News


Die Bilder der Vereinsmeisterschaften 2016 sind online!!!
TT-Sohren am 22.12.2016 um 13:16 (UTC)
 Die Bilder der Vereinsmeisterschaften 2016 stehen ab sofort in der Galerie bereit.

Hier gehts zu den Fotos der Vereinsmeisterschaften 2016!
 

Offizielle Übergabe der neuen Trikots
TT-Sohren am 22.12.2016 um 13:07 (UTC)
 Vielen Dank für die komplette Ausstattung unserer Tischtennis-Abteilung mit den neuen Spielshirts ab der Rückrunde 2016/2017.
Gesponsert von Ergün Ciftci (Altes Kino) und Shodan Gym.

/><br />
</div align=
 

Die neuen Q-TTR-Werte sind online!!!
TT-Sohren am 21.12.2016 um 15:16 (UTC)
 Seit dem heutigen Tag sind die neuen Q-TTR-Werte unserer Spieler online.

Hier gehts zu den Q-TTR Werten!
 

Zwei Vertreter bei den R.TTV.R-Einzelmeisterschaften der Jugend und Schüler am Tisch
TT-Sohren am 21.12.2016 um 14:37 (UTC)
 Die beiden nördlichen Verbände in Rheinland-Pfalz wachsen langsam zusammen. Erstmals trugen der TTVR und der RTTV eine gemeinsame Einzelmeisterschaft im Nachwuchsbereich aus. Nach der Endrangliste war das der zweite Wettbewerb, in dem Rheinländer und Rheinhessen keine getrennten Titelträger ermittelt haben. In Ingelheim zeigte sich, dass es keinerlei Berührungsängste zwischen den Vertretern der Verbände gibt. Dass die Organisation reibungslos klappte, war schon fast eine Selbstverständlichkeit. „Die Qualität der Veranstaltung hat deutlich zugenommen“, zog Anja Becker, die TTVR-Vizepräsidentin Jugend, ein positives Fazit. „Das Niveau war höher, als wenn die Verbände getrennte Meisterschaften durchgeführt hätten.“

Mit Michel Fiedler (Schüler A) und Jakob Konrad (Schüler C) starteten auch zwei Spieler des TuS Sohren bei diesem Turnier.

Michel Fiedler musste sich aber bereits nach der Gruppenphase ohne einen Sieg von der Veranstaltung verabschieden. Fast hätte er in seiner Gruppe Dritter werden können, konnte aber sein Spiel gegen einen Spieler der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim nach 2-0 Satzführung nicht gewinnen.
Im Doppel schied er mit Magnus Hasselmann (VfR Simmern) in der ersten Runde aus.

/><br />
</div align=
Blieb hinter den Erwartungen zurück - Michel Fiedler

Jakob Konrad konnte sich seinerseits überraschend als Gruppenzweiter für die KO-Runde qualifizieren. Im Achtelfinale musste aber auch er das Turnier vorzeitig beenden. Im Doppel war für ihn mit seinem Partner Paul Alraun (SG Kirchberg/Rhaunen) bereits im Achtelfinale Schluss.

/><br />
</div align=
Die Entwicklung geht weiter nach oben - Jakob Konrad

Fazit: Gute Leistungen in Ingelheim mit einem überraschenden 9.Platz für Jakob Konrad. Michel Fiedler hatte leider Pech, wird aber auf diese Erfahrung aufbauen können.
 

Spannende Vereinsmeisterschaften der Jugend im Jahr 2016 enden teilweise überraschend
TT-Sohren am 20.12.2016 um 13:08 (UTC)
 An den letzten beiden Montagen veranstalte die Tischtennis-Abteilung die Vereinsmeisterschaften 2016 der Jugend. Mit sieben Spielern in der Jugend A-Konkurrenz und zehn Spielern in der Jugend B-Konkurrenz wurden um die Qualifikation fürs Halbfinale und danach die Plätze 1 bis 3 gespielt.

In der Gruppe A der Jugend A-Klasse qualifizierte sich Philipp Trotzky (4-0 Punkte) vor Daniel Battermann (2-2 Punkte) für das Halbfinale. Andreas Nemoschkalo schied mit zwei Niederlagen früh aus. In der Gruppe B kam es zu den Duellen zwischen den vier stärksten Spielern der Tischtennis-Jugend des TuS Sohren. Jonas Heydt wurde hier mit 3-0 Siegen Gruppenerster. Den zweiten Halbfinalplatz erkämpfte sich Kevin Bieringer vor Michel Fiedler und Lukas Roßkopf, die die Gruppe allesamt mit einem Sieg und zwei Niederlagen beendeten.
Im Halbfinale setzten sich dann Jonas Heydt (3-0 gegen Daniel Battermann) und Kevin Bieringer (3-1 gegen Philipp Trotzky) durch und erreichten somit das Finale.
Philipp Trotzky konnte sich im Anschluss mit 3-0 gegen Daniel Battermann durchsetzen und somit den 3.Platz erreichen.
Im Finale setzte sich erwartungsgemäß Jonas Heydt mit 3-1 gegen Kevin Bieringer durch und wurde damit Vereinsmeister Jugend A im Jahr 2016.

/><br />
</div align=
Vereinsmeister Jugend A-Einzel 2016 - Jonas Heydt

Bei der Jugend B-Konkurrenz qualifizierten sich Jannis Kostecki und Jannis Saborowski (ausgeschieden: Marian Saborowski, Anton Trotzky, Aida Agahdzhanova) sowie Lukas Müller und Nic Quaer (ausgeschieden: Jakob Konrad, Luis Müller, Justin Reichert-von Hain) für das Halbfinale.
Hier setzten sich Nic Quaer (3-1 gegen Jannis Kostecki) und Lukas Müller (3-0 gegen Jannis Saborowski) durch. Jannis Kostecki wurde mit seinem Sieg gegen Jannis Kostecki am Ende noch Dritter der Jugend B.
In einem spannenden Finale gewann am Ende Lukas Müller gegen Nic Quaer mit 3-2 und kröhnte sich zum Vereinsmeister Jugend B 2016.

/><br />
</div align=
Vereinsmeister Jugend B-Einzel 2016 - Lukas Müller

Im Jugend-Doppel spielten dann jeweils ein Spieler der Jugend A mit einem Spieler der Jugend B zusammen. In Gruppe A qualifizierten sich die Doppel Jonas Heydt/Nic Quaer und Kevin Bieringer/Marian Saborowski vor Lukas Roßkopf/Luis Müller und Andreas Nemoschkalo/Justin Reichert-von Hain für die Runde der letzten 4. In Gruppe B kamen Michel Fiedler/Lukas Müller und Daniel Battermann/Jakob Konrad weiter, während Philipp Trotzky/Jannis Saborowski ausschieden.
In spannenden Halbfinalbegegnungen konnten sich Jonas Heydt/Nic Quaer (3-2 gegen Daniel Battermann/Jakob Konrad) und Michel Fiedler/Lukas Müller (3-1 gegen Kevin Bieringer/Marian Saborowski) für das Finale qualifizieren.
Das Spiel um Platz 3 gewannen dann Kevin Bieringer/Marian Saborowski mit 3-0 gegen Daniel Battermann/Jakob Konrad.
Doppelvereinsmeister 2016 der Jugend wurden danach Michel Fiedler/Lukas Müller, die sich in vier Sätzen gegen Jonas Heydt/Nic Quaer durchsetzten.
 

3.Mannschaft schafft den Sprung ins Viertelfinale
TT-Sohren am 19.12.2016 um 15:24 (UTC)
 Als Herbstmeister der 2.Kreisklasse Staffel 2 kam es für die 3.Herrenmannschaft nun im D-Pokal im Achtelfinale zum Duell gegen den TTC Kludenbach III.

Robert Villain gewann zu Beginn gegen Leon Mähringer-Kunz mit 3-1. Herbert Burghardt erhöhte im Anschluss durch einen Dreisatzerfolg gegen Thomas Stumm auf 2-0 für Sohren. Michael Franz musste sich im nächsten Einzel dem ehemaligen Sohrener Michael Weyand mit 1-3 geschlagen geben.

Robert Villain/Michael Franz lagen im Doppel gegen Leon Mähringer-Kunz/Michael Weyand schon mit 0-2 im Rückstand, fanden jedoch immer besser ins Spiel und holten sich schlussendlich noch den knappen 3-2 Sieg.

Robert Villain besiegte danach Thomas Stumm problemlos mit 3-0 und sorgte somit für den 4-1 Sieg für die 3.Mannschaft und somit den Sprung ins Viertelfinale.
/><br />
</div align=
Dreimal siegreich - Robert Villain
 

<- Zurück  1 ...  123  124  125 126  127  128  129 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: