News


Erfolgreiches Spielwochenende für Sohrener Herrenmannschaften
TT-Sohren am 25.10.2017 um 12:19 (UTC)
 Drei Meisterschaftsspiele hatten drei Herrenmannschaften des TuS in der vergangenen Woche zu absolvieren.

Die 1.Herrenmannschaft konnte sich gegen den SVE Oppenhausen zu Hause ohne große Probleme mit 9-0 durchsetzen und den Mittefeldplatz in der Tabelle der 2.Bezirksliga weiter bestätigen. Im nächsten Heimspiel kommt am Samstagabend die TTG Biebernheim/Niederburg, die als Aufsteiger aus der Kreisliga derzeit noch ohne Punktgewinn da steht, aber mit Sicherheit hoch motiviert sein wird.

Für die 2.Herrenmannschaft ging es im Spiel gegen den SV Beltheim II sprichwörtlich schon ums Überleben in der Kreisliga. Im 6.Saisonspiel konnte das Team um Mannschaftsführer Daniel Schüler den ersten Saisonsieg einfahren (9-6). Martin Leschinger glänzte mit Siegen im Doppel und Einzel (2x). Durch den Sieg springt man vom vorletzten Platz (8.) auf den 6.Tabellenplatz. Am Freitagabend wartet zu Hause der Tabellenletzte SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim, gegen die man sich immer spannende und hart umkämpfte Duelle lieferte.

Die 5.Herrenmannschaft hatte ihrerseits das Topspiel der 3.Kreisklasse Staffel 2 auszutragen. Als Tabellenvierter empfing man in Sohren den Tabellendritten TuS Neuerkirch/Külz II. Das erwartete Duell auf Augenhöhe blieb – zum Glück der Sohrener – durch den klaren 9-3 Sieg aus. Mit diesem Sieg springt man nun selbst auf den 3.Platz und hat somit gute Chancen bis zum Ende um die Qualifikation zum Aufstieg in die 2.Kreisklasse mitzuspielen.
 

1.Mannschaft kratzt ersatzgeschwächt am Punktgewinn
TT-Sohren am 18.10.2017 um 12:48 (UTC)
 Mit gleich drei Mann Ersatz musste die 1.Herrenmannschaft am Samstagabend gegen den TTC Kludenbach zu Hause antreten. Eine denkbar schwere Aufgbae. Für die fehlenden Robert Jost, Alexander Sander und Florian Boos spielten Martin Leschinger (2.), Lukas Roßkopf (3.) und Andreas Nemoschkalo (5.).

Artem Sagel/Thomas Müller konnten sich zu Beginn mit 3-1 gegen Karl-Heinz Dreher/Thiemo Nick durchsetzen. Ingo Schüler/Martin Leschinger mussten sich nach langem Kampf und guter Leistung Fabian Hammes/Leon Lamby mit 2-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf/Andreas Nemoschkalo verloren erwartungsgemäß gegen Thomas Ewein/Stefan Bogler mit 0-3.

Ingo Schüler besiegte im ersten Einzel des Abends Leon Lamby mit 3-1. Artem Sagel hatte gegen Fabian Hammes leider nur selten den Punktgewinn auf seiner Seite und verlor mit 1-3. Thomas Müller konnte sich gegen Thomas Ewein in fünf Sätzen, dafür aber im letzten Satz mehr als deutlich, durchsetzen. Martin Leschinger erwischte gegen Karl-Heinz Dreher einen guten Start, der am Ende jedoch nicht zum Sieg ausreichte (1-3). Lukas Roßkopf (0-3 gegen Thiemo Nick) und Andreas Nemoschkalo (0-3 gegen Stefan Bogler) zeigten in ihren Duellen gute Ansätze und konnten so weitere Erfahrungen im Seniorenspielbetrieb sammeln.

Ingo Schüler hatte im Duell der Spitzenspieler gegen Fabian Hammes keine großen Probleme und verlies als klarer Sieger nach drei Sätzen den Tisch. Artem Sagel konnte wie in seinem ersten Duell nun gegen Leon Lamby auch nicht als Sieger den Tisch verlassen (1-3). Thomas Müller hatte gegen Karl-Heinz Dreher fast alles problemlos im Griff und gewann mit 3-0. Martin Leschinger besiegte anschließend Thomas Ewein nach 0-2 Satzrückstand noch. Lukas Roßkopf und Andreas Nemoschkalo mussten sich dann den beiden Haudegen Stefan Bogler und Thiemo Nick jeweils in drei Sätzen geschlagen geben.

Fazit: Fast hätte es noch zum Unentschieden gereicht. Eine gute Leistung der Mannschaft trotz dieser Personalproblemen. Im Mittelfeld der Tabelle ist man nun angekommen und das wird auch das Ziel der Mannschaft sein. Frühzeitig aber die Klasse sichern ist aktuell die Hauptaufgabe.
/><br />
</div align=
Nach Verletzungspause zurück zu alter Form – Ingo Schüler
 

2.Mannschaft chancenlos gegen Aufstiegskandidat
TT-Sohren am 18.10.2017 um 12:47 (UTC)
 Für die 2.Herrenmannschaft läuft es aktuell mehr als unzufrieden in der Liga. Als Tabellenvorletzter steckt man sehr tief im Abstiegskampf und braucht dringend Punkte. Gegen den TuS Rheinböllen II waren diese auch nicht eingerechnet. Für den weiterhin fehlenden Michael Weber spielte Philipp Trotzky.

Daniel Schüler/Melanie Dreher mussten sich Samuel Johann/Bernd Emmel deutlich mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Stefan Rubner hatten gegen Stefan Kemmer/Anja Becker ebenfalls keine Chance. Martin Leschinger/Philipp Trotzky konnten sich danach gegen Reinhold Krämer/Pasquale Pittelli mit 3-0 durchsetzen.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends Samuel Johann mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg hatte gegen Stefan Kemmer leider viel Pech und verlor mit 1-3. Martin Leschinger punktete gegen Bernd Emmel zu selten um einen Satz zu gewinnen und verlor mit 0-3. Stefan Rubner zog trotz guter Leistung gegen Anja Becker mit 1-3 den Kürzeren. Melanie Dreher verkürzte mit ihrem 3-0 Sieg gegen Pasquale Pittelli auf 2-6. Philipp Trotzky konnte gegen Reinhold Krämer nur wenig ausrichten und verlor mit 0-3.

In einer sehr guten Partie musste Daniel Schüler Stefan Kemmer zum Dreisatzsieg gratulieren, obwohl er in den ersten beiden Sätzen jeweils nur in der Verlängerung verlor. Thomas Berg konnte sich im nächsten Einzel überraschend mit 3-0 gegen Samuel Johann durchsetzen. Die 0-3 Niederlage von Martin Leschinger gegen Anja Becker war gleichbedeutend der Schlusspunkt auf diese Partie, die mit 3-9 verloren wurde.

Fazit: Einige Lichtblicke aber leider zu wenig. Der ein oder andere Punkt wäre möglicherweise noch drin gewesen. Jetzt kommen innerhalb von einer Woche die zwei wichtigsten Spiele der Vorrunde gegen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Danach kann gesagt werden, wie es weiter geht. Ut in casu (deutsch: Nutze die Chance).
/><br />
</div align=
Steuerte einen der drei Punkte bei – Melanie Dreher
 

4.Mannschaft feiert Auswärtssieg
TT-Sohren am 18.10.2017 um 12:46 (UTC)
 Nach drei Niederlagen in Folge wollte die 4.Herrenmannschaft im Duell mit Tabellenschlusslicht TTG Hundheim-Bell II wieder versuchen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Dabei musste man auf Michael Scholl verzichten, der von Philipp Trotzky aus der 5.Mannschaft ersetzt wurde.

Michel Fiedler/Daniel Battermann mussten sich zu Beginn Markus Berg/Martin Lahm mit 1-3 geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Franz Schuch feierten danach einen hart umkämpften 3-2 Sieg gegen Arno Weiss/Holger Orth. Ralf Konrad/Philipp Trotzky verloren dann gegen Dennis Franz/Sven Wendling mit 0-3.

Michael Lyczkowski (3-1 gegen Dennis Franz) und Michel Fiedler (3-1 gegen Markus Berg) feierten dann zwei wichtige Siege im vorderen Paarkreuz. Ralf Konrad (0-3 gegen Martin Lahm) und Daniel Battermann (0-3 gegen Sven Wendling) hingegen verloren jeweils in der Mitte. Franz Schuch konnte mit seinem Viersatzsieg gegen Holger Orth auf 4-4 ausgleichen. Philipp Trotzky sorgte durch seinen ungefährdeten 3-0 Erfolg gegen Arno Weiss für die 5-4 Führung nach dem ersten Durchgang.

Michael Lyczkowski gewann auch sein drittes Spiel an diesem Abend (3-1 gegen Markus Berg). Michel Fiedler punktete durch seinen Fünfsatzsieg gegen Dennis Franz zum zweiten Mal. Ralf Konrad musste sich anschließend in der Verlängerung des 5.Satzes Sven Wendling geschlagen geben. Daniel Battermann hingegen konnte trotz eines 0-2 Satzrückstandes Martin Lahm noch in den fünften Satz zwingen und dort als Sieger den Tisch verlassen. Beim Stand von 8-5 aus Sohrener Sicht musste aus den abschließenden drei Spielen somit nur noch ein Sieg kommen.

Franz Schuch verpasste dies gegen Arno Weiss beim 1-3 nur knapp. Auf Philipp Trotzky war dann aber Verlass, der Holger Orth beim 3-0 nicht den Hauch einer Chance lies.

Fazit: Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für die 4.Herrenmannschaft. Nach sechs Spielen liegt man aktuell mit fünf Punkten auf dem 6.Tabellenplatz (von 11). Für die kommenden Aufgaben gilt es sich weiter als Team zu motivieren, denn das war bei diesem Spiel der Schlüssel zum Sieg.
/><br />
</div align=
Ungeschlagener Mannschaftskapitän – Michael Lyczkowski
 

2. und 5.Mannschaft unterlegen
TT-Sohren am 10.10.2017 um 10:21 (UTC)
 Für die 2.Herrenmannschaft stand am letzten Samstag die Auswärtsaufgabe beim TTV Pleizenhausen auf dem Programm. Geplagt von wiederholten Personalproblemen musste sich die Mannschaft mit 1-9 geschlagen geben. Lediglich Daniel Schüler und Melanie Dreher konnten einen Sieg im Doppel verbuchen.

Die 5.Herrenmannschaft hatte zu Hause den TV Zell zu Gast, der wegen einiger Spielerwechsel freiwillig den Gang in die 3.Kreisklasse angetreten ist. Leider musste die Mannschaft auf ihre beiden Stützen in der Mitte, Philipp Trotzky und Andreas Nemoschkalo verzichten. Trotzdem schlug sich die Mannschaft sehr gut und verpasste am Ende nur knapp ein Unentschieden.
Es punkteten: Bernd Boos/Robert Beregowez, Bernd Boos, Robert Beregowez (2), Justin Gerke (2), Erik Fürnkranz
 

5.Mannschaft bleibt im dritten Spiel ungeschlagen
TT-Sohren am 06.10.2017 um 09:18 (UTC)
 Für die 5.Herrenmannschaft kam es nach den beiden gewonnenen Auftaktspielen nun zum Duell gegen den TuS Briedel II, der in der Tabelle ebenfalls oben mitspielt. Ein echter Härtetest also für die Mannschaft um Mannschaftsführer Justin Gerke.

Bernd Boos/Robert Beregowez konnten zu Beginn einen klaren 3-0 Sieg gegen Stephan Bayer/Elias Burg einfahren. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo setzten sich danach überraschend gegen das gegnerische Doppel 1 Nico Krämer/Felix Stölben mit 3-2 durch. Werner Schüler/Justin Gerke mussten sich anschließend Sophia Reis/Andreas Goldschmidt mit 0-3 geschlagen geben.

Bernd Boos musste im ersten Einzel Felix Stölben leider zum Viersatzsieg gratulieren. Robert Beregowez brachte mit seinem 3-0 Sieg gegen Nico Krämer das Team wieder in Führung. Philipp Trotzky konnte in der Mitte Sophia Reis trotz einem 0-2 Satzrückstand noch mit 3-2 besiegen. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Stephan Bayer wenig Probleme und gewann klar mit 3-0. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Werner Schüler (1-3 gegen Andreas Goldschmidt) und Justin Gerke (0-3 gegen Elias Burg) leider geschlagen geben.

Bernd Boos konnte auch im zweiten Einzel nicht punkten und verlor mit 1-3 gegen Nico Krämer. Robert Beregowez gewann gegen Felix Stölben (3-0) auch sein zweites Einzel an diesem Abend. Philipp Trotzky hatte gegen Stephan Bayer leider kein durchschlagendes Mittel und verlor mit 1-3. Andreas Nemoschkalo behielt seine weiße Weste an diesem Abend durch einen 3-0 Sieg gegen Sophia Reis. Werner Schüler verlor danach gegen Elias Burg mit 1-3. Justin Gerke sorgte mit seinem Viersatzsieg gegen Andreas Goldschmidt für die 8-7 Führung vor dem Abschlussdoppel.

Hier mussten sich Bernd Boos/Robert Beregowez überraschend deutlich Nico Krämer/Felix Stölben mit 0-3 geschlagen geben.

Fazit: Weiter ungeschlagen und auf einem guten weiteren Weg.

/><br />
</div align=
Blieb ungeschlagen - Andreas Nemoschkalo
 

<- Zurück  1 ...  109  110  111 112  113  114  115 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: