News


5.Mannschaft verpasst Pokalsensation knapp
TT-Sohren am 18.10.2016 um 07:18 (UTC)
 Für die 5.Herrenmannschaft kam es im Rahmen des D-Pokals zum Aufeinandertreffen mit dem TTC Kludenbach III, der als klassenhöherer Gegner als Favorit ins Spiel ging.

Kevin Rubner konnte zu Beginn einen hart erkämpften 3-2 Sieg gegen Julian Roth einfahren. Michael Scholl musste sich in der nachfolgenden Partie leider mit 0-3 Thomas Stumm geschlagen geben. Franz Schuch sorgte mit seinem knappen Fünfsatzsieg gegen Michael Weyand für die Führung vor dem Doppel.

Kevin Rubner/Michael Scholl führten hier gegen Thomas Stumm/Julian Roth überraschend schnell mit 2-0. Die Kludenbacher konnten ihrerseits dann die Sätze drei und vier erfolgreich bestreiten. Im Entscheidungssatz ging es dann lange hin und her, bis das Sohrener Duo den Matchball zum 17-15 verwandeln konnte.

Kevin Rubner verlor danach gegen Thomas Stumm in drei Sätzen. Franz Schuch musste sich im Anschluss Julian Roth mit 1-3 geschlagen geben. Im alles entscheidenden Spiel um Sieg und Niederlage mussten dann Michael Scholl und Michael Weyand jeweils für ihr Team antreten. In einer sehr spannenden Partie konnte der ehemalige Sohrener seine drei Sätze jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied gewinnen während der einzige Satzgewinn von Michael Scholl relativ deutlich ausfiel.

Fazit: Die große Sensation war zum Greifen nah. Die zwischenzeitliche 3-1 Führung konnte leider nicht mehr ins Ziel gerettet werden. Die Leistung hat bei allen Spielern gestimmt – leider wurde man am Ende nicht belohnt.
 

1.Mannschaft erkämpft sich leistungsgerechtes Unentschieden
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:28 (UTC)
 Für die 1.Herrenmannschaft stand am letzten Samstag das schwere Auswärtsspiel beim TTC Hungenroth an. Die Heimmannschaft stieg von der Kreisliga in die 2.Bezirksliga auf und hat sich punktuell nochmals stark verbessert.
Auf Sohrener Seite kehrten Jonas Heydt und Artem Sagel ins Team zurück.

Ingo Schüler/Thomas Müller setzten sich zu Beginn mit 3-1 gegen Alexander Wehr/Jörg Walber durch. Jonas Heydt/Artem Sagel mussten sich im Anschluss Matthias Liesenfeld/Ralf Lonien klar mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost/Alexander Sander verloren danach mit viel Pech im fünften Satz gegen Enrico Liesenfeld/Kai Lonien.

Ingo Schüler holte dann einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Ralf Lonien. Jonas Heydt hatte im nächsten Einzel gegen Spitzenspieler Matthias Liesenfeld beim 0-3 wenig Chancen. Robert Jost setzte sich anschließend gegen Nachwuchstalent Enrico Liesenfeld mit 3-1 durch. Thomas Müller tat es ihm mit einem Viersatzsieg gegen Alexander Wehr gleich. Im hinteren Paarkreuz zogen dann sowohl Artem Sagel (1-3 gegen Kai Lonien) wie auch Alexander Sander (1-3 gegen Jörg Walber) jeweils den Kürzeren.

Im Duell der Einser musste Ingo Schüler seinem Gegenüber Matthias Liesenfeld zum 3-1 Sieg gratulieren. Jonas Heydt hatte danach viel Pech gegen Ralf Lonien und konnte eine 2-1 Satzführung nicht ins Ziel retten. Robert Jost blieb dann auch in seinem zweiten Einzel durch einen 3-1 Sieg gegen Alexander Wehr erfolgreich. Thomas Müller konnte sich im Anschluss ohne größere Probleme mit 3-0 gegen Enrico Liesenfeld durchsetzen. Artem Sagel bezwang im hinteren Paarkreuz anschließend Jörg Walber mit 3-1 und sorgte somit für den 7-7 Ausgleich. Alexander Sander brachte sein Team in der Folge durch einen Viersatzsieg gegen Kai Lonien mit 8-7 in Führung.

Im Abschlussdoppel konnten Ingo Schüler/Thomas Müller dann leider zu selten gegen Matthias Liesenfeld/Ralf Lonien punkten und verloren mit 1-3.

Fazit: Ein am Ende gerechtes Unentschieden für beide Mannschaften. Nach vier Spielen steht die 1.Herrenmannschaft mit vier Punkten auf dem 5.Tabellenplatz. Auch der Blick auf die hinteren Plätze sollte somit nicht vernachlässigt werden.

/><br />
</div align=
Robert Jost erzielte zwei wichtige Siege in der Mitte
 

Sohrens Zweite nutzt weitere Chance
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:27 (UTC)
 Am Donnerstagabend musste die 2.Herrenmannschaft beim Bezirksliga SG Reich-Michelbach II antreten. Man musste weiterhin auf Thomas Berg verzichten, der von Erhard Blümling aus der 3.Mannschaft ersetzt wurde. Auf Seiten der Heimmannschaft fehlten drei wichtige Stammspieler. Insgeheim erhoffte man sich somit auf Sohrener Seite vielleicht einen Punktgewinn.

Daniel Schüler/Michael Weber setzten sich zu Beginn ohne Probleme mit 3-0 gegen Axel Michel/Hans-Werner Vogt durch. Kevin Bieinger/Martin Leschinger hatten im Anschluss gegen Peter Wagner/Mario Adamus beim 0-3 wenig auszurichten. Stefan Rubner/Erhard Blümling behielten danach gegen Heribert Straßburger/Rolf Wagner mit 3-1 die Oberhand.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel trotz drei starker Sätze Mario Adamus mit 0-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer schaffte es dann gegen Peter Wagner beim 1-3 immerhin einen Satz zu gewinnen. Michael Weber hatte im nächsten Einzel gegen Hans-Werner Vogt beim 3-0 nur sehr wenig Probleme. Stefan Rubner besiegte im Anschluss Axel Michel mit 3-1. Martin Leschinger erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Rolf Wagner auf 5-3 aus Sohrener Sicht. Erhard Blümling konnte sich dann leider nicht gegen Heribert Straßburger durchsetzen und verlor mit 1-3.

In einer sehr sehenswerten Partie musste sich Daniel Schüler dann Peter Wagner mit 2-3 geschlagen geben obwohl er nach hohem Rückstand im fünften Satz zwischenzeitlich mit 10-8 führte. Kevin Bieringer musste im Anschluss Mario Adamus zum 3-0 Sieg gratulieren. Beim Stand von 5-6 aus Sohrener Sicht kam dann die starke Phase des TuS.

Michael Weber (3-0 gegen Axel Michel) und Stefan Rubner (3-0 gegen Hans-Werner Vogt) brachten ihr Team wieder in Führung. Martin Leschinger sorgte danach mit seinem 3-1 Sieg gegen Heribert Straßburger für den achten Punkt für Sohren. Der 3-1 Sieg von Erhard Blümling gegen Rolf Wagner beendete dann die Partie zu Gunsten der 2.Mannschaft des TuS Sohren.

Fazit: Mit einer sehr guten Leistung im mittleren und hinteren Paarkreuz schaffte man den Gesamtsieg gegen den Absteiger. Mit vier Siegen aus sechs Spielen steht man mehr als überraschend momentan auf dem 2.Tabellenplatz wohl wissend, dass man mit Abstand die meisten Spiele gemacht hat. Jedoch müssen die anderen Mannschaften es erst einmal schaffen, acht Meisterschaftspunkte zu erreichen.

/><br />
</div align=
Bärenstarke Leistung - Michael Weber
 

3.Mannschaft festigt Tabellenführung
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:25 (UTC)
 Für die 3.Herrenmannschaft kam es am Freitagabend zum Duell gegen den TTC Kludenbach III. Als unbesiegter Tabellenführer der 2.Kreisklasse Staffel 2 wollte man natürlich auch in diesem Spiel als Sieger von der Platte gehen.

Robert Villain/Michael Franz besiegten zu Beginn Leon Mähringer-Kunz/Julian Roth mit 3-0. Ole Heydt/Erhard Blümling gewannen danach überraschend mit 3-2 gegen Walter Kuhn/Thomas Stumm. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski erhöhten im Anschluss mit ihrem Dreisatzsieg gegen Michael Weyand/Gerd Dietrich auf 3-0.

Ole Heydt konnte im ersten Einzel des Abends Thomas Stumm mit 3-0 in Schach halten. Robert Villain musste sich dann Walter Kuhn mit 2-3 geschlagen geben. Erhard Blümling (3-1 gegen Julian Roth) und Herbert Burghardt (3-0 gegen Leon Mähringer-Kunz) konnten im mittleren Paarkreuz die Führung auf 6-1 ausbauen. Michael Franz konnte auch in seinem siebten Einzel in dieser Saison den Tisch als Sieger verlassen (3-0 gegen Gerd Dietrich). Michael Lyczkowski musste sich zum Abschluss des ersten Durchgangs dann Michael Weyand mit 1-3 geschlagen geben.

Ole Heydt fand gegen Walter Kuhn leider nicht zu seiner Spielstärke und verlor mit 0-3. Die Siege von Robert Villain (3-0 gegen Thomas Stumm) und Erhard Blümling (3-1 gegen Leon Mähringer-Kunz) beendeten dann das Spiel.

Fazit: Ein Pflichtsieg. Im fünften Spiel bleibt man weiterhin ungeschlagen. Wieder mal eine überzeugende Leistung der 3.Mannschaft.

/><br />
</div align=
Sieg im Doppel und Einzel - Robert Villain
 

4.Mannschaft muss weiterhin viel Lehrgeld bezahlen
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:23 (UTC)
 Im dritten Saisonspiel konnte die 4.Herrenmannschaft zum wiederholten Male nicht komplett antreten und musste gegen den TuS Rheinböllen beim 0-9 wieder viel Lehrgeld bezahlen. Jugendspieler Andreas Nemoschkalo absolvierte sein erstes Spiel in einer Herrenmannschaft.

In den Doppeln konnten nur Bernd Boos/Ralf Konrad einen Satz gewinnen während die Ersatspieler Kevin Rubner/Alexander Walder sowie Daniel Battermann/Andreas Nemoschkalo ohne Satzgewinn blieben.

In den Einzeln konnten dann nur Kevin Rubner und Alexander Walder jeweils einen Satzgewinn feiern.
 

Spiel nicht gewonnen aber Unentschieden erreicht
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:22 (UTC)
 Für die 5.Herrenmannschaft stand am Freitagabend die schwere Aufgabe beim TTC Hecken an, der nach einer Halbserie Pause wieder eine komplette Sechsermannschaft stellen kann. Auf Sohrener Seite feierte Armin Heydt sein Comeback.

Kevin Rubner/Franz Schuch besiegten zu Beginn Jürgen Klink/Heiko Wida mit 3-0. Alexander Walder/Werner Schüler mussten sich danach Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch mit 0-3 geschlagen geben. Norlito Daum/Armin Heydt setzten sich im Anschluss mit 3-0 gegen Tobias Steyer/André Lauer durch.

Kevin Rubner rang dann Jürgen Klink beim 3-2 ganz knapp nieder. Franz Schuch hatte beim 0-3 gegen Andrej Rudolf wie erwartet keine Chance. Alexander Walder besiegte im nächsten Einzel Tobias Steyer mit 3-0. Werner Schüler konnte gegen Ricardo Keltsch leider keinen Sieg feiern und verlor mit 0-3. Norlito Daum bezwang in der darauf folgenden Partie André Lauer mit 3-0. Armin Heydt konnte in seinem ersten Einzel nach länger Pause gegen Heiko Wida mit 3-2 als Sieger vom Tisch gehen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Kevin Rubner (0-3 gegen Andrej Rudolf) und Franz Schuch (1-3 gegen Jürgen Klink) leider nichts Zählbares einfahren. Alexander Walder hatte gegen Ricardo Keltsch keine Chance und verlor klar mit 0-3. Werner Schüler brachte sein Team mit einem Dreisatzsieg gegen Tobias Steyer wieder mit 7-6 in Führung. Norlito Daum musste sich danach aber Heiko Wida mit 0-3 geschlagen geben. Armin Heydt sorgte im Anschluss mit seinem 3-1 Sieg gegen André Lauer dafür, dass sein Team mit einer Führung ins Abschlussdoppel gehen konnte.

Hier hatten Kevin Rubner/Franz Schuch gegen Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch viel Pech und verloren alle drei Sätze äußerst knapp.

Fazit: Nach der gezeigten Leistung vor allem im ersten Durchgang wäre ein Sieg wohl verdient gewesen. Leider konnte man die Leistung im zweiten Durchgang nicht wieder bringen. Fünf Punkte aus sieben Spielen sind definitiv zu wenig für diese Mannschaft, wobei man bedenken muss, dass es trotz vieler gemeldeter Spieler immer noch zu Personalschwierigkeiten kommt.

/><br />
</div align=
Komplette Siegausbeute für Armin Heydt
 

<- Zurück  1 ...  128  129  130 131  132  133  134 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: