News


2.Mannschaft trotz starker Leistung mit Auswärtsniederlage
TT-Sohren am 17.01.2023 um 13:38 (UTC)
 Am Samstagabend startete auch die 2.Mannschaft in die Rückrunde der Saison 2022/2023. Auswärts war man beim TTV Leideneck gefordert. Die Tabelle versprach mit dem Duell Tabellendritter gegen Tabellenvierter Spannung. Ein weiterer Höhepunkt war auf Sohrener Seite auch das Comeback von Thomas Müller, der in der Rückrunde für die 2.Mannschaft aufschlägt.

Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer mussten sich zu Beginn knapp in fünf Sätzen Jörg Reuther/Moritz Schneider geschlagen geben. Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo bezwangen nachfolgend Bastian Mildenberger/Philip Schneider in vier Sätzen. Jakob Konrad/Thomas Müller hatten gegen Julian Ecker/Fabian Losen viel Pech und unterlagen mit 1:3.

Robert Beregowez zog im ersten Einzel des Abends gegen Jörg Reuther trotz einer 2:0-Satzführung noch mit 2:3 den Kürzeren. Kevin Bieringer gewann danach nach hartem Kampf in fünf Sätzen gegen Bastian Mildenberger. Andreas Nemoschkalo setzte sich im nächsten Einzel in vier Sätzen gegen Julian Ecker durch. Jakob Konrad musste anschließend Philip Schneider zum Viersatzsieg gratulieren. Kyra Gefrörer hatte dann gegen Fabian Losen viel Pech und verlor erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Thomas Müller fügte sich mit einem klaren 3:0-Erfolg über Moritz Schneider nahtlos wieder ins Spielgeschehen ein.

Im Duell der Einser behielt Robert Beregowez gegen Bastian Mildenberger mit 3:0 die Oberhand. Kevin Bieringer verlor in der nachfolgenden Partie gegen Jörg Reuther nach hartem Schlagabtausch mit 1:3. Andreas Nemoschkalo blieb gegen Philip Schneider beim 1:3 leider nur die Rolle des Geschlagenen. Jakob Konrad konnte sich dann in seinem Einzel gegen Julian Ecker nach einem 0:2-Satzrückstand in den Entscheidungssatz kämpfen und hier sogar erfolgreich das Spiel beenden. Kyra Gefrörer hatte nachfolgend gegen Moritz Schneider viel Pech und unterlag mit 1:3. Thomas Müller musste im letzten Einzel des Abends leider eine Viersatzniederlage einstecken, was gleichbedeutend der entscheidende Punkt für die Leidenecker war.

Fazit: Ein äußerst spannendes Spiel endete leider mit einer 6:9-Niederlage aus Sohrener Sicht. Bis zum Ende war es ein Duell auf Augenhöhe und in der Endabrechnung hatten die Sohrener sogar bei drei weniger gewonnenen Sätzen 11 Bälle mehr auf dem Konto. Das nächste Spiel absolviert die Mannschaft jetzt erst am 24.Februar gegen Klassenprimus TuS Dichtelbach II.

/></div align=
Siegreich im Einzel beim Comeback - Thomas Müller
 

3.Mannschaft ohne Chance beim Heimauftritt
TT-Sohren am 17.01.2023 um 09:38 (UTC)
 Am Freitagabend empfing die 3.Mannschaft zu Hause den TTV Pfalzfeld, der im Gegensatz zur Heimmannschaft als Tabellenzweiter weit oben in der Tabelle positioniert ist. Somit war man auf ein schwieriges Aufeinandertreffen eingestellt.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt unterlagen zu Beginn klar in drei Sätzen gegen Marc Gewehr/Uwe Wasmuth. Stefan Rubner/Franz Schuch, der als Ersatzmann für Justin Echternacht antrat zogen gegen Björn Weißhaupt/Friedhelm Weißhaupt mit 1:3 den Kürzeren. Michael Franz/Michael Lyczkowski mussten sich danach Christian Gewehr/Florian Wein knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Martin Leschinger hatte im ersten Einzel des Abends gegen Björn Weißhaupt nur wenig Chancen und verlor in drei Sätzen. Stefan Rubner unterlag nachfolgend Marc Gewehr nach langem Kampf mit 2:3. Michael Franz sorgte mit seinem Dreisatzerfolg über Friedhelm Weißhaupt für den ersten Punkt der Sohrener. Herbert Burghardt blieb bei seiner Dreisatzniederlage gegen Uwe Wasmuth nur die Rolle des Gratulanten. Michael Lyczkowski konnte danach Florian Wein in vier Sätzen bezwingen. Franz Schuch zeigte gegen Christian Gewehr bei seiner 1:3-Niederlage eine gute Leistung.

Im Duell der Einser war Martin Leschinger gegen Marc Gewehr wie bereits in seinem ersten Spiel ohne jegliche Siegmöglichkeit. Die Viersatzniederlage von Stefan Rubner gegen Björn Weißhaupt war dann bereits die Entscheidung.

Fazit: Nach einer klaren 2:9-Niederlage muss die Mannschaft jetzt das Hauptaugenmerk auf das Duell am Freitagabend zu Hause gegen die Sportfreunde Mastershausen richten. Hier kann bereits eine Vorentscheidung im Kampf um Relegation und Abstieg getroffen werden.

/></div align=
Steuerte einen der beiden Einzelerfolge bei - Michael Lyczkowski
 

5.Mannschaft ohne Satzgewinn im ersten Spiel des Jahres
TT-Sohren am 13.01.2023 um 16:54 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft stand am Dienstagabend das erste Spiel der Rückrunde und somit das erste Spiel im Jahr 2023 auf dem Programm. Zu Hause empfing man den TTV Pfalzfeld II. Ins Spiel startete man dem “dreifachen Jost” (Robert, Brigitte und Sibylle) und Teamkapitänin Jana Trotzky.

In den beiden Doppeln gab es leider zwei klare Dreisatzniederlagen (Robert Jost/Jana Trotzky gegen Florian Wein/Sascha Emmel sowie Brigitte Jost/Sibylle Jost gegen Dieter Merg/Fridolin Gewehr).

Für Robert Jost (0:3 gegen Dieter Merg) und Brigitte Jost (0:3 gegen Florian Wein) war leider im vorderen Paarkreuz nichts zu holen. Sibylle Jost (0:3 gegen Sascha Emmel) blieb auch nur die Rolle der Gratulantin. Jana Trotzky konnte in ihrem Einzel Fridolin Gewehr in zwei Sätzen sehr fordern, leider sprang für diesen Einsatz aber auch kein Satzgewinn heraus.

Die beiden Dreisatzniederlagen von Robert Jost gegen Florian Wein und Brigitte Jost gegen Dieter Merg bedeuteten dann nach knapp 45 Minuten Spielzeit bereits die Entscheidung.

Fazit: Leider ein erneuter Rückschlag für die Mannschaft, deren Einsatz und Ehrgeiz aber weiterhin bemerkenswert ist. Der Zusammenhalt des Teams lässt über solche Spiele hinwegsehen.

/></div align=
 

3.Mannschaft mit nächstem Dämpfer im Abstiegskampf
TT-Sohren am 08.01.2023 um 16:05 (UTC)
 Am Freitagabend eröffnete die 3.Mannschaft auswärts beim TTC Hungenroth II die Rückrunde für die Sohrener Seniorenteams. In der Vorrunde konnte man zu Hause ein Unentschieden erkämpfen. Im Kampf um den Klassenerhalt musste auch hier ein Punktgewinn erzielt werden. Aus der Stammformation fehlte leider Justin Echternacht, der von Owen Gallagher ersetzt wurde. Stefan Rubner trat nach seinem Wechsel aus der 2.Mannschaft erstmals für sein neues Team an.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt konnten zu Beginn Bernd Hartel/Mike Walber in vier Sätzen besiegen. Stefan Rubner/Owen Gallagher unterlagen nachfolgend Alexander Wehr/Roland Schneider in drei Sätzen. Michael Franz/Michael Lyczkowski mussten sich dann Sascha Brune/Jürgen Fondel mit 1:3 geschlagen geben.

Martin Leschinger konnte im ersten Einzel des Abends leider keinen Erfolg erzielen und verlor mit 2:3 gegen Roland Schneider. Stefan Rubner hingegen behielt gegen Alexander Wehr mit 3:2 die Oberhand. Michael Franz hatte in der Folge gegen Mike Walber viel Pech und konnte eine 2:0-Satzführung leider nicht in einen Sieg ummünzen. Herbert Burghardt zog dann gegen Bernd Hartel in vier Sätzen den Kürzeren. Michael Lyczkowski verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg über Jürgen Fondel auf 3:5 aus Sohrener Sicht. Owen Gallagher blieb gegen Sascha Brune beim 0:3 leider nur die Rolle des Gratulanten.

Im Duell der Einser hatte Martin Leschinger gegen mit 0:3 das Nachsehen. Stefan Rubner konnte in seinem zweiten Einzel leider keinen weiteren Erfolg beisteuern (1:3 gegen Roland Schneider). Michael Franz konnte dann in einem harten Schlagabtausch Bernd Hartel in fünf Sätzen besiegen. Herbert Burghardt verkürzte mit seinem Viersatzerfolg über Mike Walber auf 5:8. Die Fünfsatzniederlage von Michael Lyczkowski gegen Sascha Brune bedeutete im nächsten Einzel leider die Entscheidung.

Fazit: Nach knapp drei Stunden Spielzeit musste die 3.Mannschaft mit einer 5:9-Niederlage und ohne Punkte die Heimreise antreten. Ein Unentschieden wäre sicherlich wieder möglich und vielleicht sogar verdient gewesen.

/></div align=
Erfolgreich und unterlegen im Entscheidungssatz - Michael Franz
 

Mannschaftsaufstellungen zur Rückrunde 2022/2023 sind online!!!
TT-Sohren am 08.01.2023 um 11:50 (UTC)
 Die Aufstellungen zur Rückrunde der Saison 2022/2023 sind veröffentlicht und abrufbar unter den jeweiligen Mannschaften, sowohl im Herren- wie auch im Jugendbereich, im Reiter Mannschaften & Spielbetrieb.
 

Neuzugänge für unsere 1.Jugendmannschaft
TT-Sohren am 14.12.2022 um 19:56 (UTC)
 Zur Rückrunde wechselt das Brüderpaar Philipp und Felix Thomes vom TuS Neuerkirch/Külz in die Jugendabteilung des TuS Sohren.

Beide werden unseren Verein ausschließlich im Jugendbereich unterstützen und verstärken somit unsere 1.Jugendmannschaft. Im Seniorenbereich werden beide weiter für ihren Heimatverein aufschlagen.

Philipp ist die aktuelle Nummer 1 der 1.Seniorenmannschaft des TuS Neuerkirch/Külz und hat sich in der Vorrunde dort eine 13:5-Bilanz in der Kreisliga erspielt. Von seiner Erfahrung wird unsere Jugend definitiv profitieren.

/></div align=
Philipp Thomes

Felix kommt als Position 3 der 1.Mannschaft mit einer 12:7-Bilanz zu uns. Mit ihm hat man ein Gleichgewicht zu unserem Jakob Konrad gefunden.

/></div align=
Felix Thomes

Wir begrüßen beide ganz herzlich in unserem Verein und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg und Spaß bei uns.
 

<- Zurück  1 ...  34  35  36 37  38  39  40 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: