News


2.Mannschaft mit Premierensieg in der 2.Bezirksliga
TT-Sohren am 14.10.2020 um 20:07 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft kam es am vergangenen Freitagabend zu Hause zum Duell mit dem VfR Simmern III. Ein Duell der Aufsteiger aus der Kreisliga. Da sich beide Mannschaften somit gut kennen, war man auf ein spannendes Spiel eingestellt.

Michel Fiedler bezwang zu Beginn Björn Arend in vier spannenden Sätzen. Kevin Bieringer gewann nachfolgend überraschend mit 3-0 gegen Markus Schellenbeck. Alexander Sander konnte gegen Patrick Jahn leider nur zu selten punkten und verlor mit 1-3. Daniel Schüler erhöhte mit seinem Viersatzerfolg über Marco Hofmann auf 3-1. Robert Beregowez holte danach durch einen 3-1 Sieg über Björn Hammen den nächsten Punkt. Andreas Nemoschkalo gewann das nachfolgende Einzel gegen Stefan Schäfer in drei Sätzen, was gleichbedeutend den 5.Punkt brachte.

Im Duell der Einser lieferten sich Michel Fiedler und Markus Schellenbeck einen harten Schlagabtausch, der am Ende glücklicherweise mit 3-2 an Sohren ging. Kevin Bieringer hatte gegen Björn Arend in allen drei Sätzen viel Pech und unterlag jeweils nur mit zwei oder drei Punkten Unterschied. Der Viersatzerfolg von Alexander Sander über Marco Hofmann brachte dem Team somit schon den sicheren Heimtriumph. Daniel Schüler erhöhte dann mit einem 3-0 Sieg über Patrick Jahn auf 8-2. Robert Beregowez konnte seine Leistung aus dem ersten Durchgang erneut abrufen und feierte einen Dreisatzsieg über Stefan Schäfer. Im letzten Duell duellierten sich Andreas Nemoschkalo und Björn Hammen nochmal auf höchstem Niveau. Es wurde für die Zuschauer ein spannendes Match gezeigt, in dem der Simmerner Hammen im fünften Satz mit 14-12 schlussendlich die Oberhand behielt.

Fazit: Eine überragende Leistung der gesamten Mannschaft sichert mehr als verdient den ersten Saisonsieg. Mit bereits vier Punkten steht die Mannschaft derzeit auf dem 7.Tabellenplatz (von 10 Mannschaften). Drei Spiele sind bis zum Vorrundenende noch zu absolvieren. Mal sehen was die Mannschaft noch erwartet.

/></div align=
Erster Saisonsieg beim ersten Saisonsieg - Kevin Bieringer
 

3.Mannschaft mit leistungsgerechtem Unentschieden
TT-Sohren am 14.10.2020 um 20:07 (UTC)
 Zu ihrem dritten Saisonspiel reiste die 3.Mannschaft am Samstag zu den Sportfreunden Mastershausen. Auf Sohrener Seite fehlte Michael Weber, der von Justin Echternacht ersetzt wurde.

In den ersten beiden Duellen gab es für Robert Villain (1-3 gegen Andreas Steffen) und Michael Franz (0-3 gegen Dieter Heinrich) nichts zu holen. Thomas Berg verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg über Christian Behm auf 1-2. In der nachfolgenden Partie konnte Martin Leschinger gegen Alex Nicolay nichts ausrichten (0-3). Im hinteren Paarkreuz sorgten Herbert Burghardt (3-0 gegen Jonas Althoff) und Justin Echternacht (3-0 gegen Guido Wiedrich) durch ihre Siege für den Ausgleich.

Im zweiten Durchgang hatte Robert Villain gegen Dieter Heinrich nicht den Hauch einer Chance und unterlag klar. Michael Franz hatte danach gegen Andreas Steffen viel Pech und unterlag nach einer zwischenzeitlichen 2-0 Satzführung in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Thomas Berg kämpfte sich danach gegen Alex Nicolay nach einem 0-2 Satzrückstand wieder zurück. Im fünften Satz hatte er aber wieder keine Chance und unterlag klar. Martin Leschinger verkürzte durch seinen Dreisatzsieg über Christian Behm auf 4-6 aus Sohrener Sicht. Herbert Burghardt gewann im nachfolgenden Duell mit 3-1 gegen Guido Wiedrich. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel fallen. Hier zeigte sich, dass die Sohrener Mannschaft besser besetzt war. Justin Echternacht sicherte sich mehr als deutlich den Sieg über Jonas Althoff und somit das Unentschieden im Duell gegen die Sportfreunde Mastershausen.

Fazit: In allen Mannschaftsteilen gab es entweder ein Übergewicht für die Heim- bzw. die Gastmannschaft. Ein leistungsgerechtes Unentschieden zweier ebenbürtiger Mannschaften.

/></div align=
Verpasste nur knapp die Möglichkeit auf einen richtungsweisenden Sieg - Thomas Berg
 

Überraschender Pokalerfolg und knappe Auswärtsniederlage
TT-Sohren am 14.10.2020 um 20:06 (UTC)
 Pokalzeit für die 4.Mannschaft im Herren D-Pokal. In der heimischen Grundschulturnhalle traf man am vergangenen Mittwochabend auf die Mannschaft des TuS Lautzenhausen 1924 e.V. II. Somit ein ligeninternes Duell.

Stefan Rubner konnte zu Beginn Harald Fink relativ deutlich mit 3-0 in Schach halten. Jakob Konrad feierte danach einen überraschenden Viersatzerfolg über Frank Ripphahn. Justin Echternacht steuerte mit seinem 3-1 Sieg über Alfred Giese den 3.Punkt bei.

Im Duell der Einser sicherte Stefan Rubner mit seinem 3-1 Erfolg über Frank Ripphhn bereits den Sieg. Justin Echternacht (3-0 gegen Harald Fink) und Jakob Konrad (3-2 gegen Alfred Giese) sorgten mit ihren Siegen für die totale Punkteausbeute und den damit verbundenen 6-0 Sieg.

Fazit: Eine sehr starke Leistung beschert der Mannschaft den Einzug in die nächste Pokalrunde.

Am Freitagabend reiste die Sechser-Mannschaft dann zum Duell beim TuS Schönborn/Oppertshausen II, die als Mitabsteiger derzeit in der oberen Tabellenhälfte beheimatet ist.

Stefan Rubner holte zu Beginn des Abends einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Bernd Schneberger. Jakob Konrad verlor in der Folge leider in vier Sätzen gegen Manfred Gruhn. Justin Echternacht kämpfte sich dann zu einen wichtigen 3-2 Sieg gegen Alfons Arnold. Bernd Boos musste sich dem Ex-Sohrener Kevin Rubner danach in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz mussten Michael Lyczkowski (0-3 gegen Simon Lorenz) und Ralf Konrad (0-3 gegen Gernot Kötz) ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.

Im Duell der Einser feierte Stefan Rubner (3-0 gegen Manfred Gruhn) seinen zweiten Einzelerfolg an diesem Abend. Jakob Konrad glich durch seinen 3-0 Sieg gegen Bernd Schneberger auf 4-4 aus. Justin Echternacht brachte mit seinem 3-0 Erfolg über Kevin Rubner das Team wieder in Führung. Bernd Boos unterlag im nächsten Einzel Alfons Arnold in vier Sätzen. Im hinteren Paarkreuz verpassten Michael Lyczkowski (0-3 gegen Gernot Kötz) und Ralf Konrad (0-3 gegen Simon Lorenz) leider erneut zu punkten.

Fazit: Eine sehr starke Leistung reichte am Ende leider nicht aus um einen Punkt zu entführen. Mit etwas mehr Glück hätte man gegen den leichten Favoriten mindestens ein Unentschieden erkämpfen können. Verdient wäre es definitiv gewesen.

/></div align=
Eine starke Woche mit drei Einzelsiegen - Jakob Konrad
 

5.Mannschaft auswärts mit nächster Klatsche
TT-Sohren am 14.10.2020 um 20:04 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend reiste die 5.Mannschaft mit sechs weiblichen Spielern zum Duell gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen III. Für Irina Nemoschkalo, Sibylle Jost, Conny Fiedler, Jana Trotzky, Emma Beregowez und Friederike Trotzky blieb leider wieder nur die Gratulation zum 12-0 Sieg der Heimmannschaft bestehend aus Johannes Wagner, Florian Wickert, Daniel Georg, Lothar Caspar, Nancy Rosgalla und Wolfgang Herrmann.

In den zwei Partien konnte man leider keinen Satz gewinnen, wobei einige Durchgänge durchaus knapp waren.

Fazit: Im fünften Saisonspiel leider die vierte Niederlage zu Null. In den drei restlichen Partien bis zum Jahresende möchte man aber unbedingt versuchen noch Spielgewinne zu feiern.
 

2.Mannschaft verliert auswärts unglücklich deutlich
TT-Sohren am 06.10.2020 um 13:21 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft führte die Reise am vergangenen Freitagabend zum Spiel beim TTC Kludenbach. Aufgrund des Fehlens der gegnerischen Nummer 1 erhoffte man sich auf Sohrener Seite einen knappen Spielausgang.

Michel Fiedler bezwang zu Beginn Rainer Lamby mit 3-1. Kvin Bieringer konnte gegen Leon Lamby beim 0-3 nur wenig ausrichten. Alexander Sander holte sich danach einen verdienten Dreisatzerfolg über Leon Mähringer-Kunz. Im nachfolgenden Einzel musste Daniel Schüler Karl-Heinz Dreher zum Viersatzerfolg gratulieren. Robert Beregowez unterlag im fünften Satz anschließend gegen Thomas Ewein denkbar knapp. Andreas Nemoschkalo glich durch seinen 3-1 Sieg über Nico Lamby auf 3-3 aus.

Im Duell der Einser hatte Michel Fiedler gegen Leon Lamby nicht viel auszurichten und unterlag in drei Sätzen. Kevin Bieringer verpasste gegen Rainer Lamby zu selten den Punkt selbst zu erzielen und verlor mit 1-3. Nach einer 2-0 Satzführung musste sich Alexander Sander Karl-Heinz Dreher noch im Entscheidungssatz geschlagen geben. Daniel Schüler konnte eine spannende Partie gegen Leon Mähringer-Kunz leider nicht für sich entscheiden und verlor in vier Sätzen. Im hinteren Paarkreuz gab es dann eine weitere undankbare 2-3 Niederlage von Robert Beregowez gegen Nico Lamby. Das 1-3 von Andreas Nemoschkalo gegen Thomas Ewein bedeutete die 3-9 Auswärtsniederlage.

Fazit: Drei Fünfsatzniederlagen verhinderten ein knapperes Ergebnis in einem Spiel, in dem ein Unentschieden unter allen positiven Umständen möglich gewesen wäre. Im fünften Saisonspiel leider die dritte Niederlage. Man hofft weiter auf den ersten Saisonsieg. Diesen möchte man im Jahr 2020 unbedingt noch einfahren.

/></div align=
Steuerte einen der drei Punkte bei - Alexander Sander
 

4.Mannschaft auch in zweiten Duell siegreich
TT-Sohren am 06.10.2020 um 11:02 (UTC)
 Für die 4.Mannschaft ging es am vergangenen Freitagabend zum Auswärtsderby beim TV Laufersweiler. Aufgrund der Situation dass es hier gegen den Konkurrenten aus dem Nachbarort ging, war man natürlich mehr als motiviert. Leider konnte die Heimmannschaft aus Laufersweiler nur mit fünf Spielern antreten.

Stefan Rubner konnte das Eröffnungseinzel gegen Timo Demgen mit 3-0 für sich entscheiden. Jakob Konrad kämpfte sich in der Folge zu einem Viersatzerfolg über Heinz Hamann. Bernd Boos konnte in seinem Einzel Engelbert Becker mit 3-2 nieder ringen. Michael Lyczkowski blieb gegen Rainer Buschbaum leider nur die Rolle des Gratulanten (0-3). Ralf Konrad holte den nächsten Punkt dann kampflos. Sammy Polzin sicherte sich bei seinem Saisondebüt einen wichtigen Viersatzerfolg über Lothar Kaiser.

Im Duell der Einser musste Stefan Rubner gegen Heinz Hamann lange kämpfen um schlussendlich mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Jakob Konrad sicherte dem Team mit seinem zweiten Einzelerfolg an diesem Abend (3-1 gegen Timo Demgen) die 7-1 Führung. Bernd Boos unterlag nachfolgend Rainer Buschbaum in vier Sätzen. Michael Lyczkowski erkämpfte sich gegen Engelbert Becker einen Fünfsatzerfolg. Ralf Konrads 3-0 Sieg über Lothar Kaiser brachte das 9-2 aus Sohrener Sicht. Danach ging noch der kampflose Sieg von Sammy Polzin in die Wertung ein.

Fazit: Auch das zweite Saisonspiel konnte die 4.Mannschaft für sich entscheiden. Dieses Mal aber mehr als deutlich. Mit diesem Team scheint noch einiges möglich.

/></div align=
Führte sein Team als Nummer 1 zum Auswärtserfolg - Stefan Rubner
 

<- Zurück  1 ...  55  56  57 58  59  60  61 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: