News


4.Mannschaft feiert mit Rumpfmannschaft den ersten Saisonsieg
TT-Sohren am 21.11.2018 um 18:36 (UTC)
 Am letzten Samstagabend ging es für die 4.Herrenmannschaft auswärts gegen den Tabellenvorletzten SG Kirchberg/Rhaunen II. Und das Schicksal sollte es für die ohnehin schon stark gebeutelte Mannschaft nicht gut meinen, denn gleich vier Spieler ging es zu ersetzen. Glücklicherweise konnten vier Spieler der 5.Mannschaft aktiviert werden.

Andreas Nemoschkalo/Herbert Burghardt konnten sich zu Beginn knapp mit 3-2 gegen Ingo Burger/Markus Kempka durchsetzen. Michael Lyczkowski/Justin Echternacht besiegten danach überraschend Johannes Conrad/Nils Mittelstädt mit 3-1. Michael Scholl/Armin Heydt mussten sich im nächsten Doppel Claudia Lang/Friedhelm Wendling klar mit 0-3 geschlagen geben.

Andreas Nemoschkalo musste sich im ersten Einzel des Abends nach einer 2-0 Satzführung gegen Ingo Burger noch lange strecken um schlussendlich mit 3-2 den Tisch als Sieger zu verlassen. Herbert Burghardt setzte sich in der nachfolgenden Partie deutlich mit 3-0 gegen Johannes Conrad durch. Michael Lyczkowski konnte dann gegen Claudia Lang nicht viel ausrichten und verlor mit 0-3. Justin Echternacht konnte gegen Nils Mittelstädt mit 3-0 gewinnen und somit den Spielstand auf 5-2 aus Sohrener Sicht stellen. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Michael Scholl (0-3 gegen Friedhelm Wendling) und Armin Heydt (1-3 gegen Markus Kempka) leider jeweils geschlagen geben.

Andreas Nemoschkalo unterlag im Duell der Einser Johannes Conrad sehr bitter in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Herbert Burghardt konnte durch seinen Dreisatzerfolg über Ingo Burger den nächsten Punkt für sein Team beisteuern. Michael Lyczkowski hatte gegen Nils Mittelstädt wenig Probleme (3-0) und erhöhte auf 7-5. Justin Echternacht besiegte im Anschluss Claudia Lang nach fünf Sätzen und sorgte somit für das bereits sichere Unentschieden. Nach jeweils drei Sätzen mussten Michael Scholl Markus Kempka sowie Armin Heydt Friedhelm Wendling zum Sieg gratulieren.

Das Abschlussdoppel bot dann zu fortgeschrittenen Stunde nochmals Spannung bis zum Schluss. Die Sensation glückte hier. Andreas Nemoschkalo/Herbert Burghardt konnten Johannes Conrad/Nils Mittelstädt im fünften Satz mit 11-9 besiegen und brachten ihrem Team somit den ersten Saisonsieg.

Fazit: Da ist das Ding. Der erste Saisonsieg für die 4.Mannschaft. Der schier unmöglichen Ausgangslage wurde gestrotzt und zwei wichtige Punkte eingefahren. Jetzt ist wieder alles möglich.

/></div align=
Ruhepol des Teams und Matchwinner mit vier Siegen - Herbert Burghardt
 

Nächster Niederschlag für 5.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 21.11.2018 um 17:32 (UTC)
 Abgeschlagen liegt die 5.Mannschaft in der 2.Kreisklasse auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg konnte man noch keinen Erfolg feiern. Auswärts musste man dieses Mal gegen den TTV Leideneck III antreten, der seinerseits in der oberen Tabellenhälfte beheimatet ist.

Michael Lyczkowski/Franz Schuch mussten sich zu Beginn Sascha Bläs/Bernd Schwerdling mit 1-3 geschlagen geben. In vier Sätzen unterlagen danach auch Justin Echternacht/Sammy Polzin gegen René Schneider/Moritz Schneider. Einen wichtigen Sieg feierten anschließend Michael Scholl/Armin Heydt beim 3-1 gegen Marco Heeb/Max Lilienthal.

Im vorderen Paarkreuz verloren Michael Lyczkowski gegen Moritz Schneider und Justin Echternacht gegen René Schneider jeweils deutlich mit 0-3. Franz Schuch hatte gegen Maco Heeb beim 1-3 viel Pech. Michael Scholl konnte gegen Sascha Bläs auch nicht viel ausrichten und verlor mit 0-3. Sammy Polzin verkürzte mit seinem Viersatzsieg über Max Lilienthal auf 2-6 aus Sohrener Sicht. Armin Heydt musste seinem Gegner Bernd Schwerdling zum Abschluss des ersten Durchgangs zum 3-1 Sieg beglückwünschen.

Die beiden 1-3 Niederlagen von Michael Lyczkowski gegen René Schneider und Justin Echternacht gegen Moritz Schneider beendeten die Partie früh im zweiten Durchgang.

Fazit: Im neunten Saisonspiel musste man die leider die neunte Niederlage einstecken. Noch ein Spiel gilt es im Jahr 2018 zu absolvieren. Danach muss man sich definitiv zusammensetzen um die Maßgabe für die Rückrunde festzulegen.

/></div align=
Holte den einzigen Sieg im Einzel - Sammy Polzin
 

Vier Titelgewinne, etliche Podestplätze und einige Überraschungen bei den Regionseinzelmeisterschaften 2018
TT-Sohren am 20.11.2018 um 22:41 (UTC)
 Am 10./11.11.2018 fanden in der Großraumsporthalle am Schulzentrum in Sohren die diesjährigen Regionseinzelmeisterschaften der Herren/Damen/Jugend/Schüler unter Leitung des Regionssportwartes Matthias Liesenfeld und des Regionsjugendwartes André Thomas statt. Als Gastgeber hatten wir wieder die Aufgabe ein super Wochenende ausrichten zu dürfen. Und dies ist uns wieder einmal geglückt.

Alle Spielklassen konnten wie ausgeschrieben ausgespielt werden und das sorgte wegen der Anwesenheit einiger Hochkaräter in den jeweiligen Spielklasse für spannende und hart umkämpfte Partien. Auch Spieler unseres Vereins konnten in ihren jeweiligen Spielklassen überzeugende Erfolge einfahren.

Jungen
In der mit 18 Teilnehmern besetzten Jungen-Klasse konnten sich mit Andreas Nemoschkalo, Kevin Bieringer und Philipp Trotzky alle drei Spieler für die KO-Runde qualifizieren. Unglücklicherweise mussten Trotzky und Nemoschkalo bereits im Viertelfinale gegeneinander antreten (Sieger Trotzky). Bieringer konnte seine Partie problemlos gewinnen und zog ebenfalls in Halbfinale ein. Dort trafen sie mit Enrico Liesenfeld und Johannes Rienermann (beide VfR Simmern) auf die beiden Favoriten auf den Titel. Erwartungsgemäß war dort Endstation. Als Erfolg darf der geteilte Bronzerang für beide auf jeden Fall angesehen werden..

Im Doppel konnten sich Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo nach zwei Siegen, darunter im Halbfinale gegen Philipp Trotzky und seinen Partner Elias Ritt (SV Beltheim) ins Finale spielen. Dort war gegen Liesenfeld/Rienermann wiederholt nichts auszurichten.

Schüler B
Bei den B-Schülern hatten 18 Spieler die Chance sich den Titel des Regionseinzelmeisters zu erkämpfen. Für Tamme Blenz (Gruppenvierter) und Noah Müller (Gruppenfünfter) war nach der Vorrunde leider schon Schluss. Jakob Konrad konnte als Gruppensieger ohne Niederlage die KO-Runde erreichen. Bis zum Finale hatte er wenig Probleme. Dort stand er Ben Bayer (TuS Briedel) gegenüber. Fünf Sätze brauchte es um hier den Sieger zu ermitteln. Am Ende konnte sich Konrad knapp durchsetzen.

Im Doppelwettbewerb war für Blenz/Müller im Viertelfinale Endstation. Jakob Konrad konnte sich mit seinem Partner Paul Alraun (SG Kirchberg/Rhaunen) bis ins Endspiel kämpfen. Dort mussten die beiden jedoch Ben Bayer/Felix Kühn (TuS Briedel) zum Titelgewinn gratulieren.

/></div align=
Nächster Titelgewinn für Jakob Konrad

Schüler C
16 Teilnehmer bei den C-Schülern - darunter auch drei Mädchen - wollten den Sieg und den goldenen Pokal einfahren. Erfreulich konnten sich Anton Trotzky als Gruppensieger und Lenny Weis als Gruppenzweiter hier für die KO-Runde qualifizieren.
Ohne Satzverlust nach Vorrunde und Viertelfinal- und Halbfinalsieg konnte sich Anton Trotzky ins Endspiel spielen. Lenny Weis musste sich leider im Viertelfinale dem späteren Finalteilnehmer Andrej Meier (TTC Roth) knapp mit 2-3 geschlagen geben.

Im Finale hatte Anton Trotzky mit seinem Gegner wenig Probleme und holte sich den Titel bei den C-Schülern.

Als weitere Überraschung konnten sich die beiden Sohrener darüber hinaus noch den Doppeltitel der C-Schüler sichern.

/></div align=
Doppel- und Doublesieger - Lenny Weis und Anton Trotzky

Herren B
In der B-Klasse (Q-TTR-Wert bis 1700) duellierten sich 16 Männer um den Pokal. Vier Spieler unseres Vereins waren in dieser Klasse vertreten. Leider erwischten Daniel Schüler, Michel Fiedler und Kevin Bieringer sehr starke Gruppen und mussten sich jeweils als Gruppendritter früh verabschieden. Einzig Andreas Nemoschkalo erreichte als Gruppenzweiter die KO-Runde. Gegen Andreas Wilhelm (SSV Buchholz, Vorjahressieger) konnte er erwartungsgemäß nichts ausrichten.

Im Doppel unterlagen Daniel Schüler/Michel Fiedler ihren Gegnern von der TG Boppard bereits im Viertelfinale. Als größte Überraschung erreichten Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo nach zwei Siegen das Endspiel. Gegen Diether Nickenich/Carsten Vink (TuS Lautzenhausen 1924 e.V.) konnten sich zwar mithalten, unterlagen jedoch mit 0-3.

Herren C
21 Spieler in fünf Gruppen sollten die Qualifizierten für die KO-Runde ermitteln. Gleich fünf Akteure wollten sich hier für den TuS Sohren ins Zeug legen. Stefan Rubner und Daniel Battermann mussten bereits nach der Gruppenphase die Segel streichen. Thomas Berg, Andreas Nemoschkalo und Philipp Trotzky dagegen erreichten das Viertelfinale. Dort kam es leider zum direkten Duell zwischen Trotzky und Nemoschkalo, wo Trotzky die Oberhand behielt. Thomas Berg erreichte durch seinen Sieg über Jens Schnorbach (SV Beltheim) ebenfalls das Halbfinale. Hier kam es dann zum zweiten Duell zwischen Sohrener Spielern. Philipp Trotzky konnte nach einem Viersatzsieg das Finale erreichen.

Im Finale ließ der Sohrener Jugendspieler seinem Gegner Bernd Hartel (TTC Hungenroth) fast keine Chance und holte sich nach dem Vorjahressieg bei den Herren D seinen zweiten Seniorentitel.

Philipp Trotzky/Andreas Nemschkalo verloren im Doppel bereits in der ersten Runde gegen die späteren Zweitplatzierten. Thomas Berg/Stefan Rubner dagegen erreichten das Viertelfinale, jedoch ging es dort auch nicht weiter.

/></div align=
Stolzer Dritt- und Erstplatzierter - Thomas Berg und Philipp Trotzky

Herren D
20 Spieler in vier Fünfergruppen duellierten sich um den Titel in der untersten Herrenkonkurrenz. Mit Franz Schuch und Justin Echternacht traten dort leider nur zwei unserer Spieler an. Problemlos konnten sie sich für das Viertelfinale qualifizieren. Für beide endete dort das Turnier aber früh.

Im Doppel konnten Echternacht/Schuch nach einem Freilos im Achtelfinale und einem Sieg im Viertelfinale das Halbfinale erreichen. Hier unterlagen die beiden aber denkbar knapp im Entscheidungssatz. Der 3.Platz bedeutet aber einen Riesenerfolg für die Spieler der 5.Mannschaft.

Damen
Acht Spielerinnen gingen dieses Jahr an den Start. Für den TuS Sohren traten dort mit Jana Trotzky, Emma Beregowez und Irina Nemoschkalo drei Spielerinnen unserer Damenmannschaft an. Trotzky und Beregowez (Gruppendritte und Gruppenvierte) verpassten den Sprung ins Halbfinale. Nemoschkalo konnte dieses durch zwei Siege überraschend erreichen. Gegen die spätere Siegerin Gabriela Yfantidis (TuS Rheinböllen) blieb sie aber ohne Chance.

Im Doppelwettbewerb hatten alle drei bereits Bronze sicher. Für alle ein besonderes Erlebnis bei ihrem ersten Turnier.

/></div align=
Glückliche Damen - Irina Nemoschkalo und Jana Trotzky

Fazit: Ein Hoch auf die die gezeigten Leistungen unserer Spieler bei den Regionseinzelmeisterschaften 2018. Vier Titel stehen am Ende zu Buche. Dazu kommen etliche weitere Podestplätze. Klasse Leistung.
 

1.Mannschaft verliert unter Wert in Dichtelbach
TT-Sohren am 12.11.2018 um 21:02 (UTC)
 Ohne zwei Stammkräfte musste die 1.Herrenmannschaft vorletzte Woche auswärts beim TuS Dichtelbach II antreten, die ihrerseits ihre beste Mannschaft aufbieten konnten. Somit stand die Mannschaft um Teamkapitän Ingo Schüler vor einer sehr schweren Aufgabe.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich zu Beginn Robin Fehmel/Timo Küpper mit 1-3 geschlagen geben. Artem Sagel/Thomas Müller unterlagen danach Volker Emmel/Gerd Kappes ebenfalls mit 1-3. Die beiden Ersatzspieler Daniel Schüler/Michel Fiedler schafften es im Anschluss Berthold Cziomer/Oliver Seckler in den fünften Satz zu zwingen und behielten dort relativ problemlos sogar die Oberhand.

Ingo Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends Gerd Kappes nach fünf Sätzen geschlagen geben. Artem Sagel konnte seinerseits Volker Emmel mit 3-2 besiegen. Thomas Müller konnte gegen Timo Küpper nichts ausrichten und verlor mit 0-3. Robert Jost erging es gegen Robin Fehmel beim 0-3 nicht viel besser. Daniel Schüler musste in der nächsten Partie Oliver Seckler beim 0-3 zum Sieg gratulieren. Michel Fiedler hatte dann gegen Berthold Cziomer viel Pech und musste sich am Ende nur an der Erfahrung des Dichtelbachers im fünften Satz beugen.

Ingo Schüler zog im Duell gegen Volker Emmel wie zuvor auch hier im fünften Satz den Kürzeren. Artem Sagel konnte danach Gerd Kappes mit 3-1 besiegen. Die 0-3 Niederlage von Thomas Müller gegen Robin Fehmel beendete dann die Partie.

Fazit : Eine deutliche 3-9 Auswärtsniederlage, die die Tabellensituation weiter verschärft. Bis zum Ende der Vorrunde kann hier noch viel passieren.

/></div align=
Punkte doppelt im Einzel - Artem Sagel
 

2.Mannschaft unterliegt favorisierten Gemündenern deutlich
TT-Sohren am 12.11.2018 um 18:11 (UTC)
 In der 1.Kreisklasse Staffel 2 kam es am 02.November zum Topspiel zwischen der Zweitgarnitur des TuS Sohren und dem TuS Koppenstein-Gemünden. Während die Heimmannschaft auf Philipp Trotzky verzichten musste - Melanie Dreher ersetzte ihn - konnten die Gäste in voller Stärke, darunter auch mit Topmann Daniel Hostmann antreten.

Daniel Schüler/Michel Fiedler mussten sich zu Beginn in einer hart umkämpften Partie Matthias Gramm/Christian Imig mit 2-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Melanie Dreher hatten danach erwartungsgemäß gegen Daniel Hostmann/Bernd Hoffmann keine Chance und unterlagen mit 0-3. Michael Weber/Martin Leschinger mussten sich in der Folge Anne Hoffmann/Nico Gleissner mit 1-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler konnte dann im ersten Einzel des Abends nach langem Kampf Matthias Gramm mit 19-17 im fünften Satz nieder ringen. Michel Fiedler hielt gegen Daniel Hostmann gut mit, hatte am Ende beim 0-3 aber natürlich nur wenig Chancen. Thomas Berg besiegte anschließend Bernd Hoffmann nach fünf hart umkämpften Sätzen. Michael Weber hatte gegen Anne Hoffmann nur bedingt eine Chance, musste sich schlussendlich aber der Cleverness seiner Gegnerin beim 1-3 geschlagen geben. Martin Leschinger gewann im nächsten Einzel gegen Christian Imig mit 3-0 und verkürzte auf 3-5 aus Sohrener Sicht. Melanie Dreher hatte gegen Nico Gleissner überraschenderweise nicht den Hauch einer Chance und unterlag klar mit 0-3.

Im Duell der Einser zog Daniel Schüler gegen Daniel Hostmann beim 0-3 natürlich den Kürzeren. Michel Fiedler hatte in seinem Duell gegen Matthias Gramm viel Pech und verpasste es im fünften Satz seine Matchbälle zu verwerten. Thomas Berg konnte seinerseits gegen Anne Hoffmann (3-1) auf 4-8 verkürzen. Michael Weber musste sich dann Bernd Hoffmann mit 0-3 geschlagen geben.

Fazit : Eine bittere Niederlage im direkten Duell der Meisterschaftsfavoriten. Das es gegen die Mannschaft aus Gemünden schwer werden sollte, wenn diese ihre Nummer 1 dabei haben war klar, jedoch verpasste es die Mannschaft in einigen Situationen kleine Nadelstiche zu setzen um das Ergebnis noch enger gestalten zu können. Der Fokus gilt es jetzt noch auf die beiden letzten Spiele der Vorrunde zu legen um diese am Ende auf dem 2.Platz abschließen zu können.

/></div align=
Ungeschlagen im Einzel - Thomas Berg
 

Damen holen erste Siege und verpassen Unentschieden nur knapp
TT-Sohren am 12.11.2018 um 16:38 (UTC)
 Für die Damenmannschaft des TuS Sohren kam es vor knapp zwei Wochen zu Hause zum Duell gegen den SV Heinzerath-Elzerath II. Beide Mannschaften stehen aktuell auf den letzten beiden Plätzen der Liga. Ein spannendes Spiel konnte somit erwartet werden.

Tamara Meurer/Conny Fiedler mussten sich zu Beginn Thorsten Neumann/Martin Resch geschlagen geben. Friederike Trotzky/Emma Beregowez konnten danach durch ihren 3-1 Erfolg über Björn Nisius/Alexander Lengert den ersten Punkt für ihr Team in dieser Saison erzielen.

Tamara Meurer musste sich im ersten Einzel des Abends Thorsten Neumann klar mit 0-3 geschlagen geben. Friederike Trotzky gewann anschließend gegen Björn Nisius in drei Sätzen. Conny Fiedler hatte gegen Martin Resch keine Chance und verlor mit 0-3. Emma Beregowez glich durch ihren 3-0 Erfolg gegen Alexander Lengert auf 3-3 aus.

Tamara Meurer brachte ihr Team durch einen ungefährdeten 3-0 Sieg über Björn Nisius zum ersten Mal in Führung. Friederike Trotzky konnte gegen Thorsten Neumann nur wenig ausrichten und unterlag in drei Sätzen. Conny Fiedler hatte danach gegen Alexander Lengert viel Pech und musste ihrem Gegner zum Viersatzerfolg gratulieren. Emma Beregowez war gegen Martin Resch nur teilweise ebenbürtig, konnte aber in keinem der drei Sätze einen Satzgewinn einfahren.

Fazit : Mit viel Pech unterlag die Mannschaft mit 4-6. Auf dieses Ergebnis lässt sich aber definitiv aufbauen, was auch zeigt, dass man in dieser Klasse gegen gleichstarke Gegner mithalten kann.

/></div align=
Der Moment des ersten Spielgewinns und die ausgelassene Freude
 

<- Zurück  1 ...  90  91  92 93  94  95  96 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: