News


3.Mannschaft beendet letztes Vorrundenspiel erfolgreich
TT-Sohren am 28.11.2018 um 19:15 (UTC)
 Zum letzten Vorrundenspiel für die 3.Mannschaft in der 1.Kreisklasse Staffel 1 empfing man zu Hause die DJK “Rheinwacht” Oberwesel. Ein unbequemer Gegner, der aufgrund Personalengpässen nur mit fünf Spielern antreten konnte. Dennoch keine leichte Aufgabe. Für den fehlenden Kevin Bieringer spielte Andreas Nemoschkalo.

Robert Beregowez/Melanie Dreher besiegten zu Beginn Edgar Serr/Ulrich Persch mit 3-0. Robert Villain/Stefan Rubner mussten sich danach Peter Schuck/Georg Lunkenheimer mit 0-3 geschlagen geben. Das dritte Doppel ging dann kampflos an die Heimmannschaft.

Robert Villain unterlag dann trotz einer 2-0 Satzführung Georg Lunkenheimer noch mit 2-3. Robert Beregowez verlor danach gegen die Nummer 1 der Top-Wertung Peter Schuck klar mit 0-3. Melanie Dreher hatte in ihrem Einzel gegen Ulrich Persch keine Probleme und gewann mit 3-0. Michael Franz erging es nachfolgend gegen Edgar Serr genauso wie im Vorfeld Robert Villain. Das Spiel von Stefan Rubner ging dann wieder kampflos in die Wertung ein. Andreas Nemoschkalo konnte zum Abschluss des ersten Durchgangs Joel Kronenberger ohne größere Probleme mit 3-0 besiegen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs mussten sich Robert Villain (0-3 gegen Peter Schuck) und Robert Beregowez (1-3 gegen Georg Lunkenheimer) jeweils geschlagen geben. Somit stand es 5-6 aus Sohrener Sicht. Melanie Dreher glich durch ihren ungefährdeten 3-0 Sieg über Edgar Serr auf 6-6 aus. Michael Franz brachte sein Team durch einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Ulrich Persch wieder in Führung. Stefan Rubner konnte durch seinen 3-0 Sieg über Joel Kronenberger bereits für die Entscheidung sorgen denn das nachfolgende Spiel von Andreas Nemoschkalo ging dann wieder kampflos an den TuS.

Fazit: Das erwartet schwere Spiel sollte es am Ende auch geben. Gegen das starke vordere Paarkreuz war nichts auszurichten. Die gute Leistung nach dem zwischenzeitlichen Rückstand sorgte am Ende dann aber für den verdienten Heimsieg. Als aktueller Tabellenzweiter hat man eine überzeugende Vorrunde gespielt und steht zurecht oben in der Tabelle.

/></div align=
Sein wichtiger Sieg brachte die Entscheidung - Stefan Rubner
 

4.Mannschaft gewinnt und gibt die Rote Laterne ab
TT-Sohren am 28.11.2018 um 18:48 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend empfing die 4.Mannschaft zu Hause den Tabellendrittletzten SV Beltheim III. Beflügelt vom ersten Saisonsieg in der Vorwoche wollte die Mannschaft auch in diesem Spiel punkten um so den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Luca Quaer war auf Sohrener Seite wieder mit von der Partie.

Andreas Nemoschkalo/Herbert Burghardt gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Matthias Schnorr/Thorsten Schlag. Daniel Battermann/Lukas Roßkopf unterlagen danach Fabian Michel/Kathrin Neumann mit 0-3. Luca Quaer/Michael Lyczkowski konnten im nachfolgenden Doppel gegen Alexander Lang/Marcel Damrau im Entscheidungssatz die Oberhand behalten.

Andreas Nemoschaklo setzte sich im ersten Einzel des Abends trotz einem 1-2 Satzrückstand schlussendlich gegen Matthias Schnorr noch verdient mit 3-2 durch. Daniel Battermann musste sich Fabian Michel dann leider knapp mit 1-3 geschlagen geben. Luca Quaer hatte danach gegen Marcel Damrau viel Pech und verlor mit 1-3. Lukas Roßkopf konnte seinerseits Alexander Lang problemlos mit 3-0 besiegen. Herbert Burghardt holte durch seinen Viersatzerfolg über Kathrin Neumann den 5.Punkt für seine Mannschaft. Michael Lyczkowski rechtfertige seine Nominierung als Ersatzmann und konnte Thorsten Schlag in fünf spannenden Sätzen niederringen.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Andreas Nemoschkalo (2-3 gegen Fabian Michel) und Daniel Battermann (0-3 gegen Matthias Schnorr) leider geschlagen geben und konnten ihrem Team keinen weiteren Punkt beisteuern. Luca Quaer gewann im nächsten Einzel gegen Alexander Lang in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Lukas Roßkopf holte durch seinen Viersatzerfolg über Marcel Damrau den achten Punkt für seine Mannschaft. Den erfolgreichen Schlusspunkt setzte dann Herbert Burghardt, der Thorsten Schlag mit 3-1 in Schach halten konnte.

Fazit: Der zweite Saisonsieg für die 4.Mannschaft bedeutet die Abgabe der Roten Laterne an die SG Kirchberg/Rhaunen II. Man hat sich somit eine super Ausgangsposition für die Rückrunde erspielt. Jetzt ist man sogar punktgleich mit dem SV Beltheim III, die nur aufgrund des besseren Spielverhältnisses Tabellenachter sind.

/></div align=
Teamkapitän Lukas Roßkopf überzeugte mit zwei Siegen im Einzel
 

Totale Nullnummer für 5.Mannschaft im Nachholspiel
TT-Sohren am 28.11.2018 um 18:26 (UTC)
 Mittwochsspiel für die 5.Mannschaft in der vergangenen Woche gegen die SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim III. Gleichzeitig war dieses Spiel das letzte Vorrundenspiel für die Mannschaft und somit die letzte Chance in diesem Jahr zu punkten.

Justin Echternacht/Sammy Polzin mussten sich zu Beginn nach guter Leistung Dominik Susenburger/Albert Wald mit 1-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Franz Schuch unterlagen danach Jörg Kappes/Heinz Koch ebenfalls mit 1-3. Michael Scholl/Armin Heydt hatten anschließend gegen Klemens Wald/Lothar Karbach keine ernsthafte Chance und verloren in drei Sätzen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Michael Lyczkowski (1-3 gegen D. Susenburger) und Justin Echternacht (0-3 gegen J. Kappes) nicht viel ausrichten. Franz Schuch hatte in seinem Spiel gegen Lothar Karbach viel Pech und musste seinem Gegenüber zum Viersatzerfolg gratulieren. Michael Scholl unterlag im nächsten Einzel Klemens Wald in drei Sätzen. Die beiden 0-3 Niederlagen von Sammy Polzin gegen Heinz Koch und Armin Heydt gegen Albert Wald beendeten die Partie sehr früh.

Fazit: Ein Spiel ohne ernsthafte Chance auf einen Spielgewinn. Jetzt gilt es zur Rückrunde mögliche Schlüsse zu ziehen und sich neu aufzustellen um die Saison 2018/2019 noch positiver zu gestalten zu können.
 

Auftaktsieg für Ü40-Team
TT-Sohren am 28.11.2018 um 17:53 (UTC)
 Auch im Seniorenbereich hat unser Verein eine Mannschaft bei den Ü40-Senioren bis Kreisliga gemeldet. Zum Auftakt der Spielrunde, bestehend aus drei Mannschaften, empfing man zu Hause den TuS Neuerkirch-Külz. Für die Heimmannschaft agierten Thomas Berg, Stefan Rubner und Herbert Burghardt.

In den ersten beiden Einzeln ließen Thomas Berg (3-0 gegen Lothar Knichel) und Stefan Rubner (3-0 gegen Rudolf Ostendorf) nichts anbrennen und gewannen jeweils klar. Herbert Burghardt gewann danach ebenfalls klar in drei Sätzen gegen Sandra Schmitt-Petry. Die Entscheidung steuerten dann Thomas Berg/Stefan Rubner im Doppel gegen Rudolf Ostendorf/Sandra Schmitt-Petry bei (3-1).

Diese Spielrunde wird noch bis Weihnachten komplett durchgespielt. Es kommt jetzt noch zum Auswärtsspiel in Neuerkirch sowie zu jeweils einem Heim- und Auswärtsspiel gegen den VfR Simmern.
 

Nichts zu punkten für Damen in Morbach
TT-Sohren am 28.11.2018 um 17:52 (UTC)
 Für die Sohrener Damenmannschaft ging es vergangene Woche nach Morbach zum Auswärtsspiel gegen den SV Haag III. Gegen die Mannschaft die im oberen Tabellendrittel beheimatet ist trat man mit Jana Trotzky, Conny Fiedler und Emma Beregowez an. Aufgrund der Tatsache, dass die komplett aus Männern bestehende Mannschaft unserem Team keine Gastgeschenke machen wollte, endete die Partie relativ frühzeitig mit 0-10. Anhand der TTR-Werte aber mehr als selbstverständlich, denn alle Spieler können problemlos in unserer 5.Mannschaft spielen. Bis Weihnachten sind jetzt noch zwei Spiele zu absolvieren. Danach kann man sich auf die Rückrunde vorbereiten und fleißig trainieren.
 

3.Mannschaft bleibt zu Hause weiter ungeschlagen
TT-Sohren am 22.11.2018 um 16:45 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft ging es am vergangenen Samstagabend zu Hause gegen die TTG Biebernheim/Niederburg II. Leider musste man ohne Robert Beregowez antreten. Um die zeitgleich spielende 4.Mannschaft nicht zu schwächen, entwickelte man kurzerhand einen Plan und reaktivierte Wladimir Beregowez (Bruder von Robert Beregowez), der seinerseits am 20.04.2007 sein letztes Spiel für den TuS Sohren absolvierte.

Robert Villain/Michael Franz mussten sich zu Beginn Christian Rolinger/Volker Goedert mit 1-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer/Stefan Rubner setzten sich anschließend mit 3-1 gegen Michael Keßler/Elke Marsch durch. Melanie Dreher/Wladimir Beregowez besiegten danach Christoph Friesenhan/Torsten Klahr deutlich mit 3-0.

Robert Villain (0-3 gegen Michael Keßler) und Kevin Bieringer (1-3 gegen Christian Rolinger) unterlagen dann im vorderen Paarkreuz. Melanie Dreher glich durch ihren Dreisatzerfolg über Torsten Klahr auf 3-3 aus. Michael Franz hatte gegen Christoph Friesenhan viel Pech und musste seinem Gegenüber zum knappen Fünfsatzerfolg gratulieren. Stefan Rubner ließ gegen Volker Goedert nichts anbrennen und gewann klar mit 3-0. Wladimir Beregowez steigerte sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten von Satz zu Satz und gewann gegen Elke Marsch am Ende noch überraschend mit 3-1.

Robert Villain konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs Christian Rolinger mit 3-1 besiegen. Kevin Bieringer gewann im nachfolgenden Einzel ebenfalls nach vier Sätzen gegen Michael Keßler. Melanie Dreher blieb in ihrem elften Einzel für die 3.Mannschaft in dieser Saison weiter ungeschlagen. Gegen Christoph Friesenhan hatte sie beim 3-0 keine Schwierigkeiten. Michael Franz setzte durch seinen Dreisatzerfolg über Torsten Klahr den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Nach leichten Anfangsschwierigkeiten steigerte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel und holte sich den auch in der Höhe verdienten Sieg.

/></div align=
Nach 11 1/2 Jahren mit überzeugender Leistung - Wladimir Beregowez
 

<- Zurück  1 ...  89  90  91 92  93  94  95 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: