News


Herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt für die 3.Mannschaft
TT-Sohren am 28.01.2020 um 22:11 (UTC)
 Zum wichtigen Derby gegen die SG Kirchberg/Rhaunen reiste am vergangenen Samstagabend die 3.Mannschaft. Ein Sieg war hier schon Pflicht um im Kampf um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition zu haben. Für den verhinderten Michael Weber spielte erneut Michael Franz aus der 4.Mannschaft.

Robert Beregowez/Herbert Burghardt konnten im ersten Doppel des Abends André Thomas/Markus Kempka nach starker Leistung mit 3-0 besiegen. Robert Villain/Stefan Rubner hatten im Anschluss viel Pech gegen Johannes Conrad/Nils Mittelstädt und unterlagen mit 0-3. Mit dem gleichen Ergebnis mussten danach Martin Leschinger/Michael Franz Jürgen Klumb/Friedhelm Wendling zum Sieg gratulieren.

Im vorderen Paakreuz unterlagen sowohl Robert Beregowez (0-3 gegen André Thomas) und Robert Villain (0-3 gegen Jürgen Klumb) teilweise sehr unglücklich. Martin Leschinger fand gegen Markus Kempka gar nicht zu seinem Spiel und verlor klar in drei Sätzen. Altmeister Herbert Burghardt rang dann mit seiner ganzen Erfahrung Johannes Conrad in vier Sätzen nieder. Im hinteren Paarkreuz verkürzte Stefan Rubner mit seinem Dreisatzerfolg über Friedhelm Wendling auf 3-5 aus Sohrener Sicht. Michael Franz musste anschließend einem stark aufspielenden Nils Mittelstädt zum 3-1 Sieg gratulieren.

Im Duell der Einser konnte Robert Beregowez gegen die jahrzehntelange Erfahrung von Jürgen Klumb nur wenig ausrichten (0-3) und hatte mehrmals das Glück nicht auf seiner Seite. Robert Villain ließ danach André Thomas bei seinem 3-0 Erfolg nicht den Hauch einer Chance. Martin Leschinger erwischte auch in seinem zweiten Einzel keinen guten Start und musste sich schlussendlich Johannes Conrad mit 0-3 geschlagen geben, wobei alle drei Sätze nur mit zwei bis vier Punkten Unterschied endeten. Herbert Burghardt sorgte mit seinem zweiten Einzelerfolg (3-0 gegen Markus Kempka) für den 5-8 Anschluss. Die Dreisatzniederlage von Stefan Rubner gegen Nils Mittelstädt beendete die Partie.

Fazit: Ein unglückliches Ergebnis für die 3.Mannschaft. Es wäre mehr drin gewesen. Die Situation hat sich etwas verschlechtert. Der direkte Klassenerhalt ist in weite Ferne gerückt. Es scheint jetzt nur noch das Erreichen des Relegtionsplatzes das Ziel zu sein.

/></div align=
Konnte die Auswärtsniederlage auch nicht verhindern - Herbert Burghardt
 

Eine Rheinfahrt erneut ohne Satzgewinn für Damenmannschaft
TT-Sohren am 28.01.2020 um 21:46 (UTC)
 Am vorletzten Montagabend reiste die 5.Mannschaft zum Auswärtsspiel bei der DJK “Rheinwacht” Oberwesel II. Wiederholt trat die Stammbesetzung um Sibylle Jost, Irina Nemoschkalo, Jana Trotzky und Emma Beregowez an.

In den Doppeln Jost/Nemoschkalo und Trotzky/Beregowez konnten teilweise gute Satzergebnisse erzielt werden, der Weg zu einem Satzgewinn war jedoch noch weit entfernt.

Im ersten Durchgang der Einzel musste Sibylle Jost sich wiederholt der klaren Überlegenheit ihres Gegners geschlagen geben. Irina Nemoschkalo konnte ihren Gegner bei der 0-3 Niederlage etwas mehr fordern. Jana Trotzky war in ihrem Einzel in allen drei Sätzen unmittelbar vor einem Satzgewinn, im ersten Satz unterlag sie sogar nur in der Verlängerung. Emma Beregowez hatte gegen ihre Gegnerin immer gute Ansätze. Ab der Satzhälfte schwanden dann aber jeweils die Kräfte.

Die beiden Einzel im zweiten Durchgang konnten Sibylle Jost und Irina Nemoschkalo leider nur bedingt eng gestalten. Wiederholt kassierte man somit eine 0-8 Niederlage ohne Satzgewinn.

Fazit: Positiv hervorzuheben bleibt weiter der Spaß und der Zusammenhalt in der Mannschaft. Hier steht definitiv die körperliche Ertüchtigung vor Verbissenheit.
 

Glück und Pech bei den Verbandseinzelmeisterschaften in Mülheim-Kärlich
TT-Sohren am 28.01.2020 um 21:28 (UTC)
 Am 18.01./19.01.2020 wurden in Mülheim-Kärlich die ersten Verbandseinzelmeisterschaften der Herren und Damen nach dem Zusammenschluss der Verbände Rheinland und Rheinhessen ausgetragen. Nach ihren sehr guten Leistungen bei den Regionseinzelmeisterschaften im vergangenen November hatten sich mit Michel Fiedler und Daniel Schüler auch zwei Akteure des TuS Sohren in der Herren C-Klasse teil.

In zwei Gruppen wurden im Schweizer-System die jeweils beiden besten jeder Gruppe gesucht, die dann im Halbfinale und Finale den Verbandseinzelmeister ausspielen sollten.

Daniel Schüler verpasste in seiner Gruppe mit einer 3-3 Bilanz leider eine bessere Platzierung als Platz 9 in der Gruppe von vierzehn Spielern. Besonders unglücklich waren die Niederlagen gegen den späteren Sieger Martin Reifenröther (SG Weißenthurm-Kettig), wo er zwei Sätze jeweils in der Verlängerung verlor und gegen den späteren Drittplatzierten Sascha Jordan (TV Dienheim), gegen den er eine 6-0 Führung im fünften Satz nicht ins Ziel retten konnte. In der Endabrechnung wurde er somit 17. von insgesamt 29 Spielern.

/></div align=
Verpasste leider ein besseres Abschneiden - Daniel Schüler

Für Michel Fiedler entwickelte sich der Tag zu einem absoluten Sahnetag. In der Gruppenphase musste er nur eine Niederlage einstecken und qualifizierte sich somit als Gruppenerster für das Halbfinale. Hier konnte er den bereits vorher angesprochenen Sascha Jordan mit 3-1 besiegen und sich verdient für das Finale qualifizieren. Hier hatte er gute Chancen, war jedoch am Ende mit 0-3 unterlegen. Ein dennoch überragendes Ergebnis, das unter Umständen noch zur Qualifizierung zu den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen berechtigen kann. Als Verbandsvize kann er als Nachrücker wohl möglich noch teilnehmen.

/></div align=
Grandioses Abschneiden mit dem Vizetitel - Michel Fiedler
 

Neuvorstellung Sponsor: Autoservice Bolte in Sohren
TT-Sohren am 24.01.2020 um 13:40 (UTC)
 Mit dem Autoservice Bolte aus Sohren kann die Tischtennisabteilung des TuS den nächsten Sponsor verkünden. Auch in der Vergangenheit unterstützten Inhaber Volker Bolte und sein Team uns bereits, weshalb das Sohrener Unternehmen auch dieses Mal gerne wieder mit dabei war.

Die Leistungen der Autowerkstatt decken nahezu jedes im Kfz-Bereich anfallende Tätigkeitsfeld ab. Inspektion, Fahrzeugdiagnose, Achsvermessung, Klimaservice, TÜV/AU, Reifenservice – all das und noch mehr gibt es beim Autoservice Bolte mit Meisterqualität. Für höchste Zuverlässigkeit und guten Service am Kunden steht der Betrieb außerdem.

Wir danken Volker Bolte und dem gesamten Team für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!



_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

1.Mannschaft kommt auswärts gehörig unter die Räder
TT-Sohren am 22.01.2020 um 18:08 (UTC)
 Eine Woche nach dem Beinahe-Coup gegen die TTG Bollenbach-Weierbach reiste die 1.Mannschaft am vergangenen Freitagabend zum Auswärtsspiel nach Langenlonsheim gegen den TTC 95 Laubenheim. Verletzungsbedingt musste man auf Robert Jost verzichten, der von Martin Leschinger aus der 3.Mannschaft vertreten wurde.

Artem Sagel/Ingo Schüler verpassten es in ihrem Doppel gegen Wolfram Kruger/Ulrich Korrell zu selten den entscheidenden Punkt zu erzielen. Am Ende verloren sie unglücklich mit 1-3. Noch unglücklicher erging es im nachfolgenden Doppel Melanie Dreher/Florian Boos gegen Jan Schnurbusch/Christoph Beilmann. Im fünften Satz unterlagen die beiden mit 9-11. Kevin Bieringer/Martin Leschinger hatten gegen Nikolas Fuchs/Dirk Kemmer erwartungsgemäß nichts auszurichten und verloren klar mit 0-3.

Artem Sagel konnte sich gegen Jan Schnurbusch nach einem 0-2 Satzrückstand wieder ins Spiel zurück kämpfen. Schlussendlich musste er sich aber 1-3 geschlagen geben. Ingo Schüler hatte gegen einen starken Wolfram Kruger nichts großes auszurichten und unterlag in drei Sätzen. Melanie Dreher kam mit der Spielweise ihres Gegners Ulrich Korrell nicht zu recht und verlor in vier Sätzen. Das erste Erfolgserlebnis für sein Team konnte im nachfolgenden Einzel Florian Boos verbuchen, indem er Nikolas Fuchs mit 3-0 in Schach halten konnte. Im hinteren Paarkreuz blieb für Kevin Bieringer (0-3 gegen Dirk Kemmer) und Martin Leschinger (0-3 gegen Christoph Beilmann) nur die Rolle der Gratulanten.

Im Duell der Einser konnten sich Artem Sagel und Wolfram Kruger einen harten Schlagabtausch liefern. Mit viel Pech unterlag der Sohrener Spitzenspieler in vier knappen Sätzen. Diese Niederlage bedeutete somit die deutliche 1-9 Niederlage.

Fazit: Ein Abend zum vergessen.
 

Damenmannschaft mit guten Leistungen zum Rückrundenbeginn
TT-Sohren am 22.01.2020 um 17:31 (UTC)
 Zum ersten Spiel der Rückrunde empfingen unsere Damen, die 5.Mannschaft, zu Hause die TTG Hundheim-Bell III. Noch der längeren Pause waren die Damen wieder sehr motiviert und wollten ihr Bestes geben.

Sibylle Jost/Irina Nemoschkalo (gegen Holger Orth/Ina Lahm) und Jana Trotzky/Emma Beregowez (gegen Joachim Berg/Thorsten Liesenfeld) unterlagen zwar jeweils mit 0-3, hatten aber jeweils Chancen auf einen Satzgewinn.

Sibylle Jost konnte gegen Holger Orth leider nur bis zur Hälfte jedes Satzes das Spiel offen halten. Danach kam es leider immer zu einem kleinen Einbruch. Irina Nemoschkalo konnte Joachim Berg gut beschäftigen und war zwei Mal nah an einem Satzgewinn dran. Jana Trotzky steigerte sich in ihrem Spiel gegen Ina Lahm von Satz zu Satz, was die 0-3 Niederlage aber nicht verhindern konnte. Emma Beregowez war in ihrem Spiel gegen Thorsten Liesenfeld lange auf Augenhöhe und verpasste sogar zwei Mal den Satzgewinn in der Verlängerung.

Auch im zweiten Durchgang kamen Sibylle Jost (gegen Joachim Berg) und Irina Nemoschkalo (gegen Holger Orth) gut in ihre Einzel. Leider war den beiden aber auch hier ein Satzgewinn nicht verwehrt.

Fazit: Die Leistung stimmte definitiv und mehrere Satzgewinne wären mehr als verdient gewesen. Diese sollen und werden mit großer Sicherheit demnächst folgen.
 

<- Zurück  1 ...  63  64  65 66  67  68  69 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: