News


Frohes neues Jahr!
TT-Sohren am 31.12.2019 um 11:16 (UTC)
 Einen guten Start in 2020 wünscht die Abteilung Tischtennis des TuS Sohren 1908 e.V.

Bleibt sportlich und vor allem gesund!
 

Frohe Weihnachten!
TT-Sohren am 24.12.2019 um 15:27 (UTC)
 Die Abteilung Tischtennis des TuS Sohren 1908 e.V wünscht allen Anhängern und Freunden unseres wunderbaren Sports, frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
 

Neuvorstellung Sponsor: Provinzial Geschäftsstelle Ioannis Karaliolios in Sohren
TT-Sohren am 18.12.2019 um 08:39 (UTC)
 Auch die Provinzial Geschäftsstelle Ioannis Karaliolios in Sohren unterstützt seit Kurzem die Tischtennisabteilung des TuS. Den Geschäftsstellenleiter beeindruckte bei unserer Vorstellung besonders den großen Aufwand, mit dem die Sohrener Tischtennisjugend gefördert wird. Schnell war für ihn deshalb klar, dass auch Breitensportarten wie Tischtennis, unterstützt werden müssen.

Die Provinzial Geschäftsstelle Ioannis Karaliolios befindet sich seit Anfang 2019 in der Sohrener Michael-Felke-Straße. Gemeinsam mit seinem Team berät Ioannis Karaliolios seine Kunden dort stehts bedarfsgerecht und individuell zu allen Themen rund um Versicherungen und Finanzanlagen.

Wir danken Ioannis Karaliolios und seinem gesamten Team für das großartige Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Abteilungsleiter Daniel Schüler mit Petra Karaliolios und dem Geschäftsstellenleiter Ioannis Karaliolios (v.l.n.r.)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

Historischer Sieg für 1.Mannschaft in der 1.Bezirksliga
TT-Sohren am 17.12.2019 um 18:53 (UTC)
 Zum letzten Spiel im Jahr 2019 empfing die 1.Herrenmannschaft vorletzten Samstagabend den TTC Grün-Weiss Kirn II zu Hause in der Sohrener Grundschulturnhalle. Beflügelt vom Pokalerfolg unter der Woche wollte die Mannschaft in absoluter Bestbesetzung, das heißt auch mit der Nummer 1 Artem Sagel, einen Punktgewinn anvisieren. Vor einer großartigen Kulisse und mit den Fans im Rücken ging man ins Spiel.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich im ersten Duell Stefan Altmaier/Andreas Hoffmann mit 1-3 geschlagen geben. Artem Sagel/Kevin Bieringer hatten nachfolgend gegen Benedikt Huck/Karl Gromowski keine Chance und verloren mit 0-3. Florian Boos/Melanie Dreher konnten sich dann nach einem Kraftakt mit 3-1 gegen Heike Schreiner/Sascha Listner durchsetzen.

Im vorderen Paarkreuz sicherte sich Artem Sagel durch einen ungefährdeten Dreisatzerfolg über Benedikt Huck seinen ersten Bezirksligasieg und brachte so das Unentschieden. Ingo Schüler hatte gegen den starken Stefan Altmaier nur bedingt eine Chance und verlor in drei Sätzen. Florian Boos konnte anschließend durch einen hart umkämpften 3-2 Sieg über Heiko Schreiner ebenfalls seinen ersten Saisonsieg einfahren. Melanie Dreher hatte im Duell mit Karl Gromowski in allen drei Sätzen mit 7-11 das Nachsehen. Im hinteren Paarkreuz sorgten Robert Jost (3-1 gegen Andreas Hoffmann) und Kevin Bieringer (3-2 gegen Sascha Listner) mit ihren Siegen für den 5-4 Zwischenstand nach dem ersten Durchgang.

Im Duell der Einser zog Artem Sagel erwartungsgemäß gegen Stefan Altmaier mit 0-3 den Kürzeren. Ingo Schüler bezwang in anschließenden Einzel Benedikt Huck in vier Sätzen. In der Mitte gab es dann leider zwei Fünfsatzniederlagen (Florian Boos gegen Karl Gromowski und Melanie Dreher gegen Heike Schreiner), die das Ergebnis auf 6-7 aus Sohrener Sicht stellten. Robert Jost konnte mit seinem Dreisatzsieg über Sascha Listner wieder ausgleichen. Das Duell zwischen Kevin Bieringer und Andreas Hoffmann sollte somit die Marschrichtung fürs Abschlussdoppel herstellen. Nach einem 0-1 Satzrückstand kämpfte sich der 18-jährige Sohrener zurück ins Spiel und gewann dieses sogar noch verdient mit 3-1. Der erste Punkt der Saison war somit schon gesichert.

Ingo Schüler/Robert Jost behielten auch dann noch die Nerven, als ihre Kirner Kontrahenten Benedikt Huck/Karl Gromowski bereits mit 2-0 führten. Die beiden Sohrener drehten die Partie und ließen ihr Team jubeln. Nach drei Stunden Spielzeit stand somit der erste Erfolg zu Buche.

Fazit: Historischer Sieg für das Schlusslicht, denn bekanntlich war man als Nachrücker in die 1. Bezirksliga aufgestiegen und spielt daher zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren höher als Kreisebene. Mit einem großartigen Teamgeist und der Unterstützung der Zuschauer war dieser Erfolg am Ende vielleicht sogar hochverdient. Der erste Triumph im neunten Spiel lässt Sohren mit 2:16 Punkten in die Winterpause gehen. In der Rückrunde will man natürlich versuchen an diesen Erfolg anzuknüpfen.

/></div align=

/></div align=
 

2.Mannschaft trotz Niederlage Herbstmeister der Kreisliga
TT-Sohren am 16.12.2019 um 22:22 (UTC)
 Am letzten Spieltag der Vorrunde kam es in Boppard zum Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellenersten der Kreisliga. Je nach Spielausgang sollte erst hier der Herbstmeister gekürt werden. Gegen den Bezirksligaabsteiger sollte es wegen der Aufstellung sehr schwer werden.

Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo hatten gegen Mike Steinert/Timo Huhn nichts zu holen und verloren klar mit 0-3. Daniel Schüler/Alexander Sander unterlagen nachfolgend mit viel Pech Jens Bröder/Lennard Fey mit 1-3. Thomas Berg/Michel Fiedler waren gegen Markus Spitzley/ Dr. Wolfgang Basten schlussendlich ebenfalls in vier Sätzen unterlegen.

Im vorderen Paarkreuz gab es für Philipp Trotzky (0-3 gegen Jens Bröder) und Andreas Nemoschkalo (1-3 gegen Mike Steinert) nichts zu holen. Daniel Schüler konnte mit seinem Fünfsatzerfolg über Dr. Wolfgang Basten auf 1-5 aus Sohrener Sicht verkürzen. Thomas Berg hatte danach gegen Markus Spitzley viel Pech und zog mit 1-3 den Kürzeren. Im hinteren Paarkreuz feierten dann Alexander Sander (3-0 gegen Timo Huhn) wie auch Michel Fiedler (3-2 gegen Lennard Fey) einen deutlichen und einen hart umkämpften Sieg und verkürzten so auf 3-6.

Philipp Trotzky erwischte auch in seinem zweiten Einzel einen rabenschwarzen Tag und verlor gegen Mike Steinert mit 0-3. Mehr als unglücklich verlor Andreas Nemoschkalo im nächsten Einzel gegen Jens Bröder in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 2-3. Die 0-3 Niederlage von Daniel Schüler gegen Markus Spitzley bedeutete die 3-9 Niederlage für die 2.Mannschaft des TuS Sohren.

Fazit: Die Niederlage fiel am Ende leider zu Hoch aus. In vielen Situationen hatte man viel Pech. Trotz allem sichert sich die Mannschaft den Herbstmeistertitel in der Kreisliga mit zwei mehr gewonnenen Duellen. In der Rückrunde gilt es an diese starke Halbserie anzuknüpfen, damit am Ende alles möglich sein kann.

/></div align=
Erkämpfte sich mit starker Leistung einen Einzelerfolg - Daniel Schüler
 

4.Mannschaft sichert sich ersten Sieg im letzten Spiel im Jahr 2019
TT-Sohren am 16.12.2019 um 21:41 (UTC)
 Zum letzten Vorrundenspiel der Saison 2019/2020 in der 1.Kreisklasse Staffel 2 reiste die 4.Mannschaft am vorletzten Freitagabend zum Duell beim Tabellenvorletzten TuS Schönborn/Oppertshausen II. Man wollte dort unbedingt einen Punktgewinn erringen um das Jahr versöhnlich abschließen zu können.

Thomas Müller/Michael Franz konnten zu Beginn Bernd Schneberger/Kevin Rubner klar mit 3-0 besiegen. Jakob Konrad/Justin Echternacht fuhren danach einen überraschenden Viersatzsieg über Alfons Arnold/Johannes Wagner ein. Michael Lyczkowski/Franz Schuch hatten dann gegen Simon Lorenz/Gernot Kötz viel Pech und unterlagen mit 1-3.

Im vorderen Paarkreuz konnten Thomas Müller (3-1 gegen Alfons Arnold) und Michael Franz (0-3 gegen Bernd Schneberger) die Führung auf 4-1 ausbauen. Jakob Konrad rang nachfolgend Gernot Kötz in vier Sätzen nieder. Leider waren das im ersten Durchgang die letzten Siege, denn sowohl Justin Echternacht (1-3 gegen Simon Lorenz) wie auch Michael Lyczkowski (0-3 gegen Kevin Rubner) und Franz Schuch (0-3 gegen Johannes Wagner) zogen jeweils den Kürzeren.

Beim Stand von 5-4 kam es dann zu einem Dreifacherfolg. Thomas Müller (3-0 gegen Bernd Schneberger), Michael Franz (3-1 gegen Alfons Arnold) und auch Jakob Konrad (3-1 gegen Simon Lorenz) konnten ihr Team somit mit 8-4 in Führung bringen. Leider wurde es anschließend wieder sehr eng. Justin Echternacht unterlag als Erster Gernot Kötz mit 1-3. Im hinteren Paarkreuz war für Michael Lyczkowski (0-3 gegen Johannes Wagner) und Franz Schuch (0-3 gegen Kevin Rubner) auch im zweiten Durchgang nichts zu holen. Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen.

Thomas Müller/Michael Franz hatten gegen Alfons Arnold/Johannes Wagner hart zu kämpfen, gewannen am Ende aber verdient mit 3-0 und brachten ihrem Team so den ersten Saisonsieg.

Fazit: Der erste Punktgewinn ist da und dann gleich auch der erste Saisonsieg. Leider viel das Ergebnis am Ende wieder knapp aus, da die Leistung der ersten drei Bretter überdurchschnittlich, die Leistung der Bretter 4 bis 6 jedoch ausbaufähig war. Man gibt die Rote Laterne ab und hat den Klassenerhalt somit wieder fest im Blick.

/></div align=
Führte sein Team mit vier Erfolgen in Richtung Sieg - Thomas Müller
 

<- Zurück  1 ...  65  66  67 68  69  70  71 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: