News


5.Mannschaft schlägt sich im Pokal sehr achtbar
TT-Sohren am 23.11.2023 um 22:18 (UTC)
 Spiel vom 14.11.2023
Im E-Pokal traf die 5.Mannschaft auswärts auf den TV Laufersweiler, was somit ein Derby im Achtelfinale war. Mit dem TV Laufersweiler zog man zudem eine sehr erfahrene und spielstarke Mannschaft.

René Schmieder hatte im ersten Einzel des Abends viel Pech gegen Dennis Hinton und unterlag dreimal jeweils nur knapp. Sibylle Jost konnte gegen Heinz Hamann nur selten punkten und verlor klar mit 0:3. Emma Beregowez schrammte gegen Engelbert Becker im ersten Satz nur knapp an einem Satzgewinn vorbei. In den beiden folgenden Durchgängen konnte sie dann nur noch vereinzelt punkten.

Das darauffolgende Doppel brachte dann erwartungsgemäß bereits die Entscheidung. Mit einer guten Leistung mussten sich René Schmieder/Sibylle Jost mit 7:11, 7:11 und 10:12 Heinz Hamann/Engelbert Becker geschlagen geben.

Fazit: Gegen den klaren Favoriten konnte man gut mitspielen und auch gute Aktionen zeigen. Der ein oder andere Satzgewinn wäre absolut verdient und berechtigt gewesen.

/></div align=
Kurz vor einem Satzgewinn - Emma Beregowez
 

4.Mannschaft siegt kamfplos
TT-Sohren am 23.11.2023 um 22:03 (UTC)
 Spiel vom 11.11.2023
Für die 4.Mannschaft sollte es am Samstagabend zu Hause gegen die DJK “Rheinwacht” Oberwesel II zum Duell in der 3.Kreisklasse Gruppe C (4er) kommen. Leider konnte die Oberweseler Mannschaft keine Mannschaft stellen und auch eine geeigneter Alternativtermin konnte nicht gefunden werden. Aus diesem Grund bleiben die beiden Punkte in Sohren.

Fazit: Leider muss man sagen, dass es eine kleine Enttäuschung ist. Die Oberweseler Mannschaft verfügt über einen Pool von 23 Spieler:innen. Es ist doch sehr ungewöhnlich hier nicht vier einsatzbereite Spieler zu finden. Aber auch mit einer kompletten Mannschaft wäre unsere Vierte mit großer Wahrscheinlichkeit Favorit gewesen.
 

5.Mannschaft gegen Tabellenführer mit kleinen Nadelstichen
TT-Sohren am 23.11.2023 um 21:53 (UTC)
 Spiel vom 07.11.2023
Für die 5.Mannschaft kam es zu Hause zu der größten Aufgabe der bisherigen Saison. Gast war der SV Morshausen/Beulich, der bis dato verlustpunktfrei die Tabelle anführt. Somit war bereits im Vorfeld das Kräfteverhältnis klar verteilt.

René Schmieder/Maik Schmieder waren zu Beginn in drei Sätzen gegen Günter Wölbert/Michael Wölbert unterlegen. Luca Blenz/Sibylle Jost hatten gegen Rudi Simon/Edwin Rüssel bei ihrer Dreisatzniederlage absolut keine Chance.

Im ersten Einzel des Abends konnte René Schmieder mit einem 3:0-Sieg über Günter Wölbert den ersten Sieg einfahren. Luca Blenz (0:3 gegen Rudi Simon), Sibylle Jost (0:3 gegen Edwin Rüssel) sowie Maik Schmieder (0:3 gegen Michael Wölbert) blieben in ihren Begegnungen nur die Rolle der Gratulanten.

Im Duell der Einser hatte René Schmieder gegen Rudi Simon viel Pech. Im Entscheidungssatz zog er denkbar knapp mit 12:14 den Kürzeren. Die beiden klaren Dreisatzniederlagen von Luca Blenz gegen Günter Wölbert und Sibylle Jost gegen Michael Wölbert brachten danach leider bereits den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit unterlag man dem Tabellenführer nur mit 1:8. Auch der zweite Einzelsieg wäre möglich gewesen. Das kann man als Erfolg werten.

/></div align=
Brachte die Lichtblicke auf Sohrener Seite - René Schmieder
 

1.Mannschaft mit schmeichelhaftem Unentschieden
TT-Sohren am 06.11.2023 um 21:45 (UTC)
 Einen Tag später war man bei der TG Boppard zu Gast, die ihrerseits punktlos auf dem letzten Tabellenplatz beheimatet waren. Somit rechnete man sich definitiv etwas aus. Nach den drei verlorenen Doppeln in Buchholz stellte man hier etwas um.

Florian Boos/Melanie Dreher gewannen in drei Sätzen gegen Markus Spitzley/Jakob Winter. Ingo Schüler/Robert Beregowez mussten sich in der Folge Tom Waldforst/Lennard Fey mit 0:3 geschlagen geben. Philipp Trotzky/Daniel Schüler hatten gegen Nicolai Born/Lukas Schwanenberger viel Pech und unterlagen in vier Sätzen.

Florian Boos konnte im ersten Einzel des Abends Markus Spitzley mit 3:0 bezwingen. Melanie Dreher holte danach einen wichtigen Dreisatzsieg über Tom Waldforst. Im mittleren Paarkreuz gab es für Ingo Schüler (1:3 gegen Nicolai Born) und Philipp Trotzky (2:3 gegen Lennard Fey) leider zwei unnötige Niederlagen. Daniel Schüler hatte gegen Jakob Winter keine großen Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Robert Beregowez war in seinem Einzel gegen Lukas Schwanenberger unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz unterlegen.

Im Duell der Einser war Florian Boos mit 1:3 gegen Tom Waldforst unterlegen. Melanie Dreher konnte sich relativ klar mit 3:0 gegen Markus Spitzley durchsetzen. Ingo Schüler konnte seinen Negativtrend leider nicht stoppen und zog gegen Lennard Fey mit 1:3 den Kürzeren. Philipp Trotzky war auch in seinem zweiten Einzel im fünften Satz unterlegen (dieses Mal gegen Nicolai Born). Daniel Schüler verkürzte mit seinem 3:1-Sieg über Lukas Schwanenberger auf 6:8. Robert Beregowez hatte gegen Jakob Winter keine Probleme und gewann klar in drei Sätzen.

Die Entscheidung musste somit im Abschlussdoppel fallen. Durch eine starke Leistung konnte Florian Boos/Melanie Dreher Tom Waldforst/Lennard Fey mit 3:1 bezwingen was für die Sohrener den Punkt zum 8:8 brachte.

Fazit: Mit viel Glück konnte man am Ende die Niederlage abwenden und wenigstens einen Punkt vom Rhein mitnehmen. Alle drei Fünfsatzspiele konnte man nicht für sich entscheiden. Hier muss in den nächsten Partien nochmal das Glück auf TuS-Seite auftreten.

/></div align=
Auch nach neun Einzeln weiter ungeschlagen - Daniel Schüler
 

1.Mannschaft unterliegt überraschend aber verdient
TT-Sohren am 06.11.2023 um 01:31 (UTC)
 Doppelspieltag für die 1.Mannschaft an diesem Wochenende. Am Freitagabend trat man auswärts beim SSV Buchholz an.

Florian Boos/Philipp Trotzky unterlagen im ersten Doppel des Abends in vier Sätzen gegen Sebastian Biefel/Julian Witte. Melanie Dreher/Daniel Schüler unterlagen dreimal knapp gegen Andreas Wilhelm/Julian Peter. Ingo Schüler/Robert Beregowez zogen gegen Thomas Goldberg/Michael Kohns in fünf Sätzen den Kürzeren.

Florian Boos unterlag danach einem starken Julian Peter in drei Sätzen. Melanie Dreher bezwang nachfolgend Andreas Wilhelm in fünf Sätzen. Ingo Schüler (3:1 gegen Thomas Goldberg) und Philipp Trotzky (3:2 gegen Sebastian Biefel) verkürzten auf 3:4 aus Sohrener Sicht. Daniel Schüler konnte mit seinem Dreisatzerfolg über Julian Witte auf 4:4 ausgleichen. Robert Beregowez verpasste gegen Michael Kohns mit 2:3 die Mannschaft erstmals in Führung zu bringen.

Im Duell der Einser konnte Florian Boos Andreas Wilhelm leider nicht besiegen (1:3). Melanie Dreher war in der Folge gegen Julian Peter ebenfalls mit 1:3 unterlegen. Das Sohrener Pech an diesem Abend zog sich mit der 2:3-Niederlage von Ingo Schüler gegen Sebastian Biefel weiter zu. Die Dreisatzniederlage von Philipp Trotzky gegen Thomas Goldberg bedeute dann schon den Schlusspunkt.

Fazit: Eine sehr überraschende Niederlage für das Sohrener Flaggschiff. Von fünf Fünfsatzspielen konnte man leider nur zwei für sich entscheiden. In der kompletten Spielbetrachtung muss man jedoch eingestehen, dass man summa sumarum verdient als Unterlegene die Heimreise antreten musste.

/></div align=
Einmal Freud und zweimal Leid - Ingo Schüler
 

3.Mannschaft verpasst Überraschungspunktgewinn
TT-Sohren am 06.11.2023 um 01:12 (UTC)
 Am Samstagabend empfing die 3.Mannschaft zu Hause den TV Zell. Eine gute Mannschaft mit teilweise sehr erfahrenen Akteuren, gegen die es immer schwer war zu spielen. Auch dieses Mal standen die Vorzeichen nicht sehr rosig. Für den krankheitsbedingt fehlenden Justin Echternacht spielte Franz Schuch. Michael Lyczkowski war dagegen nach Afrikaaufenthalt wieder mit an Bord.

Stefan Rubner/Michael Franz gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Bernd Nickels/Oliver Schmuch. Pascal Ninnig/Franz Schuch mussten sich danach Markus Hein/Peter-Philip Krück mit 0:3 geschlagen geben. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski sicherten sich dann einen wichtigen Dreisatzsieg über Peter Schnitzler/Thomas Wagner.

Stefan Rubner konnte im ersten Einzel des Abends Peter-Philip Krück nach fünf harten Sätzen nieder ringen. Für Michael Franz (0:3 gegen Markus Hein) und Pascal Ninnig (0:3 gegen Peter Schnitzler) gab es in der Folge leider nichts zu holen. Herbert Burghardt brachte das Team mit seinem Fünfsatzsieg gegen Bernd Nickels wieder in Führung. Diese hatte aber nicht lange Bestand, denn sowohl Michael Lyczkowski (1:3 gegen Oliver Schmuck) wie auch Franz Schuch (0:3 gegen Thomas Wagner) blieben sieglos.

In Duell der Einser blieb Stefan Rubner gegen den bezirksligaerfahrenen Markus Hein beim 0:3 nur die Rolle des Gratulanten. Michael Franz kam gegen Peter-Philip Krück nicht ins Spiel und unterlag in drei Sätzen. Pascal Ninnig verkürzte mit seinem Fünfsatzerfolg über Bernd Nickels nochmal auf 5:7. Die beiden Niederlagen von Herbert Burghardt (1:3 gegen Peter Schnitzler) und Michael Lyczkowski (0:3 gegen Thomas Wagner) verhinderten leider eine weitere Aufholjagd.

Fazit: Mit etwas Glück hätte man sich vielleicht einen Punkt erspielen können. In der Gesamtbetrachtung muss man jedoch sagen, dass die Gäste stärker einzuschätzen sind wie unsere Truppe. Jetzt gilt es im nächsten Spiel gegen den direkten Konkurrenten SG Kisselbach/Wiebelsheim II zu punkten um sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen zu können.

/></div align=
Je einmal siegreich im Einzel und Doppel - Stefan Rubner
 

<- Zurück  1 ...  22  23  24 25  26  27  28 ... 213Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: