News


5.Mannschaft unterliegt mit junger Mannschaft zu Hause klar
TT-Sohren am 24.03.2023 um 11:23 (UTC)
 Am Dienstag vor einer Woche empfing die 5.Mannschaft zu Hause die SG Kisselbach/Wiebelsheim/ III. Auf Sohrener Seite trat man neben Teamkapitänin Jana Trotzky eine junge Mannschaft, bestehend aus Anton Trotzky, René Schmieder und Luca Blenz an.

Anton Trotzky/René Schmieder unterlagen zu Beginn knapp in fünf Sätzen gegen Klemens Wald/Andreas Haaf. Luca Blenz/Jana Trotzky mussten sich danach trotz guter Leistung Heinz Koch/Kristin Meyer ohne Satzgewinn geschlagen geben.

Im ersten Einzel des Abends zog Anton Trotzky leider im Entscheidungssatz gegen Heinz Koch den Kürzeren. René Schmieder hatte gegen Klemens Wald wenig Chancen und verlor klar. Luca Blenz (0:3 gegen Andreas Haaf) und Anton Trotzky (0:3 gegen Kristin Meyer) konnten leider ebenfalls nur wenig ausrichten.

Die Entscheidung fiel dann bereits wie so oft in den ersten beiden Einzeln des zweiten Durchgangs. Im Duell der Einser unterlag Anton Trotzky Klemens Wald in vier Sätzen. René Schmieder hatte im nachfolgenden Einzel gegen Heinz Koch viel Pech und verlor mit 2:3.

Fazit: Gegen den Tabellenführer konnte man etwas mithalten und hätte es vielleicht sogar verdient gehabt den ein oder anderen Spielgewinn erzielen zu dürfen. Am kommenden Montag absolviert die Mannschaft ihr letztes Saisonspiel in Oberwesel. In der Vorrunde konnte man ein sensationelles 7:7 erzielen. Mal abwarten was jetzt am Rhein passiert.

/></div align=
Zweimal knapp am Sieg vorbei - Anton Trotzky
 

1.Mannschaft lässt auswärts Punkte liegen
TT-Sohren am 15.03.2023 um 20:00 (UTC)
 Für die 1.Mannschaft ging es am Freitagabend nach Langenlonsheim zum Spiel gegen den TTC 95 Laubenheim II. Während Alexander Sander weiterhin verletzt fehlt, musste man auch auf Melanie Dreher verzichten. Aus der 2.Mannschaft komplettierten Kevin Bieringer und Andreas Nemoschkalo das Sextett.

Florian Boos/Philipp Trotzky gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Alexander Schmal/Heiko Herrmann. Ingo Schüler/Kevin Bieringer unterlagen danach in drei Sätzen gegen Dirk Kemmer/Ulrich Korrell. Daniel Schüler/Andreas Nemoschkalo mussten sich dann nach starkem Beginn Alfred Karst/Frank Kleidt mit 1:3 geschlagen geben.

Florian Boos holte im ersten Einzel des Abends einen Viersatzsieg über Ulrich Korrell. Philipp Trotzky musste seinerseits Dirk Kemmer zum Viersatzsieg gratulieren. Ingo Schüler holte danach einen hart umkämpften 3:1-Sieg gegen Heiko Herrmann. Daniel Schüler musste sich dann Alexander Schmal mit 12:14 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Kevin Bieringer bezwang im hinteren Paarkreuz Frank Kleidt glücklich mit 3:2. Andreas Nemoschkalo brachte das Team mit seinem Dreisatzerfolg über Alfred Karst mit 5:4 in Führung.

Im Duell der Einser sicherte sich Florian Boos einen weiteren Sieg (3:2 gegen Dirk Kemmer). Philipp Trotzky musste in der nächsten Partie gegen Ulrich Korrell dreimal knapp den Kürzeren ziehen. Ingo Schüler (0:3 gegen Alexander Schmal) und Daniel Schüler (1:3 gegen Heiko Herrmann) waren in der Mitte relativ chancenlos. Mit einem Rückstand von 6:7 ging man somit in die letzten beiden Einzel. Und zum Pech der Sohrener Mannschaft unterlagen sowohl Kevin Bieringer gegen Alfred Karst wie auch Andreas Nemoschkalo gegen Frank Kleidt im fünften Satz.

Fazit: Eine Enttäuschung. Nach dem Sieg von Florian Boos im zweiten Durchgang und der damit verbundenen 6:4-Führung kam kein Punkt mehr. Eine bittere Niederlage und ein Rückschlag um die vorderen Tabellenplätze.

/></div align=
Ungeschlagen am Freitagabend - Florian Boos
 

3.Mannschaft sichert sich Big Points im Kampf um den Klassenerhalt
TT-Sohren am 15.03.2023 um 19:12 (UTC)
 Am Freitagabend empfing die 3.Mannschaft zu Hause den TV Zell. Ein wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenverbleib in der 1.Kreisklasse. Man musste unbedingt punkten und dann kam es der Mannschaft wohl sehr entgegen, dass die Gäste nur mit 5 Spielern antraten. Auf Sohrener Seite ersetzte Daniel Battermann Michael Lyczkowski. Erstmals in der Rückrunde war Justin Echternacht an Bord.

Martin Leschinger/Herbert Burghardt gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Peter Schnitzler/Maximilian Franzen. Justin Echternacht/Stefan Rubner unterlagen danach in fünf Sätzen gegen Bernd Nickels/Christoph Reinisch. Das Doppel Michael Franz/Daniel Battermann gewann dann kampflos.

Martin Leschinger unterlag im ersten Einzel des Abends Peter Schnitzler in fünf Sätzen. Justin Echternacht überzeugte nachfolgend mit einem Fünfsatzerfolg über Bernd Nickels. Stefan Rubner setzte sich dann in vier Sätzen gegen Christoph Reinisch durch. Michael Franz musste sich nachfolgend Maximilian Franzen mit 0:3 geschlagen geben. Das Spiel von Herbert Burghardt ging kampflos in die Wertung ein. Daniel Battermann sorgte mit seinem Dreisatzsieg über Oliver Schmuck für die 6:3-Führung.

Im Einzel der Einser gab es für Martin Leschinger gegen Bernd Nickels leider die zweite Fünfsatzniederlage an diesem Abend. Justin Echternacht zog gegen Peter Schnitzler ebenfalls in fünften Satz den Kürzeren. Stefan Rubner holte sich gegen Maximilian Franzen (3:0) seinen zweiten Einzelsieg. Michael Franz hatte gegen Christoph Reinisch viel Pech und verlor in vier Sätzen. Herbert Burghardt sicherte gegen Oliver Schmuck (3:0) den wichtigen 8.Punkt denn das nachfolgende Einzel von Daniel Battermann ging dann wieder kampflos an die Heimmannschaft.

Fazit: Ein wichtiger Sieg gegen eine leider dezimierte Mannschaft aus Zell, die aber nie aufgab. Mit diesem doppelten Punktgewinn macht man einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Aber erst wenn dieser sicher feststeht darf man sich etwas ausruhen.

/></div align=
Matchwinner - Herbert Burghardt
 

1.Mannschaft sichert sich Bronze bei den Kreispokalendspielen
TT-Sohren am 15.03.2023 um 18:23 (UTC)
 Auch für unsere 1.Mannschaft ging es beim Final-Four an die Tische. Im Herren B-Pokal wollte man sich gut verkaufen. Florian Boos, Melanie Dreher und Daniel Schüler traten als TuS-Trio an.

Im Halbfinale ging es gegen den Ligakonkurrenten TTC Hungenroth.

Florian Boos konnte sich im ersten Einzel gegen Ralf Lonien in vier Sätzen durchsetzen. Daniel Schüler unterlag erwartungsgemäß Matthias Liesenfeld in drei Sätzen. Melanie Dreher hatte gegen Kai Lonien viel Pech und unterlag im 5.Satz.

Überraschend setzten sich danach Florian Boos/Melanie Dreher in drei Sätzen gegen Matthias Liesenfeld/Ralf Lonien durch.

Im Duell der Einser musste sich Florian Boos nach einer 2:0-Satzführung bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit im Entscheidungssatz geschlagen geben. Melanie Dreher konnte mit ihrem Viersatzsieg über Ralf Lonien nochmal ausgleichen. Leider unterlag Daniel Schüler dann Kai Lonien in vier Sätzen. Somit unterlag man denkbar knapp mit 3:4.

Im Spiel um Platz 3 traf man auf den Bezirksoberligisten TuS Rheinböllen. Hier war man doch kleiner Außenseiter.

Florian Boos konnte Jonathan Johann im ersten Einzel mit 3:1 besiegen. Daniel Schüler zeigte gegen Matthias Johann eine starke Leistung und unterlag nur knapp im fünften Satz. Melanie Dreher hatte gegen Nico Paul Simon viel Pech und verlor in vier Sätzen.

Im Doppel zwischen Florian Boos/Melanie Dreher und Matthias Johann/Jonathan Johann kam es zu einem harten Schlagabtausch. Am Ende konnte sich die Sohrener Kombination mit 11:9 im Entscheidungssatz durchsetzen.

Im Duell der Einser musste Florian Boos eine Viersatzniederlage gegen Matthias Johann einstecken. Melanie Dreher sorgte mit ihrem 3:1-Sieg über Jonathan Johann für das 3:3. Auch dieses Mal musste die Entscheidung im letzten Einzel fallen. Daniel Schüler konnte sich hier in vier Sätzen gegen Nico Paul Simon durchsetzen und somit den entscheidenden Punkt zum 4:3 erzielen.

Fazit: Einmal viel Pech und einmal Glück. Natürlich wäre das Erreichen des Finales der Wunsch gewesen, doch am Ende darf man sich auch über den 3.Platz freuen.

/></div align=
 

Jugend 19 holen den Pokalsieg
TT-Sohren am 15.03.2023 um 17:45 (UTC)
 Durch einen 4:1-Sieg im Viertelfinale gegen den TuS Neuerkirch/Külz II hatte sich auch die Jugend 19-Mannschaft für das Final-Four qualifiziert. Zum ersten Mal konnte man hier mit der Top-Formation Philipp Thomes, Felix Thomes und Jakob Konrad auftreten.

Im Halbfinale ging es gegen die SG Kirchberg/Rhaunen. Philipp Thomes (3:0 gegen Dustin Stein), Felix Thomes (3:0 gegen Ben Paul Janitz) und Jakob Konrad (3:0 gegen Noah Schwarz) konnten ihre Einzel allesamt problemlos für sich entscheiden. Durch einen weiteren Dreisatzsieg von Philipp und Felix Thomes im Doppel gegen Ben Paul Janitz/Noah Schwarz stand man somit im Finale.

Dort traf man auf den VfR Simmern. Leider konnten auf Simmerner Seite die Brüder David und Andrej Meier nicht antreten, sodass man im Vorfeld dieser Begegnung von den meisten als Favorit eingestuft wurde.

/></div align=


Philipp Thomes konnte Ivan Boev nach einigen Startschwierigkeiten am Ende mit 3:0 besiegen. Felix Thomes unterlag nachfolgend Jonathan Pollety in vier Sätzen. Jakob Konrad sorgte mit seinem Dreisatzsieg über Jannik Rau für die erneute Führung.

Beim Viersatzsieg im Doppel gaben sich Philipp Thomes/Felix Thomes gegen Jonathan Pollety keine Blöße und erhöhten auf 3:1.

Im Duell der Einser sah Philipp Thomes gegen Jonathan Pollety nach einem 0:2-Satzrückstand schon als sicherer Verlierer aus. Er kämpfte sich aber eindrucksvoll zurück ins Spiel und holte sich den Spielgewinn und bescherte seinem Team somit den Pokalsieg der Jugend 15.

Fazit: Ein großer Erfolg für die drei Jungs. Ein Pokalsieg für den TuS Sohren, jedoch auch ein kleiner Pokalerfolg des TuS Neuerkirch/Külz, den dieser Verein gab den beiden Brüdern Thomes die Möglichkeit beim TuS Sohren weiter auf hohem Jugendniveau spielen zu können. Leider kam es wie erwähnt nicht zum großen Duell mit allen drei Topspielern beider Teams. Aber auch gegen diese starke Simmerner Mannschaft musste man erst einmal bestehen.

/></div align=
 

Jugend 15 wird Pokaldritter
TT-Sohren am 15.03.2023 um 17:25 (UTC)
 Am 05.03. fanden in Simmern die Kreispokalendspiele statt. Durch einen knappen 4:3-Sieg im Viertelfinale gegen den TuS Neuerkirch/Külz hat sich auch unsere Jugend 15-Mannschaft für das Final-Four qualifiziert.

Die Auslosung ergab als Halbfinalgegner den TuS Rheinböllen. Leider hatten Anton Trotzky, Luca Schneiders und Lewin Wieneke gegen die starken Gegner aus Rheinböllen (Julian Dahlen, Adrian Grafe und Niclas Berg) keine Chance. Nur Anton Trotzky war es vergönnt, bei der 0:4-Niederlage einen Satzgewinn zu erzielen.

Im Spiel um Platz 3 ging es dann gegen den TTC Roth, der seinerseits im Halbfinale am VfR Simmern scheiterte.

Lewin Wieneke (3:2 gegen Leo Liesenfeld) und Anton Trotzky (3:0 gegen Kalle Wendling) konnten das Team schnell in Führung bringen. Luca Schneiders erhöhte mit seinem Dreisatzerfolg über Robin Weber auf 3:0.

Die Entscheidung hätte somit bereits im Doppel fallen können. Leider unterlagen Luca Schneiders/Lewin Wieneke Robin Weber/Kalle Wendling in fünf Sätzen.

Lewin Wieneke versäumte es danach eine 2:0-Satzführung gegen Kalle Wendling in Ziel zu retten. Schlussendlich sorgte Anton Trotzky mit seinem Dreisatzerfolg über Robin Weber für die Entscheidung.

Fazit: Am Ende wurde es noch ein harter Kampf im Spiel um Platz 3. Glückwunsch an die Spieler über diesen Erfolg.

/></div align=
 

<- Zurück  1 ...  30  31  32 33  34  35  36 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: