Fiedler wurde in seiner Gruppe etwas enttäuschend nur Vierter und konnte somit nur um die Plätze 5 bis 10 spielen. Am Ende verpasste er als 7. nur knapp die Qualifikation für die Verbandsvorrangliste. Philipp Trotzky und Lukas Müller landeten auf den Plätzen 11 und 13.

/><br />
</div align=
Bei seinem ersten großen Turnier mit großem Ehrgeiz - Philipp Trotzky

Jonas Heydt startete als amtierender Regionsranglistensieger Jugend der Region Rhein-Hunsrück ins Turnier. In seiner Vorrundengruppe verpasste er nur sehr knapp den 2.Platz. In den Platzierungsspielen schaffte er den Sprung auf Platz 6, was gleichbedeutend die Qualifikation für die Verbandsvorrangliste Süd-Ost in Ingelheim ist.

/><br />
</div align=
Qualifiziert für die Verbandsrangliste Süd/Ost - Jonas Heydt
 

Sommerfest der Tischtennis-Abteilung
TT-Sohren am 06.06.2016 um 13:03 (UTC)
 Am 09.07.2016 veranstaltet die Tischtennis-Abteilung ihr jährliches Sommerfest.
Alle Spieler und ihre Familien sind zu diesem Tag herzlich eingeladen.

/><br />
</div align=
Weitere Information folgen!!!
 

"Hall of Fame" - Saison 2015/2016 online
TT-Sohren am 26.05.2016 um 14:01 (UTC)
 Die Saison 2015/2016 ist für alle Mannschaften zu Ende. In dieser Spielzeit konnten unsere Spieler viele Erfolge einfahren.

Ab sofort ist die Saison 2015/2016 in der "Hall of Fame" veröffentlicht.

Hier gehts zu den Erfolgen 2015/2016!
 

Zwei Regionsranglistensieger und super Leistungen bei der Regionsrangliste Jugend/Schüler 2016
TT-Sohren am 26.05.2016 um 09:39 (UTC)
 Am 21./22. Mai fanden in Sohren die diesjährigen Regionsranglisten der Schüler und Jugend statt. Insgesamt 76 Jungs und 21 Mädels nahmen an den Ranglisten teil.
Dank der hervorragenden Organisation durch den TuS Sohren und die Turnierleitung Bernd Boos, Volker Kötz und Daniel Schüler verliefen alle Spiele reibungslos und zügig. Auch der Oberschiedsrichter Fritz Weikusat hatte jederzeit alles im Blick.

Mit insgesamt 24 Teilnehmern stellte die JSG Kirchberg/Rhaunen/Kludenbach vor dem TuS Sohren und dem VfR Simmern die meisten Aktiven. Ingesamt schickten 16 Vereine Akteure ins Rennen. In vielen spannenden und fairen Spielen wurden die Ranglisten auf einem guten Niveau ausgespielt.

Nachwuchscup
Insgesamt 6 Teilnehmer gab es bei der Rangliste im Nachwuchscup. Der jüngste Nachwuchs der Region begeisterte mit spannenden Spielen auf hohem Niveau und lässt für die Zukunft hoffen. Mit Anton Trotzky schickte auch der TuS Sohren einen Spieler ins Rennen, der am Ende den 5.Platz erreichen konnte.

Schüler C
Bei C-Schülern starteten 8 Nachwuchstalente. Mit Jannis Saborowski und Jakob Konrad traten hier zwei der größten Talente unserer Abteilung an. Für Jannis Saborowski reichte es am Ende leider nur zum 5.Platz, was sicher an der fehlenden Konzetration lag. Jakob Konrad machte es besser und erreichte den 3. Platz und verpasste nur aufgrund eines schlechteren Satzverhältnisses den 2.Platz.

/><br />
</div align=
Qualifiziert für die Bezirksrangliste Süd in Kirn - Jakob Konrad

Schüler A
Den ersten Titel für den TuS Sohren bei der Regionsrangliste fuhr Michel Fiedler in der Schüler A-Konkurrenz ein, die in Vor- und Endrangliste (insgesamt 18 Spieler) ausgespielt wurde. Philipp Trotzky konnte sich ebenfalls für die Endrangliste qualifizieren und erreichte dort einen guten 5.Platz. Lukas Müller und Andreas Nemoschkalo mussten sich leider nach der Vorrangliste verabschieden.

/><br />
</div align=
Triumph bei den A-Schülern - Michel Fiedler

Jugend
In der ältesten Jungenklasse war für den Sieg ein Mammutprogramm von 17 Spielen zu absolvieren. Mit 33 Startern war die Jugend-Klasse am besten besetzt. Am Ende hatte Lokalmatador Jonas Heydt die Nase vorn. Er verlor am ganzen Wochenende kein Spiel und insgesamt nur zwei Sätze. Kevin Bieringer spielte sich in seinem ersten Jugend-Jahr ebenfalls in die Endrangliste und erreichte dort den 8.Platz. Auch Jonas Westphalen qualifizierte sich für die Endrangliste musste leider den Start dort aber absagen. Alexander Prysinski verpasste als Sechster in seiner Gruppe leider den Sprung in die Endrunde.

/><br />
</div align=
Ein verdienter Sieger - Jonas Heydt

Für alle Qualifizierten geht es am 11. und 12.06. mit der Bezirksrangliste Süd in Kirn weiter. Wir wünschen unseren Nachwuchstalenten Jonas Heydt, Michel Fiedler und Jakob Konrad viel Spaß und Erfolg. Mit Philipp Trotzky und Jannis Saborowski haben sogar noch zwei weitere Spieler unseres Vereins die Chance als Nachrücker.
 

Saisonrückblick 1.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 18.05.2016 um 17:35 (UTC)
 Nach der überraschenden Vorsaison mit dem 2.Tabellenplatz in der 2.Bezirksliga wollte man in der Saison 2015/2016 wieder versuchen oben anzugreifen. Man konnte vor der Saison zwei Rückkehrer im Verein begrüßen. Robert Jost, der jahrelang für den TuS Sohren schon gespielt hatte, kam vom Ligakonkurrenten SG Kirchberg/Rhauen. Florian Boos wechselte aufgrund beruflicher Veränderung vom VfR Simmern zurück zu seinem Heimatverein. Mit dem Abstieg hatte man wieder früh nichts zu tun und konzentrierte sich somit komplett auf die Chance um die Meisterschaft. Zwei Niederlagen im Verlaufe der Rückrunde waren im Duell mit dem VfR Simmern IV leider zu viel um am Ende aus eigener Kraft den Aufstieg in die 1.Bezirksliga zu erreichen. Im direkten Duell gegen die SG Kirchberg/Rhaunen konnte man in der Rückrunde gewinnen und somit den 2.Tabellenplatz sichern und das obwohl man sehr oft auf Ersatz zurückgreifen musste. So musste man in 18 Saisonspielen insgesamt 19 Ersatzstellungen verkraften.

Ingo Schüler spielte in dieser Saison wohl eine der besten seiner Karriere und gewann mit einer 31-3 Bilanz verdient die Top-Wertung in der 2.Bezirksliga. Robert Jost kam nach einer Knieoperation zu Beginn der Saison nur sehr langsam wieder zu seiner Form und beendete die Saison mit einer 16-9 Bilanz.
Jonas Heydt erspielte sich in der Mitte eine knapp positive 13-12 Bilanz und zeigte somit, dass er als fester Bestandteil der Mannschaft immer um die Punkte kämpfte. Florian Boos kam in seinen Auftritten auf eine 7-8 Bilanz und konnte leider aufgrund von wenig Trainingsmöglichkeiten ein besseres Abschneiden nicht erreichen.
Alexander Sander kämpfte in seinen Duellen immer sehr verbissen und schloss die Saison mit einer 13-11 Bilanz ab. Thomas Berg blieb mit einer 9-12 Bilanz leider hinter seinen Erwartungen zurück.
Auf Allzweckwaffe Artem Sagel konnte man sich wie immer verlassen. In vier Einzeln die er zu absolvieren hatte, ging er immer als Gewinner hervor.

Die Ersatzmänner aus der 2.Mannschaft Thomas Müller (5-0), Daniel Schüler (2-6), Michael Weber (4-1), Martin Leschinger (3-3), Stefan Rubner (2-1) und Ole Heydt (1-0) sorgten mit ihren Leistungen für die gute Saison der 1.Mannschaft.

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Gesamtrangliste:
Ingo Schüler (1.), Robert Jost (9.), Jonas Heydt (29.), Florian Boos (35.), Alexander Sander (42.), Thomas Berg (50.). Auch Martin Leschinger (51.) und Daniel Schüler (63.) schafften es in die Top-Wertung der 2.Bezirksliga.

Folgende Plätze belegten die Akteure in der Doppelrangliste:
Ingo Schüler/Robert Jost (4., 14-3), Alexander Sander/Thomas Berg (12., 9-3) und Jonas Heydt/Florian Boos (30., 1-5).
 

<- Zurück  1 ...  133  134  135 136  137  138  139 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: