| Die beiden nördlichen Verbände in Rheinland-Pfalz wachsen langsam zusammen. Erstmals trugen der TTVR und der RTTV eine gemeinsame Einzelmeisterschaft im Nachwuchsbereich aus. Nach der Endrangliste war das der zweite Wettbewerb, in dem Rheinländer und Rheinhessen keine getrennten Titelträger ermittelt haben. In Ingelheim zeigte sich, dass es keinerlei Berührungsängste zwischen den Vertretern der Verbände gibt. Dass die Organisation reibungslos klappte, war schon fast eine Selbstverständlichkeit. „Die Qualität der Veranstaltung hat deutlich zugenommen“, zog Anja Becker, die TTVR-Vizepräsidentin Jugend, ein positives Fazit. „Das Niveau war höher, als wenn die Verbände getrennte Meisterschaften durchgeführt hätten.“
Mit Michel Fiedler (Schüler A) und Jakob Konrad (Schüler C) starteten auch zwei Spieler des TuS Sohren bei diesem Turnier.
Michel Fiedler musste sich aber bereits nach der Gruppenphase ohne einen Sieg von der Veranstaltung verabschieden. Fast hätte er in seiner Gruppe Dritter werden können, konnte aber sein Spiel gegen einen Spieler der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim nach 2-0 Satzführung nicht gewinnen.
Im Doppel schied er mit Magnus Hasselmann (VfR Simmern) in der ersten Runde aus.
Blieb hinter den Erwartungen zurück - Michel Fiedler
Jakob Konrad konnte sich seinerseits überraschend als Gruppenzweiter für die KO-Runde qualifizieren. Im Achtelfinale musste aber auch er das Turnier vorzeitig beenden. Im Doppel war für ihn mit seinem Partner Paul Alraun (SG Kirchberg/Rhaunen) bereits im Achtelfinale Schluss.
Die Entwicklung geht weiter nach oben - Jakob Konrad
Fazit: Gute Leistungen in Ingelheim mit einem überraschenden 9.Platz für Jakob Konrad. Michel Fiedler hatte leider Pech, wird aber auf diese Erfahrung aufbauen können. | | |
|