| Für die 5.Herrenmannschaft ging es am vergangenen Freitag im Duell mit der SG Reich-Michelbach III um Vieles. Zuerst wollte man natürlich unbedingt einen Sieg einfahren und andererseits mit einem möglichen Sieg den Aufstieg besiegeln – und das fünf Spiele vor Saisonende.
Daniel Battermann/Justin Echternacht besiegten zu Beginn Heiner Sagel/Marco Knebel problemlos mit 3-0. Michael Lyczkowski/Franz Schuch sicherten sich danach einen knappen 3-2 Sieg über Torsten Ludwig/Jürgen Peuter. Sammy Polzin/Armin Heydt machten mit ihrem Viersatzerfolg über Gerhard Klöckner/Harald Migge die 3-0 Führung aus den Doppeln perfekt.
Michael Lyczkowski (3-1 gegen Torsten Ludwig) und Daniel Battermann (3-1 gegen Heiner Sagel) erhöhten den Spielstand auf 5-0. Franz Schuch konnte dann einen knappen 3-2 Sieg über Jürgen Peuter einfahren. Justin Echternacht hatte gegen Gerhard Klöckner keine großen Schwierigkeiten und gewann mit 3-0. Sammy Polzin steuerte mit seinem 3-0 Sieg über Marco Knebel den 8.Punkt für das Team bei. Im Spiel von Armin Heydt gegen Harald Migge musste der Gästespieler beim Stand von 1-1 das Spiel gesundheitsbedingt schenken. Somit stand am Ende der – wenn auch in der Höhe etwas zu hoch ausgefallene – Heimsieg fest.
Fazit: Glückwunsch zum Aufstieg an die 5.Mannschaft. Bereits jetzt kann man von der SG Kirchberg/Rhaunen III, die nur noch zwei Spieltage hat, nicht mehr eingeholt werden. Jetzt geht es für die Mannschaft nur noch darum, ob man Zweiter oder Dritter wird und aufsteigt, denn der aktuelle Erste, der TV Zell, ist nicht aufstiegsberechtigt, da man zu Beginn der Saison seine Mannschaft von der 2.Bezirksliga zurückgezogen hatte. Ein Kompliment an die Mannschaft, aber auch an die Spieler, die aufgrund ihrer Leistungen zur Rückrunde in höhere Mannschaften gemeldet werden mussten.
Sorgte mit seinem Sieg für den Schlusspunkt und den Aufstieg - Armin Heydt | | |
|