| Zu Hause empfing die 4.Herrenmannschaft am vergangenen Samstagabend den Tabellenführer der 1.Kreisklasse Staffel 2, die TTG Hundheim-Bell. Aufgrund dessen konnte man völlig entspannt ins Spiel gehen, da man absolut nichts zu verlieren hatte.
Thomas Müller/Michael Franz bezwangen zu Beginn Joshua Gewehr/Michael Schneider mit 3-1. Jakob Konrad/Justin Echternacht zogen in der Folge gegen Marco Gaß/Jens Fitzner mit 1-3 den Kürzeren. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad gewannen danach nach einer Kraftakt in fünf Sätzen gegen Bernd Schneider/Martin Peuter.
Thomas Müller erhöhte durch seinen Viersatzerfolg über Jens Fitzner auf 3-1. Michael Franz konnte dann den bis dato noch ungeschlagenen Marco Gaß nach bereits zwischenzeitlicher 2-0 Satzführung im Entscheidungssatz mit 11-9 nieder ringen. Jakob Konrad kämpfte sich gegen Michael Schneider nach einem 0-2 Satzrückstand wieder ins Spiel und konnte am Ende sogar noch den Sieg im fünften Satz feiern. Die 4.Mannschaft führte somit mehr als überraschend mit 5-1. In der Folge kam es dann aber zu drei Nullnummern, denn sowohl Justin Echternacht (gegen Joshua Gewehr) wie auch Michael Lyczkowski (gegen Martin Peuter) und Ralf Konrad (gegen Bernd Schneider) konnten in ihren Duell wenig bis nichts ausrichten.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste sich Thomas Müller im Topduell gegen Marco Gaß undankbar mit 0-3 geschlagen geben. Undankbar, da alle Sätze sehr knapp waren. Genauso erging es Michael Franz, der im Duell gegen Jens Fitzner nach einem 0-2 Rückstand zurück ins Spiel fand, um am Ende nach hoher Führung dennoch seinem Gegner zum Sieg gratulieren zu müssen. Jakob Konrad hatte trotz guter Aktionen gegen Joshua Gewehr erwartungsgemäß keine Chance. Justin Echternacht und Michael Schneider lieferten sich danach einen harten Schlagabtausch, den der Gastspieler im fünften Satz mit 15-13 für sich entscheiden konnte. Michael Lyczkowski verkürzte durch einen 3-1 Sieg über Bernd Schneider auf 6-8 aus Sohrener Sicht. Das letzte Einzel des Abends sollte dann über dann über den weiteren Verlauf entscheiden. Leider musste Ralf Konrad nach starker Leistung Martin Peuter zum Sieg im fünften Satz gratulieren.
Fazit: Respekt an die Mannschaft für diese Leistung. Man hatten den Tabellenführer und Herbstmeister der 1.Kreisklasse am Rande eines Unentschieden, wenn nicht sogar noch mehr. Mit dieser Leistung wird im letzten Spiel der Vorrunde gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen II, mit dem man sich um den Klassenerhalt streitet, ein Sieg absolut möglich sein.
Hatte mit einem Sieg ebenfalls Anteil an der starken Teamleistung - Jakob Konrad | | |
|