| Mitte Mai trat unsere 3.Mannschaft zu Hause - jedoch in der Großraumsporthalle - zur Relegation um den Klassenerhalt in der 1.Kreisklasse gegen den TTV Pleizenhausen II sowie den TuS Schönborn/Oppertshausen II an, die ihrerseits als Qualifikanten der jeweiligen Staffeln in der 2.Kreisklasse um den Aufstieg in die 1.Kreisklasse spielten.
Im ersten Spiel des Tages traf die 3.Mannschaft als Auswärtsteam auf den TTV Pleizenhausen II. Auf Sohrener Seite war Justin Echternacht leider nicht spielberechtigt, da er in der Rückrunde nur zweimal zum Einsatz kam und ein Start erst bei 3 Einsätzen regelkonform gewesen wäre. Owen Gallagher vertrat ihn.
Martin Leschinger/Herbert Burghardt gewannen zu Beginn klar in drei Sätzen gegen Sandro Hoffmann/Michael Paulus. Stefan Rubner/Owen Gallagher bezwangen danach Markus Koch/Klaus Witzenrath in vier Sätzen. Michael Franz/Michael Lyczkowski sorgten mit ihrem Fünfsatzerfolg über Frank Dreher/Klaus Paulus für die volle Punkteausbeute.
Martin Leschinger (3:0 gegen Klaus Witzenrath) und Stefan Rubner (3:0 gegen Markus Koch) erhöhten auf 5:0 aus Sohrener Sicht. Michael Franz (3:0 gegen Frank Dreher) sowie Herbert Burghardt (3:0 gegen Sandro Hoffmann) blieben ebenfalls ohne größere Probleme. Im hinteren Paarkreuz sorgten Michael Lyczkowski (3:0 gegen Michael Paulus) und Owen Gallagher (3:1 gegen Klaus Paulus) für die frühe Entscheidung und den damit verbundenen 9:0-Sieg.
Im zweiten Spiel trat man als Heimmannschaft gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen II an.
Martin Leschinger/Herbert Burghardt hatten gegen Bernd Schneberger/Kevin Rubner keine Probleme und gewannen klar in drei Sätzen. Stefan Rubner/Owen Gallagher hatten gegen Michael Wickert/Johannes Wagner viel Pech und unterlagen in fünf Sätzen. Das gleiche Schicksal ereilte danach Michael Franz/Michael Lyczkowski gegen Daniel Georg/Lothar Caspar, wobei die 10:12-Niederlage noch knapper ausfiel.
In den Eröffnungseinzel konnten Martin Leschinger (3:2 gegen Johannes Wagner) und Stefan Rubner (3:0 gegen Michael Wickert) das Team wieder in Führung bringen. Michael Franz musste sich in der Folge Daniel Georg in fünf Sätzen geschlagen geben. Herbert Burghardt sicherte sich nachfolgend einen Dreisatzsieg über Bernd Schneberger. Michael Lyczkowski (1:3 gegen Lothar Caspar) und Owen Gallagher (2:3 gegen Kevin Rubner) mussten dann leider zwei bittere Niederlagen einstecken.
Im Duell der Einser unterlag Martin Leschinger Michael Wickert in vier Sätzen. Stefan Rubner verkürzte mit seinem hart umkämpften Fünfsatzsieg über Johannes Wagner auf 5:6. Michael Franz glich mit seinem 3:1-Sieg über Bernd Schneberger auf 6:6 aus. Herbert Burghardt unterlag danach gegen Daniel Georg mit 1:3. Michael Lyczkowski hatte gegen Kevin Rubner nur wenig Chancen und verlor in drei Sätzen. Somit stand man mit 6:8 mit dem Rücken zur Wand. Owen Gallagher sorgte mit seinem 3:0-Erfolg über Lothar Caspar dafür, dass die Entscheidung im Abschlussdoppel fallen musste.
Hier konnten sich Martin Leschinger/Herbert Burghardt am Ende in vier Sätzen gegen Michael Wickert/Johannes Wagner durchsetzen und sorgten somit für das Unentschieden.
Fazit: Mit einem Sieg und einem Unentschieden konnte man schlussendlich die Klasse halten, denn der 9:6-Sieg von Schönborn gegen Pleizenhausen im dritten Spiel des Tages war dann das Glück der 3.Mannschaft, denn nur mit einem klaren 9:0 bei weniger verlorenen Sätzen im direkten Duell wäre der Aufstieg für den TuS Schönborn/Oppertshausen II gewesen. Was noch kurioser an dieser Relegation war, war die Aussage beider Mannschaften, die gar nicht aufsteigen wollten. Beide verpassten jedoch die Abmeldemöglichkeit zum Stichtermin. Unserer 3.Mannschaft darf es egal sein, denn auch in der Spielzeit 2023/2024 darf man in der 1.Kreisklasse aufschlagen.
Das Team zum Klassenerhalt | | |
|