News


1.Mannschaft unterliegt unverdient gegen Tabellenzweiten
TT-Sohren am 06.12.2018 um 19:57 (UTC)
 Zum letzten Vorrundenspiel der Saison musste die 1.Mannschaft am vergangenen Samstagabend zur SG Reich-Michelbach reisen, die nach dem Abstieg aus der 1.Bezirksliga in der Vorsaison aktuell auf dem 2.Tabellenplatz hinter Klassenprimus TuS Briedel stehen. Eine somit schwierige Aufgabe für die Sohrener, die im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt weiter punkten müssen.

Ingo Schüler/Artem Sagel konnten zu Beginn nach langem Kampf und sicherer 2-0 Satzführung gegen Thomas Bohn/Wolfgang Dorra erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gewinnen. Thomas Müller/Alexander Sander unterlagen danach trotz starker Leistung gegen Michael Gerhardy/Torsten Hoffmann mit 1-3. Robert Jost/Daniel Schüler besiegten im nachfolgenden Doppel Bernhard Donsbach/Mario Adamus mit 3-1.

Ingo Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends Torsten Hoffmann unglücklich mit 1-3 geschlagen geben. Mehr Pech hatte danach Artem Sagel gegen Michael Gerhardy, dem er nach zwischenzeitlicher 2-1 Satzführung im fünften Satz noch den Vortritt lassen musste. Thomas Müller hatte dann gegen Bernhard Donsbach viel Pech und unterlag mit 1-3. Robert Jost konnte gegen Thoma Bohn nur wenig ausrichten und musste seinem Gegner zum 3-0 Sieg gratulieren. Alexander Sander konnte sich in der nächsten Partie nach langem Kampf gegen Wolfgang Dorra mit 3-2 durchsetzen. Mit viel Pech verlor Daniel Schüler im letzten Einzel des ersten Durchgangs gegen Mario Adamus mit 2-3.

Im Duell der Topbretter behielt Ingo Schüler gegen Michael Gerhardy nach fünf hart umkämpften Sätzen die Oberhand. Artem Sagel musste sich wie in seinem ersten Einzel Torsten Hoffmann wiederholt im Entscheidungssatz geschlagen geben. Thomas Müller verkürzte durch seinen Viersatzerfolg gegen Thomas Bohn auf 5-7 aus Sohrener Sicht. Robert Jost musste in seinem Duell gegen Bernhard Donsbach nach fünf Sätzen - davon vier Sätze mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied - nur äußerst widerwillig den Sieg geben. Alexander Sander hatte gegen Mario Adamus in der nachfolgenden Partie ebenfalls nicht genug Glück und musste mit 1-3 den Kürzeren ziehen.

Fazit: Eine 5-9 Niederlage, die mehr als unglücklich und unverdient ist. Vier Spiele musste man im fünften Satz abgeben. Ein Punktgewinn wäre definitiv möglich und nach den gezeigten Leistungen auch gerecht gewesen. Das letzte Spiel dieser Klasse zwischen dem TTC Kludenbach und der SG Kirchberg/Rhaunen entscheidet nun, ob die Mannschaft auf einem Abstiegs- oder Nichtabstiegsplatz überwintert. Diese Liga ist in dieser Saison absolut nichts für schwache Nerven.

/></div align=
Mit zwei Fünfsatzniederlagen unglücklichster Akteur der Sohrener - Artem Sagel
 

Hart umkämpfter Pokaltriumph für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 06.12.2018 um 19:14 (UTC)
 Zu einem vom Papier her absoluten Topspiel kam es vergangenen Freitag in Sohren zwischen der 3.Mannschaft des TuS Sohren und den Sportfreunden Mastershausen. Und das Spiel ließ keine Wünsche offen.

Robert Villain musste sich zu Beginn Alex Nicolay knapp mit 2-3 geschlagen geben. Melanie Dreher konnte sich danach überraschend mit 3-2 gegen Dieter Heinrich durchsetzen. Kevin Bieringer brachte sein Team durch einen Fünfsatzsieg über Andreas Steffen in Führung.

Im Doppel unterlagen Robert Villain/Michael Franz dann deutlich mit 0-3 gegen Dieter Heinrich/Alex Nicolay.

Robert Villain konnte gegen Dieter Heinrich im nächsten Einzel wenig ausrichten und verlor mit 0-3. Kevin Bieringer besiegte anschließend Alex Nicolay mit 3-1 und sorgte somit für den Ausgleich. Melanie Dreher konnte im letzten Einzel des Abends durch einen relativ ungefährdeten 3-1 Sieg über Andreas Steffen die Entscheidung herbeiführen.

Fazit: Eine hoch spannende Partie endete glücklich mit einem Sieg der Heimmannschaft. Mit 14-15 Sätzen und 261-264 Bällen hatte man sogar zwei Mal das Nachsehen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte das Team somit eine Runde weiter.

/></div align=
Mit zwei Überraschungssiegen maßgeblich am Erfolg beteiligt - Kevin Bieringer
 

4.Mannschaft gegen Tabellenführer trotz hoher Niederlage stark
TT-Sohren am 05.12.2018 um 18:36 (UTC)
 Für die 4.Mannschaft kam es am vergangenen Freitagabend auswärts beim TuS Koppenstein-Gemünden zum letzten Vorrundenspiel der Saison. Nach zwei Siegen in den letzten beiden Spielen ging man natürlich euphorisch, jedoch wohl wissend, dass es nichts zu holen gibt ins Spiel.

Daniel Battermann/Lukas Roßkopf konnten ihr Team durch einen Viersatzerfolg über Anne Hoffmann/Fabienne Jonda in Führung bringen. Andreas Nemoschkalo/Franz Schuch mussten sich dann nach einer guten Leistung mit 1-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Justin Echternacht zogen danach gegen Nico Gleissner/Dietmar Müller mit 0-3 den Kürzeren.

Andreas Nemoschkalo konnte gegen Anne Hoffmann nur wenig ausrichten und unterlag mit 0-3. Daniel Battermann hatte gegen Matthias Gramm sehr viel Pech und verlor nur knapp mit 1-3. Lukas Roßkopf musste im nachfolgenden Duell Nico Gleissner zum 3-0 Sieg gratulieren. Michael Lyczkowski konnte gegen Bernd Hoffmann phasenweise gut mithalten, blieb am Ende aber mit 1-3 auf der Strecke. Im hinteren Paarkreuz musste sich Justin Echternacht trotz einer 2-0 Satzführung Fabienne Jonda noch in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben. Franz Schuch hatte gegen Dietmar Müller keine Chance und verlor mit 0-3.

Im Duell der Einser hatte dann Andreas Nemoschkalo gegen Matthias Gramm nach einer zwischenzeitlichen 2-1 Satzführung nicht mehr viel Glück und unterlag schlussendlich noch mit 2-3.

Fazit: Das Endergebnis mag eindeutig klingen, jedoch hätte die Mannschaft noch mindestens zwei weitere Punkte verdient gehabt. Die Halbserie, die so schmerzhaft begann und zum Ende hin erträglicher wurde, ist nun beendet. Mit neuem Schwung wird man in der Rückrunde sicherlich wieder angreifen.

/></div align=
Ein Bild, dass die gezeigte Leistung in keiner Weise widerspiegelt - Michael Lyczkowski
 

Damen zwei Mal mit keiner Aussicht auf Punktgewinn
TT-Sohren am 05.12.2018 um 18:17 (UTC)
 Innerhalb von einer Woche musste die Damenmannschaft gleich zwei Meisterschaftsspiele absolvieren. Zuerst spielte man zu Hause gegen den SV Haag II. Mit Friederike Trotzky, Irina Nemoschkalo und Conny Fiedler trat unsere Mannschaft mit drei Spielern an. Einzig Irina Nemoschkalo konnte durch einen Satzgewinn dafür sorgen, dass es zu keiner kompletten Nullnummer kam. Positiv ist aber anzumerken, dass man in einigen Sätzen hohe Punkte erspielen konnte.

Gegen den TTFC Bischofsdrohn II trat man dann gestern auswärts mit Irina Nemoschkalo, Jana Trotzky, Conny Fiedler und Emma Beregowez an. Einem Satzgewinn im Doppel von Fiedler/Beregowez folgte dann eine knappe Fünfsatzniederlage im Einzel von Beregowez. Eine deutliche Steigerung zu den ersten Spielen der Saison war auch hier zu erkennen.

Fazit: Die Vorrunde ist für die Mannschaft somit beendet. In der Rückrunde darf man auf einige weitere kleine Erfolge hoffen.
 

1.Mannschaft schafft trotz Notmannschaft fast eine Überraschung
TT-Sohren am 28.11.2018 um 22:41 (UTC)
 Zum Auswärtsspiel gegen den VfR Simmern III konnte die 1.Mannschaft leider nur mit drei Stammkräften antreten. Aufgefüllt wurde die Mannschaft mit Daniel Schüler, Michel Fiedler (2.Mannschaft) sowie Franz Schuch (5.Mannschaft). Eine aussichtslose Situation gegen die in der Aufstellung deutlich besser besetzte Mannschaft. Was sich dann aber abspielte, konnte keiner im Vorfeld so erwarten.

Ingo Schüler/Robert Jost konnten zu Beginn Waldemar Baierle/Nico Lamby mit 3-2 besiegen. Thomas Müller/Franz Schuch zeigten danach gegen Julio Perez Rua/Marjan Schönborn eine starke Leistung und mussten sich nur mit 1-3 geschlagen geben. Daniel Schüler/Michel Fiedler gewannen danach überraschend deutlich mit 3-0 gegen Stefan Schäfer/Silas Auler.

Ingo Schüler bezwang im ersten Einzel des Abends Marjan Schönborn klar mit 3-0. Thomas Müller verlor dann trotz guter Leistung gegen Julio Perez Rua mit 0-3. Robert Jost setzte sich im nächsten Einzel gegen Nico Lamby mit 3-0 durch. Daniel Schüler konnte in seinem Einzel Waldemar Baierle überraschend mit 3-2 besiegen. Michel Fiedler (0-3 gegen Silas Auler) und Franz Schuch (0-3 gegen Stefan Schäfer) hatten trotz guter Leistungen das Nachsehen.

Im Duell der Einser hatte Ingo Schüler gegen Julio Perez Rua viel Pech und musste beim 1-3 alle drei Sätze mit jeweils nur zwei Punkten abgeben. Thomas Müller konnte gegen Marjan Schönborn wenig ausrichten und zog mit 0-3 den Kürzeren. Robert Jost hatte in seinem Duell gegen Waldemar Baierle viel Pech und musste sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 20-22 geschlagen geben. Daniel Schüler hatte in der nachfolgenden Partie in den ersten beiden Sätzen gegen Nico Lamby sehr viel Pech (10-12, 12-14) und auch der dritte Satz endete nur mit drei Punkten Unterschied. Michel Fiedler setzte sich danach überraschend mit 3-2 gegen Stefan Schäfer durch. Franz Schuch konnte gegen Silas Auler erwartungsgemäß nicht viel ausrichten und unterlag mit 0-3.

Fazit: Das Endergebnis von 6-9 hätte keiner der Sohrener so erwartet. Vor dem Spiel wäre man froh gewesen, wenn man nicht zu Null verloren hätte. Nach dieser Leistung hätte man sogar einen Punktgewinn verdient gehabt. Die Tabellensituation in der 2.Bezirksliga ist mehr als verzwickt. Zwischen dem 6. und 11.Tabellenplatz liegen nur zwei Punkte. Drei Absteiger wird es am Ende geben. Aktuell steht die Mannschaft aufgrund eines besseren Spielverhältnis noch auf dem 7.Tabellenplatz.

/></div align=
Siegreich im ersten und mit viel Pech im zweiten Einzel - Robert Jost
 

2.Mannschaft holt wichtigen Auswärtssieg
TT-Sohren am 28.11.2018 um 19:48 (UTC)
 In Mastershausen absolvierte die 2.Mannschaft ihr vorletztes Meisterschaftsspiel im Jahr 2018. Leider musste man auf Philipp Trotzky verzichten, der von Stefan Rubner ersetzt wurde. Darüber hinaus spielte Michael Weber erkältet, um sein Team nicht weiter schwächen zu müssen. Eine bemerkenswerte Aktion.

Daniel Schüler/Michel Fiedler konnten zu Beginn Andreas Steffen/Gerhard Wust mit 3-1 besiegen. Thomas Berg/Stefan Rubner unterlagen danach Dieter Heinrich/Alex Nicolay nur knapp mit 2-3. Michael Weber/Martin Leschinger mussten sich anschließend lange strecken um gegen Jonas Althoff/Guido Wiedrich mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können.

Daniel Schüler hatte im ersten Einzel des Abends gegen Andreas Steffen keine großen Probleme und gewann deutlich mit 3-0. Michel Fiedler zeigte gegen Dieter Heinrich eine starke Leistung, verlor jedoch knapp mit 1-3. Thomas Berg bezwang im nachfolgenden Einzel Gerhard Wust in vier Sätzen. Michael Weber konnte gegen Alex Nicolay nicht viel ausrichten und unterlag mit 0-3. Martin Leschinger konnte danach Guido Wiedrich mit 3-1 besiegen. Stefan Rubner hatte beim 3-0 gegen Jonas Althoff wenig Probleme und erhöhte auf 6-3 aus Sohrener Sicht.

Im Topmatch des Abends duellierten sich Daniel Schüler und Dieter Heinrich spannende fünf Sätze. Am Ende behielt der erfahrene Mastershausener knapp im fünften Satz mit 11-9 die Oberhand. Michel Fiedler konnte gegen Andreas Steffen leider nicht seine Stärken ausspielen und unterlag mit 0-3. Thomas Berg hatte in seiner Partie gegen Alex Nicolay im fünften Satz das glücklichere Händchen und erhöhte auf 7-5 für sein Team. Michael Weber fand gegen Gerhard Wust erst zu spät ein Mittel. Am Ende musste er seinem Gegner zum Viersatzerfolg gratulieren. Martin Leschinger (3-0 gegen Jonas Althoff) und Stefan Rubner (3-1 gegen Guido Wiedrich) beendeten mit ihren Siegen die Partie.

Fazit: Ein hartes Stück Arbeit gegen die an diesem Abend starken Mastershausener. Die Siege im hinteren Paarkreuz machten am Ende den Unterschied. Am letzten Spieltag erwartet man jetzt zu Hause die SG Kirchberg/Rhaunen II. Ein Sieg sollte hier Pflicht sein.

/></div align=
Wichtiger Punktelieferant - Martin Leschinger
 

<- Zurück  1 ...  88  89  90 91  92  93  94 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: