News


1.Mannschaft trotz Niederlage mit Rumpfmannschaft im Aufsteigerduell brandgefährlich
TT-Sohren am 06.02.2020 um 19:54 (UTC)
 Aufsteigerduell in Sohren zwischen zwei Teams aus der Region Rhein-Hunsrück. Die 1.Mannschaft empfing am vergangenen Samstagabend zu Hause den TuS Briedel. Die Vorzeichen auf den Abend standen dann aber denkbar schlecht, denn Sohren musste auf gleich drei Spieler verzichten. Besonders schwer fiel der Ausfall des vorderen Paarkreuz bestehend aus Artem Sagel und Ingo Schüler. Die drei Spieler wurden mit den ersten drei Brettern der 2.Mannschaft, Philipp Trotzky, Michel Fiedler und Daniel Schüler ersetzt.

Melanie Dreher/Robert Jost unterlagen im ersten Doppel des Abends Markus Hein/Frank Barzen mit 1-3. Im einem wirklichen Topmatch konnten Florian Boos/Daniel Schüler ihren Gegnern Marco Laux/Martin Feiden sehr gute Paroli bieten. Am Ende hatten die Briedeler aufgrund von zwei Foulbällen im fünften Satz mit 17-15 das glücklichere Ende. Philipp Trotzky/Michel Fiedler bezwangen im nächsten Doppel überraschend Andreas Feit/Hubertus Reis mit 3-0.

Im vorderen Paarkreuz hatte Melanie Dreher gegen Markus Hein keine ernsthafte Chance und verlor mit 0-3 gegen Markus Hein. Florian Boos musste sich Marco Laux im nachfolgenden Einzel nach sehr starker Leistung mit 2-3 geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz zogen danach Robert Jost (0-3 gegen Martin Feiden) und Philipp Trotzky (1-3 gegen Andreas Feit) jeweils den Kürzeren. Michel Fiedler rang in der nächsten Partie Frank Barzen mit 3-1 nieder. Daniel Schüler hatte dann gegen Hubertus Reis viel Pech und verlor im Entscheidungssatz.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte Melanie Dreher nach einer sehr starken Leistung Marco Laux im fünften Satz klar bezwingen. Florian Boos hatte danach gegen Markus Hein viel Pech und zog im fünften Satz mit 9-11 denkbar knapp den Kürzeren. Robert Jost konnte sich anschließend nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Andreas Feit zurück ins Spiel kämpfen und gewann am Ende noch mit 12-10 im fünften Satz. Philipp Trotzky und Martin Feiden lieferten sich einen regelrechten Schlagabtausch, den der Briedeler mit 11-9 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte.

Fazit: Trotz der am Ende deutlich klingenden 4-9 Niederlage zeigte die Mannschaft einen sehr starken Auftritt. Leider unterlag man am Ende in fünf Fünfsatzspielen, was eine Sensation verhinderte. Dieses Spiel war wohl die letzte Möglichkeit um im Kampf um die Relegation.

/></div align=
Melanie Dreher behielt im Spitzenspiel die Nerven
Foto: PHOTO-MOMENTS by Dennis Irmiter

Trotz dem bitteren Ergebnis, entstanden am Samstagabend viele großartige Bilder in unserer Halle. Ein großes Dankeschön geht deshalb an PHOTO-MOMENTS!
Die Fotos von Dennis Irmiter können auf Facebook eingesehen werden unter:
https://www.facebook.com/pg/dennisirmiter/photos/?tab=album&album_id=1770875729714995&__xts__[0]=68.ARDqrMMDESMmWacW5V-LPxMsLxGJ-oFbHJIxKEKY8UdnnJsXDBMbvXa6q7ISDUh_A3Q5AFnztwQV_DtgxsuB2eM_MaGhEeJ3BTk6RW-VBGDmstAZH_K8pEQ_drMegkF0V2hWUP_xQrG7crqu-iJ_rWwWSmCQ9zKuU3jGMkxPiO-SifCvjHtN3VMHTDihZ2WezvCWshYimGSzyF0X9pvoIzMxPkma1Sp16Uyugf7BFzReUT95Y7rPi1NJvLN-iSPrVdu9i70T33akQ3fToK4BKi_va4E7Gs51vOn5jU9zoa0etn67tXOxUE2xJSjQlBRyrzZvlCT5DTSnH6dUuGwx0p-a_0HS3CfohHgkgbX32b_9qLm2JaA88fit5zUxSCpyb6D2IM92tBanDj2JDe3sGFUXdRUEjSlQj9kQTWV3C2ucjIPypbMt47xEt9w5hAe0leHa_n8O_GVkvMLunMtn&__tn__=-UC-R
 

3.Mannschaft unterliegt und verliert das sichere Ufer immer mehr aus den Augen
TT-Sohren am 05.02.2020 um 18:41 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft kam es am Samstagabend in Simmern zum Duell gegen den TTV Pleizenhausen. Ein Spiel, dass fast schon als Endspiel für das Team gewertet werden konnte, denn im Kampf um den Klassenerhalt muss jeder Punkt her. Motivierend für das Team dürfte dafür wohl der 9-7 Hinrundenerfolg gewesen sein.

Das Spiel startete fulminant. Robert Beregowez/Herbert Burghardt konnten zu Beginn Michael Henopp/Markus Koch mit 3-1 besiegen. Robert Villain/Stefan Rubner bezwangen nachgfolgend das gegnerische Doppel 1 Thomas Pörsch/Ulrich Hübel nach hartem Schlagabtausch mit 12-10 im Entscheidungssatz. Martin Leschinger/Michael Franz kämpften sich nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Lukas Witzenrath/Klaus Witzenrath wieder zurück ins Spiel und konnten dieses sogar noch für sich entscheiden.

Robert Beregowez hatte in seinem Einzel viel Pech und unterlag Thomas Pörsch nach zwischenzeitlicher 2-0 Führung noch mit 2-3. Robert Villain konnte gegen Michael Henopp beim 1-3 nur bedingt was ausrichten. Im mittleren Paarkreuz zogen Martin Leschinger (1-3 gegen Ulrich Hübel) und Herbert Burghardt (2-3 gegen Lukas Witzenrath) leider jeweils den Kürzeren. Im hinteren Paarkreuz konnten Stefan Rubner (3-0 gegen Klaus Witzenrath) und Michael Franz (3-0 gegen Markus Koch) mit ihren Siegen für die erneute Führung sorgen.

Im zweiten Durchgang konnte Robert Beregowez im Duell der Einser Michael Henopp lange beschäftigen, musste sich jedoch schlussendlich mit 1-3 geschlagen geben. Robert Villain unterlag nachfolgend mit viel Pech gegen Thomas Pörsch in vier Sätzen. Im mittleren Paarkreuz konnte wie im ersten Durchgang kein Erfolg errungen werden. Martin Leschinger gegen Lukas Witzenrath und Herbert Burghardt gegen Ulrich Hübel verloren jeweils in drei Sätzen. Mehr Verlass war dann auf das hintere Paarkreuz bestehend aus Stefan Rubner und Michael Franz, die Markus Koch und Klaus Witzenrath jeweils in drei Sätzen besiegten.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Hier hatten Robert Beregowez/Herbert Burghardt gegen Thomas Pörsch/Ulrich Hübel keine ernsthafte Chance und mussten sich mit 0-3 geschlagen geben.

Fazit: Die Niederlage trifft die Mannschaft besonders hart. Man hat nun vier Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. Jetzt muss wirklich alles zusammenlaufen, damit die Mannschaft vielleicht noch die Quali zur Relegation erreichen kann.

/></div align=
Drei Siege von Stefan Rubner führten am Ende nicht zum Erfolg
 

4.Mannschaft gegen klaren Favoriten trotz klarem Ergebnis nicht chancenlos
TT-Sohren am 03.02.2020 um 21:09 (UTC)
 Für die 4.Mannschaft kam es vergangenen Freitagabend zu Hause zum Duell gegen die starken und erfahrenen Spieler des TTV Leideneck II, die mitunter schon Erfahrungen auf Bezirksligaebene vorweisen können. Für den erkrankten Justin Echternacht spielte Allrounder Franz Schuch.

In den Doppeln gab es leider für alle drei Sohrener Kombinationen (Thomas Müller/Michael Franz gegen Heiko Berg/Uwe Kötz, Jakob Konrad/Ralf Konrad gegen Manuel Heinz-Lauf/Fabian Losen und Michael Lyczkowski/Franz Schuch gegen Jens Gewehr/Mirco Reuther) nichts Zählbares.

Thomas Müller konnte mit seinem Viersatzerfolg über Manuel Heinz-Lauf verkürzen. Michael Franz bezwang nachfolgend nach einem schon fast aussichtslosen 0-2 Satzrückstand Heiko Berg noch im Entscheidungssatz. Jakob Konrad hatte gegen Uwe Kötz keine Chance und unterlag klar mit 0-3. Michael Lyczkowski konnte die starke Leistung aus dem ersten Satz gegen Jens Gewehr nicht konservieren und verlor in der Folge mit 1-3. Im hinteren Paarkreuz zeigten Ralf Konrad gegen Mirco Reuther und Franz Schuch gegen Fabian Losen sehr gute Leistungen, wurden jedoch bei ihren 1-3 Niederlagen nicht belohnt.

Thomas Müller konnte im Duell der Einser gegen Heiko Berg nichts ausrichten und verlor in vier Sätzen. Michael Franz ließ in seinem Duell gegen Manuel Heinz-Lauf dem Leidenecker keine Chance und gewann klar in drei Sätzen. Die 1-3 Niederlage von Jakob Konrad gegen Jens Gewehr beendete die Partie, die somit relativ früh mit einer 3-9 Heimniederlage endete.

Fazit: Das Endergebnis spiegelt leider in keiner Weise die Leistung der Mannschaft wider, denn diese stimmte durchweg. Mit dem ein oder anderen Quäntchen Glück mehr wäre hier sogar noch ein deutliches knapperes Ergebnis möglich gewesen. Und das auch verdient.

/></div align=
Seine Erfolge reichten am Ende leider nicht aus - Michael Franz
 

5.Mannschaft erreicht Einzelerfolg durch Nachwuchstalent
TT-Sohren am 03.02.2020 um 20:58 (UTC)
 Nach den bisher erfolglosen Versuchen in der Rückrunde einen Einzel- oder Doppelsieg einfahren versuchte unsere 5.Mannschaft am vergangenen Freitagabend beim TTC Roth IV dies endlich zu erreichen. Wegen zwei Absagen musste man sogar zu einer Geheimwaffe greifen. Diese bestand aus Anton Trotzky, der als elfjähriger sein Debüt in einer Seniorenmannschaft gab. Somit reiste man mit ein Mal Jost und drei Mal Trotzky zu diesem Auswärtsspiel.

In den Doppeln gab es für Sibylle Jost/Jana Trotzky (gegen Martin Weber/Jörg Siedel) und Antn Trotzky/Friederike Trotzky (gegen Norbert Wendling/Guido Michel) noch nichts zu holen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Sibylle Jost (gegen Wendling) und Jana Trotzky (gegen Weber) selten erfolgreich punkten. Anton Trotzky schaffte danach das lang ersehnte Ziel der Mannschaft. In einem spannenden Fünfsatzkrimi besiegte er Siedel in der Verlängerung. Friederike Trotzky steigerte sich in ihrem Duell gegen Michel trotz der klaren Dreisatzniederlage von Satz zu Satz.

Im zweiten Durchgang gab es für Sibylle Jost gegen Weber nicht viel zu jubeln. Jana Trotzky schrammte in ihrem Duell mit Wendling knapp an einem Satzgewinn vorbei. Auch in seinem zweiten Einzel zeigte Anton Trotzky eine sehr gute Leistung. Am Ende verlor er knapp mit 1-3. Knapp, weil die ersten beiden Sätze jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied endeten.

Fazit: Ein lange herbeigesehntes Ziel wurde durch den Einzelerfolg von Anton Trotzky erfüllt. Auch wenn die Gegner wieder einmal zwei Nummern zu groß waren, kämpfte die Mannschaft immer bis zum Ende und gab sich nie auf.

/></div align=
Nachwuchstalent Anton Trotzky punktete bei seinem ersten Seniorenspiel
 

Neuvorstellung Sponsor: Linden Apotheke in Büchenbeuren
TT-Sohren am 31.01.2020 um 16:06 (UTC)
 Mit der Linden Apotheke in Büchenbeuren können wir heute einen weiteren Sponsor präsentieren. Inhaber Peter Kaufmann, selbst Familienvater, lobte bei unserer Vorstellung besonders die Bemühungen innerhalb der Abteilung und hob mehrfach die enorme Bedeutung ehrenamtlicher (Vereins-)Arbeit für Kinder und Jugendliche hervor. Für den Unternehmer war ein Engagement deshalb selbstverständlich.

Kompetente, freundliche und kundenorientierte Beratung, dafür steht die Apotheke seit Jahren. Zum Leistungsportfolio gehören außerdem Impfberatungen, Mikronährstofftherapien, die homöopathische Medizin, Blutzuckeruntersuchungen, Blutdruckmessungen, Teeherstellung, ein Botendienst sowie die Belieferung von Pflegediensten und Altenheimen. Von Montag bis Freitag ist die Apotheke außerdem sogar bis 19:00 Uhr für ihre Kunden da.

Wir danken Inhaber Peter Kaufmann und seinem gesamten Team für das großartige Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Inhaber Peter Kaufmann (links) mit dem Sponsoringbeauftragten der Abteilung Tischtennis Florian Boos
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

2.Mannschaft feiert auswärts großen Schritt in Richtung möglichem Aufstieg
TT-Sohren am 28.01.2020 um 23:18 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft ging es vergangenen Freitagabend zum Auswärtsspiel zum TuS Koppenstein-Gemünden. Wie bereits in der Vorrunde konnte die Heimmannschaft nicht mit ihrer besten Aufstellung antreten. Dennoch war man sich einer schweren Aufgabe bewusst und wollte unbedingt einen Sieg einfahren.

Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo konnten im Eröffnungsdoppel Anne Hoffmann/Fabienne Jonda mit 3-1 nieder ringen. Daniel Schüler/Alexander Sander mussten sich in nach einem starken Schlagabtausch Simon Mähringer-Kunz/Matthias Gramm in vier Sätzen geschlagen geben. Michel Fiedler/Thomas Berg konnten durch ihren Dreisatzerfolg über Wolfgang Jonda/Christian Beck die Führung wieder herstellen.

Philipp Trotzky bezwang mit einer bärenstarken Leistung Matthias Gramm mit 3-1. Michel Fiedler konnte danach im spannendsten Spiel des Abends Simon Mähringer-Kunz mit 11-9 im Entscheidungssatz besiegen. Daniel Schüler konnte anschließend Fabienne Jonda problemlos mit 3-0 in Schach halten. Alexander Sander kam im nächsten Duell gegen Anne Hoffmann gar nicht mit der Spielweise seine Gegnerin zurecht und verlor mit 0-3. Im hinteren Paarkreuz konnten Andreas Nemoschkalo (3-0 gegen Christian Beck) und Thomas Berg (3-0 gegen Wolfgang Jonda) den Spielstand auf 7-2 ausbauen.

Das Topduell zwischen den beiden Einser der Teams konnte Philipp Trotzky knapp mit 3-1 für sich entscheiden. Michel Fiedler verpasste dann durch eine 1-3 Niederlage gegen Matthias Gramm bereits die Vorentscheidung. Für diese sorgte danach Daniel Schüler, der Anne Hoffmann beim 3-0 keine Chance gab.

Fazit: Ein auch in der Höhe verdienter Sieg gegen eine leider ersatzgeschwächte Heimmannschaft. Mit dem Sieg und dem gleichzeitigen Ausrutscher eines weiteren Verfolgers stehen die Chancen aktuell sehr gut, dass die 2.Mannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisliga direkt in die 2.Bezirksliga aufsteigt. Und das mit dem vor der Saison erklärten Ziel Klassenerhalt.

/></div align=
Spitzenspieler Philipp Trotzky zeigte wiederholt eine bärenstarke Leistung
 

<- Zurück  1 ...  62  63  64 65  66  67  68 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: