News


3.Mannschaft chancenlos in Kludenbach
TT-Sohren am 30.11.2017 um 14:39 (UTC)
 Die 3.Herrenmannschaft musste am vergangenen Wochenende auswärts beim TTC Kludenbach II antreten. Eine sehr ausgeglichene Mannschaft , die sehr schwer zu schlagen ist. Erschwerend kam dann noch hinzu, dass Robert Villain und Herbert Burghardt ausfielen. Michel Fiedler und Robert Beregowez ersetzten die beiden.

Lukas Roßkopf/Erhard Blümling mussten im ersten Doppel eine 1-3 Niederlage gegen Thiemo Nick/Leon Mähringer-Kunz einstecken. Michael Franz/Michel Fiedler erging es gegen Stephan Marx/Horst Jakoby mit dem gleichen Ergebnis nicht anders. Kevin Bieringer/Robert Beregowez verloren danach knapp mit 2-3 gegen Michael Schug/Joachim Hähn.

Michael Franz verlor im ersten Einzel des Abends knapp mit 2-3 gegen Stephan Marx. Lukas Roßkopf musste sich danach Thiemo Nick mit 0-3 geschlagen geben. Erhard Blümling musste sich im folgenden Einzel Horst Jakoby mit 1-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer hatte danach gegen Michael Schug keine Chance und verlor mit 0-3. Michel Fiedler sorgte mit seinem knappen 3-2 Sieg gegen Joachim Hähn für den ersten Punktgewinn des TuS. Robert Beregowez setzte mit seinem 3-0 Sieg gegen Leon Mähringer-Kunz direkt den 2.Punkt hinten drauf.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Michael Franz (0-3 gegen Thiemo Nick) und Lukas Roßkopf (0-3 gegen Stephan Marx) leider jeweils geschlagen geben.

Fazit: Eine Niederlage die man verschmerzen kann. In den Duellen gegen die direkten Konkurrenten müssen die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden. Am besten zeitnah.

/><br />
</div align=
Michel Fiedler sorgte für einen der Ehrenpunkte
 

5.Mannschaft siegt weiter und bleibt oben dran
TT-Sohren am 30.11.2017 um 13:51 (UTC)
 Mit Bernd Boos und Robert Beregowez fehlte gegen den TuS Rheinböllen V das ganze vordere Paarkreuz. Eine denkbar schwere Aufgabe sollte somit auf die Mannschaft zukommen. Mit Alexander Walder und Armin Heydt setzte man zwei Edeljoker ein.

Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo konnten sich zu Beginn ohne Probleme mit 3-0 gegen Peter Hegel/Thorsten Alisch durchsetzen. Alexander Walder/Armin Heydt mussten sich danach Johannes Vetter/Bastian Grafe mit 1-3 geschlagen geben. Werner Schüler/Justin Echternacht (vormals Gerke) konnten ihr Team nach einem Viersatzsieg gegen David Laube/Vasilij Kuznecov die Führung wieder beibringen.

Philipp Trotzky gewann im ersten Einzel des Abends mit 3-1 gegen Johannes Vetter. Alexander Walder musste anschließend Peter Hegel zum Dreisatzerfolg gratulieren. Andreas Nemoschkalo hatte gegen David Laube keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Werner Schüler musste im nächsten Einzel Thorsten Alisch den Vortritt lassen (0-3). Justin Echternacht besiegte danach Bastian Grafe ebenfalls mit 3-0. Armin Heydt tat es ihm gleich und verwies Vasilij Kuznecov auch mit 3-0 in die Schranken.

Philipp Trotzky konnte auch sein zweites Einzel an diesem Abend gewinnen (3-0 gegen Peter Hegel). Alexander Walder gewann dann überraschend mit 3-1 gegen Johannes Vetter. Andreas Nemoschkalo besorgte in der anschließenden Partie mit einem 3-1 Sieg gegen Thorsten Alisch den neunten Mannschaftspunkt und somit den Sieg.

Fazit: Auch ohne das vordere Paarkreuz ließ die Mannschaft nie den Zweifel aufkommen, das Spiel nicht gewinnen zu können. Eine eindrucksvolle Leistung sichert dem Team die Verteidigung des 3.Tabellenplatzes.

/><br />
</div align=
Philipp Trotzky überzeugte als Nummer 1 auf ganzer Linie
 

5.Mannschaft spielt sich überraschend ins Pokalviertelfinale
TT-Sohren am 28.11.2017 um 20:39 (UTC)
 Für die 5.Herrenmannschaft stand am vergangenen Mittwochabend das Pokalachtelfinale im D-Pokal auf dem Programm. Gegen den höherklassigen TTV Pleizenhausen II (Tabellenführer 2.Kreisklasse Staffel 1) versuchte man natürlich alle möglichen Register zu ziehen um sich achtbar zu schlagen. Der Verlauf des Abends brachte dann aber eine ganz andere Richtung als vorher für möglich gehalten.

Robert Beregowez konnte sich im ersten Einzel mit 3-0 gegen Volker Gregorius. Andreas Nemoschkalo musste sich danach nach einer sehr guten Leistung Ulrich Hübel nur mit 1-3 geschlagen geben. Philipp Trotzky hatte im Anschluss gegen Michael Lauerburg wenig Probleme und gewann klar mit 3-0.

Durch den Dreisatzerfolg im Doppel von Robert Beregowez/Philipp Trotzky gegen Ulrich Hübel/Volker Gregorius führte die Mannschaft dann bereits mit 3-1 und stand kurz vor der großen Sensation.

Für diese sorgte dann tatsächlich Robert Beregowez, der gegen Ulrich Hübel beim 3-0 fast keine Probleme hatte.

Fazit: Damit konnte keiner rechnen. Eine Riesenüberraschung. Auch im Tischtennis hat der Pokal seine eigenen Gesetze und dieses eigene Gesetz bedeutet jetzt das Erreichen des Viertelfinales.

/><br />
</div align=
Philipp Trotzky (1. von links), Robert Beregowez (2. von links) und Andreas Nemoschkalo (5. von links) überzeugten als bärenstarkes Team
 

1.Mannschaft mit Pflichtsieg
TT-Sohren am 22.11.2017 um 21:57 (UTC)
 Auswärtsspiel in Kastellaun gegen den TTV Leideneck für die 1.Herrenmannschaft. Daniel Schüler ersetzte wiederholt Florian Boos.

Artem Sagel/Thomas Müller konnten in ihrem Doppel gegen Jörg Reuther/Manuel Heinz-Lauf erst sehr spät ins Spiel kommen und gewannen am Ende knapp mit 3-2. Ingo Schüler/Daniel Schüler hatten gegen das gegnerische Doppel 1 Andreas Engelmann/Bastian Mildenberger viel Pech und verloren mit 2-3. Robert Jost/Alexander Sander setzten sich dann mit 3-0 gegen Philip Schneider/Julian Ecker durch.

Ingo Schüler kam in seinem Einzel gegen Jörg Reuther sehr schlecht ins Spiel und sicherte sich erst im fünften Satz in der Verlängerung den Sieg. Artem Sagel musste sich danach Andreas Engelmann mit 1-3 geschlagen geben. Robert Jost konnte im nachfolgenden Duell Philip Schneider mit 3-1 besiegen. Thomas Müller baute mit seinem 3-0 Sig gegen Bastian Mildenberger den Spielstand auf 5-2 aus. Alexander Sander hatte gegen Manuel Heinz-Lauf auch wenig Probleme und gewann mit 3-0. Gleiches konnte Daniel Schüler in seinem Einzel gegen Julian Ecker erreichen.

Ingo Schüler musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs Andreas Engelmann mit 1-3 geschlagen geben. Artem Sagel besiegte anschließend Jörg Reuther mit 3-0. Robert Jost zog dann gegen Bastian Mildenberger mit 2-3 den Kürzeren. Thomas Müller konnte im nachfolgenden Einzel dann Philip Schneider knapp mit 3-2 besiegen und seinem Team somit den 9-4 Sieg beibringen.

Fazit: Eine Pflichtaufgabe die erfüllt werden musste und wurde. Das Hauptsaisonziel Klassenerhalt rückt immer näher.

/><br />
</div align=
Avancierte zum Matchwinner - Thomas Müller
 

3.Mannschaft feiert Überraschungserfolg
TT-Sohren am 22.11.2017 um 21:17 (UTC)
 Für die 3.Herrenmannschaft stand am vergangenen Samstagabend das Heimspiel gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen auf dem Programm. Leider muss man für längere Zeit auf Herbert Burghardt verzichten, dem wir von hieraus eine schnelle und vollständige Genesung wünschen. Für ihn spielte Robert Beregowez aus der 5.Herrrenmannschaft.

Robert Villain/Michael Franz konnten zu Beginn Marcel Gruhn/Erik Herrmann mit 3-0 besiegen. Lukas Roßkopf/Erhard Blümling mussten sich danach Peter Oberst/Michael Wickert mit 0-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer/Robert Beregowez setzten sich anschließend mit 3-2 gegen Manfred Gruhn/Simon Lorenz durch.

Robert Villain musste sich dann im ersten Einzel des Abends Michael Wickert mit 1-3 geschlagen geben. Michael Franz musste in der nächsten Partie Peter Oberst zum klaren Dreisatzerfolg gratulieren. Lukas Roßkopf konnte im Anschluss den “alten Hasen” Manfred Gruhn mit 3-2 besiegen. Erhard Blümling sah danach gegen Marcel Gruhn bereits wie der sichere Sieger aus, aber konnte die 2-0 Satzführung leider nicht ins Ziel retten. Im hinteren Paarkreuz gaben sich Kevin Bieringer (3-0 gegen Simon Lorenz) und Robert Beregowez (3-0 gegen Erik Herrmann) keine Blöße und somit den Spielstand auf 5-4 nach dem ersten Durchgang stellen.

Robert Villain blieb das Pech auch in seinem zweiten Einzel treu und musste Peter Oberst zum Fünfsatzsieg beglückwünschen. Michael Franz brachte sein Team durch einen 3-0 Erfolg gegen Michael Wickert wieder in Führung. Im mittleren Paarkreuz hatten Lukas Roßkopf (3-1 gegen Marcel Gruhn) und Erhard Blümling (3-1 gegen Manfred Gruhn) das Momentum auf ihrer Seite und konnten den Spielstand so auf 8-5 ausbauen. Ein Unentschieden war damit schon mal sicher. Das reichte Kevin Bieringer aber nicht aus und so brachte er seinem Team durch seinen 3-0 Sieg gegen Erik Herrmann den 9.Mannschaftspunkt und somit den Sieg.

Fazit: Eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung und ein starker zweiter Abschnitt brachten dem Team den am Ende verdienten Sieg. Mit dem Sieg hat man sich etwas von den unteren Plätzen absetzen können.

/><br />
</div align=
Zurück zu alter Stärke mit drei Siegen - Kevin Bieringer
 

3.Mannschaft mit viel Pech zum Aus im Pokal
TT-Sohren am 22.11.2017 um 20:33 (UTC)
 Nach dem Pokaltriumph in der vergangenen Saison im D-Pokal startet die 3.Herrenmannschaft in der Saison 2017/2018 im C-Pokal starten. Dort bekam man mit dem SV Beltheim II direkt ein schwieriges Los zum Auftakt zugelost.

Robert Villain musste sich zu Beginn äußerst knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes Torsten May geschlagen geben. Michael Franz hatte gegen Pascal Liesenfeld ebenfalls viel Pech und verlor mit 1-3. Lukas Roßkopf holte sich dann gegen Fabian Michel nach 1-2 Satzrückstand noch den Sieg im fünften Satz.

Robert Villain/Michael Franz mussten im Doppel gegen Pascal Liesenfeld/Torsten May ebenfalls über die volle Distanz und hatten im Entscheidungssatz mit 10-12 wieder knapp das Nachsehen.

Robert Villain hatte danach im Duell der Einser Pascal Liesenfeld als Gegner. Auch hier musste die Entscheidung im fünften Satz fallen. Leider musste die Sohrener zum dritten Mal den Kürzeren ziehen. Somit endete die Partie mit 1-4 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Sehr gute Leistung aber unheimlich viel Pech in den entscheidenden Momenten. Ein Sieg der Sohrener wäre nicht unverdient gewesen. Einzig positives Fazit das man aus dem Spiel ziehen kann: Auch gegen höherklassige Mannschaften kann man mithalten.

/><br />
</div align=
Holte den Ehrenpunkt für Sohren - Lukas Roßkopf
 

<- Zurück  1 ...  107  108  109 110  111  112  113 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: