News


1.Mannschaft siegt erneut ersatzgestärkt
TT-Sohren am 24.02.2018 um 16:02 (UTC)
 Das die 1.Mannschaft die ganze Saison schon mit Personalproblemen zu tun hat ist bekannt. Das die Mannschaft aber dennoch so gut in der Tabelle platziert ist, ist ein großer Verdienst aller “Ergänzungsspieler”, die so manches Mal viele Punkte beisteuern. Gegen die TG Boppard musste man wieder mit drei Männern aus der 2.Mannschaft antreten. Das das gut gehen kann sah man bereits gegen den SVE Oppenhausen (9-3).

Ingo Schüler/Robert Jost konnten zu Beginn Maximilan Ziegler/Jens Bröder mit 3-0 besiegen. Alexander Sander/Martin Leschinger mussten sich danach Dr. Wolfgang Basten/Timo Huhn mit 1-3 geschlagen geben. Daniel Schüler/Michael Weber holten dann einen wichtigen 3-2 Sieg über Jörg Spitzley/Tom Waldforst.

Ingo Schüler verlor im ersten Einzel des Abends gegen Maximilian Ziegler mit 2-3. Robert Jost konnte anschließend Dr. Wolfgang Basten mit 3-1 besiegen. Alexander Sander (0-3 gegen Jens Bröder) und Daniel Schüler (0-3 gegen Timo Huhn) mussten sich im mittleren Paarkreuz geschlagen geben. Martin Leschinger glich durch seinen knappen 3-2 Sieg über Tom Waldforst auf 4-4 aus. Michael Weber musste dann jedoch Jörg Spitzley zum klaren Dreisatzerfolg gratulieren.

Ingo Schüler konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs Dr. Wolfgang Basten knapp im fünften Satz besiegen. Robert Jost holte gegen Maximilian Ziegler (3-1) seinen zweiten Einzelerfolg an diesem Abend. Alexander Sander (3-0 gegen Timo Huhn) und Daniel Schüler (3-0 gegen Jens Bröder) hatten in der Mitte gar keine Probleme und brachten ihr Team so mit 8-5 in Führung. Martin Leschinger setzte danach durch einen überraschenden 3-2 Sieg gegen Jörg Spitzley den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Eine bärenstarke Leistung der Mannschaft auswärts in Boppard. Nach einem zwischenzeitlichen 3-4 Rückstand startete die Mannschaft eine Serie und gab nur noch ein Spiel ab. Durch diesen Erfolg hat man sich auf den 4.Tabellenplatz gespielt. Die restlichen Spiele können somit entspannt angegangen werden.

/></div align=
Robert Jost blieb im Doppel und Einzel ungeschlagen
 

2.Mannschaft geht zu Hause unter
TT-Sohren am 24.02.2018 um 15:37 (UTC)
 Fünf vor zwölf. So kann man aktuell die Situation der 2.Herrenmannschaft in der Kreisliga beschreiben. Nun kam mit dem SSV Buchholz II ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. In der Vorrunde verlor man in Buchholz mit 3-9. Und zur Rückrunde konnten sich die Gäste sogar mit zweit Spielern aus der 1.Mannschaft verstärken.

Daniel Schüler/Melanie Dreher mussten sich zu Beginn Julian Peter/Michael Kohns mit 0-3 geschlagen geben. Martin Leschinger/Michael Weber hatten gegen Christopher George/Thomas Goldberg beim 1-3 ebenfalls wenig Chancen. Thomas Berg/Stefan Rubner verloren anschließend gegen Dimitrij Malz/Sebastian Biefel mit 0-3.

Daniel Schüler konnte zu Beginn der Einzel Thomas Goldberg mit 3-1 besiegen. Martin Leschinger musste danach Christopher George zum Viersatzerfolg gratulieren. Michael Weber hatte anschließend gegen Dimitrij Malz viel Pech und verlor in der Verlängerung des fünften Satzes. Thomas Berg setzte sich dann gegen Julian Peter ohne Probleme mit 3-0 durch. Stefan Rubner (1-3 gegen Sebastian Biefel) und Melanie Dreher (1-3 gegen Michael Kohns) musste sich nachfolgend geschlagen geben.

Die beiden Niederlagen von Daniel Schüler (0-3 gegen Christopher George) und Martin Leschinger (2-3 gegen Thomas Goldberg) bedeuteten somit eine 2-9 Heimniederlage.

Fazit: Ein rabenschwarzer Tag zum Vergessen. Die Uhr rückt immer näher an zwölf ran.

/></div align=
Konnte einen der beiden Punkte erzielen - Daniel Schüler
 

3.Mannschaft erkämpft sich ein 8-8 im Abstiegsduell
TT-Sohren am 24.02.2018 um 14:29 (UTC)
 Für die 3.Herrenmannschaft kam es am vergangenen Wochenende zum direkten Duell um den Klassenerhalt in der 1.Kreisklasse Staffel 2 gegen die TTG Hundheim-Bell. Ein Punktgewinn war ein Muss wenn man aus eigener Kraft die Klasse halten möchte.

Robert Villain/Michael Franz mussten sich zu Beginn Jens Hartmann/Bernd Schneider mit 1-3 geschlagen geben. Michel Fiedler/Philipp Trotzky verloren im Anschluss äußerst knapp im fünften Satz gegen Marco Gaß/Gerhard Hartmann. Robert Beregowez/Kevin Bieringer konnten danach Michael Schneider/Hans-Jürgen Gass im fünften Satz besiegen.

Robert Villain (1-3 gegen Jens Hartmann) und Michel Fiedler (1-3 gegen Marco Gaß) mussten sich jeweils geschlagen geben. Michael Franz (3-0 gegen Gerhard Hartmann) und Philipp Trotzky (3-2 gegen Michael Schneider) konnten ihrerseits auf 3-4 aus Sohrener Sicht verkürzen. Im hinteren Paarkreuz konnten Robert Beregowez (3-0 gegen Bernd Schneider) und Kevin Bieringer (3-0 gegen Hans-Jürgen Gaß) zwei wichtige Siege einfahren.

Robert Villain (2-3 gegen Marco Gaß) und Michel Fiedler (2-3 gegen Jens Hartmann) hatten zu Beginn des zweiten Durchgangs viel Pech und mussten sich zwei Mal geschlagen geben. Michael Franz glich durch seinen 3-0 Sieg über Michael Schneider auf 6-6 aus. Philipp Trotzky hatte im nachfolgenden Einzel gegen Gerhard Hartmann viel Pech und verlor mit 1-3. Rober Beregowez (3-1 gegen Hans-Jürgen Gaß) und Kevin Bieringer (3-2 gegen Bernd Schneider) konnten ihr Team vor dem Abschlussdoppel mit 8-7 in Führung bringen.

Im Abschlussdoppel hatten Robert Villain/Michael Franz gegen Marco Gaß/Gerhard Hartmann keine ernsthafte Chance und verloren relativ deutlich mit 0-3.

Fazit: Ein wichtiger Punktgewinn. Der Klassenerhalt kann noch aus eigener Kraft erreicht werden. In den kommenden Spielen muss weiter gepunktet werden, aber auch auf Ausrutscher der Konkurrenten gehofft werden.

/></div align=
Mit zwei Siegen im mittleren Paarkreuz Mitgarant für den Punktgewinn - Michael Franz
 

4.Mannschaft holt wichtiges Unentschieden im Derby
TT-Sohren am 24.02.2018 um 13:40 (UTC)
 Derby für die 4.Herrenmannschaft auswärts beim TV Laufersweiler. Bernd Boos und Michael Lyczkowski aus der 5.Mannschaft ergänzten das Team.

Lukas Roßkopf/Kevin Bieringer mussten sich zu Beginn Rainer Buschbaum/Engelbert Becker mit 2-3 geschlagen geben. Erhard Blümling/Bernd Boos hatten gegen Kai Wagner/Heinz Hamann viel Pech und verloren mit 1-3. Andreas Nemoschkalo/Michael Lyczkowski verloren auch das dritte Doppel des Abends gegen Klemens Rößler/Michael Kessler mit 1-3.

Lukas Roßkopf konnte im ersten Einzel des Abends Rainer Buschbaum knapp mit 3-2 besiegen. Kevin Bieringer gewann im nächsten Duell gegen Kai Wagner ebenfalls in fünf Sätzen. Erhard Blümling hatte danach gegen Klemens Rößler wenig Glück und verlor mit 1-3. Andreas Nemoschkalo konnte daraufhin Heinz Hamann knapp mit 3-2 besiegen. Bernd Boos (3-0 gegen Michael Kessler) und Michael Lyczkowski (3-0 gegen Engelbert Becker) sorgten mit ihren Siegen dafür das man mit einer 5-4 Führung in den zweiten Durchgang gehen konnte.

Lukas Roßkopf (3-1 gegen Kai Wagner) und Kevin Bieringer (3-2 gegen Rainer Buschbaum) erhöhten für ihr Team auf 7-4. Im mittleren Paarkreuz mussten sich dann Erhard Blümling (1-3 gegen Heinz Hamann) und Andreas Nemoschkalo (0-3 gegen Klemens Rößler) leider geschlagen geben. Bernd Boos sorgte mit seinem 3-0 Sieg gegen Engelbert Becker für die 8-6 Führung. Michael Lyczkowski musste danach Michael Kessler zum Sieg im Entscheidungssatz gratulieren.

Im Abschlussdoppel hatten Lukas Roßkopf/Kevin Bieringer gegen Kai Wagner/Heinz Hamann viel Pech und mussten sich am Ende mit 2-3 geschlagen geben.

Fazit: Ein sehr gutes und spannendes Spiel fand am Ende zurecht keinen Sieger und keinen Verlierer. Aus Sohrener Sicht ist einzig die Doppelschwäche in diesem Spiel der einzige kleine Minuspunkt. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft die Karten selbst in der Hand um am Ende um die Meisterschaft und den Aufstieg zu spielen.

/></div align=
Kevin Bieringer holte zwei wichtige Siege im vorderen Paarkreuz
 

5.Mannschaft ohne Probleme zum Heimsieg
TT-Sohren am 24.02.2018 um 13:09 (UTC)
 Im Heimspiel gegen den TuS Rheinböllen V konnte die 5.Mannschaft auf ihre beste zur Verfügung stehende Mannschaft zurückgreifen. Daniel Battermann kehrte somit wieder in die Mannschaft zurück.

Bernd Boos/Werner Schüler gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Peter Hegel/Thorsten Alisch. Michael Lyczkowski/Franz Schuch besiegten anschließend Johannes Vetter/Hans-Armin Schwarzfischer ebenfalls mit 3-1. Daniel Battermann/Justin Echternacht konnten durch ihren 3-0 Sieg gegen David Laube/Vasilij Kuznecov den Spielstand auf 3-0 erhöhen.

Bernd Boos konnte im ersten Einzel Johannes Vetter mit 3-1 in Schach halten. Michael Lyczkowski musste dann leider Peter Hegel zum Fünfsatzsieg gratulieren. Daniel Battermann (3-0 gegen Thorsten Alisch) und Franz Schuch (3-0 gegen Hans-Armin Schwarzfischer) erhöhten danach auf 6-1. Justin Echternacht hatte im nächsten Einzel gegen Vasilij Kuznecov keine großen Probleme und gewann mit 3-0. Werner Schüler hatte im letzten Einzel des ersten Durchgangs gegen David Laube leider viel Pech und verlor mit 0-3.

Bernd Boos (3-2 gegen Peter Hegel) und Michael Lyczkowski (3-2 gegen Johannes Vetter) sorgten mit ihren Siegen für die Entscheidung und den damit auch in der Höhe verdienten 9-2 Heimsieg.

Fazit: Mit einem Pflichtsieg sichert man sich vorerst die Tabellenführung in der 3.Kreisklasse Staffel 2. Ein großer Schritt in Richtung Aufstieg wurde gemacht. Weiter machen und nicht nachlassen Jungs.

/></div align=
Blicke die nicht lügen - ein zufriedener Bernd Boos freut sich über den Sieg
 

2.Mannschaft im Derby unglücklich
TT-Sohren am 09.02.2018 um 17:48 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend erwartete die 2.Herrenmannschaft zu Hause den TuS Lautzenhausen 1924 e.V. zum Derby in der Kreisliga. In der vergangenen Spielen hatte man gegen die Gäste nur selten Chancen. Umso mehr motiviert wollte die Mannschaft dann auftreten.

Daniel Schüler/Melanie Dreher mussten sich zu Beginn Torsten Wilbert/Marco Klee im fünften Satz mit 9-11 geschlagen geben. Martin Leschinger/Michael Weber hatten gegen Diether Nickenich/Carsten Vink erwartungsgemäß keine Chance und verloren 0-3. Thomas Berg/Stefan Rubner führten dann gegen Thorsten Klee/Alfred Giese bereits mit 2-0, schafften es jedoch nicht die Entscheidung im dritten Satz zu erzielen und verloren am Ende noch mit 2-3.

Daniel Schüler lag im ersten Einzel des Abends gegen Torsten Wilbert bereits mit 2-0 in Führung. Seine anhaltenden Rückenprobleme machten ihm aber immer mehr zu schaffen und so musste er im Laufe des fünften Satzes aufgeben und sein Spiel schenken. Martin Leschinger konnte danach Diether Nickenich in den fünften Satz zwingen und hatte dort am Ende viel Pech und verlor knapp mit 9-11. Michael Weber besiegte im nächsten Einzel Dirk Stein in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Thomas Berg war gegen Carsten Vink phasenweise ebenbürtig jedoch setzte sich der Lautzenhausener schlussendlich mit 3-0 durch. Stefan Rubner konnte danach Thorsten Klee im fünften Satz mit 11-6 besiegen. Melanie Dreher musste dann im letzten Einzel des ersten Durchgangs Marco Klee zum Sieg beglückwünschen. Unglücklicherweise zerbrach darüber hinaus im dritten Satz ihr Schläger.

Daniel Schüler wollte in seinem zweiten Einzel trotz Bewegungseinschränkung nochmal spielen und das war gegen Diether Nickenich wohl auch das beste Mittel. Im fünften Satz verlor er dann mit viel Pech mit 10-12. Martin Leschinger hatte gegen Torsten Wilbert keine Chance und verlor klar mi 0-3.

Fazit: Das Endergebnis von 2-9 aus Sohrener Sicht klingt auf den ersten Blick klar und deutlich. Wenn man dann jedoch betrachtet, dass man fünf Spiele im Entscheidungssatz abgeben musste, sieht alles schon etwas anders aus. Der Abstiegskampf wird immer spannender. Die wichtigen Spiele kommen jetzt noch für die Mannschaft. Punkte sind hier Pflicht um aus eigener Kraft die Klasse noch zu halten.
 

<- Zurück  1 ...  103  104  105 106  107  108  109 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: