News


Verdientes Unentschieden zum Auftakt für 1.Mannschaft
TT-Sohren am 12.09.2016 um 14:33 (UTC)
 Zum dritten Mal in Folge eröffnete die 1.Mannschaft gegen die SG Kirchberg/Rhaunen die Saison in der 2.Bezirksliga. Auch in diesem Jahr sollte es zu einem spannenden Spiel kommen, wobei die Heimmannschaft aufgrund der Neuverpflichtung von Sonja Lauf etwas favorisierter waren.

Ingo Schüler/Thomas Müller konnten sich zu Beginn gegen Tristan Koch/Egon Schwickert mit 3-1 durchsetzen. Jonas Heydt/Artem Sagel mussten sich danach Sonja Lauf/Jürgen Klumb mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost/Alexander Sander gewannen danach gegen Ursula Schwickert/Karl-Heinz Donath knapp mit 3-2.

Ingo Schüler besiegte dann Tristan Koch ohne größere Probleme mit 3-0. Jonas Heydt musste sich im Anschluss nach sehr guter Leistung Sonja Lauf mit 1-3 geschlagn geben. Robert Jost setzte sich im nächsten Einzel knapp mit 3-2 gegen Altmeister Egon Schwickert durch. Thomas Müller verlor danach nach guter Partie mit 1-3 gegen Jürgen Klumb. Artem Sagel holte im darauf folgenden Einzel einen Viersatzsieg gegen Karl-Heinz Donath. Alexander Sander setzte sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs überraschend deutlich mit 3-0 gegen Ursula Schwickert durch.

Ingo Schüler hatte dann gegen Sonja Lauf nicht den Hauch einer Chance und verlor klar mit 0-3. Jonas Heydt musste sich danach in einer sehr spannenden und hart umkämpften Partie Tristan Koch mit 2-3 geschlagen geben. Robert Jost verlor im Anschluss nach 2-1 Satzführung noch knapp gegen Jürgen Klumb. Thomas Müller blieb gegen Egon Schwickert ohne größere Probleme und gewann klar mit 3-0. Artem Sagel zog im nächsten Einzel gegen Ursula Schwickert mit 9-11 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Beim Stand von 7-7 musste sich nun entscheiden, wer mit der besseren Ausgangsposition ins Abschlussdoppel gehen konnte. Alexander Sander hatte gegen Karl-Heinz Donath die besseren Nerven und gewann mit 3-1.

Das Abschlussdoppel lieferten sich Ingo Schüler/Thomas Müller mit Sonja Lauf/Jürgen Klumb ein sehr starkes Duell, dass die SGler am Ende mit 3-1 für sich entscheiden konnten.

Fazit: Ein spannendes Auftaktspiel für beide Mannschaften, dass am Ende verdientermaßen keinen Sieger und keinen Verlierer hatte. Die Mannschaft ist gut aufgestellt um auch in den nächsten Begegnungen zu punkten. Ein Sieg in zwei Wochen gegen den Aufsteiger TTV Leideneck sollte unbedingt eingefahren werden um auch in diesem Jahr wieder frühzeitig die Klasse zu halten und um das obere Mittelfeld anvisieren zu können.
/><br />
</div align=
Sorgte spielentscheidend für den Punktgewinn - Alexander Sander
 

Zweite kommt unter die Räder +++ Niederlage gegen Übermannschaft
TT-Sohren am 12.09.2016 um 13:43 (UTC)
 Mit dem Sieg im Duell gegen den SV Beltheim II in der Vorwoche startete die 2.Mannschaft erfolgreich in die Saison 2016/2017. Das zweite Saisonspiel gegen den TuS Rheinböllen brachte die Mannschaft dann aber wieder auf den Boden zurück. Gegen das Team, dass aufgrund ihrer Spielstärke bereits schon vor Saisonbeginn als sicherer Aufsteiger feststeht wollte man sich aber teuer verkaufen. Zum Rheinböllner Team gehören neben den ehemaligen Ellernern Eduard Billmann, Benjamin Johann, Jonathan Johann und Matthias Johann auch noch das Ehepaar Dietmar und Anja Becker.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten in ihrem Duell gegen Jonathan Johann/Dietmar Becker gut mithalten und verloren nur mit 1-3. Thomas Berg/Stefan Rubner trotzten in ihrem Doppel Eduard Billmann/Benjamin Johann ebenfalls einen Satzgewinn ab. Kevin Bieringer/Martin Leschinger kamen gegen Matthias Johann/Anja Becker sehr nahe in den Genuss eines Sieges. Schlussendlich mussten sie sich aber mit 2-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends Benjamin Johann leider mit 0-3 geschlagen geben, wobei ein Satzgewinn am Ende wohl doch verdient gewesen wäre. Thomas Berg hatte gegen Eduard Billmann wie erwartet beim 0-3 keine große Chance. Kevin Bieringer konnte in seinem Einzel trotz 0-3 Niederlage gegen Matthias Johann zeigen, was in ihm steckt. Michael Weber schaffte es gegen Jonathan Johann leider nicht sein Spiel dauerhaft einzusetzen und verlor auch mit 0-3. Stefan Rubner führte danach gegen Anja Becker schon mit 2-0 aber brachte diesen Vorsprung leider nicht ins Ziel. Martin Leschinger konnte gegen Dietmar Becker oftmals entscheidend punkten, jedoch blieb der Rheinböllner in allen drei Sätzen in den wichtigen Momenten einen Tick abgebrühter.

Fazit: Der Ausgang des Partie war klar, in der Höhe auch zu erwarten aber vielleicht ein bisschen zu hoch. Ein oder zwei Punkte wären verdient gewesen dennoch muss man sich nicht schämen, denn gegen diese Mannschaft hätte wohl auch die 1.Mannschaft sehr schweres Spiel. Für die 2.Mannschaft stehen nun zwei wichtige Spiele gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim (Freitagabend) und den TTV Pleizenhausen (Samstagabend) auf dem Programm. Hier kann man wenn alles gut läuft wieder punkten.
/><br />
</div align=
Zeigte trotz Niederlage warum man in Zukunft auf ihn setzt - Kevin Bieringer
 

3.Mannschaft weiter auf der Siegerstraße
TT-Sohren am 12.09.2016 um 12:59 (UTC)
 Nach dem Auftaktsieg im vereinsinternen Duell gegen die 4.Mannschaft versuchte die 3.Mannschaft nun im Heimspiel gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim III einen weiteren “Zweier” einzufahren. Leider musste man auf die neue Nummer 1 Ole Heydt verzichten, der von Lukas Roßkopf aus der 4.Mannschaft ersetzt wurde.

Robert Villain/Michael Franz gewannen zu Beginn mit 3-2 gegen Dominik Susenburger/Albert Wald. Erhard Blümling/Lukas Roßkopf holten mit dem selben Ergebnis gegen Jürgen Haackmann/Lothar Karbach die 2-0 Führung für Sohren. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski besiegten danach Jörg Kappes/Klemens Wald klar mit 3-0.

Robert Villain musste sich im ersten Einzel des Abends Jörg Kappes mit 0-3 geschlagen geben. Erhard Blümling holte dann einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Dominik Susenburger. Herbert Burghardt verlor im Anschluss mit 0-3 gegen Lothar Karbach. Michael Franz setzte sich im nächsten Einzel mit 3-1 gegen Jürgen Haackmann durch. Michael Lyczkowski holte danach gegen Albert Wald durch einen 3-1 Sieg den 6.Punkt für Sohren. Lukas Roßkopf holte im letzten Einzel des ersten Durchgangs einen überraschenden 3-2 Sieg gegen Klemens Wald.

Robert Villain und Erhard Blümling verloren zu Beginn des zweiten Durchgangs im vorderen Paarkreuz jeweils mit 1-3 gegen Dominik Susenburger und Jörg Kappes. Herbert Burghardt musste sich dann Jürgen Haackmann mit 2-3 geschlagen geben. Michael Franz sorgte danach mit seinem klaren 3-0 Sieg gegen Lothar Karbach für die 8-5 Führung. Michael Lyczkowski beendete dann durch seinen 3-1 Sieg gegen Klemens Wald die Partie zu Gunsten der Sohrener Dritten.

Fazit: Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Durch eine mehr als geschlossene Mannschaftsleistung war der Sieg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Wenn die Leistung weiter so konserviert werden kann, ist in dieser Saison alles möglich.
/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen einer der Matchwinner - Michael Franz
 

5.Mannschaft verliert erneut +++ Zwei Spieler feiern Comeback
TT-Sohren am 12.09.2016 um 12:26 (UTC)
 Im zweiten Saisonspiel musste die 5.Mannschaft zum Auswärtsspiel bei der SG Reich-Michelbach IV antreten. Nach der Niederlage zum Auftakt gegen die SG Kirchberg/Rhaunen III wollte man unbedingt versuchen einen Punktgewinn einzufahren. Diese Aufgabe wollte man mit den beiden Rückkehrern Lennart Leschinger und Erik Fürnkranz, die jeweils im Jahr 2013 ihr letztes Spiel für Sohren machten, absolvieren.

Kevin Rubner/Werner Schüler holten zu Beginn einen wichtigen 3-2 Sieg gegen Gerhard Klöckner/Harald Migge. Lennart Leschinger/Alexander Walder mussten sich im Anschluss Heiner Sagel/Torsten Ludwig mit 1-3 geschlagen geben. Franz Schuch/Erik Fürnkranz verloren danach knapp mit 2-3 gegen Dirk Michel/Heinrich Kühn.

Lennart Leschinger konnte in seinem ersten Einzel nach langer Zeit gegen Torsten Ludwig fast einen klaren Sieg einfahren, musste aber eine 2-0 Satzführung noch abgeben. Kevin Rubner sorgte mit seinem 3-2 Sieg gegen Heiner Sagel für den Anschluss. Franz Schuch hatte gegen Harald Migge viel Pech und verlor die Sätze vier und fünf jeweils mit 11-13. Alexander Walder zog in seinem Debütmatch für die 5.Mannschaft gegen Gerhard Klöckner mit 1-3 den Kürzeren. Werner Schüler und Erik Fürnkranz hatten gegen Heinrich Kühn und Dirk Michel mit jeweils 1-3 das Nachsehen.

Lennart Leschinger verlor leider auch sein zweites Einzel an diesem Abend im fünften Satz gegen Heiner Sagel. Kevin Rubner verkürzte durch seinen klaren Dreisatzerfolg gegen Torsten Ludwig auf 3-8 aus Sohrener Sicht. Franz Schuch besiegte danach Gerhard Klöckner mit 3-0. Alexander Walder musste sich dann Harald Migge mit 1-3 geschlagen geben.

Fazit: Die 4-9 Niederlage klingt im Endergebnis klar, jedoch gingen vier von sechs Fünfsatzspielen verloren. Mit etwas mehr Glück hätte man das Spiel gewinnen können. Das Comeback von Lennart Leschinger und Erik Fürnkranz macht aber Mut für die Zukunft wenn man auch bedenkt das mit Sammy Polzin, Michael Scholl und Justin Gerke noch starke Spieler der 5.Mannschaft gefehlt haben.
/><br />
</div align=
/><br />
</div align=
Wieder zurück auf der Tischtennisbühne - Lennart Leschinger und Erik Fürnkranz
 

Furioser Start für 2.Mannschaft
TT-Sohren am 05.09.2016 um 20:11 (UTC)
 Nachdem man den direkten Aufstieg nur knapp verpasste und auch in der Relegation als Zweiter den Kürzeren zog, schaffte man den Sprung in die Kreisliga dennoch noch über die Entscheidung am “Grünen Tisch”. Die Mannschaft wurde im Vergleich zur Vorsaison auf zwei Positionen verändert. Thomas Berg ersetzte im Wechsel Thomas Müller, Kevin Bieringer kam als Sieger der Top-Wertung der 3.Kreisklasse Staffel 2 neu für Ole Heydt in die Mannschaft. Als Saisonziel möchte man den Klassenerhalt erreichen. Von vielen Seiten wird man wohl als größter Abstiegskandidat gehandelt.

Der 1.Spieltag der Saison 2016/2017 erwarte direkt eine schwere Aufgabe gegen den Absteiger aus der 2.Bezirksliga, den SV Beltheim II.

Daniel Schüler/Michael Weber gewannen zu Beginn ihr Doppel gegen Torsten May/Marcel Damrau problemlos mit 3-0. Thomas Berg/Stefan Rubner erhöhten danach nach fünf spannenden Sätzen gegen Armin Bernd/Pascal Liesenfeld auf 2-0 aus Sohrener Sicht. Für die komplette Punkteausbeute aus den Doppeln sorgten im Anschluss Kevin Bieringer/Martin Leschinger, die ihrerseits Fabian Michel/Alexander Lang mit 3-1 besiegten.

Daniel Schüler besiegte danach Torsten May überraschend deutlich mit 3-0. Thomas Berg musste sich dann in einer sehenswerten Partie Armin Bernd in der Verlängerung mit 2-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer fügte sich im nächsten Einzel eindrucksvoll mit einem Viersatzerfolg gegen Marcel Damrau in die Mannschaft ein. Michael Weber gewann danach nach leichten Startschwierigkeiten mit 3-1 gegen Pascal Liesenfeld. Stefan Rubner erhöhte im Anschluss durch seinen 3-0 Sieg gegen Alexander Lang auf 7-1. Martin Leschinger verlor dann zum Abschluss des ersten Durchgangs knapp mit 2-3 gegen Fabian Michel.

Im Duell der Spitzenspieler der Mannschaften lag Daniel Schüler gegen Armin Bernd schon fast aussichtslos mit 0-2 hinten. Mit einer starken Aufholjagd rettete er sich sogar noch in den Entscheidungssatz und holte dort den Sieg mit 14-12. Thomas Berg setzte dann mit einem ebenfalls knappen 3-2 Sieg gegen Torsten May den Schlusspunkt.

Fazit: Ein Sensationssieg zum Saisonauftakt. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung schaffte man hier den großen Coup. Zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg bzw. für den Klassenerhalt. Am Freitagabend trifft man dann in Sohren auf den TuS Rheinböllen, der die Übermannschaft dieser Liga stellt. Man möchte aber hier versuchen sich teuer zu verkaufen und den ein oder anderen Punkt zu holen.
/><br />
</div align=
Führte durch zwei Erfolge im Einzel sein Team zu Sieg - Daniel Schüler
 

Sohren schlägt Sohren in Sohren +++ Dritte gewinnt klar gegen Vierte
TT-Sohren am 05.09.2016 um 20:09 (UTC)
 Erster Spieltag und direkt kam es zum vereinsinternen Duell. Nach dem mehr als überraschenden Aufstieg der 4.Mannschaft steht nun die Mammutaufgabe 2.Kreisklasse an. Eine Aufgabe, die ihrerseits die 3.Mannschaft seit Jahren mit guten Ergebnissen löst.

Robert Villain/Michael Franz (3.Mannschaft) mussten sich zu Beginn überraschend Lukas Roßkopf/Jonas Westphalen (4.Mannschaft) mit 2-3 geschlagen geben. Ole Heydt/Erhard Blümling (3.) besiegten danach Bernd Boos/Ralf Konrad (4.) mit 3-1. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski (3.) brachten ihr Team dann durch einen 3-0 gegen Daniel Battermann (Neuzugang vom VfR Simmern)/Kevin Rubner (Ersatzmann aus der 5.) mit 2-1 in Führung.

Ole Heydt gegen Ralf Konrad und Robert Villain gegen Bernd Boos - jeweils 3-1 - erhöhten dann für ihre Mannschaft auf 4-1. Erhard Blümling (3-0 gegen Jonas Westphalen) und Herbert Burghardt (3-0 gegen Lukas Roßkopf) bauten den Spielstand auf 6-1 aus. Im spannendsten Einzel des Abends setzte sich Michael Franz knapp mit 3-2 gegen Kevin Rubner durch. Michael Lyczkowski gewann das nächste Einzel gegen Daniel Battermann mit 3-0.

Ole Heydt beendete die Partie im Anschluss mit einem klaren 3-0 Sieg gegen Bernd Boos zu Gunsten der 3.Mannschaft.

Fazit: Der Spielausgang war gerecht, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlich. Die Dritte kann sich komplett auf die oberen Plätze konzentrieren; die Vierte wird weiterhin lernen und sich auch in dieser Klasse als ungemütlicher Gegner präsentieren.
/><br />
</div align=
Der neue Topspieler der Dritten blieb direkt ungeschlagen - Ole Heydt
 

<- Zurück  1 ...  131  132  133 134  135  136  137 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: