News


4.Mannschaft holt Überraschungssieg mit vier “Ergänzungsspielern”
TT-Sohren am 09.02.2018 um 17:48 (UTC)
 Die 4.Herrenmannschaft spielt bis dato eine überragende Saison und steht derzeit zu Recht auf einem Aufstiegsplatz. Im Duell gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim III musste man dann aber gleich vier Spieler ersetzen. Mit Bernd Boos, Michael Lyczkowski, Franz Schuch und Justin Echternacht musste dann der Stamm der 5.Herrenmannschaft einspringen.

Lukas Roßkopf/Bernd Boos konnten zu Beginn Jörg Kappes/Dominik Susenburger mit 3-0 besiegen. Andreas Nemoschkalo/Justin Echternacht feierten danach einen klaren 3-0 Sieg über Uwe Merg/Romas Wald. Michael Lyzkowski/Franz Schuch holten dann durch ihren 3-1 Sieg gegen Heinz Koch/Albert Wald die komplette Punkteausbeute aus den Doppeln.

Lukas Roßkopf musste sich im ersten Einzel des Abends Dominik Susenburger mit 2-3 geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo hatte anschließend gegen Jörg Kappes nur wenig Chancen und verlor mir 0-3. Bernd Boos musste danach Albert Wald zum Viersatzsieg gratulieren. Michael Lyczkowski hatte gegen Heinz Koch viel Pech und verlor mit 1-3. Franz Schuch glich durch seinen 3-0 Erfolg gegen Roman Wald auf 4-4 aus. Justin Echternacht brachte sein Team dann zum Abschluss des ersten Durchgangs wieder in Führung (3-0 gegen Uwe Merg).

Lukas Roßkopf musste dann auch in seinem zweiten Einzel eine Niederlage einstecken (0-3 gegen Jörg Kappes). Andreas Nemoschkalo besiegte im Anschluss Dominik Susenburger überraschend mit 3-0. Bernd Boos hatte gegen Heinz Koch nur wenig Probleme und gewann mit 3-0. Michael Lyczkowski brachte sein Team dann durch einen Dreisatzsieg gegen Albert Wald mit 8-5 in Führung. Franz Schuch sorgte dann mit seinem 3-1 Erfolg über Uwe Merg für die Entscheidung und den Sieg.

Fazit: Eine überdurchschnittliche Leistung der Mannschaft bringt den vorher so nicht eingeplanten Heimsieg. Die vier Ersatzspieler haben die Mannschaft sehr gut ergänzt und waren durch ihre Leistung der Hauptgrund für den Sieg.

/></div align=
Matchwinner mit drei Siegen - Franz Schuch
 

5.Mannschaft siegreich im Topspiel
TT-Sohren am 09.02.2018 um 17:47 (UTC)
 Zu Hause erwartete die 5.Herrenmannschaft den TuS Briedel II zum Topspiel (2. gegen 3.) in der 3.Kreisklasse Staffel II. Mit Altmeister Werner Schüler kam somit auch wieder die notwendige Erfahrung für ein solches Spiel zurück in die Mannschaft.

Bernd Boos/Werner Schüler konnten zu Beginn Elias Burg/Michael Boemer mit 3-0 besiegen. Michael Lyczkowski/Franz Schuch mussten sich dann Felix Stölben/Stephan Bayer mit 1-3 geschlagen geben. Justin Echternacht/Sammy Polzin holten danach einen wichtigen 3-1 Sieg über Werner Schmitz/Sophia Reis.

Bernd Boos und Michael Lyczkowski konnten in den ersten beiden Einzeln des Abends zwei wichtige Siege einfahren (jeweils 3-0 gegen Stephan Bayer und Felix Stölben). Franz Schuch erhöhte durch seinen 3-1 Sieg gegen Werner Schmitz auf 5-1. Justin Echternacht musste sich im nächsten Einzel trotz 2-0 Satzführung Elias Burg noch mit 2-3 geschlagen geben. Sammy Polzin besiegte dann Michael Boemer mit 3-0. Werner Schüler konnte sich danach in seinem Einzel mit 3-1 gegen Sophia Reis durchsetzen.

Bernd Boos musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs Felix Stölben mit 0-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski (3-2 gegen Stephan Bayer) und Franz Schuch (3-2 gegen Elias Burg) sorgten dann für die Entscheidung und brachten ihrem Team den am Ende auch in der Höhe verdienten 9-3 Sieg.

Fazit: Ein großer Schritt in Richtung Aufstieg für die Mannschaft, die trotz der Abgänge wichtiger Spieler neue erfahrene Akteure aufnehmen konnte. Dies könnte am Ende der richtige Weg sein.

/></div align=
Mit seinen zwei Siegen im Einzel wichtiger Punktelieferant - Michael Lyczkowski
 

5.Mannschaft unterlegen im Pokalviertelfinale
TT-Sohren am 09.02.2018 um 17:46 (UTC)
 Im Pokalviertelfinale des Herren D-Pokals traf die 5.Herrenmannschaft zu Hause auf den SSV Buchholz III. Der Gegner, der eine Liga höher spielt, ging somit auch als Favorit in die Partie.

Bernd Boos musste sich zu Beginn Michael Hörth mit 1-3 geschlagen geben. Justin Echternacht hatte gegen David Weber viel Pech und musste sich mit 0-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski besiegte danach Torsten Schneider relativ deutlich mit 3-1.

Im Doppel hatten Bernd Boos/Michael Lyczkowski gegen Michael Hörth/Torsten Schneider wenig Chancen und verloren klar mit 0-3.

Bernd Boos musste sich dann David Weber mit 1-3 geschlagen geben. Das war gleichbedeutend der Schlusspunkt und somit das Pokalaus.
 

1.Herrenmannschaft verliert mit viel Pech
TT-Sohren am 01.02.2018 um 07:21 (UTC)
 Für das Flaggschiff unserer Abteilung stand am Samstagabend das Auswärtsspiel bei den befreundeten Spielern des TTC Kludenbach auf dem Programm. Ein Spiel das aufgrund der Ausgangslage Dritter (TTC) gegen Vierter (TuS) einen spannenden Abend versprechen sollte. Mit Daniel Schüler und Martin Leschinger aus der 2.Herrenmannschaft musste das Team erneut ersatzgeschwächt antreten.

Ingo Schüler/Thomas Müller mussten sich zu Beginn in einem hart umkämpften Doppel Karl-Heinz Dreher/Rainer Lamby mit 2-3 geschlagen geben. Robert Jost/Daniel Schüler hatten gegen das gegnerische Doppel 1 Fabian Hammes/Thiemo Nick gute Chancen, zogen jedoch mit 1-3 den Kürzeren. Alexander Sander/Martin Leschinger hatten gegen Thomas Ewein/Stefan Bogler kein durchschlagendes Mittel und verloren mit 0-3.

Ingo Schüler musste im ersten Einzel des Abends gegen Karl-Heinz Dreher lange kämpfen um am Ende als Sieger mit 3-2 den Tisch zu verlassen. Thomas Müller zeigte gegen Fabian Hammes eine eindrucksvolle Leistung und war erst im Entscheidungssatz unterlegen. Robert Jost besiegte im Anschluss Rainer Lamby knapp in fünf Sätzen. Alexander Sander kam mit dem Spiel von Thiemo Nick nicht klar und verlor mit 0-3. Daniel Schüler verkürzte durch seine 3-1 Sieg gegen Stefan Bogler auf 3-5. Martin Leschinger blieb gegen Thomas Ewein in der Folge nur die Rolle des Gratulanten (1-3).

Ingo Schüler hatte gegen Fabian Hammes dieses Mal nicht das notwendige Quäntchen Glück und musste sich in vier Sätzen geschlagen geben. Thomas Müller zeigte auch in seinem zweiten Einzel eine bärenstarke Form und holte sich einen wichtigen 3-2 Sieg über Karl-Heinz Dreher. Robert Jost hatte gegen Thiemo Nick keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Überraschend besiegte danach Alexander Sander Rainer Lamby nach 0-2 Satzrückstand noch mit 3-2. Daniel Schüler hatte gegen Thomas Ewein nur wenig Erfolgschancen und verlor mit 0-3. Martin Leschinger führte dann im letzten Einzel des Abends gegen Stefan Bogler bereits mit 2-0, schaffte es aber nicht den Vorsprung ins Ziel zu retten. Somit stand am Ende die 6-9 Niederlage fest.

Fazit: Viel Pech in einigen Situationen verhinderte ein am Ende doch verdientes Unentschieden. Die drei verlorenen Doppel waren aber der Ausschlagpunkt für die Niederlage. Der Mittefeldplatz, den man aktuell belegt ist aber auch das Ziel der Mannschaft. Viel sollte jetzt nicht mehr passieren.

/></div align=
Robert Jost feierte zwei Siege in der Mitte
 

2.Mannschaft verliert knapp im Abstiegsduell
TT-Sohren am 30.01.2018 um 22:17 (UTC)
 Für die 2.Herrenmannschaft sieht es aktuell in der Kreisliga äußerst kritisch aus. Im direkten Duell um den möglichen Klassenerhalt musste man die Auswärtsreise zum SV Beltheim II antreten. Die Mannschaft, die vor dem Spiel als Tabellenletzter antrat, hat sich zur Rückrunde verstärkt und darf daher auch vom Klassenerhalt träumen.

Daniel Schüler/Melanie Dreher konnten zu Beginn einen knappen 3-2 Sieg gegen Jens Schnorbach/Pascal Liesenfeld einfahren. Martin Leschinger/Michael Weber hatten gegen Werner Hammes/Sascha Wetzlar erwartungsgemäß keine Chance und verloren mit 0-3. Thomas Berg/Stefan Rubner gewannen danach in engen fünf Sätzen gegen Armin Bernd/Torsten May.

Daniel Schüler zeigte trotz erheblicher Rückenprobleme und Bewegungseinschränkung eine sehr gute Partie gegen Sascha Wetzlar, musste sich jedoch in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben. Martin Leschinger konnte gegen Werner Hammes nichts ausrichten und verlor mit 0-3. Michael Weber musste sich in der Folge Armin Bernd mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Berg konnte seinerseits Jens Schnorbach in drei Sätzen besiegen. Stefan Rubner hatte gegen Pascal Liesenfeld viel Pech und musste erst im fünften Satz die Niederlage einstecken. Melanie Dreher feierte zum Abschluss des ersten Durchgangs einen hart umkämpften 3-2 Sieg gegen Torsten May.

Daniel Schüler musste zu Beginn des zweiten Durchgangs die Stärke von Werner Hammes nahtlos anerkennen (0-3). Martin Leschinger gewann danach überraschend klar mit 3-0 gegen Sascha Wetzlar. Michael Weber holte anschließend einen wichtigen 3-0 Sieg über Jens Schnorbach. Thomas Berg musste sich danach Armin Bernd mit 1-3 geschlagen geben. Stefan Rubner hatte gegen Torsten May nur zu selten die Chance zu punkten und ging nach vier Sätzen als Verlierer vom Tisch. Die 11-13 Niederlage von Melanie Dreher gegen Pascal Liesenfeld im fünften Satz war der Schlusspunkt auf diese Partie.

Fazit: Eine denkbar knappe 6-9 Niederlage, die die Situation für den TuS Sohren jetzt noch schwieriger macht. Abstiegskampf pur. Ende offen.

/></div align=
Siegreich im vorderen Paarkreuz - Martin Leschinger
 

3.Mannschaft holt Sensationsunentschieden gegen Tabellenführer
TT-Sohren am 30.01.2018 um 20:52 (UTC)
 Rückrundenauftakt hieß es am Samstagabend auch für die 3.Herrenmannschaft, die sich ebenfalls stark verändert hat. Michel Fiedler (ehemals 4.Mannschaft) sowie Philipp Trotzky und Robert Beregowez (5.Mannschaft) sind nun Teil der Mannschaft und wollten natürlich versuchen, sich bei ihrem ersten Pflichtspiel von einer guten Seite zu zeigen. Das dann aber gleich der Tabellenführer und verlustpunktfreie TTV Leideneck II in Sohren antrat, sollte dieses Ziel natürlich nicht vereinfachen. Für den immer noch fehlenden Herbert Burghardt spielte Andreas Nemoschkalo aus der 4.Mannschaft.

Robert Villain/Michael Franz mussten sich zu Beginn knapp mit 2-3 Janine Kötz/Jens Gewehr geschlagen geben. Michel Fiedler/Philipp Trotzky hatten danach gegen Heiko Berg/Joshua Gewehr keine große Chance und verloren mit 0-3. Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo konnten ihrerseits ebenfalls keinen Sieg beisteuern und verloren mit 0-3 gegen Fabian Losen/René Schneider.

Robert Villain besiegte im ersten Einzel des Abends Janine Kötz knapp in fünf Sätzen. Michel Fiedler hatte gegen Heiko Berg keine Chance und musste sich mit 0-3 geschlagen geben. Michael Franz konnte gegen Fabian Losen auch wenig ausrichten und verlor in vier Sätzen. Philipp Trotzky holte anschließend den zweiten Punkt für seine Mannschaft mit einem 3-1 Sieg gegen Joshua Gewehr. Robert Beregowez gewann im Anschluss gegen René Schneider ebenfalls mit 3-1. Andreas Nemoschkalo musste sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs Jens Gewehr knapp mit 2-3 geschlagen geben. 3-6 hieß es somit nach dem ersten Durchgang.

Robert Villain musste zu Beginn des zweiten Durchgangs eine bittere 2-3 Niederlage gegen Heiko Berg einstecken. Michel Fiedler gewann im nächsten Einzel überraschend mit 3-2 gegen Janine Kötz. Michael Franz hatte auch in seinem Einzel viel Pech und musste Joshua Gewehr zum Viersatzerfolg gratulieren. Philipp Trotzky holte dann bravourös seinen zweiten Einzelsieg durch ein 3-2 gegen Fabian Losen. Robert Beregowez (3-1 gegen Jens Gewehr) und Andreas Nemoschkalo (3-0 gegen René Schneider) brachten ihr Team dann noch unvorstellbar ins Abschlussdoppel.

Hier wurde die kleine Sensation dann perfekt gemacht. Robert Villain/Michael Franz gewannen gegen Heiko Berg/Joshua Gewehr und holten somit den Punkt zum 8-8 Unentschieden.

Fazit: Wer hätte das gedacht. Ein Unentschieden gegen den Tabellenführer der 1.Kreisklasse Staffel II. Nach einem 4-7 Rückstand startete die Mannschaft eine eindrucksvolle Aufholjagd und wurde am Ende belohnt. Ein sehr wichtiger Punkt für den Klassenerhalt.

/></div align=
Mit zwei Siegen sehr gut in die Mannschaft eingefügt - Philipp Trotzky
 

<- Zurück  1 ...  104  105  106 107  108  109  110 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: