News


R.TTV.R Einzelmeisterschaften Senioren 2016/17 in Sohren
TT-Sohren am 19.12.2016 um 11:18 (UTC)
 /><br />
</div align=
 

Klare Sache in der 2.Bezirksliga
TT-Sohren am 05.12.2016 um 10:46 (UTC)
 Die Duelle zwischen dem TuS Sohren und dem TTC Kludenbach finden eigentlich immer in guter und freundschaftlicher Atmosphäre statt. Auch im ersten Spiel der Saison 2016/2017 zwischen beiden Mannschaften sollte dieser Punkt wieder gegeben sein. Während der TuS Sohren auf alle Stammspieler zurückgreifen konnte, musste der Gast auf Karl-Heinz Dreher verzichten.

Ingo Schüler/Thomas Müller gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Rainer Lamby/Christian Müller. Jonas Heydt/Fabian Hammes besiegten im Anschluss überraschend mit 3-2 Fabian Hammes/Thiemo Nick. Robert Jost/Alexander Sander holten danach gegen Thomas Ewein/Stefan Bogler einen wichtigen 3-1 Sieg. Nach den Doppeln führte die Heimmannschaft schnell mit 3-0.

Im vorderen Paakreuz wurden die Punkte gerecht geteilt (Ingo Schüler - Rainer Lamby 3-0, Jonas Heydt - Fabian Hammes 2-3). Robert Jost erhöhte durch seinen 3-1 Sieg gegen Thiemo Nick auf 5-1. Thomas Müller holte mit seinem Dreisatzerfolg gegen Thomas Ewein den 6.Mannschaftspunkt für Sohren. Allzweckwaffe Artem Sagel setzte sich im Anschluss mit 3-1 gegen Christian Müller durch. Zum Abschluss des ersten Durchgang schraubte Alexander Sander (3-0 gegen Stefan Bogler) den Spielstand auf 8-1 hoch.

Im Duell der Einser musste die Entscheidung im fünften Satz fallen. Hier setzte sich Ingo Schüler mit 11-8 gegen Fabian Hammes durch. Überraschend deutlich setzte sich der TuS Sohren somit mit 9-1 gegen den TTC Kludenbach durch.

Fazit: Ein sehr deutlicher Sieg, mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte. Zum Abschluss der Vorrunde wichtige zwei Punkte um oben dran zu bleiben. Mit 13-5 Punkten liegt man derzeit auf Platz 4 und nur einen Punkt hinter Platz 2. Für den TTC Kludenbach wird durch die Verpflichtung von Leon Lamby (VfR Simmern) die Rückrunde auch noch spannend. Mit dem Abstieg sollten sie somit nichts mehr zu tun haben.
/><br />
</div align=
Sorgte für die Entscheidung - Ingo Schüler
 

3.Mannschaft wird verlustpunktfrei Herbstmeister
TT-Sohren am 05.12.2016 um 10:44 (UTC)
 Letztes Meisterschaftsspiel für die 3.Herrenmannschaft im Jahr 2016. Mit der SG Reich-Michelbach III kam ein vermeintlich einfacher Gegner am Freitagabend nach Sohren. Für den fehlenden Erhard Blümling sprang Lukas Roßkopf aus der 4.Herrenmannschaft ein.

Robert Villain/Michael Franz gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Ellen Hilgert/Manfred Wendling. Ole Heydt/Lukas Roßkopf mussten sich danach Ulrich Kunz/Heribert Straßburger mit 0-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski besiegten im Anschluss Heinz Brück/Gerhard Klöckner mit 3-0.

Ole Heydt (3-0 gegen Heribert Straßburger) und Robert Villain (3-1 gegen Ulrich Kunz) erhöhten postwendend auf 4-1. Herbert Burghardt holte im folgenden Einzel einen klaren 3-0 Sieg gegen Manfred Wendling. Michael Franz musste dann gegen Ellen Hilgert lange kämpfen um mit 3-2 als Sieger den Tisch zu verlassen. Michael Lyczkowski (3-0 gegen Gerhard Klöckner) und Lukas Roßkopf (3-1 gegen Heinz Brück) sorgten danach für den 8-1 Zwischenstand.

Ole Heydt beendete mit seinem 3-1 Sieg gegen Ulrich Kunz die Partie.

Fazit: Achter Sieg im achten Spiel. Herbstmeisterschaft in der 2.Kreisklasse Staffel 2. Prima Jungs.
/><br />
</div align=
Zwei Siege im vorderen Paarkreuz - Ole Heydt
 

5.Mannschaft mit Nullnummer
TT-Sohren am 05.12.2016 um 10:43 (UTC)
 Im zehnten und somit letzten Vorrundenspiel der Saison 2016/2017 musste die 5.Mannschaft zu Hause gegen den Tabellenführer der 3.Kreisklasse Staffel 2, den TuS Lautzenhausen II antreten. Schlussendlich hatte man wie erwartet keine Chance und verlor die Partie mit 0-9. Keiner der Spieler (Kevin Rubner, Michael Scholl, Franz Schuch, Justin Gerke, Werner Schüler oder Klaus Emmel) kam in die Nähe eines Punktgewinns. Lediglich Franz Schuch und Justin Gerke gewannen im mittleren Paarkreuz jeweils einen Satz.

Fazit: Endlich ist die Vorrunde vorbei. Der 8.Tabellenplatz steht am Ende des Jahres zu Buche. Hoffentlich wird das Jahr 2017 besser.
 

1.Mannschaft siegreich am Rhein
TT-Sohren am 28.11.2016 um 13:25 (UTC)
 Am Samstagabend trat die 1.Herrenmannschaft des TuS Sohren die weite Auswärtsreise zum Spiel bei der TG Boppard an. Thomas Berg ersetzte Artem Sagel.

Ingo Schüler/Thomas Müller gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Oliver Querbach/Jörg Spitzley. Jonas Heydt/Thomas Berg mussten sich danach Klaus Lenz/Timo Huhn mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost/Alexander Sander zogen gegen Konrad Szczerek/Mike Steinert mit 1-3 ebenfalls den Kürzeren.

Ingo Schüler konnte sich im Anschluss mit 3-0 gegen Oliver Querbach durchsetzen. Jonas Heydt hatte danach erwartungsgemäß gegen Klaus Lenz beim 0-3 keine große Chance. Robert Jost gewann dann im mittleren Paakreuz mit 3-1 gegen Konrad Szczerek. Thomas Müller behielt im nächsten Einzel gegen Jörg Spitzley mit 3-1 die Oberhand. Alexander Sander musste sich im folgenden Spiel Mike Steinert trotz 2-0 Satzführung noch im fünften Satz geschlagen geben. Thomas Berg gewann danach überraschend mit 3-1 gegen Timo Huhn und sorgte somit für den 5-4 Zwischenstand aus Sohrener Sicht.

Ingo Schüler hatte danach im Duell der Einser gegen Klaus Lenz drei Mal sehr großes Pech und verlor alle drei Sätze jeweils mit 9-11. Jonas Heydt besiegte anschließend Oliver Querbach in vier Sätzen. Robert Jost konnte durch seinen 3-0 Erfolg gegen Jörg Spitzley auch im zweiten Einzel des Abends als Sieger den Tisch verlassen. Thomas Müller setzte sich dann in einer spannenden und hart umkämpften Partie ganz knapp mit 3-2 gegen Konrad Szczerek durch. Alexander Sander setzte im folgenden Einzel mit seinem 3-0 Sieg gegen Timo Huhn den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein überraschender und in der Höhe noch überraschender Sieg für Sohrens Flaggschiff. Durch den Sieg bleibt man oben in der Tabelle dran und liegt nach acht Spielen auf dem 4.Tabellenplatz. Im letzten Vorrundenspiel gegen den TTC Kludenbach sollte man unbedingt wieder versuchen zu punkten, um mit Rückenwind in die Rückrunde zu gehen.
/><br />
</div align=
Winterzeit ist Müller-Zeit - Thomas Müller blieb ungeschlagen
 

Überraschungspunktgewinn für 4.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 28.11.2016 um 09:59 (UTC)
 Das letzte Vorrundenspiel für die 4.Herrenmannschaft fand am Samstagabend beim TV Laufersweiler statt. Ein Abend voller Sensationen und Kuriositäten.
Sensation Nummer 1: Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man die komplette Mannschaft aufstellen, denn Michel Fiedler feierte sein Comeback im Seniorenspielbetrieb.
Kuriosität Nummer 1: Die Heimmannschaft des TV Laufersweiler konnte nur mit fünf Spielern antreten.

Zu Beginn mussten sich Lukas Roßkopf/Jonas Westphalen Rainer Buschbaum/Klemens Rößler mit 0-3 geschlagen geben. Mit dem gleichen Endergebnis verloren danach Bernd Boos/Ralf Konrad gegen Kai Wagner/Heinz Hamann. Michel Fiedler/Daniel Battermann konnten dann ihr Doppel kampflos „gewinnen“.

Bernd Boos musste sich im ersten Einzel des Abends Rainer Buschbaum mit 1-3 geschlagen geben. Ralf Konrad hatte gegen Kai Wagner ebenfalls viel Pech und verlor mit 0-3. Sensation Nummer 2: Lukas Roßkopf besiegte überraschend Heinz Hamann nach langem Kampf mit 3-2. Michel Fiedler musste danach Klemens Rößler zum Viersatzsieg gratulieren. Somit stand es nun bereits 2-5 aus Sohrener Sicht. Das Einzel von Jonas Westphalen ging kampflos an den TuS Sohren. Daniel Battermann konnte im letzten Einzel des ersten Durchgangs dann Lothar Kaiser mit 3-0 in Schach halten. Während diesem Spiel kam es zur Sensation Nummer 3: Einem 11-0 im zweiten Satz.

Bernd Boos hatte in seinem Duell gegen Kai Wagner viel Pech und verlor trotz 2-1 Satzführung am Ende noch mit 2-3. Postwendend kam es danach zur Sensation Nummer 4: Ralf Konrad konnte sein erstes Einzel für die 4.Herrenmannschaft gewinnen (3-2 gegen Rainer Buschbaum). Lukas Roßkopf verlor im Anschluss gegen Klemens Rößler mit 0-3. Zwischenzeitlich stand es somit 5-7 aus Sohrener Sicht. Michel Fiedler schaffte dann mit seinem Fünfsatzsieg gegen Heinz Hamann nach langer Verletzungspause die Sensation Nummer 5. Jonas Westphalen holte im folgenden Einzel einen wichtigen 3-0 Sieg gegen Lothar Kaiser. Durch den kampflosen Sieg von Daniel Battermann hatte man somit acht Punkte erreicht und damit den ersten Meisterschaftspunkt der Saison 2016/2017 sicher (Sensation Nummer 6).

Im Abschlussdoppel waren Lukas Roßkopf/Jonas Westphalen dem eingespielten Doppel Kai Wagner/Heinz Hamann mit 1-3 unterlegen.

Fazit: Super Spiel. Super Ergebnis. Super Jungs. Der erste Punkt der Saison ist da und jetzt kann man versuchen in der Rückrunde wieder neu anzugreifen. Der direkte Abstieg kann nämlich noch aus eigener Kraft verhindert werden.
/><br />
</div align=
Wieder zurück und gleich erfolgreich - Michel Fiedler
 

<- Zurück  1 ...  124  125  126 127  128  129  130 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: