News


5.Mannschaft mit Niederlage in Meisterschaft und Pokal
TT-Sohren am 06.10.2020 um 10:57 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft gab es in der vergangenen Woche direkt zwei Spiele zu absolvieren. Am Dienstagabend empfing man zu Hause die Mannschaft des TuS Lautzenhausen 1924 e.V. III zum Derby.

Marian Saborowski (0-3 gegen Harald Jakobi) und Irina Nemoschkalo (0-3 gegen Jürgen Straßberger) unterlagen zu Beginn jeweils klar. Sibylle Jost (0-3 gegen Joachim Alpers) und Cornelia Fiedler (0-3 gegen Björn Müller) konnten danach leider auch nichts ausrichten. Im hinteren Paarkreuz konnten Jana Trotzky (0-3 gegen Kilian Michel) und Emma Beregowez (0-3 gegen Isa Bonn) mit ihren Leistungen am ehesten in die Nähe eines Satzgewinnes kommen.

Den zweiten Durchgang begann Marian Saborowski mit einer 0-3 Niederlage gegen Jürgen Straßberger. Irina Nemoschkalo hatte gegen Harald Jakobi viel Pech und unterlag in zwei der drei Sätzen nur knapp. Sibylle Jost erging es gegen Björn Müller ähnlich, denn die Sätze zwei und drei endeten jeweils mit 9-11. Cornelia Fiedler konnte bei ihrem Comebackauftritt auch gegen Joachim Alpers nicht viel zählbares beisteuern. Jana Trotzky sicherte dem Team im Duell gegen Isa Bonn zumindest den einzigen Satzgewinn wobei hier auch zwei Sätze nur mit zwei Punkten Unterschieden beendet wurden. Die Dreisatzniederlage von Emma Beregowez gegen Kilian Michel beendete die Partie mit der nächsten 0-12 Niederlage.

Am Sonntagmorgen reiste dann ein Dreierteam bestehend aus Cornelia Fiedler, Jana Trotzky und Emma Beregowez zum Pokalduell gegen den SVE Oppenhausen II. Erwartungsgemäß konnte hier gegen Mike Gipp, Ilse Brixius und Dirk Nickenig nur sporadisch gepunktet werden. Nach sechs Einzeln endete die Partie mit 0-6.

Fazit: Wieder hatte es nicht sein sollen. Die Mannschaft sollte sich in den kommenden Partien für ihren Ehrgeiz und ihre Stimmung im Team mit einem Spielgewinn belohnen.
 

1.Mannschaft siegt überraschend mit zweifachem Ersatz
TT-Sohren am 03.10.2020 um 11:12 (UTC)
 Einen Tag vor der 2.Mannschaft trat das Flaggschiff unserer Abteilung in Hungenroth zum Duell an. Leider fehlten auf Sohrener Seite mit Artem Sagel und Robet Jost zwei wichtige Stützen. Andreas Nemoschkalo (2.Mannschaft) sowie Justin Echternacht (4.Mannschaft) komplettierten das Sextett.

Ingo Schüler konnte zu Beginn Ralf Lonien mit 3-1 besiegen. Philipp Trotzky verlor danach gegen Matthias Liesenfeld leider deutlich in drei Sätzen. Melanie Dreher musste gegen Jörg Walber anschließend alles geben um nach einer 2-0 Satzführung in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Tisch siegreich verlassen zu können. Florian Boos holte danach einen klaren Dreisatzerfolg über Kai Lonien. Andreas Nemoschkalo konnte gegen Florian Schmitt nur wenig ausrichten und unterlag klar in drei Sätzen. Justin Echternacht wuchs in seinem Duell gegen Susanne Mallmann über sich aus und unterlag erst im Entscheidungssatz.

Im Duell der Einser lieferten sich Ingo Schüler und Matthias Liesenfeld einen regelrechten Schlagabtausch. Sehr zu Freude der Sohrener holte der Teamkapitän der 1.Mannschaft einen 3-2 Sieg. Philipp Trotzky holte sich dann gegen Ralf Lonien nach starker Leistung einen verdienten 3-1 Erfolg. Melanie Dreher konnte auch ihr zweites Einzel an diesem Abend siegreich beenden. Gegen Kai Lonien gewann sie in vier Sätzen. Florian Boos unterlag nachfolgend Jörg Walber leider klar in drei Sätzen. Mit 6-4 führte die Mannschaft aus Sohren vor den beiden letzten Einzeln. Ein Unentschieden war somit schon mal sicher. Andreas Nemoschkalo kam gegen Susanne Mallmann relativ gut zurecht und schaffte sogar ein 3-1, der dem Team somit schon den Sieg brachte. Aber das sollte noch nicht alles sein. Auch Justin Echternacht spielte gegen Florian Schmitt befreit auf und führte schnell mit 2-0 Sätzen. Schmitt kämpfte sich dann wieder zurück. Im fünften Satz hatte der Sohrener aber enorm viel Glück auf seiner Seite und holte sich mit 11-8 den Sieg.

Fazit: Eine große Überraschung mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft. Der 8-4 Sieg ist am Ende mehr als verdient. In allen Mannschaftsteilen wurden Punkte eingefahren. Eine super Leistung.

/></div align=
In bestechender Form und zweifach erfolgreich - Ingo Schüler
 

2.Mannschaft mit knapper Niederlage gegen Favoriten
TT-Sohren am 02.10.2020 um 15:51 (UTC)
 Am Samstagabend empfing die 2.Mannschaft zu Hause die Mannschaft des TTC Hungenroth. Ein Spiel in das man ohne größeren Druck gehen konnte, denn die Auswärtsmannschaft ist aufgrund ihrer Spielstärke als haushoher Favorit anzusehen.

Im ersten Einzel des Abend unterlag Michel Fiedler Ralf Lonien leider sehr unglücklich mit 2-3. Kevin Bieringer zeigte gegen den punktemäßig stärksten Spieler der Liga, Matthias Liesenfeld, eine gute Leistung. Allerdings unterlag er in drei Sätzen. Alexander Sander bezwang nachfolgend Jörg Walber in vier Sätzen und verkürzte somit den Abstand. Daniel Schüler zeigte sich gegen Kai Lonien in überragender Form und gewann überraschend klar mit 3-0. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Robert Beregowez (1-3 gegen Florian Schmitt) und Andreas Nemoschkalo (0-3 gegen Susanne Mallmann) leider jeweils geschlagen geben.

Im Duell der Einser gab es dann die Riesensensation. Michel Fiedler holte sich im fünften Satz mit 13-11 den Sieg. Aufgrund der Leistung sehr verdient, was auch der unterlegene Matthias Liesenfeld anerkannte. Kevin Bieringer hatte in der nachfolgenden Partie gegen Ralf Lonien nach einem 0-2 Satzrückstand am Ende im fünften Satz leider nicht mehr das notwendige Quäntchen Glück. Alexander Sander erging es gegen Kai Lonien nachfolgend nicht besser. Gegen Kai Lonien zog er ebenfalls im Entscheidungssatz den Kürzeren. Daniel Schüler besiegte danach Jörg Walber ohne größere Probleme mit 3-0. Robert Beregowez verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg über Susanne Mallmann auf 5-6 aus Sohrener Sicht. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel fallen. Hier zog Andreas Nemoschkalo leider gegen Florian Schmitt mit 0-3 den Kürzeren wobei die Sätze zwei und drei jeweils in der Verlängerung entschieden wurden.

Fazit: Nach einer starken Mannschaftsleistung steht am Ende eine sehr bittere 5-7 Niederlage zu Buche. Wer vor dem Spiel mit einem Punktgewinn gerechnet hätte, wäre wahrscheinlich für nicht zurechnungsfähig befunden worden. Das man dies am Ende aber definitiv verdient gehabt hätte, lindert den Schmerz der Mannschaft dann aber vielleicht etwas.

/></div align=
Gewann zwei Einzel nach bärenstarker Leistung - Daniel Schüler
 

5.Mannschaft mit Auswärtsreise ohne zählbaren Erfolg
TT-Sohren am 02.10.2020 um 15:35 (UTC)
 Vergangene Woche Freitag startete die 5.Mannschaft ihre Reise zum Auswärtsspiel beim TuS Koppenstein-Gemünden II. In diesem Spiel starteten neben fünf unserer Damen Marian Saborowksi als einziger männlicher Akteur auf Sohrener Seite.

Im ersten Einzel musste sich Marian Saborowski trotz guter Leistung Anne Hoffmann mit 0-3 geschlagen geben. Irina Nemoschkalo unterlag nachfolgend Bernd Hoffmann ebenfalls mit 0-3. Im mittleren Paarkreuz konnten Sibylle Jost (0-3 gegen Fabienne Jonda) und Jana Trotzky (0-3 gegen Mario Pietzsch) ebenfalls nur einige Punkte erringen. Im hinteren Paarkreuz gab es für Emma Beregowez (drei Mal 1-11 gegen Christian Beck) und Friederike Trotzky (0-3 gegen Wolfgang Jonda) nichts zu holen.

Den zweiten Durchgang eröffnete dann wiederum Marian Saborowksi. Gegen Bernd Hoffmann holte er in drei Sätzen immerhin fünfzehn Punkte. Irina Nemoschkalo verpasste im nachfolgenden Einzel gegen Anne Hoffmann eine kleine Sensation. Leider verlor sie nur sehr knapp im Entscheidungssatz. Die vier nachfolgenden Partien (Sibylle Jost gegen Mario Pietzsch, Jana Trotzky gegen Fabienne Jonda, Emma Beregowez gegen Wolfgang Jonda und Friederike Trotzky gegen Christian Beck) endeten leider jeweils ohne Satzgewinn.

Fazit: Leider die nächste 0-12 Niederlage für das Team. Es fehlt in manchen Situationen nur an etwas mehr Glück. Die Spielerinnen und Spieler werden sich aber weiterhin rein hängen um vielleicht noch einigen Spielgewinne einfahren zu können.
 

2.Mannschaft mit Punktgewinn im Duell der Aufsteiger
TT-Sohren am 25.09.2020 um 15:53 (UTC)
 Nach dem Überraschungsunentschieden gegen die 1.Mannschaft reiste die Zweitgarnitur des TuS Sohren am letzten Freitag an den Rhein um sich dort gegen die TG Boppard im Duell der beiden Kreisligaaufsteiger zu messen. Leider musste man auf Alexander Sander verzichten, der von Michael Franz aus der 3.Mannschaft vertreten wurde.

Michel Fiedler musste sich zu Beginn Jens Bröder trotz einer 2-0 Satzführung noch mit 2-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer hatte gegen Jörg Spitzley leider keine Chance und unterlag in drei Sätzen. Daniel Schüler bezwang im mittleren Paarkreuz dann Dr. Wolfgang Basten mit 3-1. Robert Beregowez musste sich nach einer sehr starken Leistung Markus Spitzley mit 2-3 geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo (3-1 gegen Jendel Acosta-Tejero) und Michael Franz (3-1 gegen Timo Huhn) stellten den Spielstand in der Folge auf 3-3.

Im Duell der Einser musste sich Michel Fiedler Jörg Spitzley nach vier hart umkämpfen Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer hatte gegen Jens Bröder nicht den Hauch einer Chance und unterlag klar in drei Sätzen. In einem harten Schlagabtausch sicherte Daniel Schüler seinem Team einen wichtigen Fünfsatzerfolg über Markus Spitzley. Robert Beregowez fand gegen Dr. Wolfgang Basten leider kein durchschlagendes Mittel und unterlag dreimal knapp. Beim Stand von 4-6 aus Sohrener Sicht kam es somit auf das hintere Paarkreuz an. Und dieses gab sich wie im ersten Durchgang keine Blöße. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Timo Huhn keine Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Michael Franz sicherte dem Team durch seinen 3-0 Sieg über Jendel Acosta-Tejero das mehr als verdiente Unentschieden.

Fazit: Ein gerechtes Endergebnis mit dem beide Seiten sehr gut leben können. Mit etwas mehr Glück hätte man sogar den ersten Saisonsieg einfahren können.

/></div align=
Mit starker Leistung zu zwei Einzelerfolgen - Andreas Nemoschkalo
 

4.Mannschaft erkämpft sich verdienten Auswärtserfolg
TT-Sohren am 25.09.2020 um 15:34 (UTC)
 Die 4.Mannschaft konnte am vergangenen Freitagabend endlich auch in die neue Spielzeit starten. Auswärts traf man auf den SV Beltheim IV. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der 1.Kreisklasse in die 2.Kreisklasse möchte man sich hier etwas mehr Erfolg erhoffen.

Stefan Rubner begann das Spiel mit einem 3-0 Sieg über Thorsten Schlag. Jakob Konrad erhöhte im Anschluss mit seinem Dreisatzerfolg über Torsten Käfer auf 2-0. Justin Echternacht konnte danach Alexander Lang ebenfalls mit 3-0 nieder ringen. Bernd Boos musste sich bei seiner Rückkehr nach seiner Jahresauszeit Olav Sichting in drei Sätzen geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte gerecht geteilt. Michael Lyczkowski gewann in vier Sätzen gegen Severin Ritt während Franz Schuch Elias Ritt in fünf Sätzen unterlag.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhten Stefan Rubner (3-1 gegen Torsten Käfer) und Jakob Konrad (3-0 gegen Thorsten Schlag) auf 6-2 aus Sohrener Sicht. Justin Echternacht bescherte mit seinem 3-1 Sieg über Olav Sichting bereits den Siegpunkt. In der Folge unterlag Bernd Boos leider auch in seinem zweiten Einzel in vier hart umkämpften Sätzen gegen Alexander Lang. Michael Lyczkowski hatte gegen Elias Ritt viel Pech und unterlag in fünf Sätzen wobei der Entscheidungssatz sehr deutlich endete. Franz Schuch konnte gegen Severin Ritt leider nur wenig ausrichten und verlor mit 0-3.

Fazit: Im ersten Spiel direkt ein wichtiger Auswärtssieg, der der Mannschaft Auftrieb für die kommenden Begegnungen geben kann.

/></div align=
Jugendlicher Ehrgeiz brachte zwei Einzelerfolge - Jakob Konrad
 

<- Zurück  1 ...  56  57  58 59  60  61  62 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: