News


Vereinsinternes Duell endet mit einem überraschenden Unentschieden
TT-Sohren am 15.09.2020 um 20:45 (UTC)
 Am Samstagabend war es endlich soweit. In der 2.Bezirksliga Region 6 empfing die 1.Mannschaft die Zweitgarnitur des Vereins zum Schlagabtausch. In Spiel, auf das alle mit großer Spannung gewartet haben. Während die 2.Mannschaft auf die Stammbesetzung zurückgreifen konnte, fehlte auf Seiten der 1.Mannschaft Florian Boos, der von Robert Villain aus der 3.Mannschaft ersetzt wurde.

Artem Sagel gewann zu Beginn mit 3-0 gegen Kevin Bieringer. Ingo Schüler musste gegen Michel Fiedler alles auspacken um am Ende mit 3-1 den Tisch als Sieger zu verlassen. Philipp Trotzy konnte im nachfolgenden Duell Daniel Schüler mit 3-0 in Schach halten. Melanie Dreher zog danach gegen Alexander Sander in allen drei Sätzen mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied den Kürzeren. Robert Jost konnte in seinem Einzel gegen Andreas Nemoschkalo seine ganze Erfahrung ausspielen und gewann in vier Sätzen. Robert Villain musste sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs Robert Beregowez in drei Sätzen geschlagen geben.

Im Duell der Einser kam es dann zu einer kleinen Sensation. Artem Sagel unterlag überraschend Michel Fiedler in fünf Sätzen. Die 2.Mannschaft verkürzte so auf 3-4 aus ihrer Sicht. In den nächsten beiden Partien hatte die 1.Mannschaft viel Glück (Ingo Schüler gegen Kevin Bieringer 3-2 und Philipp Trotzky gegen Alexander Sander 3-2) und stellten den Spielstand so auf 6-3. Alles sah somit nach einem Sieg für die Erstgarnitur aus. Die 2.Mannschaft wollte sich jedoch nicht so einfach geschlagen geben und schlug nochmal zurück. Melanie Dreher unterlag einem stark aufspielenden Daniel Schüler in vier Sätzen. Robert Jost musste sich Robert Beregowez nach vier hart umkämpften Sätzen geschlagen geben. Im letzten Einzel musste somit die Entscheidung fallen. Robert Villain unterlag hier gegen Andreas Nemoschkalo in drei Sätzen. Somit konnte die 2.Mannschaft eine Riesenüberraschung erreichen und gegen die 1.Mannschaft ein Unentschieden erkämpfen.

Fazit: Ein absolutes Topspiel von zwei überragenden Mannschaften. Alle tischtennisbegeisterte Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Für beide Mannschaften ein gutes Ergebnis, wobei die 2.Mannschaft mit diesem Ergebnis natürlich etwas besser leben kann als das Flaggschiff der Abteilung.

/></div align=
/></div align=
Waren für ihre Mannschaften jeweils ungeschlagen - Philipp Trotzky und Robert Beregowez
 

3.Mannschaft auswärts unterlegen
TT-Sohren am 15.09.2020 um 19:56 (UTC)
 Am Freitagabend reiste die 3.Mannschaft zum Auswärtsspiel beim TuS Neuerkirch/Külz. Beflügelt vom Sieg zum Saisonauftakt wollte man auch im zweiten Spiel als Sieger den Abend beenden.

Im vorderen Paarkreuz wurde diesem Unterfangen erst einmal ein Dämpfer verpasst. Sowohl Robert Villain (1-3 gegen Christian Lenhard) wie auch Michael Franz (1-3 gegen Michael Kunz) mussten sich geschlagen geben. Thomas Berg zog danach gegen Philipp Thomes in vier Sätzen den Kürzeren. Martin Leschinger verkürzte dann mit seinem hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Thorsten Stumm auf 1-3 aus Sohrener Sicht. Michael Weber unterlag nachfolgend Axel Krug in drei Sätzen. Herbert Burghardt erkämpfte im nächsten Einzel gegen Markus Brück einen 3-1 Sieg.

Robert Villain hatte auch in seinem zweiten Einzel viel Pech und verlor gegen Michael Kunz in drei Sätzen. Michael Franz konnte den Spielstand durch seinen 3-0 Sieg über Christian Lenhard auf 3-5 stellen. Die beiden Niederlagen von Thomas Berg (0-3 gegen Thorsten Stumm) und Martin Leschinger (2-3 gegen Philipp Thomes) bedeuteten dann bereits die sichere Niederlage für die 3.Mannschaft. Die beiden Dreisatzerfolge von Michael Weber gegen Markus Brück und Herbert Burghardt gegen Axel Krug waren dann nur noch Ergebniskorrektur.

Fazit: Eine bittere 5-7 Niederlage gegen einen ebenbürtigen Gegner. Mit viel Glück hätte man hier sogar vielleicht ein Unentschieden verdient gehabt. Leider wurden zu wenig Chancen genutzt.

/></div align=
Blieb ungeschlagen - Herbert Burghardt
 

5.Mannschaft ohne ernsthafte Erfolgsaussichten zu Hause
TT-Sohren am 15.09.2020 um 19:09 (UTC)
 Zu Hause empfing die 5.Mannschaft am vergangenen Dienstagabend die Mannschaft des TTC Hecken. In diesem Spiel trat man mit einer leicht veränderten Mannschaft gegenüber dem ersten Spieltag an.

Niklas Weber hatte gegen Christian Junker bei seiner Dreisatzniederlage viel Pech und verpasste einen frühen Satzgewinn. Irina Nemoschkalo unterlag nachfolgend mit 0-3 gegen Andrej Rudolf. Im mittleren Paarkreuz konnten Sibylle Jost (0-3 gegen Ilkim In) und Jana Trotzky (0-3 gegen Viktor Herdt) nur sehr wenig ausrichten. Emma Beregowez (0-3 gegen Wladimir Theise) und Friederike Trotzky (0-3 gegen Tobias Steyer) blieb anschließend nur die Rolle der Gratulanten.

Im Duell der Einser konnte Niklas Weber Andrej Rudolf in allen drei Sätzen nur bedingt ärgern. Irina Nemoschkalo verpasste gegen Christian Junker eine kleine Sensation. Das Ergebnis von 0-3 spiegelt hier aber absolut nicht das Spielgeschehen wider. In der Mitte waren Sibylle Jost (0-3 gegen Viktor Herdt) und Jana Trotzky (0-3 gegen Ilkin In) jeweils chancenlos. Die beiden restlichen Begegnungen von Emma Beregowez gegen Tobias Steyer und Friederike Trotzky gegen Wladimir Theise gingen dann beide ebenfalls klar verloren.

Fazit: Gegen einen übermächtigen Gegner, der leider zu oft zu motiviert agierte, hagelte es eine klare 0-12 Niederlage ohne Satzgewinn. Glücklicherweise werden aber noch Mannschaften kommen, gegen die man sich auch mehr Erfolg versprechen kann.
 

3.Mannschaft startet mit souveränem Auswärtssieg in die Saison
TT-Sohren am 08.09.2020 um 15:26 (UTC)
 Nach dem Abstieg aus der Kreisliga in die 1.Kreisklasse Gruppe B erwartete die 3.Mannschaft gleich zu Beginn der Saison ein Auswärtsspiel beim SV Beltheim III. Die Sohrener Mannschaft, die im Vergleich zur Vorsaison auf zwei Positionen umgestellt wurde, darf sich in dieser Saison berechtigte Hoffnungen auf einen der vorderen Tabellenplätze machen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Robert Villain (3-1 gegen Marcel Damrau) und Michael Franz (3-2 gegen Frank Liesenfeld) ihr Team früh in Führung bringen. Thomas Berg erhöhte mit einem Dreisatzerfolg über Kathrin Neumann. Martin Leschinger setzte sich im Anschluss mit 3-0 gegen Tobias Specht durch. Michael Weber hatte danach gegen Patrick Specht viel Pech und unterlag im fünften Satz. Herbert Burghardt sorgte mit seinem 3-1 Sieg über Kai Olesch für die 5-1 Führung nach dem ersten Durchgang.

Im Duell der Einser ihrer Teams zog Robert Villain gegen Frank Liesenfeld leider mit 1-3 den Kürzeren. Michael Franz stellte durch seinen 3-0 Erfolg über Marcel Damrau den alten Abstand wieder her. Im mittleren Paarkreuz ließen Thomas Berg (3-1 gegen Tobias Specht) und Martin Leschinger (3-1 gegen Kathrin Neumann) nichts anbrennen und stellten den Spielstand auf 8-2 aus Sohrener Sicht. Die beiden Dreisatzerfolge von Michael Weber über Kai Olesch und Herbert Burghardt über Patrick Specht bescherten dem Team einen ungefährdeten 10-2 Sieg im ersten Saisonspiel.

Fazit: Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherte sich das Team die ersten beiden Punkte der Saison und darf in den kommenden Spielen weiter euphorisch sein.

/></div align=
Überzeugende Leistung mit weißer Weste - Martin Leschinger
 

2.Mannschaft nach Aufstieg mit überzeugender Moral gegen Topfavoriten
TT-Sohren am 01.09.2020 um 16:28 (UTC)
 Für die 2.Mannschaft, die in der Saison 2020/2021 erstmals auf Verbandsebene an den Start gehen darf, ging es am Freitagabend zu Hause gegen den TuS Dichtelbach II, der mit dem ehemaligen Sohrener und zugleich Topspieler der Mannschaft Jonas Heydt antrat.

Michel Fiedler kämpfte sich nach einem regelrechten Fehlstart gegen Volker Emmel noch überraschend in den Entscheidungssatz. Hier hatte er aber nichts mehr entgegenzusetzen und verlor klar. Kevin Bieringer konnte Jonas Heydt in seinem Duell sogar einen Satz abknöpfen. Alexander Sander hatte gegen Timo Küpper viel Pech und unterlag in der Verlängerung des fünften Satzes. Daniel Schüler zeigte gegen Gerd Kappes eine sehr gute Leistung, hatte jedoch bei seiner 1-3 Niederlage leider viel Pech, da er zwei Sätze in der Verlängerung abgeben musste. Robert Beregowez fehlte gegen Jörg Weber leider das nötige Quäntchen Glück und musste sich mit 0-3 geschlagen geben. Im nächsten Einzel zeigte Andreas Nemoschkalo gegen Altmeister Berthold Cziomer sehr gute Akzente. Er konnte sich dafür wenigstens mit einem Satzgewinn belohnen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Michel Fiedler (0-3 gegen Jonas Heydt) und Kevin Bieringer (0-3 gegen Volker Emmel) erwartungsgemäß wenig ausrichten. Alexander Sander konnte gegen Gerd Kappes nur bedingt punkten und verlor so in vier Sätzen. Danach gewann Daniel Schüler überraschend klar mit 3-0 gegen Timo Küpper. Im hinteren Paarkreuz sollten dann nochmal zwei spannende Spiele warten. Robert Beregowez besiegte im einem echten Schlagabtausch Berthold Cziomer in fünf Sätzen. Nach einem zwischenzeitlichen 0-2 Rückstand kämpfte sich Andreas Nemoschkalo gegen Jörg Weber noch zurück ins Spiel und in den fünften Satz. Hier hatte er dann leider sehr viel Pech und unterlag mit 8-11.

Fazit: Das Endergebnis von 2-10 aus Sohrener Sicht klingt auf den ersten Blick sehr deutlich. Durch die gezeigten Leistungen und mit etwas mehr Glück wären aber vielleicht sogar noch der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen. Die Leistung gegen einen absoluten Topfavoriten auf die vorderen Plätze stimmte absolut. Darauf gilt es aufzubauen. Vor allem im vereinsinternen Duell gegen die 1.Mannschaft am 12.09.2020.

/></div align=
Holte den ersten Sieg fürs Team im mittleren Paarkreuz - Daniel Schüler
 

5.Mannschaft startet mit guter Leistung in die neue Spielzeit
TT-Sohren am 01.09.2020 um 16:01 (UTC)
 Als erste Sohrener Mannschaft startete die 5.Mannschaft nach über fünf Monaten Pause wieder in ein Meisterschaftsspiel. Zu Hause empfing man in der 3.Kreisklasse Gruppe B die 3.Mannschaft der SG Kirchberg/Rhaunen. Bekannterweise beginnt die Saison ohne Doppel, sodass man sofort im Einzel seine Leistung bringen musste. Das komplett neu formierte Team startete mit drei Jugendlichen sowie drei Damen ins Spiel.

Niklas Weber musste sich zu Beginn Noah Schwarz mit 0-3 geschlagen geben. Lukas Müller konnte anschließend den ersten Punkt für das Team holen (3-1 gegen Enrico Krieger). Im mittleren Paarkreuz unterlagen Marian Saborowski (0-3 gegen Justin Krieger) und Irina Nemoschkalo (1-3 gegen Ferdinand Thissen) trotz den deutlich klingenden Endergebnissen nur knapp. Im hinteren Paarkreuz konnte das Mutter-Tochter-Gespann Jana Trotzky (1-3 gegen Luna Marie Gehres) und Friederike Trotzky (1-3 gegen Enrico Tilitzki) lange gut mithalten.

Niklas Weber verkürzte zu Beginn des zweiten Durchgangs durch einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Enrico Krieger auf 2-5 aus Sohrener Sicht. Lukas Müller konnte in seinem Einzel nur bedingt an die Form aus dem ersten Spiel anknüpfen und verlor mit 0-3 gegen Noah Schwarz. Marian Saborowski blieb gegen Ferdinand Thissen (0-3) leider nur die Rolle des Gratulanten. Irina Nemoschkalo hatte gegen Justin Krieger bei ihrer Viersatzniederlage leider viel Pech. Die beiden Dreisatzniederlagen von Jana Trotzky gegen Enrico Tilitzki und Friederike Trotzky gegen Luna Marie Gehres beendeten das erste Saisonspiel, das man mit 2-10 abgegeben musste.

Fazit: Ein kompletter Neuanfang für eine neue Mannschaft. Die Leistung stimmte hier wirklich in großen Teilen. Es werden definitiv noch Mannschaften kommen, gegen die man noch überzeugen kann.

/></div align=
Steuerte einen der beiden Einzelerfolge bei - Niklas Weber
 

<- Zurück  1 ...  57  58  59 60  61  62  63 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: