News


1.Mannschaft kassiert verdiente Heimniederlage
TT-Sohren am 15.10.2023 um 15:42 (UTC)
 Im dritten Saisonspiel empfing die 1.Mannschaft am vergangenen Samstagabend zu Hause den TV Windesheim. Eine durchweg starke Mannschaft, die bei guter Leistung brandgefährlich auftreten kann. In diesem Duell musste man auf Robert Beregowez verzichten, der von Andreas Nemoschkalo ersetzt wurde.

Florian Boos/Philipp Trotzky unterlagen zu Beginn überraschend in drei Sätzen gegen Maximilian Kruskop/Jonas Niebergall. Melanie Dreher/Daniel Schüler zogen gegen Hendrik Schmidt/Carsten Reimann danach in vier Sätzen den Kürzeren. Ingo Schüler/Robert Beregowez konnten dann Rainer Marx/Martin Förtig mit 3:1 bezwingen.

Florian Boos hatte im ersten Einzel des Abends viel Pech gegen Maximilian Kruskop und verlor knapp in fünf Sätzen. Melanie Dreher konnte gegen Hendrik Schmidt gut mithalten, verpasste am Ende jedoch mit 1:3 eine kleine Überraschung. Ingo Schüler erging es in seinem Duell mit Carsten Reimann nicht besser. Jeweils knapp gingen alle drei Sätze verloren. In einem sehr spannenden Duell konnte sich Philipp Trotzky dann gegen Jonas Niebergall mit 3:2 durchsetzen. Daniel Schüler bezwang nachfolgend Martin Förtig nach kleinen Startschwierigkeiten mit 3:1. Andreas Nemoschkalo konnte gegen Rainer Marx nicht viel ausrichten und verlor klar in drei Sätzen.

Im Duell der Einser konnte sich Florian Boos in drei knappen Sätzen - schlussendlich aber doch überraschend - gegen Hendrik Schmidt durchsetzen. Mit viel Pech unterlag Melanie Dreher nach 0:2-Satzrückstand und starker Aufholjagd Maximilian Kruskop noch im fünften Satz. Im mittleren Paarkreuz gab es dann die beiden entscheidenden Niederlagen aus Sohrener Sicht. Jeweils in vier Sätzen mussten sich Ingo Schüler gegen Jonas Niebergall und Philipp Trotzky gegen Carsten Reimann geschlagen geben.

Fazit: Eine am Ende doch verdiente 4:9-Heimniederlage gegen eine starke Mannschaft aus Windesheim. Leider kam man zu keinem Zeitpunkt wirklich gut ins Spiel. In der nächsten Partie trifft man auswärts auf den TuS Dichtelbach II um den ehemaligen Sohrener Jonas Heydt. Hier wird es vor allem um Schadensbegrenzung gehen, denn die Dichtelbacher sind absoluter Meisterschaftsfavorit.

/></div align=
Erfolgreich im Einzel - Philipp Trotzky
 

3.Mannschaft zieht im Abschlussdoppel den Kürzeren
TT-Sohren am 13.10.2023 um 09:28 (UTC)
 Einen Tag nach der knappe Niederlage in Hungenroth gastierte die 3.Mannschaft erneut auswärts bei der Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz. Man konnte zu diesem Spiel die Topbesetzung aufbieten.

Stefan Rubner/Michael Franz unterlagen im ersten Doppel des Abends in drei Sätzen gegen Armin Berg/Jürgen Ulrich. Justin Echternacht/Pascal Ninnig hatten danach gegen Markus Heib/Thomas Heib viel Pech und verloren mit 2:3. Martin Leschinger/Herbert Burghardt unterlagen mit dem gleichen Ergebnis gegen Jürgen Rhein/Ralf Schneider.

Im vorderen Paarkreuz zogen sowohl Stefan Rubner (1:3 gegen Markus Heib) wie auch Justin Echternacht (0:3 gegen Armin Berg) leider den Kürzeren. Michael Franz (3:2 gegen Jürgen Rhein) und Martin Leschinger (3:0 gegen Thomas Heib) konnten dann die ersten Punkte für die Mannschaft erzielen und auf 2:5 verkürzen. Im hinteren Paarkreuz ging die Aufholjagd weiter. Pascal Ninnig gewann in drei Sätzen gegen Ralf Schneider und feierte somit den ersten Einzelerfolg für seinen neuen Verein. Herbert Burghardt behielt gegen Jürgen Ulrich mit 3:0 die Oberhand.

Im Duell der Einser konnt Stefan Rubner mit seinem Fünfsatzsieg gegen Armin Berg auf 5:5 ausgleichen. Justin Echternacht konnte gegen Markus Heib nicht viel ausrichten und verlor klar in drei Sätzen. Michael Franz sicherte sich nach einem 0:2-Satzrückstand und einem Kraftakt schlussendlich gegen Thomas Heib noch den Sieg im fünften Satz. Martin Leschinger zog gegen Jürgen Rhein danach mit 1:3 den Kürzeren. Pascal Ninnig verpasste dann gegen Jürgen Ulrich (1:3) einen weiteren Spielgewinn. Herbert Burghardt sorgte mit seinem klaren Dreisatzsieg über Ralf Schneider für das Abschlussdoppel.

Hier mussten sich Stefan Rubner/Michael Franz leider in vier Sätzen gegen Markus Heib/Thomas Heib geschlagen geben, was somit die undankbare 7:9-Niederlage bedeutete.

Fazit: Nach einem krassen 0:5-Fehlstart kämpfte man sich auf 5:5 heran um dann im Abschlussdoppel die endgültige Niederlage einstecken zu müssen. Hauptursache für die Niederlage dürften mit Sicherheit die vier verlorenen Doppel gewesen sein. Die Lage spitzt sich immer mehr zu für die Mannschaft. Im dritten Spiel leider die dritte Niederlage.

/></div align=
Konnte seinen ersten Sieg erzielen - Pascal Ninnig
 

3.Mannschaft mit knapper Auswärtsniederlage
TT-Sohren am 13.10.2023 um 09:00 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend war die 3.Mannschaft auswärts beim TTC Hungenroth II zu Gast. Michael Franz fehlte auf Sohrener Seite und wurde von Bernd Boos ersetzt.

Justin Echternacht/Pascal Ninnig gewannen zu Beginn in fünf Sätzen gegen Bernd Hartel/Mike Walber. Stefan Rubner/Bernd Boos unterlagen nachfolgend in vier Sätzen gegen Alexander Wehr/Roland Schneider. Martin Leschinger/Herbert Burghardt hatten bei ihrem 3:0-Erfolg gegen Sascha Brune/Jürgen Fondel wenig Probleme.

Stefan Rubner zog im ersten Einzel des Abends gegen Alexander Wehr mit 1:3 den Kürzeren. Justin Echternacht gewann danach in drei Sätzen gegen Bernd Hartel. Im mittleren Paarkreuz hatten sowohl Martin Leschinger (1:3 gegen Mike Walber) wie auch Pascal Ninnig (0:3 gegen Roland Schneider) leider das Nachsehen. Herbert Burghardt hatte gegen Jürgen Fondel wenig Probleme und gewann mit 3:0. Bernd Boos musste in der Folge Sascha Brune zum Viersatzsieg gratulieren.

Im Duell der Einser behielt Stefan Rubner gegen Bernd Hartel mit 3:1 die Oberhand. Justin Echternacht verlor dann mit viel Pech im Entscheidungssatz gegen Alexander Wehr. Im mittleren Paarkreuz gab es für Martin Leschinger (1:3 gegen Roland Schneider) und Pascal Ninnig (1:3 gegen Mike Walber) auch im zweiten Durchgang nichts zu holen. Herbert Burghardt konnte mit seinem 3:0 gegen Sascha Brune auf 6:8 verkürzen. Die Entscheidung brachte dann das nachfolgende Einzel. Bernd Boos unterlag Jürgen Fondel in vier Sätzen.

Fazit: Eine undankbare 6:9-Auswärtsniederlage. Mit etwas Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Leider fehlte in der ein oder anderen Partie das notwendige Glück.

/></div align=
Ungeschlagen - Herbert Burghardt
 

2.Mannschaft erkämpft sich verdientes Unentschieden
TT-Sohren am 06.10.2023 um 09:59 (UTC)
 Vergangenen Freitagabend trat die 2.Mannschaft auswärts bei der SG Kisselbach/Wiebelsheim an. Nach der Niederlage im ersten Saisonspiel stand man also schon vor einem wichtigen Spiel. Leider musste man auf Alexander Sander verzichten, der von Michael Franz ersetzt wurde.

Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer mussten sich zu Beginn in fünf Sätzen Ferenc Kern/Karl-Ludwig Jahn geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo/Michael Franz konnten gegen Wolfgang Müller/Michael Scheer beim 0:3 nicht viel ausrichten. Jakob Konrad/Thomas Müller waren danach in vier Sätzen gegen Andreas Wald/Dieter Henrich unterlegen.

Kevin Bieringer konnte mit seinem Dreisatzerfolg über Ferenc Kern auf 1:3 verkürzen. Andreas Nemoschkalo musste nachfolgend Wolfgang Müller zum 3:0 gratulieren. Im mittleren Paarkreuz konnten Jakob Konrad (3:0 gegen Andreas Wald) und Kyra Gefrörer (3:1 gegen Michael Scheer) ihre Duelle erfolgreich gestalten. Thomas Müller glich mit seinem 3:0-Sieg über Karl-Ludwig Jahn auf 4:4 aus. Michael Franz musste sich danach Dieter Henrich mit 0:3 geschlagen geben.

Im Duell der Einser konnte Kevin Bieringer gegen Wolfgang Müller gut mithalten, jedoch musste er sich am Ende mit 1:3 der Erfahrung geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo bezwang in der nächsten Partie Ferenc Kern in vier Sätzen. Jakob Konrad hatte bei seiner Fünfsatzniederlage gegen Michael Scheer viel Pech. Kyra Gefrörer konnte dann auch ihr zweites Einzel an diesem Abend gewinnen (3:1 gegen Andreas Wald). Thomas Müller konnte mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen Dieter Henrich auf 7:7 ausgleichen. Michael Franz brachte das Team durch seinen 3:0-Erfolg über Karl-Ludwig Jan vor dem Abschlussdoppel erstmals in Führung.

Auch hier gab es ein hartes Gefecht, dessen Entscheidung im Entscheidungssatz fiel. Leider unterlagen Kevin Bieringer/Kyra Gefrörer mit 8:11 gegen Wolfgang Müller/Michael Scheer.

Fazit: Ein verdientes Unentschieden für unsere Mannschaft. Leider unterlag man in allen vier Doppeln. Somit verpasste man den Sieg. Jetzt sollte man versuchen in den nächsten Partien die kleine Doppelschwäche abzustellen und Siege einfahren.

/></div align=
Hielt die Mannschaft zweimal im Spiel - Thomas Müller
 

5.Mannschaft im Derby leider ohne Spielgewinn
TT-Sohren am 06.10.2023 um 09:02 (UTC)
 Am Dienstagabend vor einer Woche empfing die 5.Mannschaft zu Hause zum Derby die SG Kirchberg/Rhaunen III. Mit 5 Spieler/-innen trat man an.

Anton Trotzky/Luca Blenz unterlagen in drei Sätzen gegen Klaus Engel/Ferdinand Thissen. In vier Sätzen waren danach Sibylle Jost/Emma Beregowez gegen Ulrich Günster/Dustin Stein unterlegen.

In den ersten beiden Einzel des Abends konnten Anton Trotzky (0:3 gegen Ferdinand Thissen) sowie Luca Blenz (0:3 gegen Klaus Engel) nur wenig ausrichten. Sibylle Jost (0:3 gegen Dustin Stein) und Maik Schmieder (0:3 gegen Ulrich Günster) fehlten leider ebenfalls die Erfolgserlebnisse.

Beim Stand von 0:6 aus Sohrener Sicht ging es dann in den zweiten Durchgang. Anton Trotzky musste sich dann in einem guten Spiel nach einer 2:1-Satzführung Klaus Engel noch geschlagen geben. Luca Blenz verlor leider mit 2:3 Ferdinand Thissen was gleichbedeutend den Schlusspunkt bedeutete.

Fazit: Leider gab es eine erneute herbe Niederlage für die 5.Mannschaft. An zwei Spielgewinnen schrammte man knapp vorbei. Vielleicht kommen demnächst erfreulichere Auftritte zu Stande.

/></div align=
Leider unglücklich im zweiten Einzel - Anton Trotzky
 

1.Mannschaft bricht den “Fluch von Hungenroth”
TT-Sohren am 29.09.2023 um 09:01 (UTC)
 Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt bei der TTG Waldax kam es für die 1.Mannschaft am vergangenen Freitagabend auswärts beim TTC Hungenroth zum nächsten Härtetest. Ingo Schüler war wieder mit an Bord. Und das war wichtig, denn in den vergangenen Spielen sah man im Hungenroth meistens nicht so gut aus und konnte in den beiden letzten Duellen in Hungenroth jeweils nur ein Unentschieden erzielen.

Florian Boos/Philipp Trotzky mussten gegen Ralf Lonien/Jonathan Pollety lange kämpfen um schlussendlich mit 3:2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Melanie Dreher/Daniel Schüler unterlagen nachfolgend in vier Sätzen gegen Matthias Liesenfeld/Michael Richter. Ingo Schüler/Robert Beregowez mussten sich Kai Lonien/Jörg Walber danach mit 1:3 geschlagen geben.

Florian Boos holte im ersten Einzel des Abends einen wichtigen Viersatzsieg über Ralf Lonien. Melanie Dreher konnte danach Matthias Liesenfeld überraschend mit 3:0 bezwingen. Ingo Schüler sorgte durch seinen 3:0-Sieg über Michael Richter für die 4:2-Führung. Philipp Trotzky musste sich im nächsten Einzel Kai Lonien in vier Sätzen geschlagen geben. Daniel Schüler gewann trotz einer kleinen Verletzung gegen Jonathan Pollety mit 3:2. Robert Beregowez konnte danach Jörg Walber mit 3:0 in Schach halten.

Im Duell der Einser unterlag Florian Boos Matthias Liesenfeld in vier Sätzen. Melanie Dreher bestätigte ihre starke Leistung aus dem ersten Durchgang mit einem Dreisatzsieg über Ralf Lonien. Ingo Schüler musste sich trotz einer 2:0-Satzführung Kai Lonien schlussendlich noch mit 2:3 geschlagen geben. Philipp Trotzky stellte mit seinem 3:0-Sieg über Michael Richter auf 8:5. Mit seinem zweiten Einzelerfolg (3:1 gegen Jörg Walber) sicherte Daniel Schüler dem Team den Auswärtssieg.

Fazit: Endlich hat es wieder geklappt. Ein erfolgreicher Abend für das Team und somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

/></div align=
Herausragende Leistung mit zwei Einzelsiegen - Melanie Dreher
 

<- Zurück  1 ...  24  25  26 27  28  29  30 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: