News


3.Mannschaft setzt Siegesserie auch im Pokal fort
TT-Sohren am 02.11.2016 um 18:31 (UTC)
 Für die 3.Herrenmannschaft führte die Auslosung im D-Pokal zum Auswärtsspiel beim TTC Hungenroth III. Als klassenhöhreres Team ging man hier natürlich als Favorit ins Spiel.
Ole Heydt musste sich zu Beginn Marco Braun knapp mit 10-12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Robert Villain (3-1 gegen Martin Morschhäuser) und Michael Lyczkowski (3-1 gegen Marcus Castor) brachten das dann in Führung. Im Doppel setzten sich Ole Heydt/Robert Villain danach mit 3-0 gegen Marco Braun/Marcus Castor durch.

Ole Heydt beendete mit seinem Viersatzsieg gegen Martin Morschhäuser die Partie.
Im Achtelfinale trifft man nun auf den TTC Kludenbach III. Auch hier wird man wohl als Favorit ins Spiel gehen.
 

1.Mannschaft ersatzgestärkt zum Sieg
TT-Sohren am 23.10.2016 um 15:44 (UTC)
 Für die 1.Herrenmannschaft stand am Samstagabend die schwere Auswärtsaufgabe beim TuS Dichtelbach II an. Leider musste man mit Thomas Müller und Artem Sagel auf zwei wichtige Stammspieler verzichten, die von Daniel Schüler und Michael Weber aus der 2.Herrenmannschaft ersetzt wurden.

Ingo Schüler/Jonas Heydt besiegten zu Beginn Volker Emmel/Lars Krämer mit 3-0. Robert Jost/Alexander Sander gewannen danach mit 3-1 gegen Berthold Cziomer/Jörg Weber. Daniel Schüler/Michael Weber verloren dann mit 1-3 gegen Timo Küpper/Oliver Seckler.

Ingo Schüler holte im Anschluss einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Berthold Cziomer. Jonas Heydt besiegte im nächsten Einzel Volker Emmel ebenfalls mit 3-1. Robert Jost baute dann die Führung durch seinen 3-0 Sieg gegen Oliver Seckler auf 5-1 aus. Alexander Sander hatte im folgenden Einzel gegen Timo Küpper beim 0-3 viel Pech. Daniel Schüler besiegte im hinteren Paarkreuz Lars Krämer eindrucksvoll mit 3-0. Im Duell der “Weber” verlor danach der Sohrener Michael gegen den Dichtelbacher Jörg mit 0-3.

Ingo Schüler musste sich im Duell der Einser Volker Emmel im Entscheidungssatz mit 10-12 geschlagen geben. Jonas Heydt hatte gegen Berthold Cziomer kein dauerhaftes Mittel und verlor mit 1-3. Robert Jost holte in der Mitte gegen Timo Küpper (3-1) seinen zweiten Sieg. Alexander Sander sorgte mit seinem Viersatzsieg gegen Oliver Seckler für den achten Mannschaftspunkt. Für die Entscheidung sorgte dann Daniel Schüler durch seinen 3-2 Sieg gegen Jörg Weber.

Fazit: Ein verdienter 9-5 Sieg für den TuS Sohren. Eine gute Mannschaftsleistung hat zu diesem Erfolg geführt. Mit sechs Punkten aus fünf Spielen liegt das Team auf einem guten Mittelfeldplatz.

/><br />
</div align=
Daniel Schüler avancierte zum Matchwinner
 

Nächster Sieg für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 23.10.2016 um 14:39 (UTC)
 Die 3.Herrenmannschaft reiste einen Tag vor dem Spiel der 4.Herrenmannschaft ebenfalls zum TuS Schönborn/Oppertshausen II. Als Tabellenführer ging man natürlich wieder als Favorit ins Spiel. Erhard Blümling fehlte auf Sohrener Seite, Ersatzmann war Franz Schuch.

Robert Villain/Michael Franz holten zu Beginn einen klaren 3-0 Sieg gegen Frank Lauer/Wolfgang Herrmann. Ole Heydt/Franz Schuch mussten sich danach Alfons Arnold/Gernot Kötz mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski sorgten mit ihrem 3-0 Sieg gegen Thomas Wendling/Jan Lorenz für die erneute Führung.

Ole Heydt erhöhte dann mit seinem 3-0 Sieg gegen Frank Lauer auf 3-1. Robert Villain gewann im Anschluss mit 3-0 gegen Alfons Arnold. Herbert Burghardt (3-0 gegen Wolfgang Herrmann) und Michael Franz (3-1 gegen Gernot Kötz) bauten dann den Spielstand auf 6-1 aus. Michael Lyczkowski hatte gegen Jan Lorenz anschließend beim 3-0 keine Probleme. Franz Schuch konnte sich gegen Thomas Wendling (3-0) ebenfalls in die Siegerliste eintragen.

Ole Heydt musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs Alfons Arnold mit 0-3 geschlagen geben. Robert Villain beendete danach die Partie durch seinen 3-0 Sieg gegen Frank Lauer.

Fazit: 9-2 gewonnen. Tabellenführung ausgebaut. Fokus auf das Topduell gegen Laufersweiler. Läuft bei der Dritten.

/><br />
</div align=
Ohne Probleme im Doppel und Einzel - Michael Lyczkowski
 

Viel Pech für 4.Mannschaft vermasselt Punktgewinn
TT-Sohren am 23.10.2016 um 14:07 (UTC)
 Für die 4.Herrenmannschaft stand am Samstagabend die Auswärtsaufgabe beim TuS Schönborn/Oppertshausen II an. Für dieses Spiel musste man erneut auf Jonas Westphalen sowie den verletzten Michel Fiedler verzichten, die von Michael Scholl und Franz Schuch aus der 5.Mannschaft ersetzt wurden.

Bernd Boos/Ralf Konrad holten zu Beginn einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Joachim Kötz/Thomas Wendling. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann bezwangen danach überraschend das gegnerische Doppel 1 Alfons Arnold/Gernöt Kötz ebenfalls mit 3-1. Michael Scholl/Franz Schuch brachten durch ihren 3-1 Sieg gegen Simon Lorenz/Wolfgang Herrmann die 3-0 Führung.

Bernd Boos musste sich dann Gernot Kötz mit 0-3 geschlagen geben. Ralf Konrad hatte im Anschluss gegen Alfons Arnold beim 1-3 leider kein Glück. Lukas Roßkopf besiegte im nächsten Einzel Simon Lorenz mit 3-1. Daniel Battermann verlor danach gegen Joachim Kötz mit 1-3. Michael Scholl holte dann einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Thomas Wendling. Franz Schuch schloss den ersten Durchgang mit einem sehr knappen 3-2 Sieg gegen Wolfgang Herrmann ab.

Bernd Boos musste sich in seinem zweiten Einzel Alfons Arnold ebenfalls mit 0-3 geschlagen geben. Ralf Konrad verlor im Anschluss trotz 2-0 Satzführung gegen Gernot Kötz noch bitter mit 2-3. Lukas Roßkopf gegen Joachim Kötz und Daniel Battermann gegen Simon Lorenz musste sich danach jeweils mit 0-3 geschlagen geben. Michael Scholl hatte im nächsten Einzel gegen Wolfgang Herrmann viel Pech und verlor mir 9-11 im Entscheidungssatz. Besser machte es dann Franz Schuch gegen Thomas Wendling, der am Ende mit 3-2 als Sieger den Tisch verlassen konnte.

Das Abschlussdoppel musste somit die Entscheidung bringen und hier verloren Bernd Boos/Ralf Konrad äußerst knapp mit 2-3 gegen Alfons Arnold/Gernot Kötz.

Fazit: Eine bittere 7-9 Niederlage steht am Ende zu Buche. Im zweiten Durchgang fehlten einfach die Punkte um vielleicht sogar als Sieger den Abend zu beenden. Dennoch zeigte diese Leistung, dass man in dieser Liga mithalten kann. Ein baldiger Punktgewinn ist somit zu erwarten.

/><br />
</div align=
Auch seine Siege reichten am Ende nicht - Franz Schuch
 

2.Mannschaft hat den Entscheidungssatz als Feind
TT-Sohren am 20.10.2016 um 13:44 (UTC)
 Im bereits 7.Saisonspiel für die 2.Herrenmannschaft ging es am vergangenen Freitag zum Auswärtsspiel bei der TG Boppard II, die als Sieger der letzten Relegation direkt den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte. Vom Tabellenstand her kam es hier zum absoluten Topspiel, denn die Rheinstädter als Tabellendritter trafen auf die Zweitplatzierten Hunsrücker.
Absolut verstärkt mit zwei Spielern aus der 1.Mannschaft gingen die Bopparder somit als Favorit ins Spiel. Thomas Berg feierte auf Sohrener Seite nach Verletzungspause seine Rückkehr.

Daniel Schüler/Michael Schüler setzten sich in einer hochklassigen Partie gegen Markus Spitzley/Alexander Löser mit 3-1 durch. Leider verletzte sich der Sohrener Mannschaftsführer bei einer Aktion leicht am Oberschenkel, spielte aber trotzdem weiter. Thomas Berg/Stefan Rubner konnten gegen Mike Steinert/Christoph Becker beim 1-3 nicht wirklich große Akzente zeigen. Kevin Bieringer/Martin Leschinger hatten gegen Jens Bröder/Maximilian Ziegler ebenfalls keine Chance und verloren klar mit 0-3.

Daniel Schüler konnte sich danach gegen Jens Bröder mit 3-1 durchsetzen. Thomas Berg besiegte im Anschluss Markus Spitzley überraschend klar mit 3-0. Kevin Bieringer und Christoph Becker lieferten sich dann eins von vier Fünfsatzspielen das bis an die letzten Kräfte stieß. Nach langem hin und her setzte sich der erfahrenere Becker mit 19-17 schlussendlich durch. Michael Weber führte im darauffolgenden Einzel gegen Mike Steinert schon mit 2-0. In den Sätzen drei bis fünf steigerte sich der TGler aber und konnte diese Sätze jeweils gewinnen. Stefan Rubner hatte anschließend gegen Maximilian Ziegler nicht den Hauch einer Chance und musste die 0-3 Niederlage anerkennend akzeptieren. Martin Leschinger und Alexander Löser lieferten sich dann den nächsten Kampf im Entscheidungssatz, den Löser mit 14-12 in der Verlängerung erfolgreich beenden konnte.

Daniel Schüler hatte im ersten Einzel des zweiten Durchgangs gegen Markus Spitzley viel Pech und verlor knapp mit 1-3. Thomas Berg zog in der Folge gegen Jens Bröder in der Verlängerung des fünften Satzes ebenfalls bitter mit 11-13 den Kürzeren. Die klare 0-3 Niederlage von Kevin Bieringer gegen Mike Steinert beendete die Partie.

Fazit: Das Endergebnis von 3-9 aus Sohrener Sicht klingt auf den ersten Blick sehr deutlich. Wenn man jedoch den Spielverlauf verfolgt und erkennt das man vier Spiele erst im fünften Satz verloren hat, darf man sich schon einmal fragen, was passiert wäre, wenn man diese Spiele gewonnen hätte. Da Tischtennis aber kein Wunschkonzert ist, muss man mit dieser Niederlage leben und sich auf die letzten beiden Spiele im Jahr 2016 konzentrieren. Zu Hause trifft man dann auf den TuS Lautzenhausen (11.11.) und die TTG Biebernheim/Niederburg (19.11.). Weiterhin sollte man die Tabellensituation verfolgen, denn erst wenn alle Mannschaften ungefähr die gleiche Anzahl von Spielen haben, lässt sich eine bessere Prognose für den weiteren Verlauf der Spielzeit 2016/2017 machen.

/><br />
</div align=
Thomas Berg mit guter Leistung bei seiner Rückkehr
 

4.Mannschaft trotz Niederlage mit Lebenszeichen
TT-Sohren am 18.10.2016 um 14:04 (UTC)
 Im vierten Saisonspiel trat die 4.Herrenmannschaft am Samstagabend zu Hause gegen die TTG Hundheim-Bell II an. Mit vier Stammspielern und zwei Ersatzspielern konnte man die bestmöglich zur Verfügung stehende Mannschaft aufbieten. Für Alexander Walder und Justin Gerke war es der Auftritt in ihrer alten Mannschaft.

Lukas Roßkopf/Jonas Westphalen besiegten zu Beginn Markus Berg/Martin Lahm mit 3-0. Bernd Boos/Daniel Battermann mussten sich danach Hans-Jürgen Gass/Jürgen Lahm mit 1-3 geschlagen geben. Alexander Walder/Justin Gerke zogen gegen Helmut Lang/Joachim Berg mit 1-3 ebenfalls den Kürzeren.

Bernd Boos konnte sich im ersten Einzel des Abends mit 3-1 gegen Markus Berg durchsetzen. Lukas Roßkopf gewann danach mehr als überraschend gegen Hans-Jürgen Gass mit 3-2 und das auch noch nach 0-2 Satzrückstand. Jonas Westphalen musste dann Helmut Lang zum klaren Dreisatzsieg gratulieren. Daniel Battermann hatte im nachfolgenden Einzel gegen Martin Lahm (1-3) ebenfalls nicht das Siegglück. Alexander Walder erspielte im Anschluss durch seinen 3-2 Sieg gegen Jürgen Lahm den vierten Mannschaftspunkt für Sohren. Justin Gerke beendete den ersten Durchgang mit einer sehr knappen 2-3 Niederlage gegen Joachim Berg.

Bernd Boos musste sich in seinem zweiten Einzel Hans-Jürgen Gass mit 0-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf konnte danach im vorderen Paarkreuz auch sein zweites Einzel siegreich beenden (3-0 gegen Markus Berg). Jonas Westphalen (1-3 gegen Martin Lahm) und Daniel Battermann (0-3 gegen Helmut Lang) mussten in der Folge ihren Gegnern zum Sieg beglückwünschen. Die 0-3 Niederlage von Alexander Walder gegen Joachim Berg beendete die Partie dann endgültig.

Fazit: Leider wieder verloren aber zum ersten Mal in dieser Saison konnte man dem Gegner Paroli bieten. Leider schaffte es die Mannschaft bisher nicht komplett anzutreten und musste in allen vier Spielen auf Ersatzspieler zurückgreifen. Sollte sich dieser Zustand in den kommenden Spielen wieder etwas normalisieren, könnten der ein oder andere Überraschungspunkt vielleicht eingefahren werden.

/><br />
</div align=
Lukas Roßkopf mit drei Siegen überragender Spieler des Abends
 

<- Zurück  1 ...  127  128  129 130  131  132  133 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: