News


Neuvorstellung Sponsor: Ergotherapie Udo Wild in Sohren
TT-Sohren am 04.12.2019 um 15:04 (UTC)
 Mit der Ergotherapie Udo Wild aus Sohren kann die Tischtennisabteilung einen weiteren Sponsor verkünden. Besonders begeistert zeigte sich Udo Wild von der Lebhaftigkeit der Abteilung: Zahlreiche aktive Mannschaften, ausgezeichnete Jugendarbeit, Turnierausrichter auf allen Ebenen und Aktivitäten verschiedenster Art – all das macht den Sohrener Tischtennissport aus.

Udo Wild bietet in seiner Praxis sämtliche ergotherapeutischen Leistungen an und ist in Fragen dieser Art somit Ihr Ansprechpartner in Sohren und Umgebung.

Wir danken Udo Wild und seinem gesamten Team für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

2.Mannschaft bleibt auch in Oppenhausen weiter ungeschlagen
TT-Sohren am 30.11.2019 um 16:08 (UTC)
 Zum achten Saisonspiel reiste die 2.Mannschaft letzten Samstag zum Duell gegen den SVE Oppenhausen. Eine Mannschaft, die ebenfalls langjährige Kreisliga- und sogar Bezirksligaerfahrung vorweisen kann. Auf Sohrener Seite musste man leider auf Philipp Trotzky verzichten. Robert Villain bildete somit das hintere Paarkreuz mit Michel Fiedler.

Daniel Schüler/Alexander Sander konnten in einem schwierigem Spiel Volker Windheuser/Christian Graeff knapp mit 3-2 bezwingen. Andreas Nemoschkalo/Michel Fiedler konnten gegen Pascal Daudert/Michael Pörsch nur wenig ausrichten und unterlagen mit 0-3. Thomas Berg/Robert Villain mussten gegen Michael Voll/Mike Gipp ebenfalls lange kämpfen um mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können.

Andreas Nemoschkalo konnte im ersten Einzel des Abends Volker Windheuser in einem hochklassigen Match mit 3-1 in Schach halten. Daniel Schüler unterlag im nachfolgenden Duell Pascal Daudert knapp mit 1-3. Thomas Berg hatte gegen Christian Graeff anschließend lange zu kämpfen um am Ende mit 3-2 siegreich zu sein. Alexander Sander bezwang im nächsten Einzel Michael Pörsch ohne größere Probleme mit 3-0. Im hinteren Paarkreuz war dann sowohl auf Michel Fiedler (3-0 gegen Mike Gipp) wie auch auf Robert Villain (3-0 gegen Michael Voll) Verlass. Somit führte man nach dem ersten Durchgang mit 7-2.

Andreas Nemoschkalo konnte im Duell der Einser gegen Pascal Daudert nicht viel ausrichten und verlor mit 0-3. Während des Einspielens verletzte sich danach Daniel Schüler und konnte im Spiel gegen Volker Windheuser nicht komplett auf sein Spiel zurückgreifen. Die knappe 1-3 Niederlage war dadurch nicht so schmerzlich. In einem echten “Thriller” unterlag Thomas Berg nachfolgend Michael Pörsch mit 2-3. Alexander Sander konnte durch seinen 3-0 Erfolg über Christian Graeff die kurze Punkteflaute beenden. Der Dreisatzerfolg von Michel Fiedler über Michael Voll setzte daraufhin den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Auch am achten Spieltag steht weiterhin keine Niederlage für die Mannschaft da. Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte den verdienten Auswärtssieg. Am letzten Vorrundenspieltag kommt es dann zum Duell mit dem Tabellenzweiten TG Boppard. Je nachdem wie das Spiel endet, kann die 2.Mannschaft als Aufsteiger die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga feiern.

/></div align=
Ein sicherer Rückhalt im Team der 2.Mannschaft - Alexander Sander
 

3.Mannschaft gibt nach Heimsieg die Rote Laterne ab
TT-Sohren am 30.11.2019 um 14:51 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft kam es am vergangenen Freitagabend zu Hause zum Duell mit dem TTV Pleizenhausen. Gegen diese Mannschaft hatte man vor wenigen Wochen im Pokal eine knappe 3-4 Niederlage einstecken müssen. Darum war man dieses Mal sehr motiviert.

Michel Fiedler/Martin Leschinger mussten zu Beginn eine schmerzliche 2-3 Niederlage gegen Thomas Pörsch/Lukas Witzenrath hinnehmen. Robert Villain/Michael Franz agierten gegen das gegnerische Spitzendoppel Matthias Hübel/Michael Henopp sehr gut, jedoch unterlagen sie in vier Sätzen. Herbert Burghardt/Michael Weber konnten durch ihren Dreisatzerfolg über Ulrich Hübel/Aaron Kleinz auf 1-2 verkürzen.

Michel Fiedler konnte im ersten Einzel des Abends Thomas Pörsch mit 3-1 nieder ringen. Robert Villain verpasste nach gutem Start gegen Matthias Hübel weitere Satzgewinne und unterlag mit 1-3. Martin Leschinger besiegte im nachfolgenden Einzel Lukas Witzenrath nach fünf spannenden Sätzen. Herbert Burghardt hatte gegen den starken Michael Henopp beim 0-3 erwartungsgemäß wenig Chancen. Michael Weber glich durch seinen Dreisatzsieg über Aaron Kleinz auf 4-4 aus. Michael Franz beendete den ersten Durchgang durch seinen 3-1 Sieg über Ulrich Hübel mit einer 5-4 Führung für den TuS Sohren.

Michel Fiedler konnte auch im Duell der Einser gegen Matthias Hübel siegreich den Tisch verlassen (3-0). Robert Villain hatte gegen Thomas Pörsch keine Möglichkeiten das Spiel knapper zu entscheiden und unterlag klar mit 0-3. Martin Leschinger bezwang im nächsten Einzel Michael Henopp überraschend aber verdient mit 3-1. Herbert Burghardt hatte dann gegen Lukas Witzenrath ebenfalls wieder kein Glück und verlor mit 1-3. Michael Weber konnte durch seinen 3-0 Sieg über Ulrich Hübel den achten Punkt für sein Team beisteuern. Michael Franz konnte gegen Aaron Klein leider nicht den Sack zu machen und war knapp mit 1-3 unterlegen.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Nach einem munteren Hin und Her musste der Sieger zwischen Michel Fiedler/Martin Leschinger und Matthias Hübel/Michael Henopp im fünften Satz gesucht werden. Auch hier wurde wieder bis zum Ende gekämpft. Schlussendlich konnten sich die beiden Sohrener mit 12-10 durchsetzen und somit den Sieg für ihr Team sichern.

Fazit: Ein hart erkämpfter Heimsieg bringt die Mannschaft ein gutes Stück näher an die vor ihnen liegenden Mannschaften. In der Rückrunde kann jetzt nochmal alles gedreht werden um vielleicht noch die Klasse halten zu können.

/></div align=
Sicherte dem Team mit zwei Einzelerfolgen und dem Sieg im Abschlussdoppel den Sieg - Michel Fiedler
 

Neuvorstellung Sponsor: Hanse Haus in Simmern
TT-Sohren am 29.11.2019 um 16:08 (UTC)
 Als weiteren Sponsor können wir in dieser Woche den Fertighaushersteller Hanse Haus, Vertriebsbüro Simmern, präsentieren. Schon in der Vergangenheit unterstützte das Unternehmen die Sohrener Tischtennisabteilung, weshalb ein Engagement auch dieses Mal wieder selbstverständlich war.

Hanse Haus ist eines der führenden deutschen Fertighaus Unternehmen und deshalb Ihr Ansprechpartner bei der Verwirklichung Ihres persönlichen und individuellen Traumhauses. Egal ob modernes Fertighaus mit Flachdach, klassisches Haus mit Satteldach oder gefördertes Haus mit Einliegerwohnung, mit den vielen Planungs- und Ausstattungsoptionen bei Hanse Haus gestalten Sie Ihr Haus so einzigartig, wie Sie es wünschen. Großen Wert legt das Unternehmen außerdem auf die Zufriedenheit seiner Bauherren sowie den Rundumservice – nicht umsonst wurde es auch in diesem Jahr wieder als „fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet.

Wir danken dem Gebietsverkaufsleiter Edmund Westphalen sowie dem gesamten Hanse Haus Team für das großartige Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!






Gebietsverkaufsleiter Edmund Westphalen mit dem Sponsoringbeauftragten der Abteilung Florian Boos (rechts)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

4.Mannschaft verpasst Überraschungscoup nur äußerst knapp
TT-Sohren am 28.11.2019 um 21:53 (UTC)
 Zu Hause empfing die 4.Herrenmannschaft am vergangenen Samstagabend den Tabellenführer der 1.Kreisklasse Staffel 2, die TTG Hundheim-Bell. Aufgrund dessen konnte man völlig entspannt ins Spiel gehen, da man absolut nichts zu verlieren hatte.

Thomas Müller/Michael Franz bezwangen zu Beginn Joshua Gewehr/Michael Schneider mit 3-1. Jakob Konrad/Justin Echternacht zogen in der Folge gegen Marco Gaß/Jens Fitzner mit 1-3 den Kürzeren. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad gewannen danach nach einer Kraftakt in fünf Sätzen gegen Bernd Schneider/Martin Peuter.

Thomas Müller erhöhte durch seinen Viersatzerfolg über Jens Fitzner auf 3-1. Michael Franz konnte dann den bis dato noch ungeschlagenen Marco Gaß nach bereits zwischenzeitlicher 2-0 Satzführung im Entscheidungssatz mit 11-9 nieder ringen. Jakob Konrad kämpfte sich gegen Michael Schneider nach einem 0-2 Satzrückstand wieder ins Spiel und konnte am Ende sogar noch den Sieg im fünften Satz feiern. Die 4.Mannschaft führte somit mehr als überraschend mit 5-1. In der Folge kam es dann aber zu drei Nullnummern, denn sowohl Justin Echternacht (gegen Joshua Gewehr) wie auch Michael Lyczkowski (gegen Martin Peuter) und Ralf Konrad (gegen Bernd Schneider) konnten in ihren Duell wenig bis nichts ausrichten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste sich Thomas Müller im Topduell gegen Marco Gaß undankbar mit 0-3 geschlagen geben. Undankbar, da alle Sätze sehr knapp waren. Genauso erging es Michael Franz, der im Duell gegen Jens Fitzner nach einem 0-2 Rückstand zurück ins Spiel fand, um am Ende nach hoher Führung dennoch seinem Gegner zum Sieg gratulieren zu müssen. Jakob Konrad hatte trotz guter Aktionen gegen Joshua Gewehr erwartungsgemäß keine Chance. Justin Echternacht und Michael Schneider lieferten sich danach einen harten Schlagabtausch, den der Gastspieler im fünften Satz mit 15-13 für sich entscheiden konnte. Michael Lyczkowski verkürzte durch einen 3-1 Sieg über Bernd Schneider auf 6-8 aus Sohrener Sicht. Das letzte Einzel des Abends sollte dann über dann über den weiteren Verlauf entscheiden. Leider musste Ralf Konrad nach starker Leistung Martin Peuter zum Sieg im fünften Satz gratulieren.

Fazit: Respekt an die Mannschaft für diese Leistung. Man hatten den Tabellenführer und Herbstmeister der 1.Kreisklasse am Rande eines Unentschieden, wenn nicht sogar noch mehr. Mit dieser Leistung wird im letzten Spiel der Vorrunde gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen II, mit dem man sich um den Klassenerhalt streitet, ein Sieg absolut möglich sein.

/></div align=
Hatte mit einem Sieg ebenfalls Anteil an der starken Teamleistung - Jakob Konrad
 

Neuvorstellung Sponsor: Pizza- und Kebabhaus Dilan in Sohren
TT-Sohren am 25.11.2019 um 16:14 (UTC)
 Mit dem Pizza- und Kebabhaus Dilan aus Sohren können wir in dieser Woche den nächsten Sponsor präsentieren. Als langjähriges Sohrener Restaurant war eine Förderung der ortsansässigen Tischtennisabteilung für die Restaurantleitung schnell selbstverständlich.

Egal ob Döner, Pizza, Pasta oder Salat. Bereits seit über 15 Jahren können sich die Dilan-Gäste auf höchste Qualität verlassen – und das schmeckt man. Inzwischen hat sich das Restaurant auch weit über die Ortsgrenzen hinweg einen Namen gemacht, zu den besten der Region gehört das Pizza- und Kebabhaus Dilan deshalb ganz sicher.

Wir danken dem gesamten Dilan-Team für das großartige Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!






Der Sponsoringbeauftragte der Abteilung Florian Boos (2. von links), mit einem Teil des Dilan-Teams
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

<- Zurück  1 ...  67  68  69 70  71  72  73 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: