News


2.Mannschaft im fünften Spiel in Folge siegreich
TT-Sohren am 25.10.2018 um 18:35 (UTC)
 Nach vier klaren Siegen zu Saisonbeginn bekam es die 2.Herrenmannschaft am vergangenen Freitagabend auswärts mit dem ersten richtigen Brocken, dem TTC Kludenbach II, zu tun. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man deshalb auch mit der kompletten Mannschaft antreten.

Daniel Schüler/Michel Fiedler gewannen zu Beginn nach hartem Kampf mit 3-1 gegen Leon Mähringer-Kunz/Simon Mähringer-Kunz. Philipp Trotzky/Thomas Berg besiegten Christian Müller/Stefan Bogler im Anschluss mit 3-1. Michael Weber/Martin Leschinger hatten gegen Stephan Marx/Horst Jakoby wenig Chancen und verloren mit 0-3.

Daniel Schüler konnte sich im ersten Einzel des Abends mit 3-0 gegen Stefan Bogler durchsetzen. Philipp Trotzky hatte gegen die gegnerische Nummer 1 Christian Müller nach leichten Anfangsschwierigkeiten dann keine ernsthaften Probleme mehr und triumphierte mit 3-1. Michel Fiedler verlor danach gegen Simon Mähringer-Kunz nach fünf Sätzen. Thomas Berg setzte sich in der darauffolgenden Partie gegen Leon Mähringer-Kunz überraschend klar mit 3-0 durch. Michael Weber hatte im hinteren Paarkreuz gegen Horst Jakoby drei Mal mit 12-10 das glücklichere Ende auf seiner Seite und brachte sein Team so mit 6-2 in Führung. Martin Leschinger konnte im letzten Einzel des ersten Durchgangs Stephan Marx nach einem 0-1 Satzrückstand schlussendlich noch verdient mit 3-1 besiegen.

Im Duell der Spitzenspieler behielt Daniel Schüler trotz harter Gegenwehr von Christian Müller mit 3-0 die Oberhand. Philipp Trotzky hatte gegen die Spielweise von Stefan Bogler nur selten ein adäquates Mittel und verlor mit 1-3. Michel Fiedler setzte mit einem Viersatzerfolg über Leon Mähringer-Kunz den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Mit einem 9-3 Auswärtssieg festigt die Mannschaft ihre Stellung in der Liga und ist somit weiterhin die einzige Mannschaft, die noch keinen Verlustpunkt hat. Die Ergebnisse aus den nächsten beiden Spiele gegen die TTG Hundheim-Bell und den aktuellen Tabellenführer TuS Koppenstein-Gemünden werden die endgültige Richtung innerhalb der Saison herauskristallisieren.

/></div align=
Steuerte zwei Punkte zum Sieg bei - Philipp Trotzky
 

3.Mannschaft erkämpft sich auswärts verdientes Unentschieden
TT-Sohren am 24.10.2018 um 21:43 (UTC)
 Nach vier Siegen in den ersten vier Spielen musste die 3.Mannschaft am vergangenen Samstagabend auswärts beim TTC Roth antreten. Eine Mannschaft, die sehr unbequem zu spielen ist und somit ein ernsthafter Konkurrent für die Sohrener werden sollte. Auf Gästeseite musste man zudem auf Robert Beregowez verzichten, der von Daniel Battermann ersetzt wurde. Eine Entscheidung, die sich mehr als bezahlt machen sollte.

Robert Villain/Michael Franz mussten sich zu Beginn Holger Gewehr/Bernd Platt geschlagen geben. Kevin Bieringer/Stefan Rubner konnten gegen das gegnerische Doppel 1 Helge Michel/Udo Wendling nur wenig ausrichten und verloren mit 1-3. Melanie Dreher/Daniel Battermann verkürzten durch ihren Viersatzerfolg über Lothar Kneip/Sebastian Wendling auf 1-2.

Robert Villain hatte im ersten Einzel des Abends gegen Holger Gewehr kein Glück in seinem Spiel und verlor mit 1-3. Für Kevin Bieringer lief es anschließend nicht besser, weil er sich Helge Michel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben musste. Im mittleren Paarkreuz erkämpften sich Melanie Dreher (3-2 gegen Lothar Kneip) und Michael Franz (3-1 gegen Udo Wendling) zwei wichtige Siege und schafften somit wieder den Anschluss. Stefan Rubner glich durch seinen klaren 3-0 Sieg über Sebastian Wendling auf 4-4 aus. Daniel Battermann setzte sich in der nächsten Partie überzeugend und mehr als verdient mit 3-1 gegen Materialspieler Bernd Platt durch.

Robert Villain konnte im Duell der Einser gegen Helge Michel nicht viel ausrichten und musste seinem Gegner schlussendlich zum 3-0 Sieg gratulieren. Für Kevin Bieringer lief das Spiel gegen Holger Gewehr fast genauso wie sein erster Auftritt an diesem Abend. Gegen Holger Gewehr zog er ebenfalls im fünften Satz den Kürzeren. Melanie Dreher ließ gegen Udo Wendling nichts anbrennen und gewann deutlich in drei Sätzen. Michael Franz blieb gegen Lothar Kneip trotz eines zwischenzeitlichen 1-2 Satzrückstand seiner Linie weiter treu und erreichte am Ende noch den Entscheidungssatz und dort sogar den Sieg. Der 3-0 Sieg von Stefan Rubner gegen Bernd Platt bedeutete die 8-6 aus Sohrener Sicht. Mit viel Pech unterlag im letzten Einzel des Abends Daniel Battermann nach vier Sätzen gegen Sebastian Wendling.

Im Abschlussdoppel musste somit die Entscheidung fallen. Gegen die routinierten Helge Michel/Udo Wendling konnten Robert Villain/Michael Franz lange mithalten, mussten am Ende aber zum 3-1 Sieg gratulieren.

Fazit: Ein Spiel, das an Spannung nichts vermissen ließ. Ein absolut gerechtes Ergebnis, wenn man den Spielverlauf sowie die Ball- und Satzübersicht vergleicht. Ungeschlagen steht man weiterhin auf dem 1.Tabellenplatz und somit reist man am Samstagabend zum Topspiel beim VfR Simmern IV. Hier wird am Ende Kampfgeist und wohl möglich die jeweilige Aufstellung über den Erfolg entscheiden.

/></div align=
Rechtfertigte seine Nominierung mit einer starken Leistung - Daniel Battermann
 

2.Mannschaft behält weiße Weste auch im vierten Spiel
TT-Sohren am 18.10.2018 um 20:38 (UTC)
 Mit einer blütenweißen Weste reiste die 2.Mannschaft am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel beim TuS Schönborn/Oppertshausen. Zur Freude aller war Michael Weber nach seiner Verletzungspause wieder mit von der Partie. Auf Martin Leschinger musste wieder verzichtet werden, der von Robert Villain ersetzt wurde.

Daniel Schüler/Michel Fiedler besiegten zu Beginn Tim Schneberger/Marcel Gruhn mit 3-0. Philipp Trotzky/Thomas Berg setzten sich nach langem Kampf in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Peter Oberst/Michael Wickert durch. Michael Weber/Robert Villain konnten im nächsten Doppel Erik Herrmann/Frank Lauer deutlich mit 3-0 in Schach halten.

Daniel Schüler hatte im ersten Einzel des Abends gegen Michael Wickert keine ernsthaften Probleme und gewann klar mit 3-0. Philipp Trotzky musste sich anschließend knapp mit 2-3 Peter Oberst geschlagen geben. Michel Fiedler gewann im mittleren Paarkreuz gegen Marcel Gruhn mit 3-1. Thomas Berg hatte in seiner Partie gegen Tim Schneberger viel Pech und verlor in fünf Sätzen. Im hinteren Paarkreuz kam Michael Weber nach anfänglichen Startschwierigkeiten immer besser ins Spiel und konnte Frank Lauer mit 3-1 besiegen. Robert Villain hatte danach gegen Erik Herrmann die Partie über die ganze Spielzeit fest im Griff und sicherte sich so folgerichtig den 3-0 Sieg.

Daniel Schüler hatte zu Beginn des zweiten Durchgangs gegen Peter Oberst wieder keine Probleme und gewann in drei klaren Sätzen. Philipp Trotzky setzte mit seinem Viersatzerfolg gegen Michael Wickert den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein Spiel, das zu keiner Zeit einen Zweifel am richtigen Sieger ließ. Der vierte Sieg bedeutet weiter den Anschluss an den oberen Tabellenrängen. Nur der TuS Koppenstein-Gemünden liegt aktuell mit einem Punkt mehr (bei einem mehr absolvierten Spiel) noch vor der Sohrener Zweitgarnitur.

/></div align=
Wieder zurück und siegreich beim Comeback - Michael Weber
 

Kantersieg festigt Tabellenführung der 3.Mannschaft
TT-Sohren am 18.10.2018 um 20:15 (UTC)
 Mit drei Siegen aus den ersten drei Saisonspielen liegt die 3.Mannschaft als Tabellenführer optimal in der Spur. Gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim II sollte der nächste Sieg eingefahren werden.

Robert Villain/Michael Franz gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Friedhelm Weißhaupt/Florian Wein. Robert Beregowez/Melanie Dreher konnten danach Christian Gewehr/Uwe Merg mit 3-1 in Schach halten. Kevin Bieringer/Stefan Rubner bauten anschließend durch einen ungefährdeten Dreisatzerfolg über Lothar Karbach/Andreas Kneip die Führung auf 3-0 aus.

Robert Villain musste sich im ersten Einzel des Abends Friedhelm Weißhaupt nach fünf hart umkämpften Sätzen und einer 2-0 Satzführung noch knapp geschlagen geben. Kevin Bieringer besiegte im nächsten Einzel die gegnerische Nummer 1 Christian Gewehr mit 3-0. Im mittleren Paarkreuz ließen Robert Beregowez (3-0 gegen Andreas Kneip) und Melanie Dreher (3-0 gegen Lothar Karbach) nichts anbrennen und erhöhten auf 6-1. Michael Franz setzte sich im nächsten Duell mit 3-1 gegen Uwe Merg durch. Stefan Rubner hatte dann gegen Florian Wein auch nur wenig Probleme und gewann klar mit 3-0.

Robert Villain sicherte seinem Team durch einen Dreisatzsieg über Christian Gewehr den Schlusspunkt und somit den Auswärtssieg von 9-1.

Fazit: Ein in der Höhe absolut verdienter Sieg. Die Mannschaft baut ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus und darf sich weiter berechtigt Hoffnungen auf einen Aufstieg in die Kreisliga machen.

/></div align=
Kevin Bieringer war nicht zu bezwingen
 

Jakob Konrad einziger Lichtblick im Derby für 5.Mannschaft
TT-Sohren am 18.10.2018 um 19:37 (UTC)
 Siebtes Saisonspiel für die 5.Mannschaft auswärts im Derby gegen den TV Laufersweiler. Mit sechs Niederlagen im Rücken wollte man endlich versuchen in der 2.Kreisklasse ein Zeichen zu setzen. Leider musste die Mannschaft auf Mannschaftsführer Justin Echternacht verzichten. Jakob Konrad und Armin Heydt bildeten somit das hintere Paarkreuz.

Bernd Boos/Jakob Konrad gewannen zu Beginn nach hartem Kampf mit 3-1 gegen Klemens Rößler/Lothar Kaiser. Michael Lyczkowski/Franz Schuch mussten sich danach Kai Wagner/Heinz Hamann mit 0-3 geschlagen geben. Ralf Konrad/Armin Heydt erging es bei ihrer Dreisatzniederlage gegen Rainer Buschbaum/Engelbert Becker nicht anders.

Im vorderen Paarkreuz mussten Bernd Boos (0-3 gegen Kai Wagner) und Michael Lyczkowsi (1-3 gegen Heinz Hamann) dann leider zwei bittere Niederlagen einstecken. Ralf Konrad verlor in der Folge unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Rainer Buschbaum. Franz Schuch hatte gegen Klemens Rößler keine ernsthafte Chance und verlor mit 0-3. Jakob Konrad verkürzte durch seinen Viersatzerfolg über Lothar Kaiser auf 2-6 aus Sohrener Sicht. Armin Heydt hatte gegen Engelbert Becker erwartungsgemäß schweres Spiel und verlor klar mit 0-3.

Die beiden Niederlagen im vorderen Paarkreuz (Michael Lyczkowski - Kai Wagner 1-3 und Bernd Boos - Heinz Hamann 0-3) beendeten die Partie relativ frühzeitig.

Fazit: Der erhoffte “AHA”-Effekt blieb leider aus. Gegen die starke Mannschaft aus Laufersweiler war kein Kraut gewachsen. Es wird immer schwieriger für die Mannschaft in dieser Saison noch den Klassenerhalt zu schaffen. Die restlichen Vorrundenspiele müssen jetzt versucht werden erfolgreich zu gestalten.

/></div align=
Jakob Konrad war an beiden Punktgewinnen beteiligt
 

1.Mannschaft düpiert verlustpunktfreie Überraschungsmannschaft
TT-Sohren am 17.10.2018 um 15:31 (UTC)
 Nach dem sehr spannenden Spiel gegen den TTC Kludenbach, das am Ende verdient 8-8 endete, sollte für die 1.Mannschaft das Duell gegen die TTG Biebernheim/Niederburg nicht minder spannend werden. Spannend, da der letztjährige Aufsteiger nach dem Klassenerhalt aktuell mit einer 6-0 Bilanz verlustpunktfrei in der oberen Tabellenhälfte beheimatet ist.
Leider musste man wieder auf Thomas Müller verzichten, der vom in der Vorwoche bärenstarken Daniel Schüler erneut ersetzt wurde.

Zu Beginn konnten sich Ingo Schüler/Robert Jost mit 3-1 gegen Volker Straßburger/Marc Rüdesheim durchsetzen. Artem Sagel/Florian Boos besiegten im Anschluss Stefan Vrbanatz/Sven Fischer nach langem Kampf mit 3-2. Alexander Sander/Daniel Schüler sorgten mit ihrem Dreisatzerfolg über Philipp Vrbanatz/Simon Maus für die komplette Ausbeute aus den Doppeln.

Ingo Schüler erhöhte im vorderen Paarkreuz mit einem 3-0 über Sven Fischer auf 4-0. Artem Sagel tat es ihm dann gegen die gegnerische Nummer 1 Stefan Vrbanatz gleich. Robert Jost hatte gegen Philipp Vrbanatz keine ernsthaften Probleme und siegte klar mit 3-0. Nicht den Hauch einer Chance ließ Florian Boos im nachfolgenden Einzel seinem Gegner Volker Straßburger, der in drei Sätzen nur auf zehn Punkte kam. Zwischenzeitlich stand es somit 7-0 für die Mannschaft. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Alexander Sander (0-3 gegen Marc Rüdesheim) und Daniel Schüler (0-3 gegen Simon Maus) leider jeweils deutlich geschlagen geben. Mit zwei deutlich gewonnenen Spielen verkürzten die Gäste zum 2-7 aus ihrer Sicht und weckten die Hoffnungen auf ein besseres Ergebnis, doch das gegnerische Spitzen-Paarkreuz war nicht bezwingbar und beendeten das Spiel.

Ingo Schüler musste dafür gegen Stefan Vrbanatz über vier Sätze agieren. Etwas schwerer hatte es dann Artem Sagel gegen Sven Fischer, da er einen 1-2 Satzrückstand noch in einen Sieg umdrehen musste.

Fazit: Wer hätte das gedacht. Ein deutlicher Heimsieg gegen eine hoch motivierte Mannschaft, der man somit die ersten Negativpunkte zufügte. Mit einer Punkteausbeute von 5-5 belegt man aktuell den 4.Tabellenplatz. Gegen die drei Mannschaften, die in der Tabelle vor den Sohrenern stehen, hat man somit bereits gespielt. Jetzt gilt es gegen die anderen Mannschaften ebenfalls Punkte einzusammeln um den Klassenerhalt frühzeitig zu schaffen.

/></div align=
Mit überzeugender Leistung zum Erfolg - Florian Boos
 

<- Zurück  1 ...  92  93  94 95  96  97  98 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: