News


3.Mannschaft verpasst Coup im Derby
TT-Sohren am 06.11.2019 um 17:44 (UTC)
 Vorletzten Freitag empfing die 3.Mannschaft zu Hause im Derby die Mannschaft der SG Kirchberg/Rhaunen. Auch deshalb war man äußerst motiviert und wollte eine gute Leistung zeigen.

Michel Fiedler/Martin Leschinger mussten sich im Doppel Johannes Conrad/Nils Mittelstädt ebenso mit 1-3 geschlagen geben wie Robert Villain/Stefan Rubner gegen Jürgen Klumb/André Thomas. Herbert Burghardt/Michael Franz konnten danach gegen Markus Kempka/Friedhelm Wendling mit 3-0 besiegen.

Im vorderen Paarkreuz hatten Michel Fiedler (1-3 gegen André Thomas) und Robert Villain (0-3 gegen Jürgen Klumb) viel Pech gegen ihre deutlich stärkeren Gegner. Genauso unglücklich aber jeweils mit Niederlagen im Entscheidungssatz mussten Martin Leschinger Markus Kempka und Stefan Rubner Johannes Conrad zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz konnten Herbert Burghardt gegen Nils Mittelstädt und Michael Franz gegen Friedhelm Wendling durch ihre Viersatzerfolge auf 3-6 aus Sohrener Sicht verkürzen.

Zu Beginn des zweiten Durchgang unterlag Michel Fiedler nach einer guten Leistung Jürgen Klumb mit 1-3. Robert Villain verlor im nachfolgenden Einzel in vier äußerst knappen Sätzen gegen André Thomas. Martin Leschinger konnte mit seinem 3-0 Erfolg über Johannes Conrad den vierten Punkt für sein Team erringen. Die Viersatzniederlage von Stefan Rubner gegen Markus Kempka beendete die Partie und zerstörte somit alle Träume auf einen Überraschungssieg.

Fazit: Auch im sechsten Saisonspiel steht wieder eine Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Man hatte leider in fast allen verlorenen Partien zu viel Pech und verpasste es in den wichtigen Momenten zu punkten. Es bleibt weiterhin ein schweres Unterfangen in der Kreisliga.

/></div align=
Konnte mit seinen Siegen leider nur wenig ausrichten - Michael Franz
 

Neuvorstellung Sponsor: Fahrschule Gaub in Sohren
TT-Sohren am 06.11.2019 um 09:18 (UTC)
 Als weiteren Sponsor können wir heute die Fahrschule Gaub aus Sohren präsentieren. Inhaber Karl-Heinz Gaub unterstützt die Jugendarbeit in der Region gern und war deshalb auch bei der Anfrage unserer Tischtennisabteilung mit dabei.

Die Fahrschule ist mit Unterrichtsräumen in Sohren, Kirchberg und Lautzenhausen gleich drei Mal im Hunsrück vertreten. Neben der Ausbildung aller Klassen und ASF-Aufbauseminaren, bietet die Fahrschule außerdem eine Ausbildung für angehende Fahrlehrer an.

Wir danken Karl-Heinz Gaub und seinem gesamten Team der Fahrschule für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Inhaber Karl-Heinz Gaub mit dem Sponsoringbeauftragten der Abteilung Florian Boos (rechts)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

5.Mannschaft erreicht drei Punkte dank Franz Schuch
TT-Sohren am 05.11.2019 um 17:19 (UTC)
 Am 22. Oktober empfing die 5.Mannschaft zu Hause die Spvgg Oberkülztal/Alterkülz II. In diesem Spiel gab Franz Schuch sein festgelegtes Mannschaftsdebüt.

In den Doppeln mussten sich Sibylle Jost/Friederike Trotzky Gerhard Cornelius/Günter Schneider mit 0-3 geschlagen geben während Franz Schuch/Irina Nemoschkalo Friedhelm Klein/Wolfgang Wilschinski mit 3-0 besiegen konnten.

Franz Schuch konnt sein Team mit einem Viersatzerfolg über Friedhelm Klein in Führung bringen. Sibylle Jost unterlag nachfolgend Gerhard Cornelius deutlich mit 0-3. Irina Nemoschkalo verlor dann leider mit 2-3 gegen Wolfgang Wilschinski. Friederike Trotzky hatte gegen Günter Schneider in einigen Situationen viel Pech und musste mit 0-3 den Tisch wieder verlassen. Im zweiten Durchgang war es dann wieder Franz Schuch, der durch seinen 3-1 Erfolg über Gerhard Cornelius, für Sohren punkten konnte. Leider blieben danach Sibylle Jost (gegen Friedhelm Klein), Irina Nemschkalo (gegen Günter Schneider) und Friederike Trotzky (gegen Wolfgang Wilschinski) jeweils nur die Rolle der Gratulantinnen. Die 0-3 Niederlage von Irina Nemoschkalo gegen Gerhard Cornelius beendete die Partie, in den man dank Franz Schuch im Einzel und im Doppel mit Irina Nemoschkalo drei Mal siegen konnte.

/></div align=
Franz Schuch konnte seine ersten Siege der Saison erzielen
 

Zweifache Niederlage für Sohrens Erste
TT-Sohren am 31.10.2019 um 17:28 (UTC)
 Vor anderthalb Wochen galt es für die 1.Mannschaft im Rahmen eines Doppelspieltages weiterhin die ersten Punktgewinne der Saison zu erzielen. Freitagsabend reiste man zum Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt TV Windesheim.

Ingo Schüler/Robert Jost konnten ihr Team durch einen Viersatzerfolg über Marc Weimar/Rainer Marx in Führung bringen. Florian Boos/Melanie Dreher (0-3 gegen Carsten Reimann/Hendrik Schmidt) und Kevin Bieringer/Philipp Trotzky (1-3 gegen Maximilian Kruskop/Jonas Niebergall) mussten sich dagegen geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte durch einen 3-0 Sieg von Ingo Schüler gegen Carsten Reimann und einer 1-3 Niederlage von Florian Boos gegen Marc Weimar geteilt. Im mittleren Paarkreuz unterlagen die Tochter-Vater-Kombination Melanie Dreher (0-3 gegen Maximilian Kruskop) und Robert Jost (0-3 gegen Hendrik Schmidt) leider jeweils relativ deutlich. Kevin Bieringer hatte in seinem Duell mit Jonas Niebergall insgesamt viel Pech und verlor mit 0-3. Philipp Trotzky konnte mit seinem Viersatzerfolg über Rainer Marx auf 3-6 aus Sohrener Sicht verkürzen.

In der Folge konnten sowohl Ingo Schüler (0-3 gegen Marc Weimar) wie auch Florian Boos (2-3 gegen Carsten Reimann) und Melanie Dreher (2-3 gegen Hendrik Schmidt) keine weiteren Erfolge einfahren. Dies bedeutete schlussendlich eine bittere 3-9 Auswärtsniederlage in einem Spiel, in dem man sich mehr vorgestellt hatte.

Einen Tag später empfing man zu Hause den Tabellenführer der 1.Bezirksliga, den TTC 95 Laubenheim. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die Nummer 1 der Mannschaft Artem Sagel an den Tisch treten.

Die Doppel erfreuten zu Beginn alle Zuschauer. Alle drei Partien (Ingo Schüler/Robert Jost gegen Nikolas Fuchs/Dirk Kemmer, Artem Sagel/Philipp Trotzky gegen Jan Schnurbusch/Wolfram Kruger und Florian Boos/Melanie Dreher gegen Christoph Beilmann/Holger Ebert) konnten jeweils im Entscheidungssatz für sich entschieden werden.

Im vorderen Paarkreuz zeigten die Gäste dann warum sie zu den spielstärksten der Liga gehören, denn sowohl Artem Sagel wie auch Ingo Schüler hatten gegen Wolfram Kruger und Jan Schnurbusch nicht den Hauch einer Chance und unterlagen jeweils klar mit 0-3. Florian Boos unterlag nachfolgend gegen Christoph Beilmann mit viel Pech im fünften Satz mit 9-11. Melanie Dreher bezwang im nächsten Einzel Nikolas Fuchs mit 3-0. Robert Jost (0-3 gegen Dirk Kemmer) und Philipp Trotzky (0-3 gegen Holger Ebert) konnten im hinteren Paarkreuz ebenfalls nicht punkten. Nach dem ersten Durchgang stand es somit 4-5 aus Sohrener Sicht.

Artem Sagel (1-3 gegen Jan Schnurbusch) und Ingo Schüler (0-3 gegen Wolfram Kruger) konnten am Rückstand leider nichts ändern. Die beiden Niederlagen von Florian Boos (1-3 gegen Nikolas Fuchs) und Melanie Dreher (0-3 gegen Christoph Beilmann) beendeten die Partie, in der es am Schluss 4-9 stand.

Fazit: Zwei Niederlagen stehen am Doppelspieltag zu Buche. Gerade im Duell gegen den TV Windesheim hatte man sich mehr erwartet. Die Leistungsstärke in der 1.Bezirksliga ist gegenüber der 2.Bezirksliga um weiten hoher anzusiedeln. Bis zum Ende der Vorrunde sollte man dennoch versuchen, weiter gute Leistungen zu zeigen und vielleicht mit Glück zu punkten.
 

Neuvorstellung Sponsor: Die Malerwerkstatt Rainer Boos in Sohren
TT-Sohren am 24.10.2019 um 09:50 (UTC)
 Als weiteren Sponsor können wir heute die Malerwerkstatt Rainer Boos aus Sohren präsentieren. Das Handwerksunternehmen unterstützt die Tischtennisabteilung bereits seit einigen Jahren, weshalb Rainer Boos und sein Team auch dieses Mal gerne wieder mit dabei waren.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden, unter anderem in den Bereichen kreative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Fassadenanstriche und Vollwärmeschutz, exzellente Leistungen zu einem fairen Preis – und dies bereits seit über 10 Jahren.

Wir danken Rainer Boos und seinem Team der Malerwerkstatt für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Inhaber Rainer Boos mit Abteilungsleiter Daniel Schüler (rechts)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

Doppelspieltag mit zwei Niederlagen und nur zwei Erfolgen für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 23.10.2019 um 18:21 (UTC)
 Für die 3.Herrenmannschaft kam es am vergangenen Wochenende zum einem Doppelspieltag in der Kreisliga. Am Freitagabend empfing man zu Hause den Bezirksligaabsteiger TG Boppard. Leider musste man auf Sohrener Seite auf Martin Leschinger und Michael Weber verzichten, die von Michael Franz und Justin Echternacht ersetzt wurden.

Michel Fiedler/Stefan Rubner unterlagen zu Beginn mit 0-3 gegen Mike Steinert/Florian Wehr. Robert Villain/Justin Echternacht hatten gegen Jörg Spitzley/Timo Huhn keine Chance und verloren in drei Sätzen. Herbert Burghardt/Michael Franz mussten sich Jens Bröder/Jendel Acosta-Tejero nach fünf hart umkämpften Sätzen geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz war für Michel Fiedler gegen Jens Bröder (0-3) nichts zu holen. Robert Villain hatte dagegen im Duell mit Mike Steinert viel Pech und zog mit 2-3 den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz blieben Stefan Rubner (0-3 gegen Timo Huhn) und Herbert Burghardt (1-3 gegen Jörg Spitzley) ebenfalls ohne Erfolg. Auch im hinteren Paarkreuz konnten Michael Franz (1-3 gegen Florian Wehr) und Justin Echternacht (2-3 gegen Jendel Acosta-Tejero) ihren Gegnern nur zum Sieg gratulieren. Somit musste man sich sehr früh dem Favoriten leider deutlich mit 0-9 geschlagen geben.

Die Aufgabe am kommenden Abend war nicht einfacher, denn auswärts trat man gegen den TuS Koppenstein-Gemünden an, der ebenfalls als Aufsteiger in der Kreisliga groß aufspielt und derzeit Tabellenzweiter hinter unserer 2.Mannschaft ist. Neben den weiterhin fehlenden Stammkräften Leschinger und Weber fiel Michel Fiedler krankheitsbedingt ebenfalls für das Spiel aus. Hier sprang Michael Lyczkowski ein.

In den Doppeln Robert Villain/Michael Franz (0-3 gegen Simon Mähringer-Kunz/Christian Imig) und Stefan Rubner/Michael Lyczkowski (0-3 gegen Daniel Hostmann/Anne Hoffmann) war für die Sohrener nichts zu holen. Im dritten Doppel des Abends verpassten Herbert Burghardt/Justin Echternacht gegen Rüdiger Druschke/Dietmar Müller knapp mit 2-3 den Sieg.

Im vorderen Paarkreuz war für Robert Villain (0-3 gegen Simon Mähringer-Kunz) keine und für Stefan Rubner (0-3 gegen Daniel Hostmann) erwartungsgemäß keine Chance auf einen Spielgewinn. Herbert Burghardt konnte im nachfolgenden Einzel Rüdiger Druschke mit 3-1 besiegen. Michael Franz hatte gegen Anne Hoffmann viel Pech und unterlag im Entscheidungssatz. Justin Echternacht profitiere in seinem Einzel notgedrungen von einer schweren Verletzung von Dietmar Müller, die sich dieser während des Spieles zuzog. Wir senden dem Sportkameraden Dietmar von dieser Seite viele Genesungswünsche. Michael Lyczkowski musste sich danach Christian Imig in drei Sätzen geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz war für Robert Villain (0-3 gegen Daniel Hostmann) und Stefan Rubner (1-3 gegen Simon Mähringer-Kunz) erneut nichts zu holen.

Fazit: Eine 9-2 Niederlage, die mit etwas Glück etwas knapper hätte ausfallen können. Die drei Ausfälle konnte man leider nur bedingt kompensieren. Es bleibt weiterhin ein schweres Unterfangen für die 3.Mannschaft in der Kreisliga.

/></div align=
Trug sich kampflos in die “Siegerliste” ein - Justin Echternacht
 

<- Zurück  1 ...  70  71  72 73  74  75  76 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: