News


2.Mannschaft sichert sich im Abschlussdoppel den Derbysieg
TT-Sohren am 31.03.2023 um 09:30 (UTC)
 Derbyzeit für die 2.Mannschaft. Am Freitagabend kam es in Kirchberg für die 2.Mannschaft zum Duell mit der SG Kirchberg/Rhaunen. In voller Mannschaftsstärke konnte man antreten und wollte die Vorrundenniederlage wettmachen.

Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer gewannen im Eröffnungsdoppel nach hartem Kampf in fünf Sätzen gegen André Thomas/Otmar Carl. Robert Beregowez/Andreas Nemoschkalo unterlagen danach in vier Sätzen gegen Tristan Koch/Jürgen Klumb. Jakob Konrad/Thomas Müller holten dann einen wichtigen Viersatzerfolg über Markus Kempka/Robert Villain.

Robert Beregowez konnte sich im ersten Einzel des Abends in vier Sätzen gegen Jürgen Klumb durchsetzen. Kevin Bieringer musste sich nach einer 2:0-Satzführung leider noch im fünften Satz mit 9:11 Tristan Koch geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo konnte danach Markus Kempka mit 3:1 nieder ringen. Jakob Konrad hatte gegen André Thomas leider wenig Chancen und verlor klar in drei Sätzen. Kyra Gefrörer holte nachfolgend einen deutlichen 3:0-Erfolg über Otmar Carl. Thomas Müller erging es gegen Robert Villain leider umgekehrt bei der 0:3-Niederlage.

Im Duell der Einser musste sich Robert Beregowez Tristan Koch leider in vier Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer unterlag Altmeister Jürgen Klumb danach in fünf Sätzen. Andreas Nemoschkalo glich mit seinem Fünfsatzerfolg über André Thomas auf 6:6 aus. Jakob Konrad brachte das Team mit einem 3:1-Sieg über Markus Kempka wieder in Führung. Kyra Gefrörer musste Robert Villain dann zum Dreisatzsieg gratulieren. Thomas Müller brachte das Team durch einen 3:0-Sieg über Otmar Carl vor dem Abschlussdoppel bereits den 8.Punkt.

In einem hart umkämpften Fünfsatzduell konnten sich Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer gegen Tristan Koch/Jürgen Klumb durchsetzen und somit den Punkt zum 9:7-Sieg erzielen.

Fazit: In einem spannenden Freitagabendspiel sichert sich die 2.Mannschaft den Derbysieg. Eine gute Leistung in allen Mannschaftsteilen brachte schlussendlich den Teamerfolg.

/></div align=
Steuerte zwei wichtige Punkte in der Mitte bei - Andreas Nemoschkalo
 

4.Mannschaft schrammt erneut nur knapp am Punktgewinn vorbei
TT-Sohren am 31.03.2023 um 08:43 (UTC)
 Einen Tag nach der Niederlage in Beltheim hatte die 4.Mannschaft zu Hause den TuS Schönborn/Oppertshausen III zu Gast. Tamme Blenz und erneut Lewin Wieneke komplettierten die Ausfälle von Bernd Boos und Sammy Polzin.

Owen Gallagher/Daniel Battermann gewannen im Eröffnungsdoppel in vier Sätzen gegen Kevin Rubner/Lars Herrmann. Ralf Konrad/Franz Schuch mussten sich dann denkbar knapp in fünf Sätzen Daniel Georg/Florian Wickert geschlagen geben. Tamme Blenz/Lewin Wieneke unterlagen danach Lothar Caspar/Susanne Caspar in drei Sätzen.

Owen Gallagher hatte im ersten Einzel des Abends gegen Kevin Rubner wenig Chancen und verlor in drei Sätzen. Daniel Battermann bezwang in der nächsten Partie Daniel Georg in drei Sätzen. Im mittleren Paarkreuz sicherten Ralf Konrad (3:0 gegen Lars Herrmann) und Franz Schuch (3:2 gegen Florian Wickert) dem Team zwei wichtige Siege. Die beiden Youngstars Tamme Blenz (0:3 gegen Susanne Caspar) und Lewin Wieneke (0:3 gegen Lothar Caspar) hatten leider keine Erfolgschancen.

Im Duell der Einser holte Owen Gallagher einen Viersatzsieg über Daniel Georg. Daniel Battermann musste sich Kevin Rubner denkbar knapp mit 1:3 geschlagen geben. Ralf Konrad hatte dann gegen Florian Wickert viel Pech und verlor in fünf Sätzen. Franz Schuch konnte gegen Lars Herrmann beim 0:3 nur wenig ausrichten. Tamme Blenz bezwang danach Lothar Caspar in drei Sätzen. Die Dreisatzniederlage von Lewin Wieneke gegen Susanne Caspar bedeute dann den Schlusspunkt.

Fazit: Eine erneut gute Leistung wird leider nicht belohnt. Eine knappe 6:9-Niederlage, bei dem auch wieder ein Unentschieden greifbar gewesen wäre.

/></div align=
Erfolgreich und einmal unglücklich unterlegen - Ralf Konrad
 

4.Mannschaft verpasst die nächste Überraschung nur knapp
TT-Sohren am 31.03.2023 um 08:40 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend reiste die 4.Mannschaft zum Auswärtsspiel beim SV Beltheim IV. Nach dem ersten Sieg in der Vorwoche gegen die SG Reich-Michelbach ging man sehr motiviert ins Spiel. Leider musste man mit Bernd Boos und Sammy Polzin auf Stammkräfte verzichten, die von den Jugendspielern Lucas Dilmann und Lewin Wieneke ersetzt wurden.

Owen Gallagher/Daniel Battermann gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Günter Nick/Alexander Lang. Ralf Konrad/Franz Schuch mussten sich dann Thorsten Schlag/Patrick Specht in vier Sätzen geschlagen geben. Lucas Dilmann/Lewin Wieneke unterlagen wie erwartet in drei Sätzen gegen Sascha Liesenfeld/Kai Olesch.

Owen Gallagher konnte im ersten Einzel des Abends einen hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen Sascha Liesenfeld erzielen. Daniel Battermann bezwang nachfolgend Günter Nick in vier Sätzen. Im mittleren Paakreuz waren Ralf Konrad (1:3 gegen Patrick Specht) und Franz Schuch (0:3 gegen Thorsten Schlag) jeweils unterlegen. Lucas Dilmann konnte gegen Alexander Lang gut mithalten und unterlag nur mit 1:3. Lewin Wieneke blieb gegen Kai Olesch beim 0:3 relativ chancenlos.

Im Duell der Einser unterlag Owen Gallagher Günter Nick im Entscheidungssatz, dort jedoch sehr deutlich. Daniel Battermann holte durch einen Fünfsatzsieg über Sascha Liesenfeld seinen zweiten Einzelerfolg. Ralf Konrad verkürzte mit seinem 3:0-Erfolg über Thorsten Schlag auf 5:7. Franz Schuch (0:3 gegen Patrick Specht) und Lucas Dilmann (1:3 gegen Kai Olesch) konnten dann leider keine Punkte mehr für das Team beisteuern.

Fazit: Eine unglückliche 5:9-Auswärtsniederlage, bei der man mit etwas Glück ein Unentschieden hätte erzielen können. Nichtsdestotrotz eine erneut gute Leistung der Mannschaft.

/></div align=
Gute Leistung mit dreifachem Erfolg - Daniel Battermann
 

1.Mannschaft feiert ungefährdeten Kantersieg
TT-Sohren am 24.03.2023 um 15:49 (UTC)
 Am Samstagabend empfing die 1.Mannschaft zu Hause die TTG Hundheim-Bell. In der Vorrunde trennte man sich mit einem 8:8-Unentschieden, mit dem man im Nachhinein mehr als zufrieden sein musste. Zu Hause setzte man auf die Heimstärke. Eine Recherche ergab, dass man zum letzten Mal am 08.02.2020 zu Hause ein Spiel verloren hat. Gegner war damals der TuS Waldböckelheim II in der damaligen 1.Bezirksliga. Kevin Bieringer komplettierte das Team, das weiterhin auf Alexander Sander verzichten muss.

Florian Boos/Philipp Trotzky gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Joshua Gewehr/Marco Gaß. Ingo Schüler/Kevin Bieringer sicherten sich danach einen überraschenden Viersatzsieg über Zoltan Katona/Jens Fitzner. Melanie Dreher/Daniel Schüler mussten sich dann lange strecken, um im Entscheidungssatz die Oberhand über Wolfgang Dorra/Martin Peuter behalten zu können.

Florian Boos holte im ersten Einzel des Abends einen klaren 3:0-Sieg gegen Joshua Gewehr. Philipp Trotzky gewann nachfolgend in vier Sätzen gegen die Nummer 1 der Gäste, Zoltan Katona. Ingo Schüler (3:0 gegen Marco Gaß) und Melanie Dreher (3:1 gegen Jens Fitzner) konnten sodann auf 7:0 erhöhen. Daniel Schüler holte den nächsten Punkt für Sohren durch einen Dreisatzsieg über Martin Peuter. Im Duell zwischen Kevin Bieringer und Wolfgang Dorra profitierte der Sohrener Bieringer nach einer 2:1-Satzführung durch eine gesundheitliche Aufgabe seines Gegners. Dem Sportkameraden Dorra wünschen wir von Seiten der Mannschaft gute Besserung.

Fazit: Nach weniger als zwei Stunden Spielzeit stand der klare 9:0-Heimerfolg fest. Zu keinem Zeitpunkt ließ man wirklich etwas anbrennen. In der Endbetrachtung fiel der Sieg vielleicht zu hoch aus.

/></div align=
Starke Leistung wurde belohnt - Philipp Trotzky
 

3.Mannschaft unterliegt im Derby und hadert mit Entscheidungssätzen
TT-Sohren am 24.03.2023 um 15:30 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend war die 3.Mannschaft auswärts bei der SG Kirchberg/Rhaunen II zum Derby in der 1.Kreisklasse zu Gast. Ralf Konrad vertrat dieses Mal Justin Echternacht.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Ingo Burger/Paul Alraun. Stefan Rubner/Ralf Konrad unterlagen dann in drei Sätzen gegen Ben Paul Janitz/Noah Schwarz. Michael Franz/Michael Lyczkowski mussten sich danach Claudia Alsfasser/Friedhelm Wendling mit 1:3 geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz gab es leider für Martin Leschinger (0:3 gegen Noah Schwarz) und Stefan Rubner (0:3 gegen Ben Paul Janitz) zwei klare Niederlagen. Michael Franz bezwang in der Mitte Claudia Alsfasser in vier Sätzen. Herbert Burghardt unterlag mit dem gleichen Ergebnis Ingo Burger. Im hinteren Paarkreuz gab es für Michael Lyczkowski (2:3 gegen Friedhelm Wendling) wie auch für Ralf Konrad (2:3 gegen Paul Alraun) zwei bittere Niederlagen.

Im Duell der Einser gab es für Martin Leschinger gegen Ben Paul Janitz beim 0:3 nichts zu holen. Stefan Rubner konnte sich dann in drei Sätzen gegen Noah Schwarz durchsetzen. Der zweite Einzelerfolg von Michael Franz (3:2 gegen Ingo Burger) bedeutet den 4:8-Zwischenstand. Anschließend gab es für Herbert Burghardt eine weitere Fünfsatzniederlage. Erfolgreich war dieses Mal Claudia Alsfasser.

Fazit: Eine 4:9-Auswärtsniederlage, bei der drei verlorene Fünfsatzspiele ganz schön ins Gewicht fallen. Ein Unentschieden wäre möglich und vielleicht sogar verdient gewesen.

/></div align=
Mit zwei Einzelsiegen erfolgreichster Sohrener - Michael Franz
 

4.Mannschaft feiert den 1.Saisonsieg
TT-Sohren am 24.03.2023 um 11:26 (UTC)
 Am vergangenen Samstagabend trat die 4.Mannschaft auswärts bei der SG Reich-Michelbach an. Krankheitsbedingt musste man auf Bernd Boos verzichten, der von Tamme Blenz ersetzt wurde.

Owen Gallagher/Daniel Battermann gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Ellen Hilgert/Axel Michel. Ralf Konrad/Sammy Polzin unterlagen nachfolgend in vier Sätzen gegen Heike Bonn/Manfred Wendling. Franz Schuch/Tamme Blenz mussten sich danach Heribert Straßburger/Daniela Laux mit 0:3 geschlagen geben.

Owen Gallagher konnte im ersten Einzel des Abends Heike Bonn in drei Sätzen bezwingen. Daniel Battermann hatte gegen Ellen Hilgert leider kein durchschlagendes Mittel und verlor in drei Sätzen. Ralf Konrad war dann gegen Heribert Straßburger beim 0:3 leider chancenlos. Franz Schuch setzte sich in der nachfolgenden Partie mit 3:1 gegen Axel Michel durch. Im hinteren Paarkreuz verloren Sammy Polzin (2:3 gegen Daniela Laux) und Tamme Blenz (1:3 gegen Manfred Wendling) leider jeweils knapp. Somit stand es nach dem ersten Durchgang 3:6 aus Sohrener Sicht.

Im Duell der Einser setzte sich Owen Gallagher in vier Sätzen gegen Ellen Hilgert durch. Daniel Battermann verkürzte mit seinem Fünfsatzsieg über Heike Bonn auf 5:6. Ralf Konrad glich mit seinem 3:1-Sieg über Axel Michel aus. Franz Schuch brachte das Team durch einen Fünfsatzsieg gegen Heribert Straßburger in Führung. Sammy Polzin sicherte dann mit seinem klaren Dreisatzerfolg über Manfred Wendling bereits das Unentschieden. Tamme Blenz musst sich danach Daniela Laux mit 1:3 geschlagen geben.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Beflügelt von dem bereits sicheren Punktgewinn spielten Owen Gallagher/Daniel Battermann stark gegen Heike Bonn/Manfred Wendling auf und konnten tatsächlich mit einem 3:1-Sieg den ersten Saisonsieg für die 4.Mannschaft sichern.

Fazit: Eine bärenstarke Leistung der Mannschaft vor allem im zweiten Durchgang bringt den ersten Sieg für die Mannschaft in der Spielzeit 2022/2023. Das erhoffte Ziel noch einen Punktgewinn zu erzielen ist mit diesem Teamerfolg mehr als gelungen. Herzlichen Glückwunsch ans Team.

/></div align=
Matchwinner mit vier Punkten - Owen Gallagher
 

<- Zurück  1 ...  29  30  31 32  33  34  35 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: